Stellvertretender Leiter des Hortes "Geschwister Scholl" m/w/d (Erzieher/in)

ARBEIT
Stellvertretender Leiter des Hortes "Geschwister Scholl" m/w/d (Erzieher/in) in Bad Belzig

Stellvertretender Leiter des Hortes "Geschwister Scholl" m/w/d (Erzieher/in) en Bad Belzig, Deutschland

Oferta de empleo como Erzieher/in en Bad Belzig , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Stellenausschreibung

Die Stadt Bad Belzig besetzt zum 01.08.2025die unbefristete Teilzeitstelle
(30 Wochenstunden) als

Stellvertretender Leiter des Hortes „Geschwister Scholl“ (m/w/d).

Der Hort „Geschwister Scholl“ ist eine moderne Einrichtung, deren engagiertes
Team sich der ganzheitlichen Förderung und Betreuung von Kindern widmet und
dabei großen Wert auf eine liebevolle, respektvolle sowie fördernde Umgebung
legt. Der Hort hat eine Kapazität von bis zu 360 Hortplätzen.

Ihre Aufgaben:

- Mitwirkung bei der Leitung der Einrichtung (Verwaltung,
Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung, Planung und Koordination des
organisatorischen Alltags der Einrichtung, Zusammenarbeit mit Träger und Eltern
etc.)
- Erziehungs- und Betreuungsaufgaben für die anvertrauten Kinder in der
Altersstufe von 5 bis 12 Jahren sowie pädagogische Tätigkeiten,
- Mitwirkung bei der Durchsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen
Konzeption der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Anleitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im
Team,
- Mitwirkung bei der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

Wir bieten:

- eine vielseitige Tätigkeit
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden (Flex-Vertrag)
- Vergütung nach dem TVöD EG S 17
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub + 2 Regenerationstage
- zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag

Wir erwarten:

fachlich

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in im
Sinne der Kita-Personalverordnung des Landes Brandenburg,
- den Nachweis über die Befähigung als Leiter einer Kita-Einrichtung bzw. die
Bereitschaft diese zu erwerben,
- den Nachweis über die „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ bzw. die
Bereitschaft diesen zu erwerben,
- Erfahrungen in der Förderung, Koordination, Anleitung und Führung von
Mitarbeitern,

persönlich

- ausgeprägte Management-, Sozial- und Organisationskompetenz
- Durchsetzungs-, Überzeugungs- und Konfliktfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft und Engagement,
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
- freundliches und höfliches Auftreten,
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
04.05.2025

vorzugsweise per E-Mail an:

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

oder per Post an:

Stadtverwaltung Bad Belzig
Innere Verwaltung
Wiesenburger Str. 6
14806 Bad Belzig.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten.

Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die
allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt
Bad Belzig verwiesen, welche unter <a href="www.bad-belzig.de" target="_blank" rel="nofollow">www.bad-belzig.de</a> abrufbar ist.
Europa.eu

Europa.eu

Brandenburg
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-01

Stadt Bad Belzig

Kathrin Neufert

Stadt Bad Belzig
Publicado:
2025-04-14
UID | BB-67fc5c2a0244f-67fc5c2a02450
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Erzieher/in

Stellvertretender Leiter des Hortes "Geschwister Scholl" m/w/d (Erzieher/in)

Bad Belzig


Stellenausschreibung

Die Stadt Bad Belzig besetzt zum 01.08.2025die unbefristete Teilzeitstelle
(30 Wochenstunden) als

Stellvertretender Leiter des Hortes „Geschwister Scholl“ (m/w/d).

Der Hort „Geschwister Scholl“ ist eine moderne Einrichtung, deren engagiertes
Team sich der ganzheitlichen Förderung und Betreuung von Kindern widmet und
dabei großen Wert auf eine liebevolle, respektvolle sowie fördernde Umgebung
legt. Der Hort hat eine Kapazität von bis zu 360 Hortplätzen.

Ihre Aufgaben:

- Mitwirkung bei der Leitung der Einrichtung (Verwaltung,
Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung, Planung und Koordination des
organisatorischen Alltags der Einrichtung, Zusammenarbeit mit Träger und Eltern
etc.)
- Erziehungs- und Betreuungsaufgaben für die anvertrauten Kinder in der
Altersstufe von 5 bis 12 Jahren sowie pädagogische Tätigkeiten,
- Mitwirkung bei der Durchsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen
Konzeption der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Anleitung und Gestaltung der pädagogischen Arbeit im
Team,
- Mitwirkung bei der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

Wir bieten:

- eine vielseitige Tätigkeit
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden (Flex-Vertrag)
- Vergütung nach dem TVöD EG S 17
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub + 2 Regenerationstage
- zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag

Wir erwarten:

fachlich

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in im
Sinne der Kita-Personalverordnung des Landes Brandenburg,
- den Nachweis über die Befähigung als Leiter einer Kita-Einrichtung bzw. die
Bereitschaft diese zu erwerben,
- den Nachweis über die „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ bzw. die
Bereitschaft diesen zu erwerben,
- Erfahrungen in der Förderung, Koordination, Anleitung und Führung von
Mitarbeitern,

persönlich

- ausgeprägte Management-, Sozial- und Organisationskompetenz
- Durchsetzungs-, Überzeugungs- und Konfliktfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft und Engagement,
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
- freundliches und höfliches Auftreten,
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
04.05.2025

vorzugsweise per E-Mail an:

[email protected]

oder per Post an:

Stadtverwaltung Bad Belzig
Innere Verwaltung
Wiesenburger Str. 6
14806 Bad Belzig.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten.

Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die
allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt
Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Stadt Bad Belzig

Stadt Bad Belzig
2025-04-14
ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher m/w/d (Erzieher/in)

Bad Belzig


Stellenausschreibung

Die Stadt Bad Belzig besetzt zum nächstmöglichen Termin Teilzeitstelle als

Erzieher (m/w/d).

Bad Belzig ist mit seinen 14 Ortsteilen und ca. 11.300 Einwohnern eingebettet
in die idyllische Natur des Hohen Flämings. Malerische Landschaften, viele
Freizeitangebote und Geschichte zum Anfassen zeichnen die Stadt Bad Belzig aus.
Die wachsende Stadt Bad Belzig liegt weniger als eine Stunde von Berlin,
Potsdam, Leipzig und Dessau entfernt. Der Regionalexpress 7 von Berlin über
Potsdam nach Dessau hält stündlich z.T. auch halbstündlich am wunderschön
sanierten Flämingbahnhof in Bad Belzig.

Die Stadtverwaltung beschäftigt in ihren drei Kindertagesstätten ca. 80
Erzieherinnen und Erzieher, die nach hohen Qualitätsstandards die ihnen
anvertrauten Kinder liebevoll betreuen.

Ihre Aufgaben:

- Betreuung von Kindern zwischen 0 und 10 Jahren
- angemessene und gezielte, familienergänzende und -unterstützende
Erziehungsarbeit
- praktische und pädagogische Gruppenarbeit

Wir bieten:

- eine vielseitige Tätigkeit
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit niedrigen Hierarchien
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden (Flex-Vertrag)
- Vergütung nach dem TVöD EG S 8a (Anerkennung von Erfahrungsstufen ist
möglich)
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- flexible Arbeitszeiten
- einmal jährlich ein ganztägiger Teamtag

Wir erwarten:

fachlich

- Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher / staatlich anerkannte
Erzieherin

persönlich

- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Kreativität und Organisationsgeschick
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
04.05.2025

vorzugsweise per E-Mail an:

[email protected]

oder per Post an:

Stadtverwaltung Bad Belzig
Innere Verwaltung
Wiesenburger Str. 6
14806 Bad Belzig.

Schwerbehinderte Bewerber/innen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
werden unter Beachtung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es erfolgt keine Erstattung der mit dem Auswahlverfahren verbundenen Kosten.

Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die
allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt
Bad Belzig verwiesen, welche unter www.bad-belzig.de abrufbar ist.

Stadt Bad Belzig

Stadt Bad Belzig
2025-04-14
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d) Teilzeit (Erzieher/in)

Bad Belzig


Ihre Zukunft beim Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist Schulträger der Oberstufenzentren (OSZ) in Teltow, Werder und Groß Kreutz. Schülerinnen und Schülern, die diese Schulen besuchen und denen eine tägliche Anreise nicht zugemutet werden kann, stellt der Schulträger ein Wohnheim bereit. Für das Wohnheim in Groß Kreutz sucht der Landkreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Erzieher/in (m/w/d).

Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29 Stunden wird im Fachdienst Schul- und Gebäudemanagement / Zentrale Dienste im Auszubildendenwohnheim des OSZ Werder in Groß Kreutz im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sonntags 17:00 Uhr bis freitags 15:00 Uhr erfolgen. Gleichzeitig ist flexibel gestaltete Mehrarbeit zu leisten. Diese ist in den Ferienzeiten auszugleichen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe S 8a TVöD (VKA) bewertet.

Ihr Aufgabenbereich

* Fürsorge- und Aufsichtspflicht für Auszubildende ab 16 Jahren in dem Jugendwohnheim des Oberstufenzentrums
* Vorbereitung und Durchführung der Freizeitgestaltung
* Hilfeleistung bei der Umsetzung der Erziehungsinhalte
* Kontrolle der Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit

Was wir erwarten
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/in
* Teamfähigkeit, hohe physische und psychische Belastbarkeit sowie Organisationsgeschick
* Flexibilität und eine eigenverantwortliche sowie ziel- und teamorientierte Arbeitsweise
* gute Kommunikations- sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
* Kreativität bei der Entwicklung von Freizeitangeboten
* Bereitschaft zur Arbeit nach Dienstplan
* Nachweis Immunstatus entsprechend Masernschutzgesetz
* erweitertes Führungszeugnis ohne entsprechende Eintragung

Was wir bieten
* flexible Arbeitszeitregelungen
* ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 26.158 € bis 29.981 € bei einer Arbeitszeit von 29 Stunden
* 30 Tage Erholungsurlaub
* ein breites Spektrum an Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Leistungsprämien und Leistungszulagen
* attraktive Zusatzleistungen wie z. B. eine Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB- Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge



Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen (inklusive einem aktuellen behördlichen Führungszeugnis) unter Angabe der Kennziffer 2024-16 bis zum 31.01.2023 schriftlich oder per E-Mail, vorzugsweise in einer PDF-Datei bis max. 10 MB, an den

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Frau Weiß
Niemöllerstr. 1
14806 Bad Belzig
E-Mail: [email protected]
Telefon 033841 9-1326

Landkreis Potsdam-Mittelmark Stellenausschreibung 2024-16
www.potsdam-mittelmark.de

Landkreis Potsdam Mittelmark

Landkreis Potsdam Mittelmark
2024-01-04