Studienassistenz / Study Nurse Frauenklinik (m/w/d) (Assistent/in - klinische Studien)

ARBEIT
Studienassistenz / Study Nurse Frauenklinik (m/w/d) (Assistent/in - klinische Studien) in Erlangen

Studienassistenz / Study Nurse Frauenklinik (m/w/d) (Assistent/in - klinische Studien) en Erlangen, Deutschland

Oferta de empleo como Assistent/in - klinische Studien en Erlangen , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben:

- Sie organisieren und koordinieren klinische Studien (Phase I-IV sowie NIS)
- Sie beraten das ärztliche Personal bei der Umsetzung studienspezifischer Vorgaben in die Praxis
- Sie planen studienspezifische Patientenvisiten und bereiten diese vor
- Sie dokumentieren klinische Daten in elektronischen Datenbanken (eCRF)
- Sie pflegen das elektronische Studienregister und den Prüfarztordner
- Sie führen Korrespondenz mit externen kooperierenden Institutionen (Sponsoren, CROs) und Klinischen Monitoren
- Sie sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Monitorings und Audits
- Sie versenden Biomaterial (Gewebeproben, Blut- und Urinproben)
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums

Das Know-how dafür:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Pflegefachkraft (m/w/d)) und/oder Fortbildung im Bereich der klinischen Forschung (z.B. Studienassistent (m/w/d) oder Klinischer Monitor (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation
- Sie zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus
- Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sie besitzen die Fähigkeit selbstständiger Organisation und Priorisierung
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in Medizin und/oder Biologie
- Sie sind bereit stetig zu lernen und sich weiterzubilden
- Sie bringen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse (inkl. MS Office)

Zusätzlich von Vorteil:

- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung und/oder Onkologie
- Sie bringen Erfahrung im Arbeiten mit relationalen Datenbanken mit
- Sie verfügen über ein mit Zertifikat abgeschlossenes Training zur Good Clinical Practice (GCP)

Das bieten wir:

- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige, qualifizierte und individuelle Einarbeitung und Unterstützung bei Ihrer neuen Tätigkeit
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Die Stelle ist befristet für ein Jahr; eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; die Stelle ist nach Absprache teilzeitfähig
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Hinweise für Ihre Bewerbung ( <a href="http://www.uker.de/hinweisefuerbewerber" target="_blank" rel="nofollow">http://www.uker.de/hinweisefuerbewerber</a> )

Ansprechperson bei Fragen:

Frau Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131 85-43948

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-16

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Krankenhausstr. 12

91054

www.uk-erlangen.de

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
Publicado:
2025-04-03
UID | BB-67ee6de6ee6b1-67ee6de6ee6b2
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Assistent/in - klinische Studien

Studienassistenz / Study Nurse Frauenklinik (m/w/d) (Assistent/in - klinische Studien)

Erlangen


Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben:

- Sie organisieren und koordinieren klinische Studien (Phase I-IV sowie NIS)
- Sie beraten das ärztliche Personal bei der Umsetzung studienspezifischer Vorgaben in die Praxis
- Sie planen studienspezifische Patientenvisiten und bereiten diese vor
- Sie dokumentieren klinische Daten in elektronischen Datenbanken (eCRF)
- Sie pflegen das elektronische Studienregister und den Prüfarztordner
- Sie führen Korrespondenz mit externen kooperierenden Institutionen (Sponsoren, CROs) und Klinischen Monitoren
- Sie sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Monitorings und Audits
- Sie versenden Biomaterial (Gewebeproben, Blut- und Urinproben)
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums

Das Know-how dafür:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Pflegefachkraft (m/w/d)) und/oder Fortbildung im Bereich der klinischen Forschung (z.B. Studienassistent (m/w/d) oder Klinischer Monitor (m/w/d)) oder vergleichbare Qualifikation
- Sie zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus
- Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Sie besitzen die Fähigkeit selbstständiger Organisation und Priorisierung
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in Medizin und/oder Biologie
- Sie sind bereit stetig zu lernen und sich weiterzubilden
- Sie bringen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse (inkl. MS Office)

Zusätzlich von Vorteil:

- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung und/oder Onkologie
- Sie bringen Erfahrung im Arbeiten mit relationalen Datenbanken mit
- Sie verfügen über ein mit Zertifikat abgeschlossenes Training zur Good Clinical Practice (GCP)

Das bieten wir:

- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige, qualifizierte und individuelle Einarbeitung und Unterstützung bei Ihrer neuen Tätigkeit
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Die Stelle ist befristet für ein Jahr; eine Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung wird angestrebt
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; die Stelle ist nach Absprache teilzeitfähig
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Hinweise für Ihre Bewerbung ( http://www.uker.de/hinweisefuerbewerber )

Ansprechperson bei Fragen:

Frau Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131 85-43948

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstraße 21-23
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2025-04-03
ARBEIT
Vollzeit

Assistent/in - klinische Studien

Study Nurse / Studienassistent für die Strahlenklinik (m/w/d)

Erlangen

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben

- Unterstützung der Studienärzte in der Organisation und Durchführung von klinischen Studien
- Ansprechperson für Prüfarzt, Monitor und Patienten
- Intensive Betreuung der Studienpatienten inkl. protokoll-konformer Terminierung sowie telefonische Abfragen
- Registrierung und Randomisierung von Studienpatienten
- Organisation und Koordination der Diagnostik, des Labors, des Probenversands und der Prüfmedikation
- Erhebung aller studienbezogener Daten sowie Terminvergabe nach Vorgabe des Studienprotokolls
- Dokumentation, Verwaltung und Archivierung der Prüfarztordner, der Studiendatenbank (eCRF) und der studienbezogenen Korrespondenz
- Vorbereitung und Assistenz bei Monitorbesuchen, Audits und Inspektionen
- Vorbereitung,Organisation und Teilnahme an Treffen zu Studien sowie Weiterbildungsveranstaltungen

Das Know-how dafür

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder MFA (m/w/d)
- Gute Ausdrucksform in deutscher und englischer Sprache

- Sicherer Umgang mit den einschlägigen EDV-Systemen (MS Windows 10, MS Office)
- Bereitschaft zum Erlernen neuer Softwareprogramme
- Schnelle Auffassungsgabe und Gewissenhaftigkeit
- Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamgeist, Kommunikationsgeschick, Flexibilität, Leistungsbereitschaft

Zusätzlich von Vorteil

- Erste Erfahrungen im Bereich klinischer Studien
- Zusatzqualifikation zum Studienassistenten (m/w/d)
- Grundverständnis onkologischer Erkrankungen

Bemerkungen

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
- Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung wird bei entsprechender Eignung angestrebt
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 17.01.2024
- Hinweise für Ihre Bewerbung ( http://www.uker.de/hinweisefuerbewerber )

Das bieten wir:

- Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Familienfreundliches Umfeld
- Anrechnung der Berufserfahrung möglich

Ansprechperson bei Fragen:

Dr. Annett Kallies
Leitung des Studiensekretariats der Strahlenklinik
Telefon: 09131 85-33968

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
Strahlenklinik
Prof. Dr. med. Rainer Fietkau
Universitätsstraße 27
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2023-12-16
ARBEIT
Teilzeit

Assistent/in - klinische Studien

Studienassistent/Study Nurse (m/w/d) (Assistent/in - klinische Studien)

Erlangen


Die Palliativmedizinische Abteilung des Uniklinikums Erlangen widmet sich unheilbar kranken Menschen mit fortgeschrittenem Leiden – unabhängig von ihrer Diagnose. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise soll das Leiden umfassend gelindert werden, um schwer kranken Personen und ihren Angehörigen bei der Krankheitsbewältigung zu helfen und deren Lebensqualität zu verbessern.
Dies erfordert eine möglichst individuelle Behandlung, Pflege und Begleitung
zur Linderung der körperlichen Beschwerden sowie Unterstützung auf psychischer, spiritueller und sozialer Ebene.
In der Erlanger Palliativmedizin kümmert sich ein multiprofessionelles Team aus speziell geschulten Pflegefachkräften, Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, Seelsorgerinnen und Seelsorgern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten um die Patientinnen und Patienten sowie ihre Nahestehenden.
Unterstützen Sie uns als Study Nurse (m/w/d) bei einem Forschungsprojekt zu Angehörigenbelastungen und -bedürfnissen und werden Sie Teil unseres bestehenden Teams.

Die Aufgaben

- Dokumentation und Prüfung der Ein- und Ausschlusskriterien potentieller Studienteilnehmender
- Information und Aufklärung (nach entsprechendem Training und Anleitung) von potentiellen Studienteilnehmenden
- Versand und Dokumentation von Studienmaterialien und -unterlagen
- lokale Koordination der Datenerhebung, Dokumentation und Weiterleitung an die Studienzentrale

Das Know-how dafür

- Study Nurse (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung/Vorerfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
- Erfahrungen in der Durchführung von Studien
- Gewissenhafte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Sensibilität im Umgang mit Familien, die sich in einer Ausnahmesituation befinden
- Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit in der Zusammenarbeit im Team

Bemerkungen

- Teilzeit (19,25 h)
- Die Stelle ist befristet (12 Monate)
- Frühestmöglicher Einstellungstermin: 01.01.2024
- Eingruppierung nach TV-L
- Bewerbungsfrist: 18.11.2023
- Hinweise für Ihre Bewerbung ( http://www.uker.de/hinweisefuerbewerber )

Das bieten wir:

- Eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung, Training und Anleitung durch das Team der Forschungsstelle
- Qualifizierte Begleitung durch Kolleginnen und Kollegen aus der Studienzentrale des Forschungsprojektes
- Interne Fortbildungen und Austausch zur Forschung in der Palliativversorgung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Die Bezahlung erfolgt angelehnt an TV-L
- Bewerbungen bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal des UKER

Ansprechperson bei Fragen:

Dr. Dr. Maria Heckel
Leiterin der Forschungsabteilung der Palliativmedizinischen Abteilung
Telefon: 09131 85-42514

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
Palliativmedizinische Abteilung
Dr. Dr. Maria Heckel
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Medizinische Dokumentation

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2023-10-17