Bibliothekar:in E-Ressourcen und Lizenzmanagement (m/w/d) (Bibliothekar/in)

ARBEIT
Bibliothekar:in E-Ressourcen und Lizenzmanagement  (m/w/d) (Bibliothekar/in) in Dresden

Bibliothekar:in E-Ressourcen und Lizenzmanagement (m/w/d) (Bibliothekar/in) en Dresden, Deutschland

Oferta de empleo como Bibliothekar/in en Dresden , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
ÜBER UNS

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (<a href="https://www.slub-dresden.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.slub-dresden.de</a>) Dresden (SLUB) zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Wir sind ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Die SLUB möchte mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen kulturellen Erbe aus vielen Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access.

Wir legen großen Wert auf gute Metadaten, die eine einfache Zugänglichkeit zu allen Ressourcen gewährleistet. Auf der ausgeschriebenen Stelle wirken Sie in einem engagierten Team bei der Erschließung unserer elektronischen Ressourcen in verschiedenen Nachweissystemen mit.

AUFGABENBESCHREIBUNG

 •&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Erschließung und Metadatenpflege für elektronische Ressourcen in bibliothekarischen Nachweis-
systemen (z.B. K10plus, FOLIO, GOKB)

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Rechnungsbearbeitung für die elektronischen Ressourcen

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Metadatenmanagement und Schnittstelle zum Datenmanagement und Katalog

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Administration von lizenzierten Ressourcen auf den Webseiten der Anbieter

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Abruf und Aufbereitung von Nutzungsstatistiken

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Unterstützung der Weiterentwicklung und Einführung von FOLIO mit Schwerpunkt E-Ressourcen und
Periodika

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Mitarbeit im Serviceteam

Einstellungsvoraussetzungen:

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;abgeschlossenes informationswissenschaftliches Studium

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;gute bibliothekarische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Erschließung und Erfassung von E-Medien

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;gute Kenntnisse der gängigen Metadatenformate (Pica, MARC…)

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;selbständige und sorgfältige Arbeitsweise und Interesse an neuen Entwicklungen

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Niveau)
**** 
Idealerweise:

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Bereich des Open Access Publizierens

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Erfahrungen mit Bibliothekssystemen (Libero, FOLIO)

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Kenntnisse der gängigen Regelwerke und Erschließungssysteme ZDB und K10plus

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;gute Englischkenntnisse

SLUB ALS ARBEITGEBER

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;die Möglichkeit, aktiver Teil des digitalen Wandels unserer Wissensgesellschaft zu sein

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Benefits des Öffentlichen Dienstes (z. B. tarifliche Vergütung nach TV-L, Jahressonderzahlung im No-
vember, betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester)

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;neben einem hohen Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten auch vielfältige wertschätzende und kon-
struktive Formen der Zusammenarbeit bzw. des Austausches (z. B. Intranet, Sprechstundenangebote, re -
gelmäßige Formate wie World Cafés, Town Halls, Impulswerkstätten, SLUB-Forum, Gemeinschaftstag)

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;strukturiertes Onboarding inkl. Mentoring

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; sehr gute Weiterbildungsangebote (individuell durch Fort- und Weiterbildungen und Inhouseangebote)

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben (z. B. familienfreundliche Arbeitszeit-
regelungen, Zeiterfassungssystem, Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten mit nötigen technischen
Voraussetzungen, Gleitzeit, Dienstplanung bis zu 3 Monate im Voraus)

•&nbsp;&nbsp; attraktive Bedingungen zu Mobilität und Versorgung (z. B. Job- bzw. Deutschlandticket, öffentlicher Park-
platz, geschützter Fahrradunterstand, zentrale Lage auf dem Campus in Hauptbahnhofnähe mit guter An
bindung an öffentlichen Nahverkehr)

IHRE BEWERBUNG

Benötigte Informationen:

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Angabe der Kennziffer SLUB-2025-07

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; frühestmögliches Eintrittsdatum

•&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- bzw. Arbeitszeugnisse und
weitere Nachweise)

Bewerbung einreichen:

über unser Bewerbungsformular (<a href="https://www.slub-dresden.de/kontakt/slubform/bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.slub-dresden.de/kontakt/slubform/bewerbung</a>)

Weitere Informationen

•&nbsp;&nbsp; Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben

•&nbsp;&nbsp;Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt bei der
Einstellung

• mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeit-
ung Ihrer persönlichen Daten

• registrieren Sie sich auch gern für unseren Jobs-Newsletter (<a href="https://sdvcrm.slub-dresden.de/216-2" target="_blank" rel="nofollow">https://sdvcrm.slub-dresden.de/216-2</a>/) und schauen auf unserer Karriereseite (<a href="https://www.slub-dresden.de/ueber-uns/karriere-und-ausbildung/ausbildung-an-der-slub/fachangestellter-mwd-fuer-medien-und-informationsdienste" target="_blank" rel="nofollow">https://www.slub-dresden.de/ueber-uns/karriere-und-ausbildung/ausbildung-an-der-slub/fachangestellter-mwd-fuer-medien-und-informationsdienste</a>) oder bei
Social Media vorbei
 
Fragen zum Stellenprofil

Referatsleiterin Heike Weber

Tel.: 0351/4677-296

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
 
Fragen zum Bewerbungsverfahren

**** *&nbsp;&nbsp;<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Sachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-04-09

Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitäts- bibliothek Dresden

Heike Weber

Zellescher Weg 18

1069

Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitäts- bibliothek Dresden, Zellescher Weg 18, 01069 Dresden, Deutschland, Sachsen

slub-dresden.de"

Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitäts- bibliothek Dresden
Publicado:
2025-04-10
UID | BB-67f73b32e3c77-67f73b32e3c78
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Bibliothekar/in

Bibliothekar:in E-Ressourcen und Lizenzmanagement (m/w/d) (Bibliothekar/in)

Dresden


ÜBER UNS

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (https://www.slub-dresden.de) Dresden (SLUB) zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Wir sind ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen Austauschs. Die SLUB möchte mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen kulturellen Erbe aus vielen Jahrhunderten verpflichtet und vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access.

Wir legen großen Wert auf gute Metadaten, die eine einfache Zugänglichkeit zu allen Ressourcen gewährleistet. Auf der ausgeschriebenen Stelle wirken Sie in einem engagierten Team bei der Erschließung unserer elektronischen Ressourcen in verschiedenen Nachweissystemen mit.

AUFGABENBESCHREIBUNG

•      Erschließung und Metadatenpflege für elektronische Ressourcen in bibliothekarischen Nachweis-
systemen (z.B. K10plus, FOLIO, GOKB)

•       Rechnungsbearbeitung für die elektronischen Ressourcen

•       Metadatenmanagement und Schnittstelle zum Datenmanagement und Katalog

•       Administration von lizenzierten Ressourcen auf den Webseiten der Anbieter

•       Abruf und Aufbereitung von Nutzungsstatistiken

•      Unterstützung der Weiterentwicklung und Einführung von FOLIO mit Schwerpunkt E-Ressourcen und
Periodika

•      Mitarbeit im Serviceteam

Einstellungsvoraussetzungen:

•      abgeschlossenes informationswissenschaftliches Studium

•      gute bibliothekarische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Erschließung und Erfassung von E-Medien

•      gute Kenntnisse der gängigen Metadatenformate (Pica, MARC…)

•      soziale Kompetenz und Teamfähigkeit

•      selbständige und sorgfältige Arbeitsweise und Interesse an neuen Entwicklungen

•      sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 Niveau)
****
Idealerweise:

•      Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Bereich des Open Access Publizierens

•      Erfahrungen mit Bibliothekssystemen (Libero, FOLIO)

•      Kenntnisse der gängigen Regelwerke und Erschließungssysteme ZDB und K10plus

•      gute Englischkenntnisse

SLUB ALS ARBEITGEBER

•      die Möglichkeit, aktiver Teil des digitalen Wandels unserer Wissensgesellschaft zu sein

•      Benefits des Öffentlichen Dienstes (z. B. tarifliche Vergütung nach TV-L, Jahressonderzahlung im No-
vember, betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage, bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester)

•    neben einem hohen Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten auch vielfältige wertschätzende und kon-
struktive Formen der Zusammenarbeit bzw. des Austausches (z. B. Intranet, Sprechstundenangebote, re -
gelmäßige Formate wie World Cafés, Town Halls, Impulswerkstätten, SLUB-Forum, Gemeinschaftstag)

•    strukturiertes Onboarding inkl. Mentoring

•     sehr gute Weiterbildungsangebote (individuell durch Fort- und Weiterbildungen und Inhouseangebote)

•    individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben (z. B. familienfreundliche Arbeitszeit-
regelungen, Zeiterfassungssystem, Dienstvereinbarung zum mobilen Arbeiten mit nötigen technischen
Voraussetzungen, Gleitzeit, Dienstplanung bis zu 3 Monate im Voraus)

•   attraktive Bedingungen zu Mobilität und Versorgung (z. B. Job- bzw. Deutschlandticket, öffentlicher Park-
platz, geschützter Fahrradunterstand, zentrale Lage auf dem Campus in Hauptbahnhofnähe mit guter An
bindung an öffentlichen Nahverkehr)

IHRE BEWERBUNG

Benötigte Informationen:

•     Angabe der Kennziffer SLUB-2025-07

•     frühestmögliches Eintrittsdatum

•     vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- bzw. Arbeitszeugnisse und
weitere Nachweise)

Bewerbung einreichen:

über unser Bewerbungsformular (https://www.slub-dresden.de/kontakt/slubform/bewerbung)

Weitere Informationen

•   Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben

•  Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt bei der
Einstellung

• mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeit-
ung Ihrer persönlichen Daten

• registrieren Sie sich auch gern für unseren Jobs-Newsletter (https://sdvcrm.slub-dresden.de/216-2/) und schauen auf unserer Karriereseite (https://www.slub-dresden.de/ueber-uns/karriere-und-ausbildung/ausbildung-an-der-slub/fachangestellter-mwd-fuer-medien-und-informationsdienste) oder bei
Social Media vorbei

Fragen zum Stellenprofil

Referatsleiterin Heike Weber

Tel.: 0351/4677-296

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Fragen zum Bewerbungsverfahren

**** *  [email protected] (https://mailto:[email protected])

Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitäts- bibliothek Dresden

Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitäts- bibliothek Dresden
2025-04-10
ARBEIT
Vollzeit

Bibliothekar/in

Bibliothekar/in (m/w/d) (Bibliothekar/in)

Dresden


„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinandergreifen. Die Hochschulbibliothek ist ein moderner, lebhafter Lern- und Aufenthaltsort mit knapp 400.000 Medien, aufgeteilt auf zwei attraktive Standorte im Zentrum Dresdens und in Dresden-Pillnitz. Als Partnerin für Studium, Lehre und Forschung stellt sie vielfältige Services bereit und sorgt für die effiziente Versorgung der Hochschule mit wissenschaftlichen Informationsangeboten.

An der HTWD ist an der Hochschulbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bibliothekar/in (m/w/d) – Chiffre 23/2024

unbefristet mit 40 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist für Berufseinsteiger/innen geeignet.

Ihr Aufgabengebiet:
•    Erwerbung/Lizenzierung, Katalogisierung und Einarbeitung von Print- und elektronischen Medien (eBooks) nach RDA
•    Administration, Pflege und Optimierung des Bibliotheksmanagement-Systems ALMA
•    Durchführung von Informationskompetenzveranstaltungen
•    Bibliothekarischer Informationsdienst an den Servicetheken

Ihr Profil:
•    Studium der Bibliothekswissenschaft oder sonstiger Hochschulabschluss mit gleichwertigen Kenntnissen
•    Gute Kenntnisse des bibliothekarischen Regelwerks RDA
•    Kenntnisse über ein Bibliotheks-Managementsystem (idealerweise ALMA / ExLibris) und bibliothekarische Geschäftsgänge bzw. die Bereitschaft, sich neu einzuarbeiten
•    Kommunikations- und Teamfähigkeit; Flexibilität und Belastbarkeit
•    Übernahme von Spät- (bis 18 Uhr) und Samstagsdiensten
•    Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b vorgesehen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Herr Dr. Boris Queckbörner
Leiter Hochschulbibliothek
Tel.: 0351 462-3690
E-Mail: [email protected]

Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTW Dresden auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.05.2024

per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

oder per Post an:

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Dezernat Personalangelegenheiten
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Logo
2024-04-11
ARBEIT
Teilzeit

Bibliothekar/in

Bibliothekar (m/w/d) (Bibliothekar/in)

Dresden


Wir suchen Sie! - Ab sofort, in Teilzeit für ein namhaftes Institut in Dresden.

Ihre Aufgaben:

   - Katalogisierung von Medien
   - Bestellungen von Literatur für die Wissenschaftler
   - Dateneingabe in Bibliothekssoftware nach RDA (Regelwerk zur Katalogisierung)
   - Pflege der Publikationsdatenbank sowie der Bilddatenbank
   - Publikationsabgleich mit Dokumenten- und Publikationsservern
   - Erhebung von statistischen Kennzahlen


Ihre Qualifikation:

   - Fachangestellte für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d), sonstige kaufm. Ausbildung mit Erfahrung in einer Bibliothek oder Studium in Richtung Bibliothekar (m/w/d)

   - Kenntnisse in der Bibliothekssoftware BIBLIOTECAplus wünschenswert
   - Gute Englischkenntnisse


Ihr Vorteil:

   - Attraktives Gehalt

   - Teilzeit - 20 Std/Woche Montag bis Freitag
   - Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
   - Möglichkeit von Abschlagszahlungen


Ihr Kontakt zu Hofmann:
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!



Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bestandspflege (Archiv, Bibliothek), Dokumentation (Archiv, Bibliothek)

I.K. Hofmann GmbH

I.K. Hofmann GmbH Logo
2023-11-16