Miteinander füreinander da Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir! Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen. Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter. Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert! Dein abwechslungsreicher Job Du suchst nach einer Aufgabe, die mehr ist als nur ein Job? Bei uns gestaltest du aktiv Teilhabe und begleitest Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit. - Teilhabe gestalten: Du initiierst, begleitest und evaluierst individuelle, lernförderliche Teilhabeprozesse von Werkstattmitarbeiterinnen und Teilnehmerinnen. - Potenziale entfalten: Du unterstützt unsere Beschäftigten in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und stärkst ihre Leistungsfähigkeit – personenzentriert auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. - Dokumentation mit Sinn: Du dokumentierst deine Arbeit gewissenhaft und wirkst an der Erstellung von Personalmehrbedarfsanträgen, Qualifizierungsplänen und BEI_NRW mit. - Alltagsunterstützung: Du unterstützt Werkstattmitarbeiterinnen und Teilnehmerinnen auch bei persönlichen Anliegen, z. B. bei der Alltagsbewältigung. - Prozesse steuern: Du übernimmst die Koordination von Arbeitsaufträgen in deiner Gruppe und arbeitest mit unserem digitalen Warenwirtschaftssystem. - Teamwork, das zählt: Du arbeitest eng mit den sonstigen Fachkräften sowie weiteren Expert*innen aus Pädagogik, Therapie und Sozialarbeit zusammen – denn gemeinsam erreicht man mehr! - Sicher ist sicher: Du sorgst für die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften – Sicherheit geht vor! - Vernetzung: Im Austausch mit Angehörigen, Betreuern und externen Fachdiensten schaffst du die besten Voraussetzungen für eine personenzentrierte Qualifizierung. Mitgestalten & Weiterentwickeln: In Dienstbesprechungen und Reflexionsrunden bringst du aktiv deine Erfahrungen und Ideen ein. - Wissen erweitern: Du nimmst regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil – für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. - Befristetes Arbeitsverhältnis: zunächst auf 1 Jahr befristet. - Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. - Bewerbungsfrist: 15.04.2025 Deine besten Voraussetzungen - Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre nach BBIG oder HwO) sowie eine mind. 2-jährige Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation (gFAB). - Oder eine berufliche Qualifikation in einem der folgenden Berufe: - Arbeitspädagoge*in - Heilerziehungspfleger*in - Arbeitserzieher*in - Ergotherapeut*in - Du hast Erfahrung in der Teilhabegestaltung von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie in der beruflichen Qualifikation. - Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit. - Du hast eine ausgeprägte Empathie für Menschen mit einer geistig und/oder psychischen Behinderung. - Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit. Deine Vorteile bei der GSE - eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes - 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance - 2 Tage Zusatzurlaub (tarifliche Regenerationstage) - 2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage) oder tarifliche monatliche Zulage (130€-180€) - eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster - ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben - eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern - ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams - viele Benefits wie z. B. das Jobticket oder das Jobrad
Grabenstr. 101
45141
Aplicar a través de
Essen
Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
Du suchst nach einer Aufgabe, die mehr ist als nur ein Job? Bei uns gestaltest du aktiv Teilhabe
und begleitest Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit.
- Teilhabe gestalten: Du initiierst, begleitest und evaluierst individuelle, lernförderliche Teilhabeprozesse von Werkstattmitarbeiterinnen und Teilnehmerinnen.
- Potenziale entfalten: Du unterstützt unsere Beschäftigten in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und stärkst ihre Leistungsfähigkeit – personenzentriert auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Dokumentation mit Sinn: Du dokumentierst deine Arbeit gewissenhaft und wirkst an der Erstellung von Personalmehrbedarfsanträgen, Qualifizierungsplänen und BEI_NRW mit.
- Alltagsunterstützung: Du unterstützt Werkstattmitarbeiterinnen und Teilnehmerinnen auch bei persönlichen Anliegen, z. B. bei der Alltagsbewältigung.
- Prozesse steuern: Du übernimmst die Koordination von Arbeitsaufträgen in deiner Gruppe und arbeitest mit unserem digitalen Warenwirtschaftssystem.
- Teamwork, das zählt: Du arbeitest eng mit den sonstigen Fachkräften sowie weiteren Expert*innen aus Pädagogik, Therapie und Sozialarbeit zusammen – denn gemeinsam erreicht man mehr!
- Sicher ist sicher: Du sorgst für die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften – Sicherheit geht vor!
- Vernetzung: Im Austausch mit Angehörigen, Betreuern und externen Fachdiensten schaffst du die besten Voraussetzungen für eine personenzentrierte Qualifizierung.
Mitgestalten & Weiterentwickeln: In Dienstbesprechungen und Reflexionsrunden bringst du aktiv deine Erfahrungen und Ideen ein.
- Wissen erweitern: Du nimmst regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil – für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Befristetes Arbeitsverhältnis: zunächst auf 1 Jahr befristet.
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Deine besten Voraussetzungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre nach BBIG oder HwO) sowie eine mind. 2-jährige Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation (gFAB).
- Oder eine berufliche Qualifikation in einem der folgenden Berufe:
- Arbeitspädagoge*in
- Heilerziehungspfleger*in
- Arbeitserzieher*in
- Ergotherapeut*in
- Du hast Erfahrung in der Teilhabegestaltung von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie in der beruflichen Qualifikation.
- Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit.
- Du hast eine ausgeprägte Empathie für Menschen mit einer geistig und/oder psychischen Behinderung.
- Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit.
Deine Vorteile bei der GSE
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- 2 Tage Zusatzurlaub (tarifliche Regenerationstage)
- 2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage) oder tarifliche monatliche Zulage (130€-180€)
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket oder das Jobrad
Essen
Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt – und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
Du suchst nach einer Aufgabe, die mehr ist als nur ein Job? Bei uns gestaltest du aktiv Teilhabe
und begleitest Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit.
- Teilhabe gestalten: Du initiierst, begleitest und evaluierst individuelle, lernförderliche Teilhabeprozesse von Werkstattmitarbeiterinnen und Teilnehmerinnen.
- Potenziale entfalten: Du unterstützt unsere Beschäftigten in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung und stärkst ihre Leistungsfähigkeit – personenzentriert auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Dokumentation mit Sinn: Du dokumentierst deine Arbeit gewissenhaft und wirkst an der Erstellung von Personalmehrbedarfsanträgen, Qualifizierungsplänen und BEI_NRW mit.
- Alltagsunterstützung: Du unterstützt Werkstattmitarbeiterinnen und Teilnehmerinnen auch bei persönlichen Anliegen, z. B. bei der Alltagsbewältigung.
- Prozesse steuern: Du übernimmst die Koordination von Arbeitsaufträgen in deiner Gruppe und arbeitest mit unserem digitalen Warenwirtschaftssystem.
- Teamwork, das zählt: Du arbeitest eng mit den sonstigen Fachkräften sowie weiteren Expert*innen aus Pädagogik, Therapie und Sozialarbeit zusammen – denn gemeinsam erreicht man mehr!
- Sicher ist sicher: Du sorgst für die Einhaltung von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften – Sicherheit geht vor!
- Vernetzung: Im Austausch mit Angehörigen, Betreuern und externen Fachdiensten schaffst du die besten Voraussetzungen für eine personenzentrierte Qualifizierung.
Mitgestalten & Weiterentwickeln: In Dienstbesprechungen und Reflexionsrunden bringst du aktiv deine Erfahrungen und Ideen ein.
- Wissen erweitern: Du nimmst regelmäßig an internen und externen Fortbildungen teil – für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Befristetes Arbeitsverhältnis: zunächst auf 1 Jahr befristet.
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Bewerbungsfrist: 15.04.2025
Deine besten Voraussetzungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (3 Jahre nach BBIG oder HwO) sowie eine mind. 2-jährige Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation (gFAB).
- Oder eine berufliche Qualifikation in einem der folgenden Berufe:
- Arbeitspädagoge*in
- Heilerziehungspfleger*in
- Arbeitserzieher*in
- Ergotherapeut*in
- Du hast Erfahrung in der Teilhabegestaltung von Menschen mit Beeinträchtigungen sowie in der beruflichen Qualifikation.
- Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit.
- Du hast eine ausgeprägte Empathie für Menschen mit einer geistig und/oder psychischen Behinderung.
- Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit.
Deine Vorteile bei der GSE
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- 2 Tage Zusatzurlaub (tarifliche Regenerationstage)
- 2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage) oder tarifliche monatliche Zulage (130€-180€)
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket oder das Jobrad
Essen
Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt - und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
- Qualifizierung, Förderung und Betreuung der Menschen mit Behinderung unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe im Werkstattalltag inkl. der digitalen Dokumentation
- Unterstützung der Werkstattmitarbeiter/innen bei persönlichen Bedürfnissen (z. B. Hilfe bei Toilettengängen)
- Durchführung, Überwachung und Sicherstellung der Arbeitsaufträge in der Gruppe inkl. der Arbeit mit dem dazugehörigen digitalen Warenwirtschaftssystem
- Einhaltung und Überwachung der Unfallverhütungsvorschriften sowie den Arbeitsschutzgesetzen
- Zusammenarbeit und Austausch mit Angehörigen, Betreuern und externen Fachdiensten
- Aktive Informationsweitergabe in Dienstbesprechungen und/oder Reflexionsrunden
- Regelmäßige Teilnahme an externen und internen Fortbildungsangeboten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 26.12.2024
Deine besten Voraussetzungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, sowie eine mind. 2-jährige Berufserfahrung (gem. §9 Werkstattverordnung).
- Zudem verfügst du über eine abgeschlossene Zusatzausbildung (SPZ oder FAB).
- Du hast eine ausgeprägte Empathie für Menschen mit einer geistig und/oder psychischen Behinderung.
- Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für die Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit.
Deine Vorteile bei der GSE
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- 2 Tage Zusatzurlaub (tarifliche Regenerationstage)
- 2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage) oder tarifliche monatliche Zulage (130€-180€)
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket
Essen
Miteinander füreinander da
Die GSE gehört zum sozialen Pulsschlag der Stadt - und das seit fast 140 Jahren. Nähe, Expertise im sozialen Bereich, hochprofessionelle Werkstattproduktion und überall ein familiäres Miteinander: Dafür stehen wir!
Zum Leistungsangebot der GSE gehören Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren und Pflegebedürftige und betreutes Seniorenwohnen, Wohnheime und ambulant betreutes Wohnen für geistig und psychisch behinderte Menschen, Wohnangebote für Wohnungslose und anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen.
Mit rund 1.300 qualifizierten Mitarbeitern in den sozialen Einrichtungen betreut die GSE derzeit etwa 1.200 Bewohner in den Pflege- und Betreuungseinrichtungen und rund 1.500 behinderte Werkstattmitarbeiter.
Werde mit uns Gemeinsam Sozial Engagiert!
Dein abwechslungsreicher Job
- Qualifizierung, Förderung und Betreuung der Menschen mit Behinderung unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe im Werkstattalltag inkl. der digitalen Dokumentation
- Unterstützung der Werkstattmitarbeiter/innen bei persönlichen Bedürfnissen (z. B. Hilfe bei Toilettengängen)
- Durchführung, Überwachung und Sicherstellung der Arbeitsaufträge in der Gruppe inkl. der Arbeit mit dem dazugehörigen digitalen Warenwirtschaftssystem
- Einhaltung und Überwachung der Unfallverhütungsvorschriften sowie den Arbeitsschutzgesetzen
- Zusammenarbeit und Austausch mit Angehörigen, Betreuern und externen Fachdiensten
- Aktive Informationsweitergabe in Dienstbesprechungen und/oder Reflexionsrunden
- Regelmäßige Teilnahme an externen und internen Fortbildungsangeboten
- Voll,- oder Teilzeit: 30-39 Stunden/Woche
- Krankenvertretung: Diese Stelle ist vorerst auf 3 Monate befristet
- Bewerbungsfrist: 10.12.2024
Deine besten Voraussetzungen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, sowie eine mind. 2-jährige Berufserfahrung (gem. §9 Werkstattverordnung).
- Du hast eine ausgeprägte Empathie für Menschen mit einem Handicap.
- Du hast bestenfalls schon Erfahrung im Umgang mit Menschen mit herausforderndem Verhalten und bestenfalls Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit komplexen Behinderungen.
- Du bist zuverlässig, übernimmst gerne Verantwortung und bringst einen ausgeprägten Sinn für Steuerung von Prozessen und betrieblichen Abläufen mit.
Deine Vorteile bei der GSE
- eine attraktive Vergütung gem. TVöD, mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Tarifurlaub, für eine ausgeglichene Work-Life Balance
- 2 Tage Zusatzurlaub (tarifliche Regenerationstage)
- 2 Tage Zusatzurlaub (Umwandlungstage) oder tarifliche monatliche Zulage (130€-180€)
- eine jährliche Jahressonderzahlung gem. TVöD als zusätzlichen Finanz-Booster
- ein großes Angebot an Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- eine betriebliche Altersvorsorge, um dich auch im Alter finanziell zusätzlich abzusichern
- ein familiäres Miteinander in unseren multiprofessionellen Teams
- viele Benefits wie z. B. das Jobticket