Innovativ. Interdisziplinär. International - Die Eberhard Karls Universität zählt zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und will durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft finden. Die Universitätsbibliothek Tübingen sichert zusammen mit dem Zentrum für Datenverarbeitung und den dezentralen Fachbibliotheken ein breites Spektrum digital gestützter Angebote und Dienste für Wissenschaft und Studium. Die Universitätsbibliothek Tübingen besetzt im Zeitraum von August 2025 bis Oktober 2025 mehrere Stellen für Bibliothekarinnen/Bibliothekare (m/w/d) TV-L E 9b (50%-100%, unbefristet u. befristet) **** Als Bibliothekar/in sind Sie bei uns immer mittendrin. Sie arbeiten eigenverantwortlich, bringen Ideen ein und gestalten aktiv mit und trotzdem sind Sie nie auf sich allein gestellt. Wir pflegen die enge Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld. Auch bei selbständigen Aufgaben sind Sie Teil eines Teams, das Wissen teilt, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet: exzellente Services für Forschung und Lehre anzubieten. Ihre Aufgaben: Wir suchen Verstärkung für unsere Teams Fachbibliotheken (Schlossbibliotheken 100%, Juristische Fakultät 50%) und Institutsstelle (50%) sowie in unserem Fachinformationsdienst Religionswissenschaft (50%) und in der Abteilung Akquisition und Metadaten, Open Access-Team (50 %). Sie bringen mit: Ein abgeschlossenes Studium im Bibliotheks- oder Informationswesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung, Freude am Umgang mit Menschen und Medien, Interesse an digitalen Entwicklungen im Bibliothekswesen, englische Sprachkenntnisse, Teamgeist, Eigeninitiative und eine serviceorientierte Arbeitsweise. Wir bieten: Ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld in einer der führenden Universitäten Deutschlands mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm und Gesundheitsangeboten für die Beschäftigten, ein sehr gutes kollegiales Arbeitsklima, umfassende und gründliche Einarbeitung „on the job“, ein flexibles Gleitzeitmodell sowie Zuschüsse zum Jobticket und zum JobBike des Landes Baden-Württemberg. Drei 50%-Stellen werden zunächst bis Anfang bzw. Ende 2027 befristet besetzt. Die Verlängerung ist vorgesehen. Bei den restlichen Stellen ist eine unbefristete Einstellung möglich. Berufsanfänger/innen sind sehr willkommen! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 unter der Kennziffer 2025_09 in einem pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die 100%-Stelle ist grundsätzlich teilbar.
regine tobias
Wilhelmstr. 32
72074
Universitätsbibliothek Tübingen, Wilhelmstr. 32, 72074 Tübingen, Innenstadt, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Tübingen
Innovativ. Interdisziplinär. International - Die Eberhard Karls Universität zählt zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und will durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft finden. Die Universitätsbibliothek Tübingen sichert zusammen mit dem Zentrum für Datenverarbeitung und den dezentralen Fachbibliotheken ein breites Spektrum digital gestützter Angebote und Dienste für Wissenschaft und Studium.
Die Universitätsbibliothek Tübingen besetzt im Zeitraum von August 2025 bis Oktober 2025 mehrere Stellen für
Bibliothekarinnen/Bibliothekare (m/w/d)
TV-L E 9b (50%-100%, unbefristet u. befristet)
****
Als Bibliothekar/in sind Sie bei uns immer mittendrin. Sie arbeiten eigenverantwortlich, bringen Ideen ein und gestalten aktiv mit und trotzdem sind Sie nie auf sich allein gestellt. Wir pflegen die enge Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld. Auch bei selbständigen Aufgaben sind Sie Teil eines Teams, das Wissen teilt, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet: exzellente Services für Forschung und Lehre anzubieten.
Ihre Aufgaben:
Wir suchen Verstärkung für unsere Teams Fachbibliotheken (Schlossbibliotheken 100%, Juristische Fakultät 50%) und Institutsstelle (50%) sowie in unserem Fachinformationsdienst Religionswissenschaft (50%) und in der Abteilung Akquisition und Metadaten, Open Access-Team (50 %).
Sie bringen mit:
Ein abgeschlossenes Studium im Bibliotheks- oder Informationswesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung, Freude am Umgang mit Menschen und Medien, Interesse an digitalen Entwicklungen im Bibliothekswesen, englische Sprachkenntnisse, Teamgeist, Eigeninitiative und eine serviceorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
Ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld in einer der führenden Universitäten Deutschlands mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm und Gesundheitsangeboten für die Beschäftigten, ein sehr gutes kollegiales Arbeitsklima, umfassende und gründliche Einarbeitung „on the job“, ein flexibles Gleitzeitmodell sowie Zuschüsse zum Jobticket und zum JobBike des Landes Baden-Württemberg.
Drei 50%-Stellen werden zunächst bis Anfang bzw. Ende 2027 befristet besetzt. Die Verlängerung ist vorgesehen. Bei den restlichen Stellen ist eine unbefristete Einstellung möglich. Berufsanfänger/innen sind sehr willkommen!
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 unter der Kennziffer 2025_09 in einem pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: [email protected]. (https://mailto:[email protected]) Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die 100%-Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Tübingen
Innovativ. Interdisziplinär. International - Die Eberhard Karls Universität zählt zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und will durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft finden. Die Universitätsbibliothek Tübingen ist zusammen mit den dezentralen Fachbibliotheken für die Informationsversorgung der rund 28.000 Studierenden und 4.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zuständig.
Die Universitätsbibliothek Tübingen sucht für die Abteilung Akquisition und Metadaten zum 01.07.2024 eine
Assistenz (m/w/d) der Abteilungsleitung und Teamleitung
(Bes.Gr. A13 gD / TV-L E 11, 100%)
Sie sind bereit für eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Aufgabe? Sie wollen sich konstruktiv in die Gestaltung der Bibliotheksarbeit in einer Abteilung einbringen, die das Spannungsfeld von Literaturerwerbung bis Open Access-Publizieren abdeckt? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie.
Ihre Aufgabengebiete:
• Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Belangen der Abteilung, u.a. Personalplanung und Organisation, konzeptionelle sowie organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung
• Eigenverantwortliche Budgetplanung und -überwachung für einen Teilbereich des Literatur- und Publikationshaushalts
• Selbstständige Verhandlung mit externen Anbietern zur Lizenzierung von E-Ressourcen einschließlich Erhebung und Beurteilung entscheidungsrelevanter Kennzahlen
• Planung von Geschäftsgängen der Abteilung
• Leitung des Teams Medienpakete und Datenbanken
Unsere Anforderungen:
• Ein abgeschlossenes bibliothekarisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation bzw. Erfahrungen und Kenntnisse
• Mehrjährige Berufserfahrung in Erwerbungs- und Erschließungs- tätigkeiten oder in einem verwandten Bereich, möglichst mit Erfahrung in Personalführung
• Von Vorteil sind Erfahrungen in Datenanalyse und Kenntnis entsprechender Tools
• Wünschenswert sind Verhandlungserfahrungen
• Aufgeschlossenheit für neue Themengebiete und rasche
Einarbeitung in neue Bereiche
• Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
• Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Universitäten Deutschlands mit einem umfangreichen Fortbildungs- programm für die Beschäftigten
• Ein sehr gutes kollegiales Arbeitsklima und eine umfassende und gründliche Einarbeitung
• Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelung und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen steht eine Beamtenstelle der Wertigkeit A13 gD zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.01.24 unter der Kennziffer 2023_39 an die Stellv. Direktorin der Universitätsbibliothek. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument an [email protected]. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Fragen zur Stelle richten Sie bitte an die Abteilungsleiterin Akquisition und Metadaten Dr. Johanna Dammeier ([email protected]).
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wir sind offen für Teambewerbungen.