Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Abt. 6 (Staatl. Gesundheitsamt), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim) neu zu besetzen: Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gesundheitsamt (Assistenz) Kennziffer 2025-03 Abt. 6 IHRE AUFGABEN • Besetzung der Dienststelle Weilheim, insb.: • Postbearbeitung • Telefonzentrale, fernmündliche Auskünfte in Termin- und Verwaltungsangelegenheiten • Terminvergabe • Digitale Dokumentenablage • Schreibarbeiten im ärztlichen Dienst (Erstellen von amtsärztlichen Zeugnissen, allgemeiner Schriftverkehr, usw.) • Voruntersuchungen zu ärztlichen Begutachtungen • Erledigung der laufenden Haushaltsangelegenheiten in Absprache mit der Abteilungsleitung • Organisation der Termine für Screeninguntersuchungen von Kriegsflüchtlingen und ggf. Asylsuchenden • Mitarbeit im Vollzug des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! IHR PROFIL • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Vfa-K), Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder (nachrangig) abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute IT-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme) • positive Grundeinstellung zum Kundenkreis, Kundenorientierung, persönliches Engagement und motiviertes Arbeiten, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, sicheres, freundliches und verbindliches persönliches Auftreten, gute Umgangsformen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, situationsbezogene Sensibilität, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Fahrerlaubnis Klasse B UNSER ANGEBOT • vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze • flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten • leistungsgerechte Bezahlung bis EGr. 6 TVöD • umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing u.v.m. • strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen: fachlich: Herr Dr. Günther, Tel.: 0881/681-1630 zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter <a href="https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/stellenangebote</a>. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.04.2025 .
Fecha de inicio
2025-03-22
Pütrichstr. 8
86956
Aplicar a través de
Weilheim in Oberbayern
Weilheim, 14.04.2025 Im Landratsamt Weilheim-Schongau - Sg. 31, Verkehrswesen - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Teilzeitstellte (Dienstort: 82362 Weilheim) neu zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Führerscheinwesen
Kennziffer 2025-04 31.2
ARBEITSZEIT
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 50 v.H. (20 bzw. 19,5 WStd.) der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollbeschäftigten.
IHRE AUFGABEN
• Erteilung von Fahrerlaubnissen Ersterteilung, Begleitendes Fahren ab 17, Erweiterung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen Ausstellung von internationalen Führerscheinen, Ersatzführerscheinen und Fahrberechtigungen für Einsatzfahrzeuge und Feuerwehr Umschreibung alter Führerscheine, Dienstführerscheine, ausländischer Fahrerlaubnisse
• Erteilung, Erweiterung und Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
• Erteilung, Ablehnung und Beratung zu Ausnahmen von der Fahrerlaubnisverordnung (z.B. Ausnahme vom Mindestalter, Verlängerung von Prüfaufträgen)
• Versagung der Erteilung von Fahrerlaubnissen
• Beratung und Eintragungen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
• Kraftfahrtechnische Gutachten anordnen und prüfen
• Vorbereitende Maßnahmen für Fahreignungsüberprüfungen
• Abwicklung des Parteiverkehrs
• Auskünfte an Bürger, Fahrschulen, Prüfstellen und Behörden erteilen Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
• Qualifikationsprüfung II für bzw. die QE abgeschlossene zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Vfa-K), Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder (nachrangig) abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterqualifikation, vertiefte ITKenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme, DMS etc.) rasche Auffassungsgabe, persönliches Engagement, Zuverlässigkeit, genaues, selbständiges und ausdauerndes Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, verbindlicher, offener und freundlicher Umgang mit dem Bürger, Bereitschaft zur Übernahme von urlaubs- und krankheitsbedingter Vertretung innerhalb des Teams der Führerscheinstelle an beiden Dienststellen in Weilheim und Schongau, Fahrerlaubnis Klasse B Ausbildung flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung bis Bes. Gr. A 7 bzw. EGr. 7 TVöD UNSER ANGEBOT
• vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing u.v.m.
• strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen: fachlich: Frau Loy, Tel.: 0881/681-1401 zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-checkin.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02.05.2025.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kundenberatung, -betreuung, Büro- und Verwaltungsarbeiten
Weilheim in Oberbayern
Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Abt. 6 (Staatl. Gesundheitsamt), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim) neu zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Gesundheitsamt (Assistenz) Kennziffer 2025-03 Abt. 6
IHRE AUFGABEN
• Besetzung der Dienststelle Weilheim, insb.:
• Postbearbeitung
• Telefonzentrale, fernmündliche Auskünfte in Termin- und Verwaltungsangelegenheiten
• Terminvergabe
• Digitale Dokumentenablage
• Schreibarbeiten im ärztlichen Dienst (Erstellen von amtsärztlichen Zeugnissen, allgemeiner Schriftverkehr, usw.)
• Voruntersuchungen zu ärztlichen Begutachtungen
• Erledigung der laufenden Haushaltsangelegenheiten in Absprache mit der Abteilungsleitung
• Organisation der Termine für Screeninguntersuchungen von Kriegsflüchtlingen und ggf. Asylsuchenden
• Mitarbeit im Vollzug des Konsumcannabisgesetzes (KCanG)
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
• abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Vfa-K), Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder (nachrangig) abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute IT-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme)
• positive Grundeinstellung zum Kundenkreis, Kundenorientierung, persönliches Engagement und motiviertes Arbeiten, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, sicheres, freundliches und verbindliches persönliches Auftreten, gute Umgangsformen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, situationsbezogene Sensibilität, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Fahrerlaubnis Klasse B
UNSER ANGEBOT
• vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
• flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
• leistungsgerechte Bezahlung bis EGr. 6 TVöD
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing u.v.m.
• strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote
Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen: fachlich: Herr Dr. Günther, Tel.: 0881/681-1630
zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.04.2025 .
Weilheim in Oberbayern
Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Sg. 21 (Amt für Jugend und Familie), ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim) zu besetzen:
Weilheim, 21.02.2025
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Geschäftszimmer
Kennziffer 2025-02 21.13
IHRE AUFGABEN
Assistenztätigkeiten im Fachbereich 21.13 - Zentrale Dienste, insb.:
• Assistenz für die Jugendamtsleitung
• Telefondienst - Abdeckung der telefonischen Erreichbarkeit
• Buchhaltung
• Sitzungsdienst
• Registraturarbeiten (insb. Altaktenregistratur)
• allg. Sekretariatsaufgaben
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres
kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
• abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Vfa-K), Fachprüfung für Verwaltungsangestellte oder abgeschlossene Ausbildung in einem Büroberuf, Erfahrung im Umgang mit moderner Bürotechnik, vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, DMS, fachspezifische IT-Programme)
• positive Grundhaltung zum Kundenkreis, persönliches Engagement, Zuverlässigkeit, genaues, selbständiges und ausdauerndes Arbeiten, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, offener und freundlicher Umgang, Führerschein Kl.
B, Bereitschaft zur Übernahme von urlaubs- und krankheitsbedingter Vertretung innerhalb des Fachbereiches 21.13 (Zentrale Dienste) an der Dienststelle Weilheim und Schongau I flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung bis EGr. 6 TVöD UNSER ANGEBOT
• vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing, u.v.m.
• strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen: fachlich: Frau Gerum, Tel.: 08861/211-3124 bzw. Frau Ostler, Tel.: 0881/681-1309 zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-checkin.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21.03.2025.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Telefondienst
Weilheim in Oberbayern
Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Sg. 33 (Ausländerbehörde), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Vollzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim) zu besetzen:
Weilheim, 21.02.2025
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Front Office
Kennziffer 2025-02 33 FO WM
Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer 6-monatigen Krankheitsvertretung.
IHRE AUFGABEN
• Abwicklung des Parteiverkehrs im „Front Office“, insb.: Erteilung von einfachen Auskünften Entgegennahme von Unterlagen und Aufnahme von biometrischen Daten Aushändigung von Aufenthaltstiteln, Fiktionsbescheinigungen und Niederlassungserlaubnissen Bearbeitung von Adressänderungen Eintragung von Auflagenänderungen Erstellung von Aufenthaltsgestattungen und Duldungsbescheinigungen Durchführung von sicherheitsrechtlichen Befragungen
• Vertretung Geschäftszimmer (allg. Sekretariatsaufgaben, z.B. Telefondienst, Postverteilung, Archivierung) Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
• abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Vfa-K), Fachprüfung für Verwaltungsangestellte oder abgeschlossene Ausbildung in einem Büroberuf, Erfahrung im Umgang mit moderner Bürotechnik, vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, DMS, fachspezifische IT-Programme)
• positive Grundhaltung zum Kundenkreis, persönliches Engagement, Zuverlässigkeit, genaues, selbständiges und ausdauerndes Arbeiten, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, zeitliche Flexibilität, offener und freundlicher Umgang, Führerschein Kl. B I UNSER ANGEBOT
• vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, u.v.m. flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung bis EGr. 6 TVöD
• strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen: fachlich: Frau Martin, Tel.: 0881/681-1459 zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-checkin.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.03.2025.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kundenberatung, -betreuung, Telefondienst
Weilheim in Oberbayern
Der Landkreis Weilheim-Schongau bietet zum 1. September 2026 Ausbildungsplätze
zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung, Ausbildungsdauer: 3 Jahre) an.
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN:
• deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz (für Beamtenlaufbahn) grundsätzlich mittlerer Bildungsabschluss zum Einstellungszeitpunkt persönliche und gesundheitliche Eignung erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren am 7. Juli 2025 (Anmeldung online unter https://www.lpa.bayern.de/ausbildung/anmeldung/antrag/ Ausbildungsrichtung „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d)“,
Arbeitsort „Landkreis Weilheim-Schongau“) QR-Code zur Onlineanmeldung
IHR PROFIL:
• Freude am Umgang mit Menschen Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften logisches Denken und eine selbständige und systematische Arbeitsweise Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement UNSER ANGEBOT:
• eine Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung und dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €;
• eine zukunftsträchtige, strukturierte und fundierte Ausbildung
• ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
• moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub
• einen krisensicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie u.a. einen Lernmittelzuschuss
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. durch eine Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass u.v.m. IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR WEITERE FRAGEN: Frau Verena Steidl, Tel.: 0881/681-1135 Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-checkin.de/weilheim-schongau/ausbildung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit spätestens 11. Mai 2025. Schulzeugnissen Lebenslauf beiden letzten und den bis
Weilheim in Oberbayern
Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Sb. 40.1 (Bauverwaltung), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim) zu besetzen:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Bauaufsichtliche Verfahren Kennziffer 2025-02 40.1
ARBEITSZEIT Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 50 v.H. (20 bzw. 19,5 WStd.) der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollbeschäftigten.
IHRE AUFGABEN - Verwaltungssachbearbeitung in folgenden Verfahren der Eingriffsverwaltung:
• Baueinstellungen
• Nutzungsuntersagungen
• Baubeseitigungen
• Abwehr von Gefahren bei bestandsgeschützten Bauten
• Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten / Bußgeldanzeigen
• Rechtsmittel
- Stellungnahmen zu Klagen, Beschwerden und Eingaben
• Beratung von Bürgern und Kommunen
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
• Qualifikationsprüfung für die QE III bzw. Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte oder vergleichbare Qualifikation, vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme, Internetanwendungen)
• Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie praktische Erfahrungen im Baurecht von Vorteil
• hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität, Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Fahrten (gegen Reisekostenerstattung)
UNSER ANGEBOT
• vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
• flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
• leistungsgerechte Bezahlung bis Bes.Gr. A 10 bzw. EGr. 9c TVöD
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing u.v.m.
• strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote
Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen:
fachlich: Herr Kergl, Tel.: 0881/681-1235
zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 .
Weilheim in Oberbayern
Weilheim, den 19.12.2024 AUSBILDUNG 2025 Der Landkreis Weilheim-Schongau bietet zum 1. September 2025 Ausbildungsplätze für die 3-jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN:
• grundsätzlich mittlerer Bildungsabschluss zum Einstellungszeitpunkt persönliche und gesundheitliche Eignung ZIELE DER AUSBILDUNG:
• Erarbeitung und Vollzug von Verwaltungsentscheidungen
• Beratung und Unterstützung von Bürger/innen (m/w/d) in allen Lebensbereichen
• abwechslungsreiche praktische Ausbildung u.a. in den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bauwesen und Umweltschutz, Soziales, Finanzen und Personalwesen IHR PROFIL:
• Freude am Umgang mit Menschen Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften logisches Denken und eine selbständige und systematische Arbeitsweise Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement UNSER ANGEBOT:
• eine Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung und dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €)
• eine zukunftsträchtige, strukturierte und fundierte Ausbildung
• ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
• moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub
• einen krisensicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie u.a. einen Lernmittelzuschuss
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. durch eine Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass u.v.m. IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR WEITERE FRAGEN: Frau Verena Steidl, Tel.: 0881/681-1135 Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.meincheck-in.de/weilheim-schongau/ausbildung. Wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen bis spätestens 9. Februar 2025. freuen uns über
Weilheim in Oberbayern
Der Landkreis Weilheim-Schongau bietet zum 1. September 2025 Ausbildungsplätze für die 3-jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an.
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN: grundsätzlich mittlerer Bildungsabschluss zum Einstellungszeitpunkt persönliche und gesundheitliche Eignung ZIELE DER AUSBILDUNG:
• Erarbeitung und Vollzug von Verwaltungsentscheidungen
• Beratung und Unterstützung von Bürger/innen (m/w/d) in allen Lebensbereichen
• abwechslungsreiche praktische Ausbildung u.a. in den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bauwesen und Umweltschutz, Soziales, Finanzen und Personalwesen IHR PROFIL:
• Freude am Umgang mit Menschen Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften logisches Denken und eine selbständige und systematische Arbeitsweise Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement UNSER ANGEBOT:
• eine Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung und dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €)
• eine zukunftsträchtige, strukturierte und fundierte Ausbildung
• ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
• moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub
• einen krisensicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie u.a. einen Lernmittelzuschuss
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. durch eine Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass u.v.m. IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR WEITERE FRAGEN: Frau Verena Steidl, Tel.: 0881/681-1135 Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.meincheck-in.de/weilheim-schongau/ausbildung. Wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen bis spätestens 4. November 2024. freuen uns über