Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Vollzeit/Teilzeit im Nordbad (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)

ARBEIT
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Vollzeit/Teilzeit im Nordbad (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe) in Dortmund

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Vollzeit/Teilzeit im Nordbad (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe) en Dortmund, Deutschland

Oferta de empleo como Fachangestellte/r für Bäderbetriebe en Dortmund , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Sie wollen da arbeiten, wo andere ihre Freizeit verbringen? Dann springen Sie mit uns nicht nur ins Wasser, sondern auch in Ihre nächste Karriere!
Zur Verstärkung unseres Teams im Nordbad suchen wir ab sofort einen Fachangestellten für Bäderbetriebe in Vollzeit/Teilzeit im Nordbad (m/w/d).
Mit unserem Team aus Mitarbeiterinnen arbeiten wir im Nordbad zusammen für das Wohl der Badegäste. Schwimmer-, Freizeit- und Springerbrecken laden im Nordbad Dortmund zu ausgiebigem Wasserspaß ein und sorgen dafür, dass das Bad eines der besucherstärksten in Dortmund ist. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen, die die Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe 5 des TVöD (BT/SCHWI) bewertet.

Aufgaben

- Sie haben die Beckenaufsicht und führen im Ernstfall Erste-Hilfe- und Rettungsmaßnahmen durch.
- Sie sorgen für die Einhaltung der Haus- und Badeordnung laut Dienstanweisung sowie der Verkehrssicherungspflicht.
- Sie übernehmen die Abwicklung von Kassengeschäften.
- Sie führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in der Schwimmhalle und in den Sanitäranlagen durch.
- Verschiedene Veranstaltungen und vielfältige Schwimmangebote werden durch Sie begleitet und durchgeführt.

Anforderungsprofil

- Sie besitzen umfangreiche berufsorientierte Fachkenntnisse.
- Mit Ihrer ausgeprägten Kooperations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Ihrem organisatorischen Geschick bringen Sie sich in das motivierte Team ein.
- Bei der selbständigen Wahrnehmung der Aufgaben und der damit verbundenen vielfältigen Kontakte zu Bürgerninnen, den Schulen, den Vereinen und nicht zuletzt zu den im Bad eingesetzten Mitarbeiterinnen legen Sie ein gewandtes, sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit an den Tag.
- Sie gehen sensibel auf die Belange der Bürger*innen ein, besitzen aber auch das nötige Durchsetzungsvermögen; ein kundenorientierter Einsatz ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten

- Wir bieten Ihnen zukunftssichere Perspektiven mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen. Zusätzlich wird Ihnen eine Jahressonderzahlung gewährt. Die Stadt Dortmund bietet für Ihre Mitarbeitenden zudem eine freiwillige Leistungsprämie unter Berücksichtigung von Teilnahmevoraussetzungen an, die am Ende des Jahres an die Mitarbeitenden ausgezahlt wird. Die Teilnahme an dem Prämiensystem ist für die Mitarbeiter*innen freiwillig.
- Eine betriebliche Zusatzversorgung und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung gehören ebenso zu unseren Leistungen.
- Uns ist es wichtig, dass Sie gut erholt sind. Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub. Zuzüglich ggf. Sonderurlaub für geleistete Schichtarbeit.
- Wir bieten Vergünstigungen durch ein Firmenticket und ein attraktives Angebot für Fahrradleasing an.
- Miteinander zu arbeiten, Teamorientierung und Partizipation sind uns ein wichtiges Anliegen im Arbeitsalltag. Es erwartet Sie eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Bei unseren Sommerfesten, Jubilarfeiern und Betriebsausflügen bestärken wir unser Gemeinschaftsgefühl.
- Sie werden von uns mit Dienst- und Schutzkleidung ausgestattet.

Sonderhinweise
Gerne zeigen wir Ihnen Ihre Aufgaben im Nordbad und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich hierfür gerne für ein Gespräch bei Frau Kunze (Tel.: 0231 – 50 – 11514), Herrn Kubelt (Tel.: 0231 – 50 – 11 50 9) oder für eine Hospitation bei Frau Kreska (Betriebsleiterin Nordbad) unter Tel.: 0231 – 50 – 25 158.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 30.04.2025 über unsere Karriereseite (<a href="dortmund.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">dortmund.de/karriere</a>) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-04-02

Stadt Dortmund

Frau Natalie Wolff

Kronenburgallee 7

44139

Stadt Dortmund, Kronenburgallee 7, 44139 Dortmund, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

vhs.cloud"

Stadt Dortmund Logo
Publicado:
2025-04-03
UID | BB-67eead668083d-67eead668083e
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe in Vollzeit/Teilzeit im Nordbad (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)

Dortmund


Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Sie wollen da arbeiten, wo andere ihre Freizeit verbringen? Dann springen Sie mit uns nicht nur ins Wasser, sondern auch in Ihre nächste Karriere!
Zur Verstärkung unseres Teams im Nordbad suchen wir ab sofort einen Fachangestellten für Bäderbetriebe in Vollzeit/Teilzeit im Nordbad (m/w/d).
Mit unserem Team aus Mitarbeiterinnen arbeiten wir im Nordbad zusammen für das Wohl der Badegäste. Schwimmer-, Freizeit- und Springerbrecken laden im Nordbad Dortmund zu ausgiebigem Wasserspaß ein und sorgen dafür, dass das Bad eines der besucherstärksten in Dortmund ist. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen, die die Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe 5 des TVöD (BT/SCHWI) bewertet.

Aufgaben

- Sie haben die Beckenaufsicht und führen im Ernstfall Erste-Hilfe- und Rettungsmaßnahmen durch.
- Sie sorgen für die Einhaltung der Haus- und Badeordnung laut Dienstanweisung sowie der Verkehrssicherungspflicht.
- Sie übernehmen die Abwicklung von Kassengeschäften.
- Sie führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in der Schwimmhalle und in den Sanitäranlagen durch.
- Verschiedene Veranstaltungen und vielfältige Schwimmangebote werden durch Sie begleitet und durchgeführt.

Anforderungsprofil

- Sie besitzen umfangreiche berufsorientierte Fachkenntnisse.
- Mit Ihrer ausgeprägten Kooperations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Ihrem organisatorischen Geschick bringen Sie sich in das motivierte Team ein.
- Bei der selbständigen Wahrnehmung der Aufgaben und der damit verbundenen vielfältigen Kontakte zu Bürgerninnen, den Schulen, den Vereinen und nicht zuletzt zu den im Bad eingesetzten Mitarbeiterinnen legen Sie ein gewandtes, sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit an den Tag.
- Sie gehen sensibel auf die Belange der Bürger*innen ein, besitzen aber auch das nötige Durchsetzungsvermögen; ein kundenorientierter Einsatz ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten

- Wir bieten Ihnen zukunftssichere Perspektiven mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen. Zusätzlich wird Ihnen eine Jahressonderzahlung gewährt. Die Stadt Dortmund bietet für Ihre Mitarbeitenden zudem eine freiwillige Leistungsprämie unter Berücksichtigung von Teilnahmevoraussetzungen an, die am Ende des Jahres an die Mitarbeitenden ausgezahlt wird. Die Teilnahme an dem Prämiensystem ist für die Mitarbeiter*innen freiwillig.
- Eine betriebliche Zusatzversorgung und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung gehören ebenso zu unseren Leistungen.
- Uns ist es wichtig, dass Sie gut erholt sind. Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub. Zuzüglich ggf. Sonderurlaub für geleistete Schichtarbeit.
- Wir bieten Vergünstigungen durch ein Firmenticket und ein attraktives Angebot für Fahrradleasing an.
- Miteinander zu arbeiten, Teamorientierung und Partizipation sind uns ein wichtiges Anliegen im Arbeitsalltag. Es erwartet Sie eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Bei unseren Sommerfesten, Jubilarfeiern und Betriebsausflügen bestärken wir unser Gemeinschaftsgefühl.
- Sie werden von uns mit Dienst- und Schutzkleidung ausgestattet.

Sonderhinweise
Gerne zeigen wir Ihnen Ihre Aufgaben im Nordbad und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich hierfür gerne für ein Gespräch bei Frau Kunze (Tel.: 0231 – 50 – 11514), Herrn Kubelt (Tel.: 0231 – 50 – 11 50 9) oder für eine Hospitation bei Frau Kreska (Betriebsleiterin Nordbad) unter Tel.: 0231 – 50 – 25 158.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 30.04.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2025-04-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Dortmund

Die Stadt Dortmund ist eine zukunftsorientierte Großstadtverwaltung, die mit über 11.000 engagierten Mitarbeiter/innen sowie mehr als 900 motivierten Auszubildenden und Studierenden an den Dortmunder Stadtzielen arbeitet. Für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig! Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber/innen im Ruhrgebiet und bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit Übernahmeperspektive. Auch nach der Ausbildungszeit erwarten Dich viele Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt!

**Auf einen Blick**

**Beginn:**                                               04.08.2025

**Dauer:**                                                3 Jahre

**Bewerbungszeitraum:**                      01.08.2024 – 28.02.2025

**Ausbildungsvergütung:**

1. Ausbildungsjahr: 1218,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1268,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1314,02 €

**Einstellungsvoraussetzungen:**

- Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder höherwertiger Schulabschluss

**Deine Ausbildung**

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe wirst Du in den städtischen **[Dortmunder Bädern](https://www.dortmund.de/themen/sport/schwimmbaeder/)** Südbad, Nordbad oder dem Freibad Stockheide arbeiten. Im Vordergrund Deiner Tätigkeiten steht dabei, dass Du die Sicherheit der Badegäste gewährleistest und die Wasserqualität durchgängig den Anforderungen entspricht.

**Praxis**

Du bringst Anfängern und Fortgeschrittenen Schwimmen, Tauchen und Springen bei und musst Erste Hilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen beherrschen. Du achtest darauf, dass sich alle Badegäste so verhalten, damit es weder im Wasser noch auf der Liegewiese zu Unfällen kommt.

Du überprüfst täglich die Temperatur des Beckenwassers und achtest darauf, dass alle technischen Anlagen einwandfrei funktionieren. Ebenso bist Du dafür verantwortlich, dass die Hygienevorschriften für Wasser und Bad beachtet und eingehalten werden und führst Reinigungsarbeiten aus. Dein Arbeitsplatz befindet sich überwiegend in den Dortmunder Hallenbädern. Zusätzlich kommen Verwaltungsarbeiten wie z. B. Schriftverkehr, Zahlungsverkehr und Abrechnungen dazu.

**Theorie**

Die theoretische Ausbildung erfolgt am **[Cuno-Berufskolleg I](https://cuno-berufskolleg.de/)** in Hagen. Der Unterricht erfolgt ausbildungsbegleitend und beinhaltet zum einen berufsbezogene Unterrichtsfächer wie z. B. Gesundheitslehre, Bädertechnik und Bäderorganisation, Schwimm- und Rettungslehre sowie zum anderen berufsübergreifende Fächer wie Deutsch oder Wirtschafts- und Betriebslehre.

**Benefits**

-          Jobsicherheit und eine Übernahmeperspektive nach erfolgreicher Ausbildung,

-          teamorientiertes Arbeiten in einer modernen Großstadtverwaltung,

-          30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr,

-          eine Prämie i. H. v. 400 € bei bestandener Abschlussprüfung und

-          beste Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

**Arbeitgeberin Stadt Dortmund**

Chancengleichheit

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengleichheit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter/innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren. Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY- Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern. Um der Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Familie in besonderem Maße Rechnung zu tragen, bieten wir auch Ausbildungen in Teilzeit an. Die Umsetzung des jeweils notwendigen Teilzeitmodells wird im Einzelfall überprüft.

**Online-Bewerbung bei der Stadt Dortmund**

Bewirb Dich bis zum 28.02.2025 in unserem Bewerbungsportal.

**Ansprechpartner*innen bei Fragen**

· Frau Nina Dießelberg: 0231 / 50 - 16327 oder per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2024-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Dortmund

Fachangestellte*r für BäderbetriebeBenefits

Ab dem ersten Jahr Deiner Ausbildung erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.



AusbildungsinhalteAls Fachangestellte*r für Bäderbetriebe wirst Du in den Dortmunder Bädern, wie bspw. dem Süd-, oder Nordbad arbeiten. Im Vordergrund Deiner Tätigkeiten steht dabei u. a., dass die Sicherheit der Badegäste gewährleistet wird und die Wasserqualität durchgängig den Anforderungen entspricht. Zudem wirst Du auch Schwimmlehrer*in für Groß und Klein, denn Du bringst Menschen aus allen Altersklassen das Schwimmen bei, nimmst Prüfungen ab und gibst sogar Kurse. Natürlich gehören auch Reinigungs- und kleine Instandsetzungsarbeiten dazu.PraxisDie Dortmunder Bäder sind Dein Einsatzgebiet während der praktischen Ausbildung. Hier lernst Du die Inhalte des allgemeinen Badebetriebes kennen, betreust Badegäste, überwachst die technischen Betriebsfunktionen und die Wasserqualität, führst Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch und wirst in der Rettung und Erstversorgung von Verunglückten geschult. U. a. gehört auch die Begleitung von Schwimmunterrichtseinheiten in den einzelnen Bädern zu Deinen Tätigkeiten. Des Weiteren lernst Du den Umgang im Schriftverkehr sowie diverse andere Verwaltungsarbeiten kennen. Du hilfst bei den Kassengeschäften. Zudem ist das regelmäßige Schwimmtraining ein zusätzlicher, wichtiger Baustein Deiner Ausbildung. Außerdem sind die Grundschwimmarten Voraussetzung für die Ausbildung. TheorieDie theoretische Ausbildung erfolgt am Cuno-Berufskolleg I in Hagen. Der Unterricht erfolgt ausbildungsbegleitend und beinhaltet zum einen berufsbezogene Unterrichtsfächer wie z.B. Gesundheitslehre, Bädertechnik und Bäderorganisation, zum anderen berufsübergreifende Fächer wie Deutsch, Wirtschafts- und Betriebslehre.Weitere EindrückeWasser ist Dein liebstes Element, Du sprudelst genauso vor Energie und möchtest einen Beitrag zur Sicherheit in unseren Bäderbetrieben leisten? In einem Beruf, der abwechslungsreich und zukunftssicher ist?Dann zeigen wir Dir gerne noch mehr Eindrücke von den Fachangestellten für Bäderbetriebe in unserem Kurzfilm: youtu.beDein Berufseinstieg bei uns bedeutet für Dich Krisensicherheit, Work-Life-Balance & Beste Zukunftsperspektiven. Überzeuge Dich selbst und informiere dich unter dortmund.de/karriere!Wir freuen uns auf Dich!

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2023-10-19