Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 2026 (m,w,d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 2026 (m,w,d) in Nörvenich

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 2026 (m,w,d) en Nörvenich, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Nörvenich , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**WIR BILDEN DICH AUS** 

**zum/zur**

**Verwaltungsfachangestellten (m,w,d)**

Wer gerne im Büro arbeitet, Akten, Gesetzestexte, Zahlen sowie Statistiken spannend findet und wer sich beim Begriff „allgemeine Verwaltung“ einen interessanten Arbeitsplatz vorstellen kann, ist für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten gut geeignet. Der Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten ist ein kaufmännischer Beruf, der eng verwandt ist mit dem der Kauffrau/Kauffmann für Büromanagement.

**Einstellungsdatum: 01.08.2026**

**Ablauf:**

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, unterteilt in praktische und theoretische Abschnitte

Der schulische Teil findet im Blockunterricht am Berufskolleg kaufmännische Schulen des Kreises Düren statt und beinhaltet Fächer wie z.B. allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebslehre und Controlling, Datenverarbeitung oder Deutsch und Politik. Zusätzlich lernst du an einem Tag pro Woche beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen, Abteilung Düren, die theoretischen Grundlagen in den Fächern Personal und Organisation, Verwaltungs- und Kommunalrecht, Staats- und Ordnungsrecht, Sozialrecht oder öffentliche Finanzwirtschaft. Der fachpraktische Teil der Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung Nörvenich (z.B. Sozialamt, Bürgerserviceamt, Zentrale Dienste, Finanzen).
 
**Wir erwarten:**

·         Mindestens Fachoberschulreife

·         Interesse an rechtlichen Zusammenhängen

·         Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch

·         Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement

**Was wir Dir bieten:**

·         Eine interessante und krisensichere Ausbildung

·         Interessante Aufgaben, mit denen du das Gemeinwohl unterstützt

·         Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit

·         Gute Übernahmechancen nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

·         Sechs Wochen Urlaub pro Kalenderjahr

·         Die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
 
**Ausbildungsgehalt (nach TVAöD Stand 2025):**

·         1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

·         4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 €

·         400 € Abschlussprämie

·         Vermögenswirksame Leistungen
 
Die Gemeinde Nörvenich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und

Funktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Frauen sind deshalb besonders

aufgefordert sich zu bewerben. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und

Bewerber.

**Du bist interessiert?**

Dann bewirb dich bitte bis zum
**** 
**22.06.2025**
**** 
**über unsere [Bewerbungsplattform](https://bit.ly/BewerbungNoervenich).**
**** 
**** 
**Hast Du noch Fragen?**

Dann wende dich gerne per E-Mail oder telefonisch an:

Frau Mantaj/ Frau Lüdicke -Personalamt-

02426/101-117 oder -145

[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Gemeindeverwaltung Nörvenich

Bahnhofstr. 25

52388

Bahnhofstr., 52388, Nörvenich, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Gemeindeverwaltung Nörvenich Logo
Publicado:
2025-04-09
UID | BB-67f61bff40ed3-67f61bff40ed4
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 2026 (m,w,d)

Nörvenich

**WIR BILDEN DICH AUS** 

**zum/zur**

**Verwaltungsfachangestellten (m,w,d)**

Wer gerne im Büro arbeitet, Akten, Gesetzestexte, Zahlen sowie Statistiken spannend findet und wer sich beim Begriff „allgemeine Verwaltung“ einen interessanten Arbeitsplatz vorstellen kann, ist für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten gut geeignet. Der Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten ist ein kaufmännischer Beruf, der eng verwandt ist mit dem der Kauffrau/Kauffmann für Büromanagement.

**Einstellungsdatum: 01.08.2026**

**Ablauf:**

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, unterteilt in praktische und theoretische Abschnitte

Der schulische Teil findet im Blockunterricht am Berufskolleg kaufmännische Schulen des Kreises Düren statt und beinhaltet Fächer wie z.B. allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsbetriebslehre und Controlling, Datenverarbeitung oder Deutsch und Politik. Zusätzlich lernst du an einem Tag pro Woche beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen, Abteilung Düren, die theoretischen Grundlagen in den Fächern Personal und Organisation, Verwaltungs- und Kommunalrecht, Staats- und Ordnungsrecht, Sozialrecht oder öffentliche Finanzwirtschaft. Der fachpraktische Teil der Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung Nörvenich (z.B. Sozialamt, Bürgerserviceamt, Zentrale Dienste, Finanzen).
 
**Wir erwarten:**

·         Mindestens Fachoberschulreife

·         Interesse an rechtlichen Zusammenhängen

·         Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch

·         Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement

**Was wir Dir bieten:**

·         Eine interessante und krisensichere Ausbildung

·         Interessante Aufgaben, mit denen du das Gemeinwohl unterstützt

·         Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit

·         Gute Übernahmechancen nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

·         Sechs Wochen Urlaub pro Kalenderjahr

·         Die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
 
**Ausbildungsgehalt (nach TVAöD Stand 2025):**

·         1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

·         4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 €

·         400 € Abschlussprämie

·         Vermögenswirksame Leistungen
 
Die Gemeinde Nörvenich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und

Funktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Frauen sind deshalb besonders

aufgefordert sich zu bewerben. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und

Bewerber.

**Du bist interessiert?**

Dann bewirb dich bitte bis zum
**** 
**22.06.2025**
**** 
**über unsere [Bewerbungsplattform](https://bit.ly/BewerbungNoervenich).**
**** 
**** 
**Hast Du noch Fragen?**

Dann wende dich gerne per E-Mail oder telefonisch an:

Frau Mantaj/ Frau Lüdicke -Personalamt-

02426/101-117 oder -145

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

Gemeindeverwaltung Nörvenich

Gemeindeverwaltung Nörvenich Logo
2025-04-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 2025 (m,w,d)

Nörvenich

Für das Jahr 2025 wird folgende Ausbildungsmöglichkeit angeboten:
Einstellungstermin: 01.08.2025
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellen (m,w,d)

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist in praktische und theoretische Abschnitte unterteilt. Der schulische Teil findet im Blockunterricht am Berufskolleg kaufmännische Schulen des Kreises Düren statt. Der fachpraktische Teil der Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung Nörvenich.

**Wir erwarten:**

 Mindestens Fachoberschulreife
 Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
 Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
 Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement

**Was wir Dir bieten:**

·         Eine interessante und krisensichere Ausbildung

·         Interessante Aufgaben, mit denen du das Gemeinwohl unterstützt

·         Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit

·         Gute Übernahmechancen nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

·         Sechs Wochen Urlaub pro Kalenderjahr

·         Die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit

**Ausbildungsgehalt (nach TVAöD Stand 2024):**

·         1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)

·         2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)

·         3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)

·         4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € (brutto)

·         400 € Abschlussprämie

·         Vermögenswirksame Leistungen

Die Gemeinde Nörvenich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Funktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber.

Du bist interessiert?

Dann bewirb Dich bitte über unsere Bewerbungsplattform.

Nähere Auskünfte erhältst Du auch gerne telefonisch oder per Email:
Frau Mantaj/ Frau Lüdicke -Personalamt-
02426/101-117 oder -145
[email protected]

Gemeindeverwaltung Nörvenich

Gemeindeverwaltung Nörvenich Logo
2024-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten 2025 (m,w,d)

Nörvenich

Für das Jahr 2025 wird folgende Ausbildungsmöglichkeit angeboten:
Einstellungstermin: 01.08.2025
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellen (m,w,d)

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist in praktische und theoretische Abschnitte unterteilt. Der schulische Teil findet im Blockunterricht am Berufskolleg kaufmännische Schulen des Kreises Düren statt. Der fachpraktische Teil der Ausbildung erfolgt in verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung Nörvenich.

**Wir erwarten:**

 Mindestens Fachoberschulreife
 Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
 Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
 Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement

**Was wir Dir bieten:**

·         Eine interessante und krisensichere Ausbildung

·         Interessante Aufgaben, mit denen du das Gemeinwohl unterstützt

·         Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit

·         Gute Übernahmechancen nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

·         Sechs Wochen Urlaub pro Kalenderjahr

·         Die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit

**Ausbildungsgehalt (nach TVAöD Stand 2024):**

·         1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € (brutto)

·         2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € (brutto)

·         3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € (brutto)

·         4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € (brutto)

·         400 € Abschlussprämie

·         Vermögenswirksame Leistungen

Die Gemeinde Nörvenich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Funktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber.

Du bist interessiert?

Dann bewirb Dich bitte bis zum
26.05.2024
über unsere Bewerbungsplattform.

Nähere Auskünfte erhältst Du auch gerne telefonisch oder per Email:
Frau Mantaj/ Frau Lüdicke -Personalamt-
02426/101-117 oder -145
[email protected]

Gemeindeverwaltung Nörvenich

Gemeindeverwaltung Nörvenich Logo
2024-08-27
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Asyl / Unterbringung (m,w,d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Nörvenich


Die Gemeinde Nörvenich als familienfreundliche und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine menschlich überzeugende und engagierte Persönlichkeit, die als

Sachbearbeitung Asyl / Unterbringung (m,w,d)

das Amt für Soziales, Generationen, Bildung, Kultur, Sport & Wahlen der Gemeinde Nörvenich bürger- und leistungsorientiert verstärkt.

Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit allen entsprechenden Leistungen je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD.

Die Gemeinde Nörvenich, zwischen Köln und Aachen im Kreis Düren gelegen, hat ca. 11.000 Einwohner, welche in 14 Orten, verteilt auf 66 km² Fläche, leben. Wir bieten nicht nur die Idylle des ländlichen Raumes, sondern mit hoher Wachstumsdynamik auch viele spannende Aufgaben. Aufgrund guter Verkehrsanbindung an nahegelegene Ballungsräume erreichen Sie uns auch dann schnell, wenn Sie (noch) nicht bei uns wohnen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

•    Organisation und Planung der Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen in gemeindliche Unterkünfte
•    Erstellung von Unterbringungsverfügungen und Erfassung im Buchungssystem
•    Ermittlung und Beschaffung von Einrichtungsgegenständen für die Unterkünfte
•    Sachbearbeitung in der Leistungsgewährung nach dem AsylblG

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.


Voraussetzungen für diese Stelle:
Voraussetzungen für die Einstellung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kommunalen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachangestellte) oder ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare Ausbildung mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Basislehrgang des Verwaltungslehrgangs I.
Wir erwarten von Ihnen:

    Sie arbeiten eigeninitiativ, selbständig und übernehmen Verantwortung
    Sie verfügen über ein freundliches und sicheres Auftreten, besitzen Durchsetzungsvermögen und Beratungskompetenz
    Sozialkompetenz, Kooperationsfähigkeit, Team-, Kritik- und Konfliktfähigkeit



Wünschenswert:
    Rechtskenntnisse im AsylbLG
    Kenntnisse in der Software Prosoz
    Berufliche Erfahrungen im Sozialamt
Sie als neues Mitglied für unser Team der Gemeindeverwaltung zu gewinnen, ist unser Ziel.

Deshalb bieten wir Ihnen:

    Einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Std.)
    Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
    Die Möglichkeit auch zeitweise im Home-Office zu arbeiten
    Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung (ZVK)
    Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt)
    Leistungsorientierte Prämie
    Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
    Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken im Rahmen unserer Personalentwicklung
    Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus
    Angebote des Gesundheitsmanagements
    Fahrradleasing
    Verschiedene weitere Mitarbeitervorteile


Die Gemeinde Nörvenich strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Funktionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, an. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben.


Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bis zum

21.01.2024

über unsere Bewerbungsplattform bei uns.
Bitte berücksichtigen Sie, dass aus Sicherheitsgründen ausschließlich pdf-Dokumente sowie Bilder im jpg- und png-Format akzeptiert werden.

Bei Fragen erhalten Sie nähere Auskünfte auch gerne telefonisch von

Frau Lüdicke und Frau Mantaj     Personalamt            02426 101-145/-117

Herrn Reimer            Dezernatsleitung        02426 101-116

bzw. per Mail an [email protected]

Gemeindeverwaltung Nörvenich

Gemeindeverwaltung Nörvenich Logo
2023-12-21