Freiwillige:r Soziales Jahr (FSJ)

ARBEIT
Vollzeit
Freiwillige:r Soziales Jahr (FSJ) in Marsberg, Sauerland

Freiwillige:r Soziales Jahr (FSJ) en Marsberg, Sauerland, Deutschland

Oferta de empleo como Pflegeassistent/in en Marsberg, Sauerland , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.

Für das LWL Klinikum mit der Klinik für Psychiatrie sowie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie suchen wir an den Standorten Marsberg und Paderborn, aber auch in den Tageskliniken in Marsberg, Paderborn, Höxter, Meschede (Erwachsene / Kinder- und Jugendliche) und Bad Fredeburg zum 01.08.2025 motivierte und emphatische Freiwillige (m/w/d) für ein Soziales Jahr (FSJ) in unserem Pflege- und Erziehungsdienst.

## Unser Angebot

- Einblicke in verschiedene Berufsfelder
- tolle Teams mit qualifizierten Ansprechpartner:innen 
- zunehmend selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- die Möglichkeit, viele neue Erfahrungen zu machen und Kompetenzen zu erlangen

## Ihre Kompetenzen: Du bist ...

- kontaktfreudig, motiviert, offen und arbeitest gern im Team mit anderen Menschen zusammen
- kreativ, einfallsreich und sozial engagiert
- selbständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig

## Warum ein FSJ?

Das FSJ wird jeweils zur Hälfte in den genannten Bereichen geleistet und bietet Dir die einzigartige Möglichkeit der beruflichen Orientierung, indem Du zwei verschiedene Aufgabenfelder des Klinikalltags kennenlernst. Die FSJ-Stelle im LWL-Klinikum Marsberg wird durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) getragen und unterstützt.

Das DRK bietet bei diesem FSJ unter anderem ...

- ein monatliches Taschengeld in Höhe von EUR 450 
- DRK-Bildungsseminare
- Anerkennung für Studium oder Ausbildung
- ein qualifiziertes Zeugnis & Zertifikat

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-03-20

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg

Weist 45

34431

Weist, 34431, Marsberg, Sauerland, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.lwl-psychiatrie-marsberg.de

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg Logo
Publicado:
2025-03-20
UID | BB-67db6548a5144-67db6548a5145
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Freiwillige:r Soziales Jahr (FSJ)

Marsberg, Sauerland

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.

Für das LWL Klinikum mit der Klinik für Psychiatrie sowie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie suchen wir an den Standorten Marsberg und Paderborn, aber auch in den Tageskliniken in Marsberg, Paderborn, Höxter, Meschede (Erwachsene / Kinder- und Jugendliche) und Bad Fredeburg zum 01.08.2025 motivierte und emphatische Freiwillige (m/w/d) für ein Soziales Jahr (FSJ) in unserem Pflege- und Erziehungsdienst.

## Unser Angebot

- Einblicke in verschiedene Berufsfelder
- tolle Teams mit qualifizierten Ansprechpartner:innen 
- zunehmend selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- die Möglichkeit, viele neue Erfahrungen zu machen und Kompetenzen zu erlangen

## Ihre Kompetenzen: Du bist ...

- kontaktfreudig, motiviert, offen und arbeitest gern im Team mit anderen Menschen zusammen
- kreativ, einfallsreich und sozial engagiert
- selbständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig

## Warum ein FSJ?

Das FSJ wird jeweils zur Hälfte in den genannten Bereichen geleistet und bietet Dir die einzigartige Möglichkeit der beruflichen Orientierung, indem Du zwei verschiedene Aufgabenfelder des Klinikalltags kennenlernst. Die FSJ-Stelle im LWL-Klinikum Marsberg wird durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) getragen und unterstützt.

Das DRK bietet bei diesem FSJ unter anderem ...

- ein monatliches Taschengeld in Höhe von EUR 450 
- DRK-Bildungsseminare
- Anerkennung für Studium oder Ausbildung
- ein qualifiziertes Zeugnis & Zertifikat

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinikum Marsberg Logo
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich (Pflegeassistent m/w/d)

Marsberg, Sauerland

Die Ausbildung zum/zur Pflegeassistent/-in ist eine einjährige staatlich anerkannte Ausbildung im Gesundheitswesen. Sie vermittelt die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine qualifizierte Betreuung und Pflege von Menschen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen sowie Lebensphasen.
Die Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die Praxisphase umfasst mindestens 950 Stunden, in denen Sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen der ambulanten und stationären Langzeitpflege sowie in der stationären Akutpflege sammeln. Der theoretische Teil der Ausbildung umfasst mindestens 700 Stunden. Nach bestandener Prüfung und entsprechend guten Leistungen haben Sie z. B. die Möglichkeit, die generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau anzuschließen.
Den Ausbildungsvertrag schließen Sie mit unserer Einrichtung, die Ihnen auch die Ausbildungsvergütung zahlt. Wir kooperieren mit verschiedenen Pflegeschulen, die die Pflegefachassistenz- Ausbildung anbieten. Der Beginn der Ausbildung richtet sich nach der jeweiligen Pflegeschule.

Ihr Profil:

• abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
• gesundheitliche Eignung
• Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
• Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
• Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen

Wir bieten:

• Eine qualifizierte und gute Begleitung durch Praxisanleiter während der Ausbildung
• Mitarbeit in einem engagierten Team
• Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
• Ausbildungsvergütung und weitere Leistungen gemäß Tarifvertrag AVR Caritas
• Zusätzliche kirchlicher Altersversorgung

Altenheim St. Franziskus gGmbH

Altenheim St. Franziskus gGmbH
2024-10-10