Das CJG Haus Miriam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ihre Aufgaben • Planung und Sicherstellung des pädagogischen Gruppenalltags • Ziele und Maßnahmen der Hilfe- und Erziehungsplanung verfolgen und die Umsetzung begleiten und fördern • Bereitschaft für Früh-, Spät- und Nachtdienste, um die Kontinuität der pädagogischen Betreuung sicher zu stellen • systemische Familienarbeit • ressourcen- und lösungsorientierte Förderung der Jugendlichen Ihre Fähigkeiten • eine verantwortungsvolle, wertschätzende und selbstbewusste Persönlichkeit • Bereitschaft zur Teamarbeit • Bereitschaft sich auch herausfordernden Situationen zu stellen • Organisationstalent, um einen Gruppenalltag mit zehn Jugendlichen zu gestalten und zu begleiten • Ausbildung als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Heilpädagogin oder Psycholog*in • Anerkennung unserer christlichen Werte und Ziele Ihre Vorteile • betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK • Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung • intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements • Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung • Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) • Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen • 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage • vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „zur Onlinebewerbung“ geht es los.
51061
Aplicar a través de
Köln
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln (SkF) ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten. 590 Mitarbeiter:innen und 250 Ehrenamtler:innen unterstützen Frauen, Familien, Kinder und Jugendliche in Krisen und Notlagen.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Nachtaufnahme für Mädchen – N8 in Köln-Mülheim (Einrichtungsteil von Haus Marie Le Hanne Reichensperger) eine
Diese Aufgaben warten auf Sie:
• niedrigschwellige Begleitung von Jugendlichen im Rahmen der Aufgaben einer Nachtaufnahme (gem. §§ 42 und 34 SGB VIII) für 14-18jährige weibliche Jugendliche mit täglichen Öffnungszeiten von 19 – 09 Uhr
• Gewährung von Schutz, Ruhe und nächtlicher Grundversorgung (Schlafplatz, Verpflegung, Hygiene)
• bedarfsorientiertes Angebot für weitergehende Hilfen
• Krisenintervention, Deeskalation
• Kooperation mit unserer Inobhutnahmeeinrichtung Reichenspergerhaus, den Jugendämtern, Kliniken, Polizei u.a.
• Mitwirkung an der Dokumentation und Evaluation; Aktenführung
• Reflexion, fachlicher Austausch; Beteiligung an Teamsitzungen
• Nachtdienst inklusive Bereitschaftszeit und -dienst
Damit begeistern Sie uns:
• abgeschlossene Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Ausbildung als staatl. anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft
• Berufserfahrung im Feld niedrigschwelliger Sozialarbeit oder stationären Jugendhilfe
• Bereitschaft zu Übernahme von Verantwortung im Rahmen niedrigschwelliger Arbeit
• Flexibilität, Kreativität, hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
• Übereinstimmung mit den sozialen und gesellschaftlichen Zielen des SkF e.V. Köln
Unser Angebot an Sie:
• ein zunächst befristetes Dienstverhältnis
• ein motiviertes Team, das sich über Ihre Unterstützung freut
• attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) einschließlich einer Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zulagen gemäß Anlage 33 und Zuschlägen für Schichtdienst
• SuE-Zulage in Höhe von 130 € brutto (anteilig bei Teilzeit)
• weitgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
• Förderung durch Fort- und Weiterbildung
• vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
• Möglichkeit zum Fahrradleasing
• Lebensarbeitszeitkonten für eine flexible Gestaltung Ihrer Lebensphasen
Bei Fragen steht Ihnen Karoline Kedron, Pädagogische Leitung Reichenspergerhaus/Nachtaufnahme N8, unter Tel.: 0221 12 695 - 30 57 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Und haben Sie Lust, gemeinsam mit uns unsere Ziele und Werte umzusetzen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres vielfältigen Teams.
Köln
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (15 - 25 Stunden) für unser Schulbegleitungsteam an der GGS Merianstrasse in Köln Chorweiler eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Schulbegleitung
Ausschreibungsnummer: 13/2024
Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2025 mit der Option auf Enfristung zu besetzen und wird entsprechend der Qualifikation und Erfahrung vergütet.
Ihre Aufgaben
Begleitung von Kindern im Grundschulalter im Unterricht und während der Pausen
Aktive Förderung der Inklusion der Ihnen anvertrauten Schüler*innen in die Klassengemeinschaft
Unterstützung der Lehrkräfte bei der individuellen Strukturierung der Lehrangebote
Entwicklung von individuellen pädagogischen Leitlinien in Zusammenareit mit der Pool-Leitung
Unterstützung der Kinder bei ihren personenbezogenen Förderschwerpunkten und beim Aufbau sozialer Kontakte
Unterstütung in der Konfliktbewältigung sowie Hilfe in der Bewältigung des Alltags der Kinder
- Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Elterngesprächen
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium (Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften o.ä.) oder eine Ausbildung als Erzieherin/Heilerziehungspflegerin mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
Praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation
Zuverlässigkeit und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Eine gestandene Persönlichkeit mit der Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren
Wir bieten
- ein attraktives Gehalt in Anlehnung an den TVöD (SuE)
- 30 Urlaubstage
- Zugehörigkeit zu einem dynamischen, innovativen Träger mit 18 Einrichtungen
- Fachberatung, Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
- Gestaltungsspielräume für Ideen, Kreativität, Innovation
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- und vor allem eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Unternehmen, das Gesellschaft von heute und morgen mitgestaltet
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 13/2024 und des möglichen Eintrittstermins bevorzugt über den Bewerbungs-Button "Jetzt bewerben". Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] senden.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere spannende Stellenausschreibungen finden Sie unter: lino-club.talention.com/jobs
Nancy Kauffmann
Personalreferentin
[email protected]
T: 0221 998 998 18
soziales zentrum lino-club e.v.
unnauer weg 96a
50767 Köln
Köln
Die TRANSPARENZ JUGENDHILFE begleitet, unterstützt und berät Kinder, Jugendliche und deren Familien durch zahlreiche ambulante Hilfeangebote wie u. a. Erziehungsbeistandschaft (EBS), Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Intensiv sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE), Clearing, Begleitete Umgänge, etc.
Unsere ambulanten Hilfeangebote werden der jeweiligen Situation, dem sozialpädagogischen Bedarf und den Entwicklungen der Klient*innen individuell flexibel angepasst. Sie können präventiv wie resozialisierend ausgerichtet sein und sind in der Lage stationäre Hilfeformen oder andere Maßnahmen der Jugendhilfe zu ergänzen.
Unter der Maxime `Wir sind da, wenn wir gebraucht werden!´ sorgen unsere Mitarbeiter*innen durch den Einsatz unserer ambulanten Hilfeangebote u. a. für individuelle Entlastung, unterstützen bei persönlichen Krisen und Problemen im Alltag und verbessern die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien nachhaltig.
Aktuell stellt die TRANSPARENZ JUGENDHILFE zur Umsetzung ihrer Ambulanten Hilfen soziale und pädagogische Fachkräfte ein!
Wir bieten
- Corporate Benefits (Mobilitätsunterstützung, Gutschein-Konzept, etc.)
- Mentoring-Programm, fachliche Praxisanleitung & intensive Fallbegleitung
- wirksame Unterstützung durch Kolleginnen, Koordinatorin & Pädagogischer Leitung
- regelmäßige kollegiale Fallberatungen & Teammeetings
- fortwährende Maßnahmen der internen Weiterbildung & Teamentwicklung
- Erfahrungsaustausch & kollegiale Beratung
- kontinuierliche Maßnahmen der Fort- & Weiterbildung
- Voll- oder Teilzeit (Montag – Freitag)
- Einsatzorte: Köln und Rhein-Erft-Kreis
Aufgaben
- Verbesserung der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- individuelle Entlastung, Hilfe bei persönlichen Krisen & Erarbeitung von Lösungen
- Unterstützung bei Erziehungsaufgaben & Bewältigung von Alltagsproblemen
- Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung, -organisation & -bewältigung
- Förderung von Verhaltensänderungen & Persönlichkeitsentwicklung
- Entwicklung tragfähiger Beziehungen & sozialer Integration
- Stärkung vorhandener Fähigkeiten, Ressourcen & Selbsthilfepotentialen
- Förderung von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung & autonomer Lebensführung
- Verbesserung von Lernchancen & (Re-) Integration in Schule und Beruf
Profil
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher / Erzieherin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Absolvent / Absolventinnen des Faches `Soziale Arbeit´
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss als sozialpädagogische / pädagogische Fachkraft
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss in Psychologie
- Bachelor- & Masterabschluss in Kindheitspädagogik
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss in Erziehungswissenschaft
- Bachelor- & Masterabschluss in Sozialpädagogik
- entsprechende Erfahrungen in der Jugendhilfe, Sozialarbeit, Pädagogik, etc.
- organisierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Umgang mit herausforderndem Verhalten & konsequentem Handeln
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- hohes Maß an sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Führerschein (mind. Klasse B) und eigenes Auto ist eine Voraussetzung
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Auch, wenn unsere Stellenausschreibung Ihre Vorstellungen nicht genau auf den Punkt trifft, es lohnt sich immer die individuelle Ausgestaltung ihrer Anstellung bei uns in einem persönlichen Gespräch zu klären!
Köln
Seit Jahren setzt die TRANSPARENZ JUGENDHILFE individuelle Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM) für Kinder und Jugendliche um, die außergewöhnlich problembelastete Lebenslagen zu bewältigen haben, häufig als `Systemsprenger´ bezeichnet werden und extrem herausforderndes Verhalten zeigen.
Die Klientinnen werden in einem Einzelsetting mit einem Betreuungsschlüssel von 2:1 betreut! Der ergänzende Einsatz von Mitarbeiterinnen eines Deeskalationsteams dient der Sicherheit aller Beteiligten und gewährleistet ein erleichtertes fachliches Arbeiten.
Unsere Einzelpädagogischen Maßnahmen (EPM) bieten den Klient*innen somit sichere Lebensorte, verlässliche Entwicklungsräume und chancenreiche pädagogische Ausgangslagen.
Als Teamleiterin einer Einzelpädagogischen Maßnahme (EPM) erfüllen Sie, ergänzend zu der persönlichen Begleitung & Beratung der Klientinnen, übergeordnete, fachliche und disziplinarische Leitungsaufgaben: Planung, Steuerung & Leitung der jeweiligen Maßnahmen; Fach- und Dienstaufsicht für Mitarbeiter*innen im Team; Personalplanung, -einarbeitung & -führung; Schaffung klarer Strukturen, geregelter Abläufe & professioneller Kommunikationsprozesse; etc.
Wir bieten
- überdurchschnittliche Bezahlung: € 25,00/Stunde
- attraktives Grundgehalt in Höhe von ca. € 4.240,00 (Vollzeit, 39 Stunden/Woche)
- unbefristete Arbeitsverhältnisse in Vollzeit
- Rufbereitschaftpauschale
- Vergütung geleisteter Überstunden direkt im Folgemonat
- Sonn- & Feiertagszuschläge
- Corporate Benefits (Mobilitätsunterstützung, Gutschein-Konzept, etc.)
- verantwortungsvolle Tätigkeit, Eigenverantwortung & Gestaltungsoptionen
- regelmäßige Supervision, Team- & Leitungsmeetings mehrmals im Monat
- fortwährende Maßnahmen der internen Weiterbildung & Führungskräfte-Coaching
- Einsatzort: Frechen
Aufgaben
- Begleitung, Betreuung und Beratung der Klient*innen im 3-Schicht-Modell
übergeordnete fachliche Leitungsaufgaben
- Entwicklung & Umsetzung passgenauer Hilfeangebote & Maßnahmen
- Planung, Koordinierung & Delegation erforderlicher Aufgaben & Tätigkeiten
- Controlling fachgerechter Abläufe, Standards & Aufgabenerfüllung
- Übernahme übergeordneter Verwaltungstätigkeiten und Dokumentationen
- Personaleinarbeitung, -führung & -entwicklung
- Umsetzung von Mentoring-Programmen & fachlicher Praxisanleitung
- Personalplanung, Dienstpläne & Arbeitszeitkontrolle
- Außenvertretung, Ansprechpartner*in im Hilfenetzwerk & Reporting an Leitungskräfte
- Vorbereitung, Leitung & Moderation von Teammeetings und Besprechungen
- Vorbereitung und aktive Teilnahme an Supervisionen, kollegiale Beratungen, etc.
- Vorbereitung und Mitgestaltung von Hilfeplangesprächen (HPG) & Sachberichtserstellung
- Sicherstellung der wirtschaftlichen Verwendung bereitgestellter Gelder und Materialien
- Anleitung & Kontrolle der Kassenbuchführung und -abrechnung
Profil
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher / Erzieherin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Absolvent / Absolventin des Faches `Soziale Arbeit´
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss als sozialpädagogische Fachkraft
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Heilpädagoge / Heilpädagogin
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss als psychologische Fachkraft
Ergänzungen & Soft Skills
- Zusatzausbildungen im Bereich Traumatherapie´, Erlebnispädagogik´, etc. wünschenswert
- 2 Jahre Erfahrungen vor allem im Bereich `stationärer Hilfen´ in der Jugendhilfe
- Führerschein (mind. Klasse B) und eigenes Auto ist eine Voraussetzung
- erste Führungserfahrungen & Beratungskompetenz
- Begleitung von Hilfeplanprozessen
- Erfahrungen in Verwaltung, Dokumentation & Berichtswesen
- organisierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Bereitschaft zum Umgang mit herausforderndem Verhalten & konsequentem Handeln
- hohe Sozialkompetenz & Teamfähigkeit
- professioneller Umgang mit Nähe & Distanz
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Köln
Die TRANSPARENZ JUGENDHILFE begleitet, unterstützt und berät Kinder, Jugendliche und deren Familien durch zahlreiche ambulante Hilfeangebote wie u. a. Erziehungsbeistandschaft (EBS), Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Intensiv sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE), Clearing, Begleitete Umgänge, etc.
Unsere ambulanten Hilfeangebote werden der jeweiligen Situation, dem sozialpädagogischen Bedarf und den Entwicklungen der Klient*innen individuell flexibel angepasst. Sie können präventiv wie resozialisierend ausgerichtet sein und sind in der Lage stationäre Hilfeformen oder andere Maßnahmen der Jugendhilfe zu ergänzen.
Unter der Maxime `Wir sind da, wenn wir gebraucht werden!´ sorgen unsere Mitarbeiter*innen durch den Einsatz unserer ambulanten Hilfeangebote u. a. für individuelle Entlastung, unterstützen bei persönlichen Krisen und Problemen im Alltag und verbessern die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien nachhaltig.
Aktuell stellt die TRANSPARENZ JUGENDHILFE zur Umsetzung ihrer Ambulanten Hilfen soziale und pädagogische Fachkräfte ein!
Wir bieten
- Corporate Benefits (Mobilitätsunterstützung, Gutschein-Konzept, etc.)
- Mentoring-Programm, fachliche Praxisanleitung & intensive Fallbegleitung
- wirksame Unterstützung durch Kolleginnen, Koordinatorin & Pädagogischer Leitung
- regelmäßige kollegiale Fallberatungen & Teammeetings
- fortwährende Maßnahmen der internen Weiterbildung & Teamentwicklung
- Erfahrungsaustausch & kollegiale Beratung
- kontinuierliche Maßnahmen der Fort- & Weiterbildung
- Voll- oder Teilzeit (Montag – Freitag)
- Einsatzorte: Raum Hürth
Aufgaben
- Verbesserung der Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- individuelle Entlastung, Hilfe bei persönlichen Krisen & Erarbeitung von Lösungen
- Unterstützung bei Erziehungsaufgaben & Bewältigung von Alltagsproblemen
- Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung, -organisation & -bewältigung
- Förderung von Verhaltensänderungen & Persönlichkeitsentwicklung
- Entwicklung tragfähiger Beziehungen & sozialer Integration
- Stärkung vorhandener Fähigkeiten, Ressourcen & Selbsthilfepotentialen
- Förderung von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung & autonomer Lebensführung
- Verbesserung von Lernchancen & (Re-) Integration in Schule und Beruf
Profil
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher / Erzieherin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Absolvent / Absolventinnen des Faches `Soziale Arbeit´
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss als sozialpädagogische / pädagogische Fachkraft
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss in Psychologie
- Bachelor- & Masterabschluss in Kindheitspädagogik
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss in Erziehungswissenschaft
- Bachelor- & Masterabschluss in Sozialpädagogik
- entsprechende Erfahrungen in der Jugendhilfe, Sozialarbeit, Pädagogik, etc.
- organisierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Umgang mit herausforderndem Verhalten & konsequentem Handeln
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- hohes Maß an sozialen und kommunikativen Kompetenzen
- Führerschein (mind. Klasse B) und eigenes Auto ist eine Voraussetzung
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Auch, wenn unsere Stellenausschreibung Ihre Vorstellungen nicht genau auf den Punkt trifft, es lohnt sich immer die individuelle Ausgestaltung ihrer Anstellung bei uns in einem persönlichen Gespräch zu klären!
Köln
Seit Jahren setzt die TRANSPARENZ JUGENDHILFE individuelle Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM) für Kinder und Jugendliche um, die außergewöhnlich problembelastete Lebenslagen zu bewältigen haben, häufig als `Systemsprenger´ bezeichnet werden und extrem herausforderndes Verhalten zeigen.
Die Klientinnen werden in einem Einzelsetting mit einem Betreuungsschlüssel von 2:1 betreut! Der ergänzende Einsatz von Mitarbeiterinnen eines Deeskalationsteams dient der Sicherheit aller Beteiligten und gewährleistet ein erleichtertes fachliches Arbeiten.
Unsere Einzelpädagogischen Maßnahmen (EPM) bieten den Klient*innen somit sichere Lebensorte, verlässliche Entwicklungsräume und chancenreiche pädagogische Ausgangslagen.
Wir bieten
- überdurchschnittliche Bezahlung: € 23,00/Stunde
- attraktives Grundgehalt in Höhe von ca. € 3.900,00 (Vollzeit, 39 Stunden/Woche)
- unbefristete Arbeitsverhältnisse in Voll- & Teilzeit
- vollwertige Bezahlung von Nachtdiensten
- Vergütung geleisteter Überstunden direkt im Folgemonat
- Sonn- & Feiertagszuschläge
- Corporate Benefits (Mobilitätsunterstützung, Gutschein-Konzept, etc.)
- Mentoring-Programm, fachliche Praxisanleitung & intensive Fallbegleitung
- wirksame Unterstützung durch Kolleginnen, Teamleitung & Koordinatorin
- regelmäßige Supervision & Teammeetings mehrmals im Monat
- fortwährende Maßnahmen der internen Weiterbildung & Teamentwicklung
- Einsatzort: Frechen & Erftstadt
Optimierte Dienstplanmodelle
- Schichtdienst & Work-Life-Balance sind kein Widerspruch!
- vorrangiger Einsatz in Früh- und Spätdiensten
- verminderte Einsatzzeiten in Nachtdiensten
Aufgaben
- Betreuung der Klient*innen im Einzelsetting
- Stabilisierung der sozialen Situation & verlässliche Beziehungsangebote
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung & Gesundheitsfürsorge
- Förderung von Selbstständigkeit, eigenständiger Lebensführung & Lebensperspektive
- (Re-) Integration in Schulen und berufsbildende Angebote
- individuelle Entlastung & Hilfe bei der Bewältigung persönlicher Krisen
- Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung sozialer Kompetenzen & Integration
Profil
Die Einhaltung des Fachkräftegebots macht folgende Qualifikationen/Ausbildungen erforderlich:
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher / Erzieherin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Absolvent / Absolventin des Faches `Soziale Arbeit´
- Bachelor- & Masterabschluss als Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin
- Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss als sozialpädagogische Fachkraft
- Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss als Sonderpädagoge / Sonderpädagogin
- Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss eines Lehramt-Studiums
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Heilpädagoge / Heilpädagogin
- Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss als Erziehungswissenschaftler / Erziehungswissenschaftlerin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Sozialassistent / Sozialassistentin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Kinderpfleger / Kinderpflegerin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin
- Abschluss als staatlich anerkannte(r) Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin
Ergänzungen & Soft Skills:
- Zusatzausbildungen im Bereich 'Traumapädagogik', 'Erlebnispädagogik', etc. wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich `stationäre Jugendhilfe´ gewünscht – aber kein Muss!
- Interesse an Sport- & Outdooraktivitäten, handwerklichen Tätigkeiten, etc.
- Führerschein (mind. Klasse B), eigenes Auto wünschenswert
- Bereitschaft unvoreingenommen mit als `schwierig´ geltenden Klienten*innen zu arbeiten
- Reflektionsfähigkeit & Bereitschaft sich weiterzuentwickeln
- organisierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Umgang mit herausforderndem Verhalten & konsequentem Handeln
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- hohe Sozialkompetenz & Teamfähigkeit
Sollten Sie aktuell noch nicht über die genannten, erforderlichen Qualifikationen / Ausbildungsabschlüsse verfügen, lohnt es sich trotzdem sich als Ergänzungskraft zu bewerben.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Köln
Seit Jahren setzt die TRANSPARENZ JUGENDHILFE individuelle Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM) für Kinder und Jugendliche um, die außergewöhnlich problembelastete Lebenslagen zu bewältigen haben, häufig als `Systemsprenger´ bezeichnet werden und extrem herausforderndes Verhalten zeigen.
Die Klientinnen werden in einem Einzelsetting mit einem Betreuungsschlüssel von 2:1 betreut! Der ergänzende Einsatz von Mitarbeiterinnen eines Deeskalationsteams dient der Sicherheit aller Beteiligten und gewährleistet ein erleichtertes fachliches Arbeiten.
Unsere Einzelpädagogischen Maßnahmen (EPM) bieten den Klient*innen somit sichere Lebensorte, verlässliche Entwicklungsräume und chancenreiche pädagogische Ausgangslagen.
Wir bieten
- Festanstellung oder freiberufliche Mitarbeit
- überdurchschnittliche Bezahlung: ab € 19,00/Stunde oder € 150,00 (netto)/Nachtdienst
- Sonn- & Feiertagsaufschläge
- Verpflegung inklusive
- Fahrtkostenzuschuss möglich
- fachliche Praxisanleitung
- wirksame Unterstützung durch Kolleg*innen & Leitungskräfte
- Maßnahmen der internen Weiterbildung & Teamentwicklung
- Einsatzort: Frechen & Erftstadt
Aufgaben
- Begleitung und Betreuung der Klient*innen in Nachtdiensten
- Stabilisierung der sozialen Situation & verlässliche Beziehungsangebote
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung & Gesundheitsfürsorge
- Förderung von Selbstständigkeit, eigenständiger Lebensführung & Lebensperspektive
- individuelle Entlastung & Hilfe bei der Bewältigung persönlicher Krisen
- Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung sozialer Kompetenzen & Integration
Profil
Bestehende, andauernde Ausbildung bzw. Studium zu folgenden Qualifikationen:
- staatlich anerkannte(r) Erzieher / Erzieherin
- staatlich anerkannte(r) Absolvent / Absolventin des Faches `Soziale Arbeit´
- Bachelor- oder Masterabschluss als psychologische Fachkraft
- Bachelor- oder Master im Bereich der `Bildungswissenschaften´
- Sozialassistent / Sozialassistentin
- Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin
- sozialpädagogische Fachkraft
- Sonderpädagoge / Sonderpädagogin
- staatlich anerkannte(r) Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin
- staatlich anerkannte(r) Heilpädagoge / Heilpädagogin
- Erziehungswissenschaftler / Erziehungswissenschaftlerin
- Sportpädagoge / Sportpädagogin
- Erlebnispädagoge / Erlebnispädagogin
Soft Skills
- Bereitschaft unvoreingenommen mit als `schwierig´ geltenden Klienten*innen zu arbeiten
- organisierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Sozialkompetenz & Teamfähigkeit
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Köln
Das CJG Haus Miriam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ihre Aufgaben
• Planung und Sicherstellung des pädagogischen Gruppenalltags
• Ziele und Maßnahmen der Hilfe- und Erziehungsplanung verfolgen und die Umsetzung begleiten und fördern
• Bereitschaft für Früh-, Spät- und Nachtdienste, um die Kontinuität der pädagogischen Betreuung sicher zu stellen
• systemische Familienarbeit
• ressourcen- und lösungsorientierte Förderung der Jugendlichen
Ihre Fähigkeiten
• eine verantwortungsvolle, wertschätzende und selbstbewusste Persönlichkeit
• Bereitschaft zur Teamarbeit
• Bereitschaft sich auch herausfordernden Situationen zu stellen
• Organisationstalent, um einen Gruppenalltag mit zehn Jugendlichen zu gestalten und zu begleiten
• Ausbildung als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Erzieherin, Heilpädagogin oder Psycholog*in
• Anerkennung unserer christlichen Werte und Ziele
Ihre Vorteile
• betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
• Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
• intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
• Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
• Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
• Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
• Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
• 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
• vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
Wenn Sie Lust haben, Teil eines engagierten und offenen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Mit einem Klick auf den Button „zur Onlinebewerbung“ geht es los.