Anwendungsentwickler/in Umweltstatistik (w/m/d) (Informationswissenschaftler/in)

ARBEIT
Anwendungsentwickler/in Umweltstatistik (w/m/d) (Informationswissenschaftler/in) in Bonn

Anwendungsentwickler/in Umweltstatistik (w/m/d) (Informationswissenschaftler/in) en Bonn, Deutschland

Oferta de empleo como Informationswissenschaftler/in en Bonn , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Ort: Bonn

Bewerbungsfrist: 31.03.2025
 
Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit 

Funktion: (<a href="https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-wissenschaftliche-mitarbeiter" target="_blank" rel="nofollow">https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-wissenschaftliche-mitarbeiter</a>) Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Entgelt/Besoldung: (<a href="https://bezuegerechner.bva.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bezuegerechner.bva.bund.de</a>/) E13 TVöD
(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)

Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 36 Monate
(Projekt-Tätigkeit)

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Das Referat G23 ist zuständig für drei umweltökonomische Statistiken. Deren Ergebnisse liefern aktuelle und umfassende Daten über die Beziehung von Umwelt und Wirtschaft in Deutschland. Die Erhebungen der Investitionen sowie der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz ermitteln den Beitrag der Industrie zum Umweltschutz. Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz erfasst für den Wirtschaftsfaktor „Umweltschutz“ die Umsätze sowie die daraus generierten Beschäftigungseffekte („green jobs“). Die Ergebnisse sind Grundlage für Entscheidungen und Maßnahmen in der nationalen und europäischen Umwelt- und Wirtschaftspolitik.

Für die Datengewinnung und -aufbereitung sowie die Analyse und Verbreitung der Ergebnisse wird spezifische Software benötigt. Diese Anwendungen werden fortlaufend weiterentwickelt und den speziellen Anforderungen der jeweiligen Fachstatistik angepasst. Als Anwendungsentwickler/in konzipieren, fortentwickeln und testen Sie IT-Systeme, Applikationen und Softwarekomponenten. Dazu gehören auch die Analysen bestehender IT-Anwendungen, das Vorantreiben von Anpassungen im Statistikproduktionsprozess und die Koordination der Entwicklungsarbeiten im Haus und mit externen Anbietern.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sie entwickeln die interne Softwarelandschaft fort unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der umweltökonomischen Statistiken.
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sie prüfen bereits existierende IT-Komponenten im statistischen Produktionsprozess und konzipieren methodische Anpassungen im Erhebungsdesign und den Produktionsprozessen.
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sie testen Kaufsoftware als Alternative zur bestehenden Fachanwendung in der Erhebung der Laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz.
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sie erarbeiten die Neukonzeption der Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz als Voraussetzung für die Umsetzung mit Kaufsoftware oder die interne Neu- oder Fortentwicklung der bestehenden IT-Lösungen.
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Damit sind Sie unsere zentrale Schnittstelle zwischen dem Statistik- und dem IT-Bereich. Sie gestalten in enger Zusammenarbeit mit der Anwendungsentwicklung und den späteren Nutzerinnen und Nutzern komplexe Abläufe für den Fachbereich und setzen diese in IT-Lösungen um.

Wir bieten Ihnen&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 

-&nbsp;&nbsp; Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
-&nbsp;&nbsp; Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege,
30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
-&nbsp;&nbsp; Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
-&nbsp;&nbsp; Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

-&nbsp;&nbsp; Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiums des Studienbereichs Informationswissenschaften (z. B. Informatik), Mathematik (z. B. Statistik, Data Science), Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; praktische Erfahrungen in der Konzeption, Fortentwicklung sowie im Testen von IT-Systemen, Applikationen und Softwarekomponenten,
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; gute Kenntnisse statistischer Methoden und Verfahren zur Durchführung primärstatistischer Erhebungen,
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; praktische Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere Erfahrung im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen, 
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Analysekompetenz und die Fähigkeit zur bereichs-, standort- und hausübergreifenden Lösung schwieriger Aufgaben und Probleme fachlicher, technischer oder organisatorischer Art.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung (<a href="https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-wissenschaftliche-mitarbeiter" target="_blank" rel="nofollow">https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-wissenschaftliche-mitarbeiter</a>) „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartnerin: Herr Dr. Klaus Duschek (Tel.:+49 (0) 228 / 99-643-8720)

Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: <a href="https://interamt.de/koop/app/stelle?35&amp;id=1276512" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/stelle?35&amp;id=1276512</a>

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite <a href="www.destatis.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.destatis.de/karriere</a> unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-03-18

Statistisches Bundesamt

Gustav-Stresemann-Ring 11

65189

Statistisches Bundesamt (Destatis), Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden, Deutschland, Hessen

http://www.destatis.de

Statistisches Bundesamt Logo
Publicado:
2025-03-19
UID | BB-67da50d577fe0-67da50d577fe1
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Informationswissenschaftler/in

Anwendungsentwickler/in Umweltstatistik (w/m/d) (Informationswissenschaftler/in)

Bonn


Ort: Bonn

Bewerbungsfrist: 31.03.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit

Funktion: (https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-wissenschaftliche-mitarbeiter) Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Entgelt/Besoldung: (https://bezuegerechner.bva.bund.de/) E13 TVöD
(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)

Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 36 Monate
(Projekt-Tätigkeit)

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Das Referat G23 ist zuständig für drei umweltökonomische Statistiken. Deren Ergebnisse liefern aktuelle und umfassende Daten über die Beziehung von Umwelt und Wirtschaft in Deutschland. Die Erhebungen der Investitionen sowie der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz ermitteln den Beitrag der Industrie zum Umweltschutz. Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz erfasst für den Wirtschaftsfaktor „Umweltschutz“ die Umsätze sowie die daraus generierten Beschäftigungseffekte („green jobs“). Die Ergebnisse sind Grundlage für Entscheidungen und Maßnahmen in der nationalen und europäischen Umwelt- und Wirtschaftspolitik.

Für die Datengewinnung und -aufbereitung sowie die Analyse und Verbreitung der Ergebnisse wird spezifische Software benötigt. Diese Anwendungen werden fortlaufend weiterentwickelt und den speziellen Anforderungen der jeweiligen Fachstatistik angepasst. Als Anwendungsentwickler/in konzipieren, fortentwickeln und testen Sie IT-Systeme, Applikationen und Softwarekomponenten. Dazu gehören auch die Analysen bestehender IT-Anwendungen, das Vorantreiben von Anpassungen im Statistikproduktionsprozess und die Koordination der Entwicklungsarbeiten im Haus und mit externen Anbietern.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

-     Sie entwickeln die interne Softwarelandschaft fort unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der umweltökonomischen Statistiken.
-     Sie prüfen bereits existierende IT-Komponenten im statistischen Produktionsprozess und konzipieren methodische Anpassungen im Erhebungsdesign und den Produktionsprozessen.
-     Sie testen Kaufsoftware als Alternative zur bestehenden Fachanwendung in der Erhebung der Laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz.
-     Sie erarbeiten die Neukonzeption der Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz als Voraussetzung für die Umsetzung mit Kaufsoftware oder die interne Neu- oder Fortentwicklung der bestehenden IT-Lösungen.
-     Damit sind Sie unsere zentrale Schnittstelle zwischen dem Statistik- und dem IT-Bereich. Sie gestalten in enger Zusammenarbeit mit der Anwendungsentwicklung und den späteren Nutzerinnen und Nutzern komplexe Abläufe für den Fachbereich und setzen diese in IT-Lösungen um.

Wir bieten Ihnen                                                                                    

-   Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
-   Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege,
30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
-   Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
-   Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

-   Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiums des Studienbereichs Informationswissenschaften (z. B. Informatik), Mathematik (z. B. Statistik, Data Science), Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
-     praktische Erfahrungen in der Konzeption, Fortentwicklung sowie im Testen von IT-Systemen, Applikationen und Softwarekomponenten,
-     gute Kenntnisse statistischer Methoden und Verfahren zur Durchführung primärstatistischer Erhebungen,
-     praktische Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere Erfahrung im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen,
-     Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft, Analysekompetenz und die Fähigkeit zur bereichs-, standort- und hausübergreifenden Lösung schwieriger Aufgaben und Probleme fachlicher, technischer oder organisatorischer Art.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung (https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-wissenschaftliche-mitarbeiter) „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartnerin: Herr Dr. Klaus Duschek (Tel.:+49 (0) 228 / 99-643-8720)

Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?35&id=1276512

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt Logo
2025-03-19