# Kraftfahrzeugmechatroniker/in (ab September 2025) **Was machen Kraftfahrzeugmechatroniker*innen?** Alle Fahrzeuge bestehen aus mechanischen und elektronischen Bauteilen. Das sind zum Beispiel Lenk- und Bremssysteme, Fahrwerksysteme, Motoren aber auch Klimaanlagen, Navigationssysteme und CD-Player. Pkw, Motorräder, Lkw und Busse müssen regelmäßig gewartet und bei Bedarf repariert werden. Nicht nur, damit das Fahrzeug möglichst lange fährt, sondern auch damit für Sicherheit und Umweltschutz gesorgt ist. Der TÜV kennt keine Gnade. Kfz-Mechatroniker spüren mit Hilfe elektronischer Prüf- und Diagnosegeräte Fehler auf und beheben sie. Sie sind eine Kombination aus Fahrzeugmechaniker und -elektroniker. **Deine Voraussetzungen:** - handwerklich geschickt sein - technisches Interesse haben - gut sehen und hören können - zuverlässig und genau arbeiten Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Speh, [email protected]
Fecha de inicio
2025-09-01
Herr Willy Baur
Riedstr., Binzwangen, 88521, Ertingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Ertingen
Das sind wir:
Wir sind Familie!
Ein gutes Betriebsklima ist die Grundvoraussetzung für effizientes und erfolgreiches Arbeiten. Für uns ist deshalb ein harmonisches und partnerschaftliches Miteinander wichtig. Wer bei uns arbeitet, soll sich als wertgeschätzter Teil des familiengeführten Unternehmens fühlen.
Als Familienunternehmen können wir jedem Mitarbeiter* als Mensch die gewünschte Aufmerksamkeit geben und auf eine konstruktive Zusammenarbeit aller Teams achten. Schließlich leistet jeder einzelne mit seiner Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zum Erfolg unserer Firma.
Wir bilden aus:
Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Als Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d):
* führst Du Wartungsarbeiten durch.
* unterstützt in der Instandsetzung von LKW.
* stellst und behebst Du mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen Fehler und Störungen.
* führst Fahrwerksvermessungen durch.
* lernst du die Nutzung verschiedener Mineral- und Schmierstoffe.
* führst du Schweiß- und Richtarbeiten an den Fahrzeugspezifischen Aufbauten durch.
* prüfst du Getriebesysteme und setzt sie instand.
* wendest Du Diagnosesysteme für Antriebs-, Brems-, oder Sicherheitssysteme an und liest anschließend die Daten aus und interpretierst diese.
Während Deiner Ausbildung lernst Du:
* Diagnosen, Wartungen und Einstellungen an Kraftfahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Getriebe, Fahrwerk, Hochvolt und Motormanagement durchzuführen.
* Bauteile, Baugruppen und Systemen zu montieren, demontieren und instand zuhalten.
* Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften zu untersuchen.
* den gefahrlosen Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen
* mit modernen Diagnosesystemen zu Instandhaltung und Reparatur von modernsten Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen zu arbeiten
* den Einblick in die Fahrzeugvernetzung und das Grundverständnis für Hard- und Software und fahrzeugspezifischen Applikationen
Für diese Ausbildung solltest Du:
* mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss haben.
* gute Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen.
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis haben.
* gerne im Team arbeiten.
* kontaktfreudig sein und Spaß am Umgang mit Menschen haben.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Deine Benefits:
* attraktive Ausbildungsvergütung
* flache Hierarchien
* moderner Arbeitsplatz
* genügend Freiraum, um Verantwortung zu übernehmen und die eigenen Fähigkeiten aktiv einzubringen
* frisches Obst
* regelmäßige Firmenveranstaltungen
* Mitarbeiterrabatte
STARTE JETZT DEINE
ZUKUNFT BEI UNS
und melde Dich über unser Online-Formular
https://www.spedition-baur.de/karriere
Ertingen
# Kraftfahrzeugmechatroniker/in (ab September 2025)
**Was machen Kraftfahrzeugmechatroniker*innen?**
Alle Fahrzeuge bestehen aus mechanischen und elektronischen Bauteilen. Das sind zum Beispiel Lenk- und Bremssysteme, Fahrwerksysteme, Motoren aber auch Klimaanlagen, Navigationssysteme und CD-Player. Pkw, Motorräder, Lkw und Busse müssen regelmäßig gewartet und bei Bedarf repariert werden. Nicht nur, damit das Fahrzeug möglichst lange fährt, sondern auch damit für Sicherheit und Umweltschutz gesorgt ist. Der TÜV kennt keine Gnade. Kfz-Mechatroniker spüren mit Hilfe elektronischer Prüf- und Diagnosegeräte Fehler auf und beheben sie. Sie sind eine Kombination aus Fahrzeugmechaniker und -elektroniker.
**Deine Voraussetzungen:**
- handwerklich geschickt sein
- technisches Interesse haben
- gut sehen und hören können
- zuverlässig und genau arbeiten
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Speh, [email protected]
Ertingen
Diebold GmbH
Wir sind seit über 50 Jahren als Nutzfahrzeugwerkstatt und als kompetenter und zuverlässiger Servicepartner der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH tätig. Beginn unserer Firmengeschichte war in Riedlingen, seit 2001 befindet sich unsere Werkstatt direkt an der B311 in Ertingen. Unser oberstes Gebot ist es, unseren Kunden mit unserer langjährigen Erfahrung, technischer Kompetenz und modernster Lkw-Technik zur Seite zu stehen. Unser geschultes Fachpersonal ist im Werkstattservice oder bei der Ersatzteilbeschaffung mit aktuellem und umfassenden Fachwissen jeder Zeit gern unserer Kundschaft behilflich. Wir legen Wert auf faire Preise und höchste Qualität.
Wir bilden aus und suchen DICH für unseren Ausbildungsplatz 2024 als KFZ-Mechatroniker*in - Nutzfahrzeugtechnik
Das lernst DU bei uns:
* Wartung und Instandsetzung sämtlicher Nutzfahrzeuge und Anhänger
* Diagnose der Fahrzeugelektronik mit modernen Prüfgeräten
* Ausführung von Inspektionsprogrammen nach Richtlinien des Herstellers
* Unfallinstandsetzung
* Laserfahrzeugvermessung / Spur / Fahrzeugsicherheitssysteme
* Ladebordwand-Service und UVV-Abnahme
* Standheizung- und Klimaanlagen-Service
* Diagnose und Instandsetzung von Mautgeräten
* Durchführung der Fahrtschreiber- und Kontrollgeräteprüfung für analoge und digitale Kontrollgeräte nach § 57 b StVZO
* Haupt- und Abgasuntersuchung
* Sicherheitsprüfung
* Motoreninstandsetzung, auch Biogasmotoren
* Getriebe- und Achsinstandsetzung
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Das kannst DU bei uns erwarten:
* kleines familiäres Team
* spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung!