Sind Sie von Innovationen in der Landwirtschaft angetrieben? Möchten Sie die digitale Phänotypisierung auf die nächste Stufe bringen? Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt bei uns und starten Sie als Wissenschaftler (m/w/d) für Digitale Phänotypisierung bei der KWS SAAT SE & Co. KGaA. Diese unbefristete Vollzeitstelle beginnt am 1. Mai 2025 und befindet sich an unserem Hauptsitz in Einbeck, Südniedersachsen. Als Wissenschaftler gestalten Sie die Zukunft der Pflanzenzüchtung durch die Anwendung und Entwicklung digitaler Phänotypisierungstechnologien für unsere Mais- und Ölsaatenkulturen. Ihre Aufgaben - Herausforderung trifft Verantwortung: Koordination der internationalen digitalen Routine-Phänotypisierung in Feldversuchen für Mais- und Ölsaatenkulturen. Entwicklung neuer digitaler Phänotypisierungsmethoden in Zusammenarbeit mit Züchtern und Technologieexperten. Implementierung neuer Technologien für die Züchtungsanwendung. Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus Zuchtstationen, Züchtern und Forschern. Ihr Profil - Kompetenz trifft Persönlichkeit: Master oder Ph.D. in Agrarwissenschaften, Pflanzenzüchtung, Agrartechnik, Geodäsie oder verwandten Studienfächern. Idealerweise haben Sie einige Erfahrungen oder Interesse an Sensortechnologien zur phänotypischen Merkmalserfassung von Pflanzen und Umweltcharakterisierung. Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Analyse von Feldversuchen sind von Vorteil. Ausgezeichnete Computerkenntnisse (MS Office) sind unerlässlich; nachgewiesene Erfahrung in statistischer Software (z.B. R), GIS, Datenbanken (z.B. SQL) und wissenschaftlicher Software (z.B. Python) sind ein Plus. Ausgezeichnete Teamfähigkeit, Organisations-, Initiativ- und Kommunikationskompetenz. Fließende Englischkenntnisse sind für diese Rolle erforderlich; Deutschkenntnisse sind ein Plus. Bereitschaft zu weltweiten Reisen (bis zu 25%). Um Sie mit uns wachsen zu lassen... Was können wir Ihnen anbieten? Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit - eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre. Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung (ergonomische Arbeitsplätze, mehrere Bildschirme, Klimaanlage, neueste Laborausstattung), eine vollwertige, subventionierte Kantine sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort. Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld. Seien Sie Teil der Zukunft bei KWS! Wir begrüßen Online-Bewerbungen über unser Tool SuccessFactors.
Grimsehlstraße 31
37555
KWS SAAT SE & Co. KGaA, Grimsehlstr. 31, 37574 Einbeck, Deutschland, Niedersachsen
Aplicar a través de
Einbeck
Sind Sie von Innovationen in der Landwirtschaft angetrieben? Möchten Sie die digitale Phänotypisierung auf die nächste Stufe bringen?
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt bei uns und starten Sie als Wissenschaftler (m/w/d) für Digitale Phänotypisierung bei der KWS SAAT SE & Co. KGaA. Diese unbefristete Vollzeitstelle beginnt am 1. Mai 2025 und befindet sich an unserem Hauptsitz in Einbeck, Südniedersachsen.
Als Wissenschaftler gestalten Sie die Zukunft der Pflanzenzüchtung durch die Anwendung und Entwicklung digitaler Phänotypisierungstechnologien für unsere Mais- und Ölsaatenkulturen.
Ihre Aufgaben - Herausforderung trifft Verantwortung:
Koordination der internationalen digitalen Routine-Phänotypisierung in Feldversuchen für Mais- und Ölsaatenkulturen.
Entwicklung neuer digitaler Phänotypisierungsmethoden in Zusammenarbeit mit Züchtern und Technologieexperten.
Implementierung neuer Technologien für die Züchtungsanwendung.
Zusammenarbeit mit einem internationalen Team aus Zuchtstationen, Züchtern und Forschern.
Ihr Profil - Kompetenz trifft Persönlichkeit:
Master oder Ph.D. in Agrarwissenschaften, Pflanzenzüchtung, Agrartechnik, Geodäsie oder verwandten Studienfächern.
Idealerweise haben Sie einige Erfahrungen oder Interesse an Sensortechnologien zur phänotypischen Merkmalserfassung von Pflanzen und Umweltcharakterisierung.
Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Analyse von Feldversuchen sind von Vorteil.
Ausgezeichnete Computerkenntnisse (MS Office) sind unerlässlich; nachgewiesene Erfahrung in statistischer Software (z.B. R), GIS, Datenbanken (z.B. SQL) und wissenschaftlicher Software (z.B. Python) sind ein Plus.
Ausgezeichnete Teamfähigkeit, Organisations-, Initiativ- und Kommunikationskompetenz.
Fließende Englischkenntnisse sind für diese Rolle erforderlich; Deutschkenntnisse sind ein Plus.
Bereitschaft zu weltweiten Reisen (bis zu 25%).
Um Sie mit uns wachsen zu lassen... Was können wir Ihnen anbieten?
Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit - eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung (ergonomische Arbeitsplätze, mehrere Bildschirme, Klimaanlage, neueste Laborausstattung), eine vollwertige, subventionierte Kantine sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort.
Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Seien Sie Teil der Zukunft bei KWS! Wir begrüßen Online-Bewerbungen über unser Tool SuccessFactors.
Einbeck
We are seeking a Scientist (m/f/d) for field trial evaluation and results management. You will be part of the Breeding Technology department for our cluster Maize and Oil Crops at KWS SAAT SE in Einbeck (Lower Saxony, Germany).
This position is to be filled, as soon as possible, in full-time and with a permanent contract.
Your Responsibilities:
- Coordinate, administer, design, and develop a multi-crop breeding data evaluation platform.
- Identify needs and support the development of new software modules and automation steps for trial evaluation.
- Collecting requirements to work on a common tool concept in collaboration with the Plant Breeding, Breeding Technology and Research and Programming teams.
- Travel to various KWS breeding stations domestically and internationally to support and train users.
Your Profile:
- PhD or M.Sc. in Plant or Animal Breeding, Information Technology or a related field
- Good Knowledge of Plant Breeding is an advantage
- Good Experience in data management and data evaluation
- Proficiency in R or Python
- Experience in Business intelligence software (e.g. PowerBI) is an advantage
- Basic knowledge of relational databases (e.g. Oracle) and ideally APIs.
- Excellent communication and teamwork skills to navigate close collaboration and interaction with different stakeholder groups.
- Creativity and the ability to bring in new ideas
- Fluent English language skills
- Willing to travel to various KWS Breeding Stations are required
Our Offer:
- An exceptionally interesting and diverse job in an international environment with the opportunity to contribute innovative ideas
- Working in an international, highly motivated and dynamic team with flat hierarchies
- Targeted professional and personal development opportunities
- Flexible working hours with the possibility of mobile work
- As a family-run company we are guided by the values of closeness, reliability, foresight and independence; this culture is lived in practice creating thus an open and friendly working atmosphere
- According to our slogan “Make yourself grow!”, we support the professional and personal development of our employees
- We offer excellent work equipment and sufficient parking spaces at the KWS location
- We offer a company pension scheme, capital formation benefits, Christmas and holiday bonuses, special prices for company shares, childcare allowance and company bicycle
If you are passionate about data management and would like to contribute to the success of the agricultural industry, please apply now! We look forward to receiving your application.
Einbeck
We are looking for a Quantitative Genetics Scientist (m/f/d) for Sugarbeet and Cereals for a permanent employment contract, on a full-time basis within KWS SAAT SE & Co. KGaA at our headquarters in Einbeck (Lower Saxony / Germany).
In this position, you will work closely with the global sugar beet and cereals breeding and breeding technology application teams. You will have the opportunity to contribute to the development and application of innovative predictive breeding tools.
Your responsibilities:
- Ensure and optimize application support in data analytics and biostatistics across multiple crops to drive breeding program success and increase rate of genetic gain.
- Develop a deep understanding of crop-specific data analysis needs based on breeding strategy and operations
- Critically evaluate and continually expand quantitative genetics capabilities to improve breeding programs.
- Maintain a strong understanding of scientific developments related to data analysis methods.
Your tasks:
- Works independently to perform standard quantitative genetic analyses, including using mixed linear models to analyze phenotypic data, performing genomic predictions, analyses for cross planning, and monitoring genetic gain and genetic diversity.
- Proactively develops, optimizes and automates data analysis pipelines and systems in collaboration with other biostatisticians and members of the Breeding Information and Digital Product Management teams.
- Works closely with the Biostatistics and Digital Product Development teams to identify, test and implement innovative methods related to breeding program optimization, data-driven decision making, statistical analysis, simulation, algorithmic optimization.
- Regularly reviews emerging literature related to the implementation and validation of data analytics.
- Participate in collaborative scientific projects with public institutions
Your Profile:
- Ph.D. in agricultural sciences with a focus on plant breeding and quantitative genetics, biostatistics
- Few years of postgraduate experience in a relevant field (e.g. quantitative genetics, biostatistics)
- Experience with hybrid crops is a plus
- Passion for data analysis and ability to work with large data sets, including proficiency in related statistical software (R, Python, ASReml)
- Strive for value-added solutions in multidisciplinary teams
- Project management and good communication skills (English is a prerequisite, professional knowledge of German would be a plus)
Let's peek at how you can grow your well-being, health, and future at KWS!
- As a Scientist (m/f/d), you will contribute significantly to the success of the breeding department and the development of excellent varieties.
- As a family-owned company, we live a culture based on the values of team spirit, closeness and trust, independence and foresight.
- True to our motto "Make yourself grow", we encourage individual professional and personal development.
- We create the right environment for you: Capital formation benefits, company pension plan, Christmas and holiday bonuses, childcare allowance, company bike.
Advance your career and grow with KWS! We look forward to receiving your digital application via our job portal.
Einbeck
Wir suchen einen hochmotivierten und erfahrenen Teamleiter (m/w/d) in der Entomologie, der unser Phytopathologie-Team bei KWS SAAT SE & Co. KGaA an unserem Hauptsitz in Einbeck, Deutschland, verstärkt. Der erfolgreiche Kandidat wird ein dynamisches Entomologie-Team leiten, um Pflanzenzüchtungsprogramme bei der Entwicklung von Pflanzensorten zu unterstützen, die gegen Schädlinge, Insektenvektoren oder die von ihnen übertragenen Pflanzenpathogene resistent sind. Die Schwerpunkte liegen auf dem Teammanagement und der Durchführung von Feld- und Laborversuchen sowie der Insektenzucht. Dies ist eine Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag.
Ihre Aufgaben:
- Identifizierung, Bewertung, Entwicklung und Implementierung modernster technischer Ansätze und Lösungen zur Unterstützung der Produkt- oder Technologieentwicklung
- Management der operativen Prozesse innerhalb der Entomologie, einschließlich der angemessenen Planung von Ressourcen, Budgets sowie der Etablierung und Aufrechterhaltung effizienter Prozesse
- Vorantreiben, Leiten und Implementieren von Veränderungen und kontinuierlichen Verbesserungen
- Führung und Inspiration eines Teams von Wissenschaftlern und Technikern
- Organisation, Pflege und Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Zusammenarbeit mit Pflanzenzüchtern zur Integration von Insekten-/Pathogenresistenzmerkmalen in Züchtungsprogramme und zur Verbesserung der Saatguttechnologieprogramme
- Konzeption und Durchführung von Feld- und Laborexperimenten zur Bewertung der Insekten-/Pathogenresistenz in verschiedenen Kulturen
- Unterstützung der Saatguttechnologie-Aktivitäten
- Planung und Management von Projekten zur Sicherstellung der fristgerechten Erreichung von Meilensteinen
- Analyse von Daten und Interpretation der Ergebnisse zur Bereitstellung von Erkenntnissen für Züchtungsprogramme
Ihre Qualifikationen:
- Promotion oder gleichwertige Qualifikation in Entomologie, Agrarwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Berufserfahrung in der Industrie oder vergleichbare postdoktorale Erfahrung
- Nachgewiesene Führungserfahrung und Organisationsfähigkeiten
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten
- Nachgewiesene Expertise in der Insektenökologie im Labor und im Feld
- Kompetenz in der Planung, Implementierung und Leitung von Projekten in diversen nationalen und internationalen Teams
- Analytische Fähigkeiten und Kompetenz in der statistischen Analyse und Berichterstellung
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen sowie ein gültiger Führerschein für Deutschland
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Um Sie mit uns wachsen zu lassen... Was können wir Ihnen zum Wachstum anbieten?
- Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit - eine Kultur, welche auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
- Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung (ergonomische Arbeitsplätze, mehrere Bildschirme, Klimaanlage, neueste Laborausstattung), eine vollwertige, subventionierte Kantine sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort.
- Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Seien Sie Teil der Zukunft bei KWS! Wir begrüßen Online-Bewerbungen über unser Tool SuccessFactors.