Unternehmen: BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Meisterbereich Kalkar Stellenbeschreibung: - Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)". - Sie sind für den Betrieb sowie für die Wartung und Instandhaltung der wasserversorgungs-, sanitär- und heizungstechnischen Anlagen im Bereich der Technischen Betriebsgruppe Kalkar zuständig. - Sie führen den hydraulischen Abgleich in Gebäuden durch. - Sie überwachen und dokumentieren die Einhaltung der gesetzlichen, technischen und betrieblichen Anforderungen. - Die Stelle ist ab dem 01.06.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. - Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD. - Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. - Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen. - Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge. - Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von HomeOffice oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. - Arbeiten im HomeOffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beziehungsweise eine vergleichbare Berufsausbildung. - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. - Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. sonstige Informationen: Ergänzende Informationen: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster Personalmanagement 0251-133398-4165 (Herr Schmücker)
Fecha de inicio
2025-06-01
Oberdürrbacher Straße
97209
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Josefine-Mauser-Straße 51, 48157 Münster, Westfalen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Aplicar a través de
Kalkar
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Meisterbereich Kalkar
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie sind für den Betrieb sowie für die Wartung und Instandhaltung der wasserversorgungs-, sanitär- und heizungstechnischen Anlagen im Bereich der Technischen Betriebsgruppe Kalkar zuständig.
- Sie führen den hydraulischen Abgleich in Gebäuden durch.
- Sie überwachen und dokumentieren die Einhaltung der gesetzlichen, technischen und betrieblichen Anforderungen.
- Die Stelle ist ab dem 01.06.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von HomeOffice oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Arbeiten im HomeOffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik beziehungsweise eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
0251-133398-4165 (Herr Schmücker)