Medizin trifft Leidenschaft - Wir öffnen Türen für Sie! Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie im Großraum Freiburg im Breisgau Referenznummer: 24571 Bei der Klinik handelt es sich um ein Akademisches Lehrkrankenhaus, ca. 45 km von Freiburg im Breisgau entfernt. Die Klinik für Unfallchirurgie verfügt über 103 Betten und bietet eine umfassende unfallchirurgische Versorgung. Die Abteilung deckt ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten ab, von der Notfallbehandlung bis hin zur Endoprothetik und Sportchirurgie. Es können eigene Schwerpunkte mit eingebracht werden. Ihre Vorteile - Modern ausgestatteter Arbeitsplatz - Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute "Work-Life-Balance" - Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien - Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - Eine attraktive Vergütung - Zuschuss zum Jobticket - Die Region ist geprägt von kultureller Vielfalt sowie einer hohen Lebensqualität und befindet sich im idyllischen Südschwarzwald Ihr Profil - Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie - Sie können bei Interesse eigene Schwerpunkte einbringen und entwickeln Ihre Aufgaben - Sie nehmen ein stark unfallchirurgischen Schwerpunkt ein - Sie unterstützen im Dienstsystem Sie haben Fragen vorab? Für Fragen steht Ihnen Maxim Poljakov unter der +49 (0) 176 7071 0932 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich jetzt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben-Button klicken oder schreiben Sie uns ganz einfach über WhatsApp, indem Sie auf den Mit-WhatsApp-bewerben-Button klicken. Bitte beachten Sie: Der angegebene Gehaltsrahmen stellt eine grobe Schätzung dar und kann in der Realität davon abweichen, da Ihr Gehalt individuell verhandelbar ist.
Maxim Poljakov
Züricher Straße 12
70376
TSURU Consulting GmbH, Züricher Straße 12, 70376 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Freiburg im Breisgau
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
sindbei Gesundheits- und Versorgungsämtern in den Landratsämtern zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete und befristete Vollzeit- und
Teilzeitstellen für
Ärztinnen/Ärzte (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit im gesundheits- und
versorgungsärztlichen Dienst des Landes. Mitwirkung an den Zukunftsthemen im
Öffentlichen Gesundheitswesen: Public Health und Sozialmedizin. In den meisten
Gesundheitsämtern wird überdies die Teilnahme am infektiologischen Dienst
erwartet.
Bei den folgenden Landratsämtern sind Stellen in den benannten
Aufgabenbereichen zu besetzen:
- Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg, Kennziffer 301-AS10,
- Medizinische Gutachtenstelle und Fachbereich Sozialmedizin,
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin/Arzt mit
entsprechend fortgeschrittener Weiterbildung,
- Wasser- und Kommunalhygiene, umweltbezogener Gesundheitsschutz/Umwelthygiene
Hier finden Sie Informationen zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
fachliche Fragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Kappert, Tel.: 0761 2187
3001, Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Hellweg, Tel.:
0711 123-3679
Ihr Profil:
Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst
24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung.
Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind
lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des
Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine
Nachweispflichthinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei
Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen
Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Unser Angebot:
- eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind
mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf.
anteilig in Telearbeit
- aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
- vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote ggf. bis zur
Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
- Ihre Mobilität unterstützen wir mit einem Zuschuss zum Job Ticket BW
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis zum 9. Mai 2025 über
unserOnline-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des
Landesdatenschutzgesetzes zu.
Freiburg im Breisgau
Medizin trifft Leidenschaft - Wir öffnen Türen für Sie!
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie im Großraum Freiburg im Breisgau
Referenznummer: 24654
Bei der Klinik handelt es sich um ein Akademisches Lehrkrankenhaus, ca. 45 km von Freiburg im Breisgau entfernt. Die Klinik für Unfallchirurgie verfügt über 103 Betten und bietet eine umfassende unfallchirurgische Versorgung. Die Abteilung deckt ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten ab, von der Notfallbehandlung bis hin zur Endoprothetik und Sportchirurgie.
Es können eigene Schwerpunkte mit eingebracht werden.
Ihre Vorteile
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute "Work-Life-Balance"
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Zuschuss zum Jobticket
- Die Region ist geprägt von kultureller Vielfalt sowie einer hohen Lebensqualität und befindet sich im idyllischen Südschwarzwald
Ihr Profil
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sie können bei Interesse eigene Schwerpunkte einbringen und entwickeln
Ihre Aufgaben
- Sie nehmen ein stark unfallchirurgischen Schwerpunkt ein
- Sie unterstützen im Dienstsystem
Sie haben Fragen vorab?
Für Fragen steht Ihnen Maxim Poljakov unter der +49 (0) 176 7071 0932 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich jetzt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben-Button klicken oder schreiben Sie uns ganz einfach über WhatsApp, indem Sie auf den Mit-WhatsApp-bewerben-Button klicken.
Bitte beachten Sie: Der angegebene Gehaltsrahmen stellt eine grobe Schätzung dar und kann in der Realität davon abweichen, da Ihr Gehalt individuell verhandelbar ist.
Freiburg im Breisgau
Medizin trifft Leidenschaft - Wir öffnen Türen für Sie!
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie im Großraum Freiburg im Breisgau
Referenznummer: 24571
Bei der Klinik handelt es sich um ein Akademisches Lehrkrankenhaus, ca. 45 km von Freiburg im Breisgau entfernt. Die Klinik für Unfallchirurgie verfügt über 103 Betten und bietet eine umfassende unfallchirurgische Versorgung. Die Abteilung deckt ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten ab, von der Notfallbehandlung bis hin zur Endoprothetik und Sportchirurgie.
Es können eigene Schwerpunkte mit eingebracht werden.
Ihre Vorteile
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute "Work-Life-Balance"
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Zuschuss zum Jobticket
- Die Region ist geprägt von kultureller Vielfalt sowie einer hohen Lebensqualität und befindet sich im idyllischen Südschwarzwald
Ihr Profil
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sie können bei Interesse eigene Schwerpunkte einbringen und entwickeln
Ihre Aufgaben
- Sie nehmen ein stark unfallchirurgischen Schwerpunkt ein
- Sie unterstützen im Dienstsystem
Sie haben Fragen vorab?
Für Fragen steht Ihnen Maxim Poljakov unter der +49 (0) 176 7071 0932 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich jetzt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben-Button klicken oder schreiben Sie uns ganz einfach über WhatsApp, indem Sie auf den Mit-WhatsApp-bewerben-Button klicken.
Bitte beachten Sie: Der angegebene Gehaltsrahmen stellt eine grobe Schätzung dar und kann in der Realität davon abweichen, da Ihr Gehalt individuell verhandelbar ist.
Freiburg im Breisgau
Celenus salvea ist in Deutschland einer der führenden Anbieter stationärer und ambulanter Gesundheitsdienstleistungen und behandelt in knapp 70 Einrichtungen Patienten verschiedenster Indikationen. Die Celenus Fachklinik Freiburg mit 119 Betten ist auf die Behandlung von psychosomatischen Krankheitsbildern und Schmerzerkrankungen spezialisiert. Das Klinikkonzept der Celenus Fachklinik Freiburg basiert auf einem tiefenpsychologischen und bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnis. Die Celenus Fachklinik Freiburg ist nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED zertifiziert.
Celenus salvea wurde mit dem Siegel „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2024“ von Stern ausgezeichnet
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt in Teilzeit (20Std./Woche) eine(n)
Assistenzarzt (m/w/d) Psychosomatik und Psychotherapie -familienfreundliche Rahmenbedingungen-
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Übernahme der medizinischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung unter fachärztlicher Supervision
- Psychotherapeutische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting
- Indikationsstellung und Durchführung entsprechender diagnostischer Maßnahmen und Therapien
- Sozialmedizinische gutachterliche Einschätzung unter fachärztlicher Supervision
- Erstellung der Aufnahmebefunde und der Abschlussberichte
- Ärztliche Sprechstunde
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team
Ihr Qualifikationsprofil
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Tiefgehendes Interesse an der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie sowie an sozialmedizinischen Fragestellungen
- Kollegiale Persönlichkeit mit Empathie und einer patientenorientierten Sichtweise
- Begeisterung für die multimodale Teamarbeit
Als einer der führenden Anbieter im deutschen Rehabilitationsmarkt haben wir nicht nur Wünsche, sondern können Ihnen auch einige attraktive Arbeitgeberbenefits anbieten.
Wir bieten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven arbeitsvertraglichen Konditionen
- Planungssicherheit durch geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein breites Spektrum an bezahlten internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (48 Monate), Psychiatrie und Psychotherapie (24 Monate), Innere Medizin (6 Monate) und Sozialmedizin (12 Monate)
- BusinessBike
- Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem kollegialen und konstruktiven Arbeitsklima
- Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über unser Corporate-Benefits Programm sowie Förderung der Gesundheit für unsere Mitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Kindergartenzuschuss
Schnell und unkompliziert bewerben. Wir benötigen von Ihnen kein Anschreiben. Ein aktueller Lebenslauf ist ausreichend.
Freiburg im Breisgau
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
sind bei Landeserstaufnahmeeinrichtungen (LEAs) und Ankunftszentren zum
nächstmöglichen Zeitpunkt befristete Vollzeit- und Teilzeitstellen für
Ärztinnen/ Ärzte (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Zum Aufgabengebiet gehören Aufgaben im Zusammenhang mit dem
Infektionsschutzgesetz und dem Asylgesetz. Es handelt sich dabei insbesondere
um Untersuchungen auf übertragbare Krankheiten nach dem Asyl- und
Infektionsschutzgesetz in den Ankunftszentren und
Landeserstaufnahmeeinrichtungen für Asylsuchende und Flüchtlinge an den
Standorten
Landratsamt Breisgau Hochschwarzwald: Kennziffer: 301-LEA06
Landeserstaufnahmeeinrichtung Freiburg
Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Herr Dr. Kappert,Tel.: 0761 2187-3000
Auskünfte zum Verfahren erhalten Sie bei Frau Kirkici Spinelli, Tel. 0711 123
3588.
Ihr Profil:
Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst
24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
und einem nachhaltigen Interesse an der beschriebenen Aufgabe. Erfahrungen in
den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin (insbesondere Lungenheilkunde),
Kinderheilkunde oder Hygiene sind von Vorteil. Zudem besitzen Sie eine hohe
analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und
kommunizieren souverän sowie wertschätzend. Sofern Sie zudem Freude am
interdisziplinären Arbeiten haben sowie zuverlässig, verantwortungsbewusst und
teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
In den meisten Gesundheitsämtern wird die Teilnahme am infektiologischen
Dienst erwartet.
Unser Angebot:
- eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind
mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert); Vereinbarkeit von Familie und
Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit,
- aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen
sowie
- vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ihre Mobilität unterstützen wir dem Job Ticket BW
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des
Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine
Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei
Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen
Gesundheitsdienst ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter:
Information IfSG ÖGD: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Baden-Württemberg
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des
Landesdatenschutz-gesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales,
Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unterDatenschutz bei
Bewerbungen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (
tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zeugnis der ärztlichen Prüfung,
Approbation sowie ggf. Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) unter
Angabe der jeweilige Kennziffer bis zum10.01.2025 über unser
Online-Bewerbungsportal einreichen. Dieses finden Sie unter:
https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Freiburg im Breisgau
Für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter mit stationärer und tagesklinischer Versorgung sowie einer Institutsambulanz suchen wir eine*n
Ärztin/Arzt in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d)
Pro Jahr werden rund 500 Kinder im Alter zwischen 3 und 18 Jahren mit unterschiedlichsten psychiatrischen Erkrankungen stationär betreut. In den Ambulanzen werden jährlich mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche behandelt. Die Behandlung erfolgt durch multiprofessionelle Teams. Dabei sind für den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich mehr als 70 Mitarbeitende in den Bereichen Ärztlicher, Psychologischer und Sozialer Dienst eingesetzt.
Ihr Aufgabengebiet:
- einzel- und familienpsychotherapeutische Versorgung von Bezugspatient*innen im Rahmen der Pflichtversorgung unserer Klinik
- ärztlich-medizinische und therapeutische Versorgung der Patient*innen der aktuell zugewiesenen Station und in unserer psychiatrischen Institutsambulanz
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst unserer Klinik
- Dokumentationstätigkeiten in üblichem und voll elektronischem Umfang
- Beteiligung an der universitären Lehre für Medizin- und Psychologiestudierende
- Gutachten- und Forschungstätigkeiten sowie Promotion sind bei guter fachlicher Supervision möglich
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Medizinstudium
- Erfahrungen im Fachgebiet sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
- psychotherapeutisches Interesse
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit (80 % - 100 %) zu besetzen und zunächst auf 5 Jahre befristet.
Wir bieten:
- eine vielseitige, interessante Tätigkeit im multiprofessionellen Team
- ein anregendes, kollegial unterstützendes und familienfreundliches Umfeld
- auf den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen basierende Diagnostik und multimodale Therapie auf Basis der Verhaltens- und Familientherapie
- flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung der ärztlichen Weiterbildung mit Supervisionen, bestehende Balintgruppe und ein breites Weiterbildungsangebot über das fachärztliche Soll hinaus (IPT-A, DBT-A, Traumatherapie, Triple-P)
- eine große und differenzierte kinder- und jugendpsychiatrische Klinik mit stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung
- der Aufbau einer stationsäquivalenten Behandlung, einer Kinderstation und zweier weiterer Tageskliniken ist in den nächsten drei Jahren konzipiert
Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Bewerbungsbutton!
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
Prof. Dr. Christian Fleischhaker - Ärztlicher Direktor
Hauptstrasse 8, 79104 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an:
Janina Wehrle
0761/270-68532
Freiburg im Breisgau
-Das sind Ihre Aufgaben:-
· Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spender*innen
bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und
Abendstunden stattfinden
· Sie klären die Spender*innen über den Ablauf der Blutspende auf
· Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und
interner Arbeitsanweisungen
· Sie betreuen die Spender*innen bei Zwischenfällen und leiten ggf.
medizinische Sofortmaßnahmen ein
· Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte
für den Transport
-Das bringen Sie mit:-
· Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland
anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des
ärztlichen Berufs
· Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie
einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen
· Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im
Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator
· Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
· Fachsprachkenntnisse Deutsch C1
-Das bieten wir Ihnen:-
· Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste
· Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang
· 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche
· eine leistungsgerechte Vergütung
· eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale
nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen
· eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden
Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen
· eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen
strahlenden Gesichtern
· ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima
· ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen
Teilbereich der DRK-Blutspende
Freiburg im Breisgau
Wir arbeiten in kleinen
Teams und profitieren
vom großen Netzwerk.
Oberberg.
Zusammen besser.
### Das sind wir.
Die **Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg Freiburg** bietet **kinder- und jugendpsychiatrische Behandlung** für 15-18 PatientInnen im Schulalter an. Die Aufenthalte werden in der Regel so geplant, dass eine Fortsetzung des Schulbesuchs oder einer Ausbildung weiterhin möglich ist. Nach umfassender Diagnostik liegt der Fokus auf einer hochfrequenten Behandlung mit modernen psychotherapeutischen Verfahren unter Einbezug der Familien- und Sozialsysteme. Bei Bedarf wird die Behandlung durch eine leitliniengerechte Pharmakotherapie ergänzt. Kreative pflegerische, pädagogische und fachtherapeutische Ansätze in einem auf Partizipation ausgelegten Alltagskonzept vervollständigen die Behandlung.
Verstärken Sie unser Team der **Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg Freiburg** in **Freiburg im Breisgau** ab sofort und bewerben Sie sich als
# Arzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
### Hier machen Sie den Unterschied.
- In dieser verantwortungsvollen Position, in der Ihre Empathie und Fachkompetenz gleichermaßen gefragt sind, behandeln Sie unsere PatientInnen ärztlich und psychotherapeutisch in enger Zusammenarbeit mit Psychologischen PsychotherapeutInnen und SpezialtherapeutInnen.
- Sie setzen leitliniengerechte Behandlungskonzepte um und wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Therapieprogramms mit.
- In einem wertschätzenden Umfeld werden Sie schnell zum unverzichtbaren Teil eines multiprofessionellen Teams und übernehmen ggf. auch die Supervision und Führung.
### Das zeichnet Sie aus.
- Sie sind bereits weit fortgeschritten in Ihrer **Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie** oder haben diese abgeschlossen (Weiterbildungsermächtigung noch in Beantragung).
- Perfekt wäre es, wenn Sie bereits umfassende psychotherapeutische Erfahrung mitbringen, ggf. auch mit weiterer Nebentätigkeit.
- Sie zeichnen sich durch einen selbstständigen und werteorientierten Arbeitsstil aus und beweisen Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung etablierter Behandlungsangebote.
- Wichtig sind uns zudem Ihre eltern- und patientenorientierte Arbeitsweise, Ihr hohes Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse unserer PatientInnen sowie Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
- Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist mit und möchten gerne berufsgruppenübergreifend zusammenarbeiten und sich intensiv im interdisziplinären Team austauschen? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
### Das zeichnet uns aus.
- **Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen** wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle ohne Nacht- und Wochenenddienste mit Kernzeit am Nachmittag.
- **Wir geben Ihnen ausreichend Zeit** - insbesondere für die Begleitung Ihrer PatientInnen auf ihrem Genesungsweg.
- **Wir bieten Ihnen Arbeit und Weiterentwicklung auf neuestem wissenschaftlichem Niveau** durch Einbindung in das bundesweite Netzwerk der Oberberg Kliniken und weiterer Partner.
- **Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe**, z.B. durch eine attraktive Vergütung, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei unterschiedlichen Anbietern.
- **Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität**, z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.
- **Sie arbeiten in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung** an den öffentlichen Nahverkehr in einer modern ausgestatteten Tagesklinik mit angenehmem Ambiente.
Das braucht es, damit wir uns kennenlernen.
Senden Sie uns ganz einfach Ihren aussagekräftigen Lebenslauf zu und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
[Jetzt bewerben](https://recruitingapp-4181.de.umantis.com/Vacancies/2189/Application/CheckLogin/1)
Kontakt
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an
- Dr. Ullrich Hildebrandt
Chefarzt
Tel.: +49 761 216816-0
- Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg
Schwimmbadstraße 22
79100 Freiburg
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an
- Martina Feit
Personalsachbearbeiterin
Tel.: +49 7651 9350-79
- [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Weitere Informationen zu unseren Kliniken der Oberberg Gruppe finden Sie unter
**[www.oberbergkliniken.de](https://www.oberbergkliniken.de/)**