Die Stadt Zell im Wiesental (ca. 6.300 Einwohner mit 6 Ortsteilen) ist Träger von fünf Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 10 Gruppen, davon eine Ganztagesgruppe und eine Kinderkrippe mit 10 Plätzen. Wir betreuen Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung. Unsere Kindertageseinrichtung in Zell liegt nur 3 Gehminuten vom Bahnhof der Regio-S-Bahn entfernt und ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Bereichsleitung des Kindergarten Zell, Gottfried-Fessmann-Straße (m/w/d) Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche: - Koordination und Umsetzung der pädagogischen Arbeit - Personalführung, -entwicklung und -planung - Zusammenarbeit mit Team, Kindergartenleitung sowie Bereichsleitungen der anderen Außenstellen, Kindergartenträger, Familien und den Kooperationspartnern - Verwaltungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger - Sicherung der Qualität der Einrichtung - Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzepte des Kindergartens - Öffentlichkeitsarbeit - 20% Leitungsfunktion + 80% Gruppenarbeit Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: - eine anerkannte pädagogische Ausbildung z.B. als Erzieher/in, ein pädagogisches Studium oder einer im Fachkräftekatalog aufgeführten Ausbildung - Eigeninitiative, Kreativität und Sachverstand um den Alltag in der Einrichtung mit zu gestalten - Einfühlvermögen gegenüber den vielfältigen Bedürfnissen der Kinder - Sie legen Wert auf den partnerschaftlichen Umgang untereinander sowie auf die Pflege der Elternarbeit - Sie sind engagiert, teamfähig, kommunikationsfähig, flexibel und offen für Weiterbildungen Wir bieten Ihnen: - Eine Einstellung als Beschäftigte/r mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit - Eine Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin ist eingeplant - Einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz mit interessanten und anspruchsvollen Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum - Teilnahmemöglichkeit an Ausgleichsaktivitäten des betrieblichen Gesundheitsmanagements - Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung - Eine leistungsorientierte Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen nach TVöD SuE - Ihre beruflichen Erfahrungszeiten werden bei der Einstellung angerechnet Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung: Leiterin der Einrichtung Frau Birgit Vogt, Tel. 07625 7490 oder Leiter des Hauptamtes Herr Peter Lepkojis, Tel. 07625 133-110 Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis20.04.2025 an: Stadt Zell im Wiesental, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Senden Sie uns bitte nur PDF-Dateien – nach Möglichkeit führen Sie die Unterlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen – andere Dateiformen können wir nicht berücksichtigen.
Fecha de inicio
2025-03-12
Herr Birgit Vogt
Constanze-Weber-Gasse 4
79669
Aplicar a través de
Zell im Wiesental
Die Stadt Zell im Wiesental (ca. 6.300 Einwohner mit 6 Ortsteilen) ist Träger
von fünf Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 10 Gruppen, davon eine
Ganztagesgruppe und eine Kinderkrippe mit 10 Plätzen. Wir betreuen Kinder im
Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Unsere Kindertageseinrichtung in Zell liegt nur 3 Gehminuten vom Bahnhof der
Regio-S-Bahn entfernt und ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Bereichsleitung des Kindergarten Zell,
Gottfried-Fessmann-Straße (m/w/d)
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche:
- Koordination und Umsetzung der pädagogischen Arbeit
- Personalführung, -entwicklung und -planung
- Zusammenarbeit mit Team, Kindergartenleitung sowie Bereichsleitungen der
anderen Außenstellen, Kindergartenträger, Familien und den Kooperationspartnern
- Verwaltungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger
- Sicherung der Qualität der Einrichtung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzepte des Kindergartens
- Öffentlichkeitsarbeit
- 20% Leitungsfunktion + 80% Gruppenarbeit
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine anerkannte pädagogische Ausbildung z.B. als Erzieher/in, ein
pädagogisches Studium oder einer im Fachkräftekatalog aufgeführten Ausbildung
- Eigeninitiative, Kreativität und Sachverstand um den Alltag in der
Einrichtung mit zu gestalten
- Einfühlvermögen gegenüber den vielfältigen Bedürfnissen der Kinder
- Sie legen Wert auf den partnerschaftlichen Umgang untereinander sowie auf
die Pflege der Elternarbeit
- Sie sind engagiert, teamfähig, kommunikationsfähig, flexibel und offen für
Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine Einstellung als Beschäftigte/r mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
in Vollzeit
- Eine Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin ist eingeplant
- Einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz mit interessanten und
anspruchsvollen Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum
- Teilnahmemöglichkeit an Ausgleichsaktivitäten des betrieblichen
Gesundheitsmanagements
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Eine leistungsorientierte Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen
nach TVöD SuE
- Ihre beruflichen Erfahrungszeiten werden bei der Einstellung angerechnet
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere
Auskünfte zur Verfügung:
Leiterin der Einrichtung Frau Birgit Vogt, Tel. 07625 7490 oder Leiter des
Hauptamtes Herr Peter Lepkojis, Tel. 07625 133-110
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
bis20.04.2025 an:
Stadt Zell im Wiesental, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental
Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an: [email protected]
Senden Sie uns bitte nur PDF-Dateien – nach Möglichkeit führen Sie die
Unterlagen bitte in einer
PDF-Datei zusammen – andere Dateiformen können wir nicht berücksichtigen.
Zell im Wiesental
Die Stadt Zell im Wiesental (ca. 6.300 Einwohner mit 6 Ortsteilen) ist Träger
von fünf Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 10 Gruppen, davon eine Ganztagesgruppe und eine Kinderkrippe mit 10 Plätzen. Wir betreuen Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Unsere Kindertageseinrichtung in Zell liegt nur 3 Gehminuten vom Bahnhof der Regio-S-Bahn entfernt und ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen.
Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.06.2025 oder nach Vereinbarung eine
Leitung der Kindertageseinrichtungen in Zell i. W. (m/w/d)
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche:
· Pädagogische Leitung und Betriebsführung
· Koordination und Umsetzung der pädagogischen Arbeit
· Personalführung, -entwicklung und -planung
· Zusammenarbeit mit Team, Bereichsleitungen der Außenstellen, Kindergartenträger, Familien und den Kooperationspartnern
· Verwaltungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger
· Sicherung der Qualität der Einrichtung
· Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzepte des Kindergartens
· Öffentlichkeitsarbeit
· 75% Leitungsfunktion + 25% Springer in den Gruppen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
· Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung und Fort- und/oder Weiterbildungen im Bereich Bildungs- und Erziehungsmanagement oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d) im Kita-Management
· Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
· Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative und Belastbarkeit
· Führungskompetenz
Wir bieten Ihnen:
· Einstellung als Beschäftigte/r mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
· Eine Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin ist eingeplant
· Einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz mit interessanten und anspruchsvollen Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum
· Teilnahmemöglichkeit an Ausgleichsaktivitäten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
· Eine leistungsorientierte Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen nach TVöD SuE
· Ihre beruflichen Erfahrungszeiten werden bei der Einstellung angerechnet
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung:
Hauptamtsleiter Herr Peter Lepkojis, Tel. 07625 133-110.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 12.01.2025 an:
Stadt Zell im Wiesental, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental
Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an: [email protected] (mailto:[email protected])
Bitte senden Sie uns für das Bewerbungsverfahren nur unbeglaubigte Kopien und PDF-Dateien zu - wir werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurücksenden, sondern unter Beachtung des Datenschutzes vernichten.
Zell im Wiesental
Die Stadt Zell im Wiesental (ca. 6.300 Einwohner mit 6 Ortsteilen) ist Träger
von fünf Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 10 Gruppen, davon eine
Ganztagesgruppe und eine Kinderkrippe mit 10 Plätzen. Wir betreuen Kinder im
Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Unsere Kindertageseinrichtung in Zell liegt nur 3 Gehminuten vom Bahnhof der
Regio-S-Bahn entfernt und ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen.
Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wirzum 01.06.2025
oder nach Vereinbarungeine
Leitung der Kindertageseinrichtungen in Zell i. W. (m/w/d)
Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Bereiche:
- Pädagogische Leitung und Betriebsführung
- Koordination und Umsetzung der pädagogischen Arbeit
- Personalführung, -entwicklung und -planung
- Zusammenarbeit mit Team, Bereichsleitungen der Außenstellen,
Kindergartenträger, Familien und den Kooperationspartnern
- Verwaltungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit dem Kindergartenträger
- Sicherung der Qualität der Einrichtung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzepte des Kindergartens
- Öffentlichkeitsarbeit
- 75% Leitungsfunktion + 25% Springer in den Gruppen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit
entsprechender Berufserfahrung und Fort- und/oder Weiterbildungen im Bereich
Bildungs- und Erziehungsmanagement oder Studium der Sozialpädagogik bzw.
Kindheitspädagogik (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d) im Kita-Management
- Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit sowie hohe
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Führungskompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Einstellung als Beschäftigte/r mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in
Vollzeit
- Eine Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin ist eingeplant
- Einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz mit interessanten und
anspruchsvollen Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum
- Teilnahmemöglichkeit an Ausgleichsaktivitäten des betrieblichen
Gesundheitsmanagements
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Eine leistungsorientierte Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen
nach TVöD SuE
- Ihre beruflichen Erfahrungszeiten werden bei der Einstellung angerechnet
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere
Auskünfte zur Verfügung:
Hauptamtsleiter Herr Peter Lepkojis, Tel. 07625 133-110.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte
bis12.01.2025 an:
Stadt Zell im Wiesental, Constanze-Weber-Gasse 4, 79669 Zell im Wiesental
Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an: [email protected]
Bitte senden Sie uns für das Bewerbungsverfahren nur unbeglaubigte Kopien und
PDF-Dateien zu - wir werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens
nicht zurücksenden, sondern unter Beachtung des Datenschutzes vernichten.