Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media (Social-Media-Manager/in)

ARBEIT
Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media (Social-Media-Manager/in) in Erfurt

Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media (Social-Media-Manager/in) en Erfurt, Deutschland

Oferta de empleo como Social-Media-Manager/in en Erfurt , Thüringen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Zur Verstärkung unseres Teams Medien- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir schnellstmöglich eine:n

Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media.

 
Die Stelle ist Vollzeit und unbefristet. Arbeitsort ist Erfurt.

Ihre Aufgaben:

- Pflege und strategische Weiterentwicklung der Social-Media-Präsenz der Verbraucherzentrale Thüringen
- Content-Produktion für die Social-Media-Kanäle (Video, Bild und Text)
- Community Management
- Regelmäßige Auswertung und Aufbereitung der Social-Media-Aktivitäten
- Unterstützung der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Erstellung von Informationen, Materialien, Veröffentlichungen
- Unterstützung bei der Pflege des Internetauftritts <a href="http://www.vzth.de" target="_blank" rel="nofollow">www.vzth.de</a>&nbsp;&nbsp;

Das sollten Sie mitbringen:

- Kreativität und Freunde am Tun
- Einschlägiges Know-How und Erfahrungen im Erstellen von Social-Media-Content, insbesondere in der Videoproduktion
- Eine Ausbildung, ein Volontariat oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Kommunikation oder Grafikdesign
- Die Bereitschaft, auch vor der Kamera zu stehen
- Eine sichere und verbrauchernahe Ausdrucksweise in Schrift und Wort
- Wünschenswert sind grafische Kenntnisse (Adobe InDesign, Canva)
- Spaß am Arbeiten im Team

Wir bieten Ihnen:

- Eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem kleinen, motivierten Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche
- Vergütung nach dem TV-L (bis zu Entgeltgruppe 10)
- Regelmäßigen Erfahrungsaustausch
- Fortbildungen durch den Verbraucherzentrale Bundesverband

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 per E-Mail an Vorstand Dr. Ralph Walther (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) ; in einer Datei, max. 10 MB).

Haben Sie Fragen zur Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Mara Mertin, Referatsleiterin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)&nbsp;&nbsp;oder 0361 555 14 14 (erreichbar ab 21. April).
Europa.eu

Europa.eu

Thüringen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-04-14

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

Eugen-Richter-Str. 45

99085

Verbraucherzentrale Thüringen e.V., Eugen-Richter-Str. 45, 99085 Erfurt, Deutschland, Thüringen

vzth.de"

Verbraucherzentrale Thüringen e.V. Logo
Publicado:
2025-04-15
UID | BB-67fe7d55c7434-67fe7d55c7435
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Social-Media-Manager/in

Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media (Social-Media-Manager/in)

Erfurt


Zur Verstärkung unseres Teams Medien- und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir schnellstmöglich eine:n

Redakteur:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media.


Die Stelle ist Vollzeit und unbefristet. Arbeitsort ist Erfurt.

Ihre Aufgaben:

- Pflege und strategische Weiterentwicklung der Social-Media-Präsenz der Verbraucherzentrale Thüringen
- Content-Produktion für die Social-Media-Kanäle (Video, Bild und Text)
- Community Management
- Regelmäßige Auswertung und Aufbereitung der Social-Media-Aktivitäten
- Unterstützung der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Erstellung von Informationen, Materialien, Veröffentlichungen
- Unterstützung bei der Pflege des Internetauftritts www.vzth.de  

Das sollten Sie mitbringen:

- Kreativität und Freunde am Tun
- Einschlägiges Know-How und Erfahrungen im Erstellen von Social-Media-Content, insbesondere in der Videoproduktion
- Eine Ausbildung, ein Volontariat oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Kommunikation oder Grafikdesign
- Die Bereitschaft, auch vor der Kamera zu stehen
- Eine sichere und verbrauchernahe Ausdrucksweise in Schrift und Wort
- Wünschenswert sind grafische Kenntnisse (Adobe InDesign, Canva)
- Spaß am Arbeiten im Team

Wir bieten Ihnen:

- Eine anspruchsvolle, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem kleinen, motivierten Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten, Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Urlaubstage bei einer Fünf-Tage-Woche
- Vergütung nach dem TV-L (bis zu Entgeltgruppe 10)
- Regelmäßigen Erfahrungsaustausch
- Fortbildungen durch den Verbraucherzentrale Bundesverband

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 per E-Mail an Vorstand Dr. Ralph Walther ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ; in einer Datei, max. 10 MB).

Haben Sie Fragen zur Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Mara Mertin, Referatsleiterin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, unter [email protected] (https://mailto:[email protected])  oder 0361 555 14 14 (erreichbar ab 21. April).

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

Verbraucherzentrale Thüringen e.V. Logo
2025-04-15
ARBEIT
Heim Telearbeit

Social-Media-Manager/in

Stellenausschreibung elly: Referent*in Öffentlichkeitsarbeit/Online-Kommunikation (m/w/d) (Social-Media-Manager/in)

Erfurt


Stellenausschreibung

Der re:solut e.V.,

besetzt zum 01.04.2024 die Stelle

eines*r Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit/Online-Kommunikation (m/w/d)

für elly – Beratung für Betroffene von Hatespeech in Thüringen –   (Stellenkennziffer 03/2024)
mit Dienstsitz in Erfurt.

Der re:solut e.V. (re:solut – Rundum engagiert: solidarische Unterstützung in Thüringen e.V.) ist seit dem 01.01.2024 der Trägerverein der fachspezifischen Gewaltopferberatung ezra und der Hatespeech-Beratung elly. Das Beratungsangebot von elly richtet sich an Personen, die von Hatespeech in Thüringen betroffen sind. Neben der individuellen Beratung, Begleitung und Unterstützung gehört auch die Dokumentation von Fällen, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit zur Aufgabe der Beratungsstelle.

Ausbildungsvoraussetzung:
Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung in den Bereichen Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Sozialwissenschaften und ähnlichen Studiengängen oder eine vergleichbare Qualifikation.

Arbeitsaufgaben:
•    Erstellung und Verbreitung von zielgruppengerechtem Content & Community Management auf den Social-Media-Kanälen der Hatespeech-Beratungsstelle
•    Online-Kommunikation
•    Koordination und Beantwortung von Presseanfragen und Erarbeitung von Pressestatements und -mitteilungen
•    Redaktion der Website und weiteren Veröffentlichungen

Wir erwarten:
•    Kenntnisse und Erfahrungen in der Social Media Arbeit und Öffentlichkeitsarbeit von NGOs, Text- und Pressearbeit
•    Kenntnisse in den Themenbereichen rechte Ideologie und Gewalt, Rassismus, Antisemitismus und zu weiteren Ideologien der Ungleichwertigkeit und Hatespeech, ihren Erscheinungsformen, Ursachen und Wirkungen
•    Kenntnisse im Bereich Grafik- und Videoerstellung und -bearbeitung sind wünschenswert
•    Teamfähigkeit, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und persönliches Engagement
•    Selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten auch in Phasen hoher Arbeitsbelastung
•    Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, einschlägigen Computerprogrammen, sozialen Medien und Messangerdiensten

Wir bieten:
•    eine interessante, herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten interdisziplinären Team
•    moderner Arbeitsplatz an einem zentralen Standort in City-Lage mit direkter Anbindung an den ÖPNV
•    vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
•    regelmäßige Supervisionen
•    flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit, mobiles Arbeiten
•    leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-L sowie regelmäßige Entgeltanpassungen und Jahressonderzahlung
•    betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss

Die Stelle hat einen Umfang von 50 Prozent (20 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines*r vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters*in. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach EG 10 TV-L.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerber*innen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten. Auch um verschiedene Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen im Team abbilden zu können, bestärken wir insbesondere BPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrations- und/oder Fluchtgeschichte, LGBTIQ, Sinti*zze und Rom*nja, Juden*Jüdinnen und Menschen mit Behinderung sich zu bewerben. Leider ist der Arbeitsplatz nicht komplett barrierefrei.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – ohne Foto – wird bis zum 13.03.2024 unter Angabe der Stellenkennziffer per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an den re:solut e.V., Juri-Gagarin-Ring 96/98, 99084 Erfurt (Datum des Poststempels) erbeten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Zobel, Tel. 0361/21893113, [email protected].

Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung. Alle Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 12 ff. DSGVO finden Sie unter https://elly-beratung.de/datenschutz/

Mobile Beratung für Opfer rechter,rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V.

Mobile Beratung für Opfer rechter,rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V.
2024-02-24