1. Jugendarbeit · Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendfreizeitmaßnahmen · Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendkulturveranstaltungen · Akquise, Schulung und Betreuung von Ehrenamtlichen · Beratung und Unterstützung der Kommunen im Landkreis beim Aufbau einer Organisationsstruktur (z. B. Jugendforen) und von jugendrelevanten Räumen (z. B. Jugendzentren, Spielplätzen) · Aufbau und Betreuung von Jugendbeteiligungsformaten (insb. Jugendkreistag) · Unterstützung bei der Jugendhilfeplanung für den Teilbereich Jugendarbeit · Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der Jugendstiftung Main-Spessart · Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Zusammenarbeit mit Pressestelle, Entwurf von Werbematerial) · Netzwerkarbeit mit allen Akteuren der Jugendarbeit im Landkreis · Darstellung von Maßnahmen der Jugendarbeit gegenüber den politischen Gremien 1. Offene Jugendarbeit · Fachliche Beratung von hauptamtlichen Kräften der Jugendarbeit · Organisation von Vernetzungstreffen · Bereitstellung bedarfsorientierter Fortbildungen · Fachliche Stellungnahmen zu geplanten Aktivitäten der gemeindlichen Jugendpflege (z. B. Einrichtung von Jugendtreffpunkten) · Bearbeitung von Förderanträgen für Maßnahmen der Jugendarbeit 1. Einrichtungen der Jugendarbeit · Planung und Konzeptentwicklung jugendrelevanter Räume · individuelle Festsetzung der Nutzungsstrukturen · Verwaltung der Jugendzeltplätze des Landkreises einschließlich Konzeptentwicklung der Betreiberstrukturen
Fecha de inicio
2025-03-27
Marktplatz 8
97753
LANDKREIS MAIN-SPESSART, Marktplatz 8, 97753 Karlstadt, Main, Deutschland, Bayern
Aplicar a través de
Karlstadt
1. Jugendarbeit
· Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendfreizeitmaßnahmen
· Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation von Jugendkulturveranstaltungen
· Akquise, Schulung und Betreuung von Ehrenamtlichen
· Beratung und Unterstützung der Kommunen im Landkreis beim Aufbau einer Organisationsstruktur (z. B. Jugendforen) und von jugendrelevanten Räumen (z. B. Jugendzentren, Spielplätzen)
· Aufbau und Betreuung von Jugendbeteiligungsformaten (insb. Jugendkreistag)
· Unterstützung bei der Jugendhilfeplanung für den Teilbereich Jugendarbeit
· Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der Jugendstiftung Main-Spessart
· Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Zusammenarbeit mit Pressestelle, Entwurf von Werbematerial)
· Netzwerkarbeit mit allen Akteuren der Jugendarbeit im Landkreis
· Darstellung von Maßnahmen der Jugendarbeit gegenüber den politischen Gremien
1. Offene Jugendarbeit
· Fachliche Beratung von hauptamtlichen Kräften der Jugendarbeit
· Organisation von Vernetzungstreffen
· Bereitstellung bedarfsorientierter Fortbildungen
· Fachliche Stellungnahmen zu geplanten Aktivitäten der gemeindlichen Jugendpflege (z. B. Einrichtung von Jugendtreffpunkten)
· Bearbeitung von Förderanträgen für Maßnahmen der Jugendarbeit
1. Einrichtungen der Jugendarbeit
· Planung und Konzeptentwicklung jugendrelevanter Räume
· individuelle Festsetzung der Nutzungsstrukturen
· Verwaltung der Jugendzeltplätze des Landkreises einschließlich Konzeptentwicklung der Betreiberstrukturen
Karlstadt
Der Landkreis Main-Spessart sucht eine/n
Sozialpädagogen/in (m/w/d)
bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d)
im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien
Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Aufgabenbereiche:
1. Jugendhilfeplanung
- Erstellen eines Konzeptes für die gesamte Jugendhilfeplanung
- Teilnahme an Sitzungen des Jugendhilfeausschusses (Präsentation)
- Organisation des Unterausschusses Jugendhilfeplanung, Vorbereitung,
Durchführung und Nachbereitung der Unterausschusssitzungen
- Organisation und Leitung von Arbeitskreisen zu verschiedenen Teilbereichen
der Jugendhilfe (z.B. Ganztagsbetreuung, Erzieherische Hilfen, Tagesstätten,
Familie, Integration, Prävention, Sozialraumanalyse, Jugendarbeit und
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz)
- Analyse und Begleitung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen
Diskussion über junge Menschen einschließlich Erarbeitung von
Handlungskonzepten und deren Umsetzung
- Datenerhebung und Aufbereitung (z. B. Jugendberichterstattung in Bayern)
- Netzwerkarbeit (z.B. Kontakte zu Behörden, Politik, Einrichtungen und
Trägern
1. Koordination der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis
Main-Spessart)
- Organisation der jährlichen Fachbeiratssitzungen (Einladung, Erstellen der
Tagesordnung, Moderation sowie Protokollierung der einzelnen Sitzungen)
- Organisation regelmäßiger Vernetzungstreffen sowohl in Kleingruppen (nach
Schulformen aufgeteilt) als auch im Großteam
- Organisation der vorgeschriebenen Hospitation im Jugendamt für neue
Fachkräfte zu Beginn der Tätigkeit
- kollegiale Beratung der JaS-Fachkräfte
- Netzwerkarbeit mit Gemeinden, Schulamt, Schulleitung, JaS-Fachkraft, freien
Trägern, Regierung von Unterfranken
- Fachliche Beratung bei Neuschaffung bzw. Aufstockung bestehender Maßnahmen
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von Presseberichten oder Vorträgen in
politischen Gremien (Jugendhilfeausschuss)
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder B.A. Soziale
Arbeit (m/w/d) oder gleichwertig (Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit
staatlicher Anerkennung)
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige
Arbeitsweise und sicheres Auftreten
- idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- Methodenkompetenz, Fach- und Sozialkompetenz
- Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
- ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- gute IT-Kenntnisse
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Bewerberportal!
(https://www.mein-check-in.de/main-spessart/)
Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist die Angabe einer gültigen
E-Mail-Adresse zwingend erforderlich!
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert.
Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen (m/w/d)
werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Bei fachlichen Fragen Herr Götz (09353/793-1516)
Bei personalrechtlichen Fragen Frau Kühnlein (09353/793-1175)
Karlstadt
Der Landkreis Main-Spessart sucht eine/n
****
Sozialpädagogen/in (m/w/d)
bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d)
im Sachgebiet 23 – Jugend und Familien
Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Aufgabenbereiche:
1. Jugendhilfeplanung
· Erstellen eines Konzeptes für die gesamte Jugendhilfeplanung
· Teilnahme an Sitzungen des Jugendhilfeausschusses (Präsentation)
· Organisation des Unterausschusses Jugendhilfeplanung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Unterausschusssitzungen
· Organisation und Leitung von Arbeitskreisen zu verschiedenen Teilbereichen der Jugendhilfe (z.B. Ganztagsbetreuung, Erzieherische Hilfen, Tagesstätten, Familie, Integration, Prävention, Sozialraumanalyse, Jugendarbeit und Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz)
· Analyse und Begleitung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Diskussion über junge Menschen einschließlich Erarbeitung von Handlungskonzepten und deren Umsetzung
· Datenerhebung und Aufbereitung (z. B. Jugendberichterstattung in Bayern)
· Netzwerkarbeit (z.B. Kontakte zu Behörden, Politik, Einrichtungen und Trägern
2. Koordination der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Main-Spessart)
· Organisation der jährlichen Fachbeiratssitzungen (Einladung, Erstellen der Tagesordnung, Moderation sowie Protokollierung der einzelnen Sitzungen)
· Organisation regelmäßiger Vernetzungstreffen sowohl in Kleingruppen (nach Schulformen aufgeteilt) als auch im Großteam
· Organisation der vorgeschriebenen Hospitation im Jugendamt für neue Fachkräfte zu Beginn der Tätigkeit
· kollegiale Beratung der JaS-Fachkräfte
· Netzwerkarbeit mit Gemeinden, Schulamt, Schulleitung, JaS-Fachkraft, freien Trägern, Regierung von Unterfranken
· Fachliche Beratung bei Neuschaffung bzw. Aufstockung bestehender Maßnahmen
· Öffentlichkeitsarbeit in Form von Presseberichten oder Vorträgen in politischen Gremien (Jugendhilfeausschuss)
Sie bringen mit:
· ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) oder gleichwertig (Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung)
· ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
· idealerweise einschlägige Berufserfahrung
· Methodenkompetenz, Fach- und Sozialkompetenz
· Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
· ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
· gute IT-Kenntnisse
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal!
(https://www.mein-check-in.de/main-spessart/)
Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich!
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen (m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Bei fachlichen Fragen Herr Götz (09353/793-1516)
Bei personalrechtlichen Fragen Frau Kühnlein (09353/793-1175)