Viendo actualmente la página 1 de 447 que contiene 6698 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 6698 resultados en total
Mannheim
Arzt und Lehrer für Podologie? Bei uns passt das.
# Arzt (m/w/d) als Honorarlehrkraft in der Podologie in Mannheim
Die Medischulen sind eine gemeinnützige Gesellschaft und ein bundesweites Netzwerk von Privatschulen im Gesundheits- und Sozialwesen. Mittlerweile betreiben wir deutschlandweit über 50 Schulen in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie und weitere. Zusätzlich zu unseren Schulen bieten wir Lehrgänge im Bereich der pädagogischen Weiterbildung für interne und externe Mitarbeitende an. Mit unserem, dem Verbund angehörigen Unternehmen „Medi-PersonalRecruiting“, suchen wir qualifiziertes Personal für unsere Schulen. Werden Sie Teil eines motivierten Schulteams und kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
## Aktuell suchen wir einen Arzt (m/w/d) als Honorarkraft für unsere staatlich anerkannte Schule in Mannheim für den Bereich Podologie
Ihr Profil
- Eine abgeschlossenes Studium im Bereich der Medizin / Medizinpädagogik
- Kenntnisse aus der pädagogischen Praxis sind von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit jungen Leuten
- Geduld und ein sicheres Auftreten
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten voll einbringen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin, gerne auch mit Ihren Zeugnissen und Zertifikaten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Berlin
Über uns
Die Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie betreut Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin und ist besonders spezialisiert auf Krankheiten der Verdauungsorgane und des Stoffwechsels. Besondere Schwerpunkte sind die diagnostische und interventionelle Endoskopie einschließlich der Notfallversorgung sowie die Behandlung des Diabetes mellitus. Im Oktober 2013 erhielten wir als erstes Krankenhaus in Deutschland das Zertifikat „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft und und wurden 2019 zum dritten Mal mit dem Zertifikat ausgezeichnet.
Zur Stärkung unserer Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie und zur Schärfung unseres Profils als Notfallkrankenhaus suchen wir Sie für die Position Oberärztin / Oberarzt (gn).
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit als Oberärztin / Oberarzt (gn) in der Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie
- Medizinische Verantwortung für Teil- bzw. Funktionsbereiche der Klinik
- Pflege der Zusammenarbeit mit Niedergelassenen, anderen Kliniken und komplementären Bereichen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik und Optimierung der Prozesse
- Qualitätsgesicherte Versorgung von ambulanten und stationären Patient:innen nach aktuellen Standards und unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit
- Praktische Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen sowie von Medizinstudierenden
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst inklusive Endoskopierufdienst
- Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement sowie für die Codierung von Fällen der Gefäßchirurgie
- Mitarbeit in Gremien und Kommissionen nach Bedarf
- Pflege sowie Ausbau der Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern sowie Niedergelassenen Praxen gemeinsam mit dem Chefarzt (gn)
- Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst (NEF) bei entsprechender Qualifikation
Ihr Profil
- Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie bzw. mit Schwerpunkt Gastroenterologie
- Fachärztin/Facharzt Diabetologie wünschenswert
- Erfahrung und hohe fachliche Qualifikation im gesamten Spektrum der Inneren Medizin, insbesondere der diagnostischen und interventionellen Endoskopie und abdominellen Ultraschalldiagnostik, insbesondere eigene Erfahrungen in der Endosonographie diagnostisch und interventionell sowie in der ERCP sind gewünscht
- Führung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohe Patient:innenorientierung
- Führungsstärke, sicheres Auftreten sowie Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- Vorlage eines gültigen elektronischen Heilberufsausweises (eHBA)
- Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern
Was wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem klinischen Niveau
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Zertifizierung als für Diabetespatienten geeignete Klinik (DDG)
- Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr
- Fortbildungsangebot zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 38,5 Stunden bei Vollzeit, bis zu 30 Tage Urlaub sowie unbefristeter Arbeitsvertrag
- Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Heilberufeausweis (eHBA) in Höhe von 46,50 € pro Jahr (bei Vorlage eines gültigen Heilberufausweises)
- "Deutschland-Ticket" für nur 41€ im Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
Ansprechpartner
Für Rückfragen zu der Stelle "Oberärztin / Oberarzt (gn)" können Sie sich gern an die Personalabteilung, wenden unter 030 / 4994 2298.
Berlin
befristet
Vollzeit oder Teilzeit
verschiedene Kliniken
Über uns
Das Jüdische Krankenhaus Berlin ist schon seit über 265 Jahren für die medizinische und pflegerische Versorgung der Menschen in Berlin da. In der Tradition unseres Hauses achten und respektieren wir jeden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, nationaler oder sozialer Herkunft, politischer oder sonstiger Anschauung, sexueller Orientierung oder Identität – das gilt für unsere Patient:innen genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Wir lieben und leben Vielfalt! Unsere Mitarbeitenden stammen aus rund 50 Nationen und sind das Fundament unserer Qualität.
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Notfallkrankenhaus mit 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie und Diabetiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum.
Zur Verstärkung unseres ärztlichen Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachärztin / Facharzt (gn) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit als Fachärztin / Facharzt (gn)
- Klinische Behandlung Patient:innen in der Intensivmedizin
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Praktische Aus- und Weiterbildung von Weiterbildungsärzt:innen sowie von Medizinstudierenden
- Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst (NEF) bei entsprechender Qualifikation
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement
Ihr Profil
- Fachärztin / Facharzt (gn) für Innere Medizin, Anästhesiologie, Neurologie, Chirurgie
- Erfahrung und hohes fachliche Interesse an der Intensivmedizin
- Bereitschaft zur Absolvierung der Zusatzweiterbildung in der Intensivmedizin (Dauer 12 bis 18 Monate)
- Führung der Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohe Patient:innenorientierung
- Führungsstärke, sicheres Auftreten sowie Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement
Was wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem klinischen Niveau
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr
- Fortbildungsangebot zur Erlangung der Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Notfallmedizin
- 38,5 Stunden bei Vollzeit, bis zu 30 Tage Urlaub
- Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- "Deutschland-Ticket" für nur 41 € im Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Ansprechpartner
Für Rückfragen zu der Stelle "Fachärztin / Facharzt (gn) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin" können Sie sich gern an unser Recruiting Team wenden unter 030 4994 2298.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 - 2298
www.JKB.de
Berlin
unbefristet
Vollzeit oder Teilzeit
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Über uns
Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir Sie als Oberärztin / Oberarzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit als Oberärztin / Oberarzt (gn) in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Medizinische Verantwortung für Teil- bzw. Funktionsbereiche der Klinik
- Pflege der Zusammenarbeit mit Niedergelassenen, anderen Kliniken und komplementären Bereichen
- Erarbeitung von Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik
- Klinische Betreuung von stationären und ambulanten Patient:innen
- Praktische Aus- und Weiterbildung von Assistenzärztinnen / -ärzten sowie von Medizinstudierenden
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement sowie für die Codierung von Fällen der Orthopädie und Unfallchirurgie
Ihr Profil
- Fachärztin / Facharzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Erfahrung und hohe fachliche Qualifikation im gesamten Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Führung der Zusatzbezeichnung spezielle Orthopädische Chirurgie oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohe Patientenorientierung
- Führungsstärke, sicheres Auftreten sowie Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern
- Vorlage eines gültigen Heilberufe Ausweises (eHBA)
Was wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem klinischen Niveau
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Zertifikate in der Chirurgie: Gefäßzentrum und EndoProthetikZentrum
- Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr
- Fortbildungsangebot zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 38,5 Stunden bei Vollzeit, bis zu 30 Tage Urlaub sowie unbefristeter Arbeitsvertrag
- Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Heilberufeausweis (eHBA) in Höhe von 46,50 € pro Jahr (bei Vorlage eines gültigen Heilberufausweises)
- "Deutschland-Ticket" für nur 41 € im Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Ansprechpartner
Für Rückfragen zu der Stelle "Oberärztin / Oberarzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie" können Sie sich gern an Vorname Dr. Saleem Hefni, wenden unter 030 / 4994 2241.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 - 2298
www.JKB.de
Berlin
unbefristet
Vollzeit oder Teilzeit
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Über uns
Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und minimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie suchen wir Sie als Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit als Fachärztin / Facharzt (gn) in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Pflege der Zusammenarbeit mit Niedergelassenen, anderen Kliniken und komplementären Bereichen
- Erarbeitung von Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik
- Klinische Betreuung von stationären und ambulanten Patient:innen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement sowie für die Codierung von Fällen der Orthopädie und Unfallchirurgie
Ihr Profil
- Fachärztin / Facharzt (gn) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Erfahrung und hohe fachliche Qualifikation im gesamten Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Führung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohe Patient:innenorientierung
- Führungsstärke, sicheres Auftreten sowie Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kenntnisse und Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- Vorlage eines gültigen elektronischen Heilberufsausweises (eHBA)
- Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern
Was wir bieten
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit auf hohem klinischen Niveau
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Zertifikate in der Chirurgie: Gefäßzentrum und EndoProthetikZentrum
- Attraktive Vergütung gemäß Haustarifvertrag
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung durch bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr
- Fortbildungsangebot zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 38,5 Stunden bei Vollzeit, bis zu 30 Tage Urlaub sowie unbefristeter Arbeitsvertrag
- Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- "Deutschland-Ticket" für nur 41 € im Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Ansprechpartner
Für Rückfragen zu der Stelle "Fachärztin / Facharzt (gn) Orthopädie und Unfallchirurgie " können Sie sich gern an Dr. Saleem Hefni wenden unter 030 / 4994 2241.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 - 2298
www.JKB.de
Trier
Arzt und Lehrer ? Bei uns passt das.
# Arzt/Medizinpädagoge (m/w/d) als Lehrkraft für unsere staatl. anerkannte Schule in Trier
Die Medischulen sind ein gemeinnütziges Netzwerk von über 50 staatliche anerkannten Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland. Hier bieten wir Ausbildungen u. a. in Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und Logopädie sowie pädagogische Weiterbildungen an! Werden Sie Teil unserer wachsenden Familie!
## Aktuell suchen wir einen Arzt / Medizinpädagogen (m/w/d) als LEHRKRAFT für unsere staatlich anerkannte Schule in Trier
Unbefristet - in Voll- oder Teilzeit
Ihre Tätigkeit
- Unterricht in ausgewählten Fächern in allen Klassenstufen und Praktikumsbetreuung
- Mitwirkung bei Bewerbungsgesprächen bzw. Aufnahmeverfahren
- Austausch und enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung
- Mitwirkung an übergeordneten schulorganisatorischen Aufgaben (z.B. Tag der offenen Tür, Verträge)
- Mitwirkung an Konferenzen und schulischen Rahmenveranstaltungen
- Regelmäßiger Austausch im Team zur Entscheidungsfindung für schulische Anliegen, curriculare Arbeit, u.v.m.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossenes Studium im Bereich der Medizin o. Medizinpädagogik
- Vorzugsweise mit pädagogischer Qualifikation/Weiterbildung, alternativ kann dies bei uns absolviert werden
- Freude an der Arbeit mit jungen Leuten
- Geduld und ein sicheres Auftreten
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Was wir bieten
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Persönliche sowie finanzielle Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Shopping-Rabatte durch „Corporate-Benefits“
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tagewoche)
- Möglichkeit zur bezahlten Fort- und Weiterbildung inkl. Freistellung
- JobRad-Leasing
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten voll einbringen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin, gerne auch mit Ihren Zeugnissen und Zertifikaten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bernau bei Berlin
# Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie in Bernau
## WILLKOMMEN IM TEAM
Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Die MSB Medical School Berlin und die Michels Kliniken suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am universitären Campus in Berlin-Buch und an der Brandenburgklinik zur Verstärkung ihres Teams einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Neurologie in Teil- oder Vollzeit.
## DAS ERWARTET SIE
- Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) können Sie sich auf ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum
freuen.
- Sie vertreten Ihren Schwerpunkt in der Lehre in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachvertreter:innen / Professor:innen des klinischen Studienabschnitts im Studiengang Humanmedizin.
- Ihre Lehre gestalten Sie in Form von Seminaren, Praktika und Unterricht am Krankenbett.
- Ihnen stehen umfassende Lehrmaterialien und unsere Lehrstation MedTeach in Berlin-Buch mit hervorragend ausgestatteten Skills-Labs zur Verfügung.
- Ebenfalls am Standort der Brandenburgklinik befinden sich Skills-Labs für die neurologische Ausbildung.
- Sie nehmen gemeinsam im Team die Prüfungen ab und wirken an der Weiterentwicklung des Curriculums mit.
- Wenn Sie gern promovieren, eine fachliche Zusatzqualifikation oder eine hochschuldidaktische Weiterbildung bis zu einem Masterabschluss Medical and Health Education erwerben möchten, unterstützen wir das ausdrücklich.
- Für eine weitere wissenschaftliche Qualifikation steht Ihnen die gesamte Wissenschafts- und Forschungsstruktur der Universität und der Klinik zur Verfügung.
## DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und verfügen über die Approbation als Arzt (m/w/d). Eine abgeschlossene Promotion wäre wünschenswert.
- Sie haben Interesse an einer kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung bzw. sehr gute didaktische Kompetenzen.
- Sie treten selbstsicher, kompetent und sympathisch gegenüber Studierenden und Patient:innen auf.
- Neben Ihren fachlichen Kompetenzen verfügen Sie über ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
- Sie können den gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern vorlegen.
## FREUEN SIE SICH AUF
- eine unbefristete Stelle in Teil- oder Vollzeit.
- eine strukturierte volle Weiterbildung für den Facharzt (m/w/d) Neurologie – auf Wunsch in Mindestweiterbildungszeit. 24 Monate Weiterbildungszeit können auf den neurologischen Stationen abgeleistet werden. Zusätzlich können durch eine Rotation 6 Monate auf der Beatmungsstation der Neurologie Phase B der Brandenburgklinik in der intensivmedizinischen Versorgung neurologischer Patienten abgeleistet werden.
- Möglichkeit der Promotion in Kooperation mit anderen Universitäten.
- eine herausfordernde Aufgabe mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und einer persönlichen Entwicklungsperspektive.
- ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer privaten Universität mit zukunftsorientierten Angeboten zur Nachwuchsentwicklung mit einem starken klinischen Partner, der Michels Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg als akademisches Lehrkrankenhaus. Es erwartet Sie ein breites Spektrum an neurologischen Krankheitsbildern. Die gesamten neurologischen Rehabilitationsphasen (B, C, D) sind vertreten. Die komplette neurologische Funktionsdiagnostik steht in der Brandenburgklinik zur Verfügung.
- einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
## ÜBER UNS
Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin mit Sitz in Berlin-Wilmersdorf. Die Hochschule wurde 2012 gegründet und bietet an drei Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an. Unser Kooperationspartner in der Mediziner:innenausbildung ist das Helios Klinikum Berlin-Buch. Die MSB setzt seit mehr als 12 Jahren ein interdisziplinäres und interprofessionelles Hochschulkonzept in der Ausbildung von Health Professionals an vier Fakultäten erfolgreich um.
Unser Kooperationspartner im klinischen Abschnitt der Medizinerausbildung ist das Helios Klinikum Berlin-Buch, Maximalversorger und universitärer Campus der MSB, das mit über 1.000 Betten, 60 Fachabteilungen, Instituten und Zentren inklusive Notfallzentrum mit Hubschrauberlandeplatz alle Fachbereiche der modernen Medizin abdeckt.
Die Michels Brandenburgklinik ist das akademische Lehrkrankenhaus der MSB Medical School Berlin. Sie liegt inmitten idyllischer und wasserreicher Natur in Brandenburg, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Berlin entfernt. Bestens mit der S-Bahn oder Regionalbahn erreichbar, ist die Rehabilitationsklinik Teil der familiengeführten Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten multiprofessionelle und interdisziplinäre Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei werden kollegialer Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten gelebt.
In der Brandenburgklinik in Bernau bei Berlin werden neurologisch und neurochirurgisch erkrankte Patienten in den Rehabilitationsphasen B (Früh- und Intensivrehabilitation inkl. 21 Beatmungsplätze), C (postprimäre und Mobilisationsphase) und D (AHB und stationäre Heilverfahren) behandelt. Es steht ein breites Diagnostik-Repertoire zur Verfügung, welches im Rahmen der Weiterbildung erlernt werden kann. Hierzu zählen Elektrophysiologie (Elektroenzephalographie, Elektroneurographie, Elektromyografie), Evozierte Potenziale und Sonografie (extra- und transkranielle Doppler-/Duplexsonographie, Abdomen- und Schilddrüsensonographie, transthorakale und transösophageale Echokardiographie), Liquordiagnostik und Diagnostik im Bereich Endoskopie (endoskopische Schluckdiagnostik, Tracheoskopie, Bronchoskopie, Gastroskopie einschl. PEG-Anlage) sowie ZVK-, Zystofix-Anlage und Beatmungs-Weaning. Als radiologische Diagnostikverfahren sind ein Computertomographie- und ein Röntgengerät vorhanden.
Die Abteilung verfügt über eine Weiterbildungsbefugnis in Neurologie von 2,5 Jahren einschließlich nichtspezifischer neurologischer Intensivmedizin, Innere Medizin und Allgemeinmedizin von 2 Jahren, Palliativmedizin und Sozialmedizin von jeweils 1 Jahr. Zusätzlich kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Psychosomatik 1 Jahr Psychiatrie absolviert werden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Prof. Dr. med. Felix Schmidt via E-Mail unter felix.schmidt\[at\]brandenburgklinik.de.
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen) senden Sie bitte in digitaler Form an [email protected]
MSB Medical School Berlin
Hochschule für Gesundheit und Medizin
Ilona Renken-Olthoff
Geschäftsführung
Rüdesheimer Str. 50 • 14197 Berlin
Telefon: 030 7668375600
www.medicalschool-berlin.de
Bielefeld
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
In der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir für die Allgemeine Psychiatrie zum nächstmöglichen Termin zwei OBERÄRZTINNEN/zwei OBERÄRZTE (m/w/d).
Die Klinik verfügt über ein differenziertes diagnostisches und therapeutisches Angebot mit vier klinischen Abteilungen inkl. Tageskliniken, StäB und einer großen Institutsambulanz. Ausführliche Informationen über unser Klinikkonzept und unsere Forschungsaktivitäten finden Sie hier: https://evkb.de/psychiatrie
WAS UNS AUSMACHT
* Maßgeschneiderte Behandlungen: Unsere Klinik deckt das Gesamtgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie ab. Mit spezialisierten Abteilungen und mit biologischen, psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Behandlungsansätzen halten wir für unsere Patienten maßgeschneiderte Behandlungsangebote bereit. Mit unseren stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten ist unsere Klinik an verschiedenen Orten der Stadt zu finden und suchen Patienten sogar in ihrem Zuhause auf.
* Forschung, die die Zukunft prägt: Eine eigene Forschungsabteilung trägt dazu bei, dass sich das Verständnis, die Diagnostik sowie die Therapie psychischer Störungen fortlaufend weiterentwickeln. Sowohl für interne Abteilungen als auch für externe Partner werden hier Antworten auf wichtige wissenschaftliche Fragestellungen gefunden.
* Spezialisten für besondere Herausforderungen: Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird als Nationale Fachklinik für die Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen, Demenz sowie Depressionen empfohlen ("FOCUS Gesundheit").
* Interdisziplinäre Teams: Die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Behandlungsansätze optimal auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abzustimmen.
* Wertschätzende Kultur: Wir fördern eine Kultur des respektvollen Austauschs und der Unterstützung. Kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe sind für uns selbstverständlich und tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.
IHRE AUFGABEN
* Sie sind in der klinischen psychiatrisch-psychotherapeutischen stationären Versorgung tätig und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil.
* Sie arbeiten in einem multidisziplinären und interprofessionellen Team an einem komplexen psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungsangebot mit.
* Sie übernehmen Führungsaufgaben in der Klinik - sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Prozessorganisation.
* Sie begleiten fachübergreifende Visiten, Fallbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen.
* Sie wirken an der Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten mit.
* Sie engagieren sich in der universitären Lehre und in der wissenschaftlichen Arbeit und unterstützen damit den Aufbau der neuen medizinischen Fakultät OWL.
IHR PROFIL
* Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt (m/w/d) und die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder stehen kurz vor der Facharztprüfung.
* Sie können idealerweise eine klinische oder wissenschaftliche Profilierung in den Bereichen Krisenintervention oder Psychosen/Schizophrenie vorweisen oder streben diese an.
* Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz und haben ein großes Interesse, kontinuierlich die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu finden.
* Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit.
* Sie treten offen und empathisch gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen auf.
* Sie unterstützen und fördern mit Freude junge Kolleginnen und Kollegen in der Aus- und Weiterbildung.
IHRE VORTEILE
* Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Sie profitieren von einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
* Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
* Promotions- und Habilitationsmöglichkeit: Als Universitätsklinikum verknüpfen wir die klinische Tätigkeit mit Wissenschaft und Lehre. Sie können bei uns promovieren, habilitieren oder auch einfach nur forschen.
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Itzehoe
Für unsere Klinik für Geriatrie, Nephrologie und Palliativmedizin suchen wir zum 01.12.2025 einen Facharzt (w/m/d) für den Bereich der Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.
### Was Sie erwartet:
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team
- Medizin mit Zeit: Patientenorientierte Betreuung am Krankenbett statt reinem Durchsatz
- Planbare Arbeitszeiten, in Absprache mit dem Team - individuelle Modelle möglich
- Flache Hierarchien und ein kollegiales, multiprofessionelles Miteinander (u. a. mit Pflegefachkräften, Ergo-, Physio- und physikalische Therapie, Logopädie und Sozialdienst)
- Strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten in Geriatrie und Palliativmedizin – inkl. Erwerb der Zusatzbezeichnungen
- Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten bis zur oberärztlichen Tätigkeit
### Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Neurologie
- Freude an interdisziplinärer, vertrauensvoller Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Aufrichtiges Interesse am Wohl Ihrer Patientinnen und Patienten
### Unser Engagement:
- Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
- Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
- Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
- Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Vergütung in Höhe des TV-Ärzte/VKA sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Itzehoe
Für unsere Klinik für Geriatrie, Nephrologie und Palliativmedizin suchen wir zum 01.12.2025 einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für den Bereich der Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.
### Was Sie erwartet:
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team
- Medizin mit Zeit: Patientenorientierte Betreuung am Krankenbett statt reinem Durchsatz
- Planbare Arbeitszeiten, in Absprache mit dem Team - individuelle Modelle möglich
- Flache Hierarchien und ein kollegiales, multiprofessionelles Miteinander (u. a. mit Pflegefachkräften, Ergo-, Physio- und physikalische Therapie, Logopädie und Sozialdienst)
- Strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten in Geriatrie und Palliativmedizin – inkl. Erwerb der Zusatzbezeichnungen
- Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten
### Ihr Profil:
- Angestrebte Weiterbildung Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (Weiterbildungsbefugnis Innere Medizin: 18 Monate in der Klinik, 5 Jahre im Gesamtklinikum)
- Freude an interdisziplinärer, vertrauensvoller Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Aufrichtiges Interesse am Wohl Ihrer Patientinnen und Patienten
### Unser Engagement:
- Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
- Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
- Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
- Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Vergütung in Höhe des TV-Ärzte/VKA sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Itzehoe
Als Teil der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Onkologie behandeln wir auf unserer interdisziplinären Infektionsstation PatientInnen mit einem breiten Spektrum an Infektionserkrankungen.
Hier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) / eine Oberärztin (w/m/d) für die stationäre Infektiologie in Teilzeit. Ein weiterer Bestandteil des Aufgabenfeldes besteht aus der Mitarbeit im interdisziplinären Antibiotic Stewardship (ABS) Team des Klinikums.
### Was Sie erwartet:
- Arbeit in einem Haus der Schwerpunktversorgung mit ca. 700 Betten
- Neu gebaute Infektionsstation mit modernen Räumlichkeiten
- Arbeit in einem multiprofessionellen und engagierten Team der Infektionsstation und der 3. Medizinischen Klinik
- Teilnahme am infektiologischen Konsiliardienst sowie am ABS-Team des Klinikums
- Aktives Gestalten des Aufbaus der Infektiologie und des ABS am Klinikum Itzehoe
### Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Infektiologie oder Zusatzweiterbildung Infektiologie
- Alternativ entsprechende Vorerfahrung durch eine Tätigkeit in einer infektiologischen Klinik
- Berufserfahrung im Bereich Antibiotic Stewardship einschließlich eigenständiger Durchführung von ABS-Visiten
- Zertifikat „ABS-Experte“ durch die DGI oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz
### Unser Engagement:
- Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft
- Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance
- Individuelle Förderung inkl. Kostenübernahme von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre
- Sicherer & günstiger Parkraum, Bikeleasing sowie die Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Vergütung in Höhe des TV-Ärzte/VKA sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Oberarzt Neurologie – Schwerpunkt Epileptologie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Oberärztliche Supervision und Versorgung stationärer Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere mit epileptologischem Schwerpunkt
- Durchführung und Weiterentwicklung der epileptologischen Diagnostik und Therapie, inklusive Video-EEG-Ableitung in einem Haus der Maximalversorgung
- Anwendung aller verfügbaren konservativen Therapieverfahren, insbesondere der antiepileptischen Pharmakotherapie, Immuntherapie entzündlicher Epilepsien und epileptologischen Intensivtherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Neurochirurgie, Neuroradiologie, Neuropsychologie, Psychiatrie und Neuropädiatrie
- Beratung bei epileptologischen Fragestellungen im Klinikum sowie Aufbau einer epileptologischen Sprechstunde im MVZ
- Aktive Mitgestaltung und Verantwortung für die Fort- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte im Bereich Epileptologie
Ihre Qualifikationen:
• Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt und Facharzttitel für Neurologie
- Fundierte Erfahrung im Bereich der Epileptologie, idealerweise bereits mit oberärztlicher Erfahrung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Ausbildung von Assistenzärzten
- Interesse an neurologischer Intensivmedizin
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
Die Neurologische Klinik am Klinikum Stuttgart deckt das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen ab und legt besonderen Wert auf innovative Diagnostik- und Therapieverfahren.
- Eine verantwortungsvolle Position in einem interdisziplinären und kollegialen Umfeld am größten Maximalversorger in Baden-Württemberg
- Ein vielseitiges Einsatzgebiet mit intensivem fachlichem und kollegialem Austausch innerhalb des Kopf- und Neurozentrums
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ sowie zu „JobRad“
- Ein breites internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Betreuungsmöglichkeiten
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor der Neurologischen Klinik, Prof. Dr. Hansjörg Bäzner, unter [email protected] zur Verfügung.
Erlangen
Die Medizinische Klinik 4, eine der größten universitären nephrologischen Einrichtungen Deutschlands, ist eine von fünf internistischen Kliniken am Uniklinikum Erlangen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Nieren- und Hochdruckerkrankungen. Neben der Krankenversorgung und Betreuung vorwiegend niereninsuffizienter bzw. nierentransplantierter Patienten, stellt die stete Entwicklung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse im Rahmen aktiver klinischer und experimenteller Forschung einen wesentlichen Schwerpunkt dar.
Die Aufgaben
- Betreuung und Versorgung von internistischen Patienten mit Schwerpunkt auf allen Formen chronischer und akuter Nierenerkrankungen
- Facharztausbildung für Innere Medizin sowie Nephrologie und/oder für die Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin oder Hypertensiologie (DHL)
- Beteiligung an der Ausbildung von Studierenden
- Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie zur Promotion und Habilitation
Das Know-how dafür
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Interesse an der Nephrologie, der Mitarbeit an klinischen und experimentellen Forschungsprojekten sowie an der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin sowie Nephrologie und/oder dem Erwerb der Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin oder Hypertensiologie (DHL)
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie kommunikative Kompetenz und Empathie
Zusätzlich von Vorteil
- Promotion
Bemerkungen
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte)
- Die Stelle ist befristet für vorerst zwei Jahre mit der Option auf Weiterbeschäftigung
- Teilnahme an Wochenend-, Feiertags- und Bereitschaftsdiensten
Das bieten wir:
- Eine strukturierte Ausbildung in der Inneren Medizin, Nephrologie, Transplantations- und Intensivmedizin
- Weiterbildung in der Nephrologie und internistischen Intensivmedizin, sowie Hypertensiologie (DHL)
- Teilnahme an Fortbildungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Die Möglichkeit zur Mitarbeit an klinischen und experimentellen Forschungsprojekten, u.a. im Rahmen des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs1350 (Tubulussystem und Interstitium der Niere: [Patho-]Physiologie und Crosstalk)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Ansprechperson bei Fragen:
Dr. med. Dennis Kannenkeril
Oberarzt der Klinischen Forschungsstation der Medizinischen Klinik 4
Nephrologie und Hypertensiologie
Tel. 09131 85-36207
Bewerbung an:
Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 4
Prof. Dr. med. M. Schiffer
Ulmenweg 18
91054 Erlangen
Stuttgart
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
-
Oberarzt Neurologie – Schwerpunkt Epileptologie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Oberärztliche Supervision und Versorgung stationärer Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen, insbesondere mit epileptologischem Schwerpunkt
- Durchführung und Weiterentwicklung der epileptologischen Diagnostik und Therapie, inklusive Video-EEG-Ableitung in einem Haus der Maximalversorgung
- Anwendung aller verfügbaren konservativen Therapieverfahren, insbesondere der antiepileptischen Pharmakotherapie, Immuntherapie entzündlicher Epilepsien und epileptologischen Intensivtherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Neurochirurgie, Neuroradiologie, Neuropsychologie, Psychiatrie und Neuropädiatrie
- Beratung bei epileptologischen Fragestellungen im Klinikum sowie Aufbau einer epileptologischen Sprechstunde im MVZ
- Aktive Mitgestaltung und Verantwortung für die Fort- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte im Bereich Epileptologie
Ihre Qualifikationen:
• Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt und Facharzttitel für Neurologie
- Fundierte Erfahrung im Bereich der Epileptologie, idealerweise bereits mit oberärztlicher Erfahrung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an der Ausbildung von Assistenzärzten
- Interesse an neurologischer Intensivmedizin
Was Sie erwartet:
Wir bieten:
Die Neurologische Klinik am Klinikum Stuttgart deckt das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen ab und legt besonderen Wert auf innovative Diagnostik- und Therapieverfahren.
- Eine verantwortungsvolle Position in einem interdisziplinären und kollegialen Umfeld am größten Maximalversorger in Baden-Württemberg
- Ein vielseitiges Einsatzgebiet mit intensivem fachlichem und kollegialem Austausch innerhalb des Kopf- und Neurozentrums
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“ sowie zu „JobRad“
- Ein breites internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle und Betreuungsmöglichkeiten
- Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor der Neurologischen Klinik, Prof. Dr. Hansjörg Bäzner, unter [email protected] zur Verfügung.
Köln
Wir suchen Sie als Stellvertretende Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale
Notaufnahme im Raum Köln!
Starten Sie durch und übernehmen Sie die Stellvertretende Leitung der
Zentralen Notaufnahme.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Akut- und Notfallmedizin/ Zentrale Notaufnahme
Ihre Aufgaben:
- Mitversorgung der Akut- und Notfallpatienten
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Kompetente Beratung von Angehörigen und Patienten
- Enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Einweisern
- Teilnahme an Diensten
Ihr Profil:
- Führungskompetenz und strukturiertes Agieren
- Deutsche Approbation
- Facharztanerkennung für Innere Medizin
- Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin erforderlich
- Hohe Engagement und kollegiales Handeln
Ihre Vorteile:
- Wertschätzende Vergütung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme
- Kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
Mostrando 15 de 6698 resultados en total