„… „Nicht vom Beckenrand springen!“… „Wo sind die Eltern dieses Kindes?“ ..." Bei uns lernen Sie, dass viel mehr hinter dem Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe steckt, als die zwei oben zitieren Sätze es vermuten lassen. ## Ihr Profil: - mindestens Abschluss der Mittleren Reife (Realschule) - mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie - gute Schwimmkenntnisse (möglichst Schwimmpass in Silber) - körperliche Fitness Das Ausbildungsverhältnis beruht auf dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVöD) mit vielen Vorzügen (Jahresurlaub 30 Tage, Jahressonderzahlung, Zuschuss für Ausbildungsmittel). Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Stelle ist teilzeitfähig bis 35 Wochenstunden - flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Während der Ausbildung ist eine bis zu dreiwöchige bezahlte Freistellung zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum (ERASMUS+-Programm) möglich. Wir bieten zahlreiche Qualifizierungsangebote und ausbildungsbegleitende Maßnahmen für Auszubildende während der Ausbildungszeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Ausländische Bewerbende müssen für eine Ausbildung mindestens Sprachniveau B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER) – alternativ den Test DAF oder DHS nachweisen. Bei Nachweis ist Ihre Bewerbung herzlich Willkommen!
Fecha de inicio
2025-09-01
Neuer Markt 1
18055
Neuer Markt, 18055, Rostock, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Aplicar a través de
Rostock
„… „Nicht vom Beckenrand springen!“… „Wo sind die Eltern dieses Kindes?“ ..."
Bei uns lernen Sie, dass viel mehr hinter dem Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe steckt, als die zwei oben zitieren Sätze es vermuten lassen.
## Ihr Profil:
- mindestens Abschluss der Mittleren Reife (Realschule)
- mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie
- gute Schwimmkenntnisse (möglichst Schwimmpass in Silber)
- körperliche Fitness
Das Ausbildungsverhältnis beruht auf dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVöD) mit vielen Vorzügen (Jahresurlaub 30 Tage, Jahressonderzahlung, Zuschuss für Ausbildungsmittel).
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Stelle ist teilzeitfähig bis 35 Wochenstunden - flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
Während der Ausbildung ist eine bis zu dreiwöchige bezahlte Freistellung zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum (ERASMUS+-Programm) möglich. Wir bieten zahlreiche Qualifizierungsangebote und ausbildungsbegleitende Maßnahmen für Auszubildende während der Ausbildungszeit.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Ausländische Bewerbende müssen für eine Ausbildung mindestens Sprachniveau B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER) – alternativ den Test DAF oder DHS nachweisen. Bei Nachweis ist Ihre Bewerbung herzlich Willkommen!
Rostock
Wir suchen Dich als Urlaubsmacher für die schönste Zeit unserer Gäste! Komm zu aja und arbeite an den schönsten Urlaubsorten – hier macht auch Dein Feierabend Spaß. Wenn Du gern Gastgeber bist, dann bist Du bei aja genau richtig.
Deine Aufgaben:
- Du beaufsichtigst die Badewelt, das Saunahaus und sorgst für einen reibungslosen Betrieb in unserem Seebad
- Ein neues Handtuch oder ein Pflaster? Kein Problem für Dich. Du bist gerne Gastgeber und sorgst dafür, dass unsere Gäste sicher und entspannt sind.
- Du wirfst regelmäßig einen Blick in unsere Duschen und Umkleiden: Aufgeräumt und sauber soll es sein
- Sauna Aufgüsse begeistern Dich genauso wie uns? Perfekt! Mit unserem wechselnden Aufgussprogramm kommt keine Langeweile auf.
- Auch an Spaß und Animation soll es nicht fehlen. Unsere Kids Time und Aqua Fitness Kurse gehören auch zu Deinen Aufgaben. Gerne lernen wir Dich an.
Du bringst mit:
- Einen Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Du hast Spaß an Sport und Bewegung und Schwimmen ist Deine Leidenschaft
- Technisches Verständnis und Interesse
- Rettungsschwimmabzeichen und Erste-Hilfe-Kurs wünschenswert
- Du unterstützt Deine Kollegen und zeigst vollen Einsatz
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
Das bieten wir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer der schönsten Ostseeregionen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag: wir wollen, dass Du Dich bei uns langfristig wohlfühlst
- Tolle Kollegen – dafür werden wir sorgen
- 5-Tage-Woche mit detaillierter Zeiterfassung
- Du bekommst von uns deine aja Kleidung und wir reinigen diese kostenlos für dich
- Mitarbeiterverpflegung
- Reisevergünstigungen in allen aja Resorts, A-ROSA Resorts, HENRI Hotels sowie dem Hotel Louis C. Jacob, Hotel Neptun und weiteren Partnern
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung für Zahnersatz sowie Brille/Kontaktlinsen
- Vergünstigte Nutzung des internen Fitnessbereiches, des SPAs und der Gastronomie
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Schulungsprogramms "CAMPUS"
- Wir unterstützen Deine betriebliche Altersvorsorge
- Teamevents
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Firmengruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Empfiehlst Du Freunden oder Kollegen aja als neuen Arbeitgeber, wird das auch belohnt
aja Warnemünde
Zur Promenade 2
18119 Rostock-Warnemünde
Frau Carmen Radermacher
Koordinatorin Personal & Lohn
+49 (0) 381 - 202 71 2556
[email protected]
www.aja.de
Rostock
Fachangestellte:r für Bäderbetriebe (m/w/d)„… „Nicht vom Beckenrand springen!“… „Wo sind die Eltern dieses Kindes?“…Bei uns lernen Sie, dass viel mehr hinter dem Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe steckt, als die zwei oben zitieren Sätze es vermuten lassen.
Ihr Profil:
mindestens Abschluss der Mittleren Reife (Realschule)
mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie
gute Schwimmkenntnisse (möglichst Schwimmpass in Silber)
körperliche Fitness
Das Ausbildungsverhältnis beruht auf dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVöD) mit vielen Vorzügen (Jahresurlaub 30 Tage, Jahressonderzahlung, Zuschuss für Ausbildungsmittel). Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Stelle ist teilzeitfähig bis 35 Wochenstunden - flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Während der Ausbildung ist eine bis zu dreiwöchige bezahlte Freistellung zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum (ERASMUS+-Programm) möglich. Wir bieten zahlreiche Qualifizierungsangebote und ausbildungsbegleitende Maßnahmen für Auszubildende während der Ausbildungszeit.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Ausländische Bewerbende müssen für eine Ausbildung mindestens Sprachniveau B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER) – alternativ den Test DAF oder DHS nachweisen. Bei Nachweis ist Ihre Bewerbung herzlich Willkommen! Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die/den mitziehenden Partner:in, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Rostock
„… „Nicht vom Beckenrand springen!“… „Wo sind die Eltern dieses Kindes?“…
Bei uns lernen Sie, dass viel mehr hinter dem Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe steckt, als die zwei oben zitierten Sätze es vermuten lassen.
Ihr Profil:
- mindestens Abschluss der Mittleren Reife (Realschule)
- mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie
- gute Schwimmkenntnisse (möglichst Schwimmpass in Silber)
- körperliche Fitness
Das Ausbildungsverhältnis beruht auf dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVöD) mit vielen Vorzügen (Jahresurlaub 30 Tage, Jahressonderzahlung, Zuschuss für Ausbildungsmittel).
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Stelle ist teilzeitfähig bis 35 Wochenstunden - flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit)
Während der Ausbildung ist eine bis zu dreiwöchige bezahlte Freistellung zur Teilnahme an einem Auslandspraktikum (ERASMUS+-Programm) möglich. Wir bieten zahlreiche Qualifizierungsangebote und ausbildungsbegleitende Maßnahmen für Auszubildende während der Ausbildungszeit.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Ausländische Bewerbende müssen für eine Ausbildung mindestens Sprachniveau B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER) – alternativ den Test DAF oder DHS nachweisen. Bei Nachweis ist Ihre Bewerbung herzlich Willkommen!
Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die/den mitziehenden Partner:in, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.