Werkstudent*in (m/w/d) „Digitalisierung“ (Informatiker/in)

ARBEIT
Werkstudent*in (m/w/d) „Digitalisierung“ (Informatiker/in) in Dortmund

Werkstudent*in (m/w/d) „Digitalisierung“ (Informatiker/in) en Dortmund, Deutschland

Oferta de empleo como Informatiker/in en Dortmund , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Im Bereich 37/2 – Gefahrenabwehr Einsatzorganisation – ist im Team 37/2-IT (Informationstechnik) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete studiumsbegleitende Teilzeitstelle (20 h/W) als Werkstudent*in (m/w/d) „Digitalisierung“ zu besetzen.
Die Stelle ist auf 24 Monate befristet.

Die Feuerwehr Dortmund - das sind rund 2.200 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute/Mitarbeitende - sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Dortmunder Bevölkerung. Mehr als 150.000 Einsätze im Jahr bedeuten etwa alle vier Minuten ein Alarm auf den neun Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, den 21. Standorten der Freiwilligen Feuerwehr oder den elf Rettungswachen und sieben Notarztstandorten in Dortmund.

Unser Ziel ist es, jedem Menschen oder jedem Tier in einer Notlage so schnell wie möglich zu helfen, Umweltgefahren abzuwenden und Sachwerte zu schützen. Dafür halten wir hochmoderne Technik vor, unsere Mitarbeitenden werden in einer fundierten Ausbildung qualifiziert und bleiben durch ständige Aus- und Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.

Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stellenausschreibung richtet sich an Studierende des Studiengangs
Master of Science in einem Studiengang mit IT-Bezug (m/w/d)
Sie sollten Ihre Bachelorarbeit abgeschlossen haben und Interesse an dem Aufgabengebiet Management von IT-Systemen bei der Stadtverwaltung Dortmund besitzen. Ihre Verwendung soll im Bereich der IT-basierten Anwendungen der Feuerwehr Dortmund und der dort verwendeten Infrastruktur im Besonderen erfolgen.
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe 10 (TVöD AT/IT) bewertet.

Aufgaben

- Mitarbeit bei der Umsetzung strategischer Ziele von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Dortmund im Themenfeld „Digitalisierung“
- Unterstützung bei der Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Strategie und Anwendungsarchitektur für Feuerwehr und Rettungsdienst
- Unterstützung in IT-Projekten mit anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung, Dienstleister*innen und Organisationen
- Veränderungsmanagement bei der Digitalisierung von Prozessen der Gefahrenabwehrbereiche der Feuerwehr mit der Verwaltungs-, Ausbildungs- und Technikabteilung der Feuerwehr und dem Vorbeugenden Brandschutz
- Veränderungsmanagement bei der Digitalisierung von Prozessen zwischen der Feuerwehr und anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personal- und Organisationsamt, Gesundheitsamt, Umweltamt und Bauordnungsamt)
- Unterstützung bei der Ermittlung und Bewertung von Digitalisierungsbedarfen für die Gefahrenabwehr
- ggf. Mitarbeit in interkommunalen Arbeitsgruppen zur Entwicklung vernetzter, überörtlicher, digitaler Systeme
- technische und strategische Mitarbeit in bestehenden und künftigen Digitalisierungsprojekten (z.B. Telenotarzt*ärztin, GIS-Anwendungen, Lagebild des Kommunalen Lagezentrums)

Anforderungsprofil

- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung
- hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise
- teamorientierte Einstellung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und lösungsorientiert zu handeln
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität und Organisationsgeschick
Des Weiteren sind gute allgemeine PC-Kenntnisse als Anwender*in erforderlich. Sofern Sie über die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen nicht verfügen sollten, wird die Bereitschaft erwartet, sich diese kurzfristig anzueignen.

Wir bieten

Sonderhinweise
Für weitere Fragen und Auskünfte stehen Ihnen der Teamleiter des Teams 37/2 IT, Herr Lehmann, unter der Rufnummer 0231/845-6133 oder der Sachgebietsleiter 37/2 IT, Sebastian Rammert, unter der Rufnummer 0231/845-6116 gerne zur Verfügung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 07.03.2025 über unsere Karriereseite (<a href="dortmund.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">dortmund.de/karriere</a>) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-20

Stadt Dortmund

Ricarda Röthel

Kronenburgallee 7

44139

Stadt Dortmund, Kronenburgallee 7, 44139 Dortmund, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

vhs.cloud"

Stadt Dortmund Logo
Publicado:
2025-02-21
UID | BB-67b833a00f374-67b833a00f375
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Informatiker/in

Werkstudent*in (m/w/d) „Digitalisierung“ (Informatiker/in)

Dortmund


Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Im Bereich 37/2 – Gefahrenabwehr Einsatzorganisation – ist im Team 37/2-IT (Informationstechnik) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete studiumsbegleitende Teilzeitstelle (20 h/W) als Werkstudent*in (m/w/d) „Digitalisierung“ zu besetzen.
Die Stelle ist auf 24 Monate befristet.

Die Feuerwehr Dortmund - das sind rund 2.200 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute/Mitarbeitende - sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Dortmunder Bevölkerung. Mehr als 150.000 Einsätze im Jahr bedeuten etwa alle vier Minuten ein Alarm auf den neun Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, den 21. Standorten der Freiwilligen Feuerwehr oder den elf Rettungswachen und sieben Notarztstandorten in Dortmund.

Unser Ziel ist es, jedem Menschen oder jedem Tier in einer Notlage so schnell wie möglich zu helfen, Umweltgefahren abzuwenden und Sachwerte zu schützen. Dafür halten wir hochmoderne Technik vor, unsere Mitarbeitenden werden in einer fundierten Ausbildung qualifiziert und bleiben durch ständige Aus- und Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.

Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stellenausschreibung richtet sich an Studierende des Studiengangs
Master of Science in einem Studiengang mit IT-Bezug (m/w/d)
Sie sollten Ihre Bachelorarbeit abgeschlossen haben und Interesse an dem Aufgabengebiet Management von IT-Systemen bei der Stadtverwaltung Dortmund besitzen. Ihre Verwendung soll im Bereich der IT-basierten Anwendungen der Feuerwehr Dortmund und der dort verwendeten Infrastruktur im Besonderen erfolgen.
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe 10 (TVöD AT/IT) bewertet.

Aufgaben

- Mitarbeit bei der Umsetzung strategischer Ziele von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Dortmund im Themenfeld „Digitalisierung“
- Unterstützung bei der Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Strategie und Anwendungsarchitektur für Feuerwehr und Rettungsdienst
- Unterstützung in IT-Projekten mit anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung, Dienstleister*innen und Organisationen
- Veränderungsmanagement bei der Digitalisierung von Prozessen der Gefahrenabwehrbereiche der Feuerwehr mit der Verwaltungs-, Ausbildungs- und Technikabteilung der Feuerwehr und dem Vorbeugenden Brandschutz
- Veränderungsmanagement bei der Digitalisierung von Prozessen zwischen der Feuerwehr und anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personal- und Organisationsamt, Gesundheitsamt, Umweltamt und Bauordnungsamt)
- Unterstützung bei der Ermittlung und Bewertung von Digitalisierungsbedarfen für die Gefahrenabwehr
- ggf. Mitarbeit in interkommunalen Arbeitsgruppen zur Entwicklung vernetzter, überörtlicher, digitaler Systeme
- technische und strategische Mitarbeit in bestehenden und künftigen Digitalisierungsprojekten (z.B. Telenotarzt*ärztin, GIS-Anwendungen, Lagebild des Kommunalen Lagezentrums)

Anforderungsprofil

- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Serviceorientierung
- hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise
- teamorientierte Einstellung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
- Fähigkeit, unter Druck ruhig und lösungsorientiert zu handeln
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität und Organisationsgeschick
Des Weiteren sind gute allgemeine PC-Kenntnisse als Anwender*in erforderlich. Sofern Sie über die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen nicht verfügen sollten, wird die Bereitschaft erwartet, sich diese kurzfristig anzueignen.

Wir bieten

Sonderhinweise
Für weitere Fragen und Auskünfte stehen Ihnen der Teamleiter des Teams 37/2 IT, Herr Lehmann, unter der Rufnummer 0231/845-6133 oder der Sachgebietsleiter 37/2 IT, Sebastian Rammert, unter der Rufnummer 0231/845-6116 gerne zur Verfügung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 07.03.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2025-02-21
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Softwareentwickler (m/w/d) in Vollzeit (Informatiker/in)

Dortmund


Die Welt jeden Tag ein wenig sicherer machen

Softwareentwickler (m/w/d) in Vollzeit in Dortmund

Die Welt jeden Tag ein wenig sicherer machen!

Wir schützen Menschen, das Klima und die Umwelt vor den Risiken, die von Gasen ausgehen können. Als Entwickler und Hersteller von stationären Gaswarnanlagen und tragbaren Gasmessgeräten sorgen wir auf die Weise seit mehr als 60 Jahren für mehr Sicherheit. Weil wir damit so erfolgreich sind, wächst unser Unternehmen mit inzwischen 10 internationalen Standorten stetig.

Ihre Aufgaben als Softwareentwickler (m/w/d):

- Sie konzipieren und entwickeln PC-Software zur Konfiguration von tragbaren und stationären Gasmessgeräten sowie zur Auswertung und Visualisierung von Daten unserer Messsysteme in enger Zusammenarbeit mit der Hardware- und Firmware-Entwicklung.

Ihr Profil als Softwareentwickler (m/w/d):

- Technische Ausbildung zum Beispiel: Informatik, Elektrotechnik, Physik, Chemie oder ähnliche Fachrichtung
- Grundverständnis für elektronische Schaltungstechnik
- Mehrjährige Erfahrung als Programmierer
- C', NET, Erfahrung mit WPF, MVVM und SQL-Datenbanken
- Cloud-Anbindung, MQTT, Web-Services App-Entwicklung mittels NET.MAUI
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Das spornt uns an:

Die Welt jeden Tag ein wenig sicherer machen!

Wir bieten Ihnen als Embedded Softwareentwickler (m/w/d):

- Arbeiten in einem krisensicheren, technologisch führenden Unternehmen im Bereich der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Anerkennungsprämie
- Gewinnbeteiligung als Zukunftsprämie
- Corporate Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
- Angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen und professionell arbeitenden Team
- Segeln auf dem PHOENIX-See mit der hauseigenen GfG-Jolle
- Betriebsfeiern und die besten Kolleginnen und Kollegen überhaupt

Nachdem wir Ihre Bewerbung gelesen haben setzen wir uns innerhalb von ca. 3 Werktagen mit Ihnen in Verbindung.

Das bleibt unter uns:

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

… selbstverständlich erhalten Sie eine gründliche Einarbeitung sowie eine solide, technische Unterweisung in unsere Produkte.

Bewerben Sie sich, jetzt!

GfG Gesellschaft für Gerätebau mbH

GfG Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
2025-02-20
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Spezialist (m/w/d) IT-Sicherheitsbeauftragter

Dortmund

**Stellenbezeichnung:** Spezialist (m/w/d) IT-Sicherheitsbeauftragter
 
**Ort:** Dortmund

**Vollzeit/Teilzeit:** Vollzeit oder Teilzeit

**Befristung:** Nein

**Home Office:** bis zu 40% der wöchentlichen Arbeitszeit
 
 
 
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. 

**Aufgaben, durch die Sie weiterkommen:**

- Erstellen und pflegen Sie IT-Sicherheitskonzepte und -richtlinien für die gesamte AOK NordWest.
- Beraten Sie bei der Bearbeitung von und dem Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen (z.B. Cyberangriffen).
- Führen Sie gemeinsam mit den Fachbereichen der AOK NordWest IT-Risikoanalysen durch und evaluieren Sie das IT-Risikomanagement kontinuierlich.
- Implementieren Sie Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit und schulen Sie die Mitarbeitenden.
- Vertreten Sie die AOK NordWest in Arbeitsgruppen und Gremien, z.B. beim AOK Bundesverband oder bei IT-Dienstleistern.

**Fähigkeiten, die Sie einbringen:**

- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss in Informatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
- Sie bringen fundierte Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit mit.
- Kenntnisse aus dem Bereich der Kranken- und/oder Pflegeversicherung sind von Vorteil.
- Strukturiertes Arbeiten und analytisches Denken sowie eine ausgeprägte Teamorientierung sind Ihre Stärken.
- Sicheres Auftreten sowie Kommunikations- und Präsentationsstärke runden Ihr Profil ab. Da Sie im Arbeitsalltag auf Deutsch kommunizieren, bringen Sie sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1) mit.

**Vorteile, die Ihren Alltag besser machen:**

- **Sicherheit |** Sichern Sie sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen – mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- **Gehalt und mehr |** Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 11 BAT/AOK-Neu bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- **Work-Life-Balance |** Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie 30 Urlaubstage sind bei uns selbstverständlich.
- **Onboarding |** Wir lassen Sie nicht alleine: Eine Ansprechperson aus dem Bereich IT-Service ist an Ihrer Seite und begleitet Sie in Ihrer ersten Zeit durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- **Arbeitsumgebung |** Wir ermöglichen Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, viel Wertschätzung für Ihre Expertise und eine gute Arbeitsatmosphäre.
- **Gesundheit |** Gesundheit ist uns wichtig! Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Gesundheitstagen, Kursangeboten und einem jährlichen Zuschuss von 175 Euro für u.a. die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Ihren Fahrradkauf.
- **Exklusive Rabatte |** Über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“ bieten wir exklusive Mitarbeiterkonditionen bei namhaften Anbietern.

**Ansprechpersonen:**

**Fachlicher Ansprechpartner:**

Thomas Stemich 
0800 2655-501102

**Recruiterin:**

Iris Jonza
0800 2655-500315

**Und jetzt?:**

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Stellenbesetzung kann grundsätzlich in Teilzeit erfolgen.

AOK NORDWEST - Direktion -

AOK NORDWEST - Direktion - Logo
2025-02-20
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Spezialist für GPKE und GeLi-Gas Prozesse (m/w/d) (Informatiker/in)

Dortmund


Ihre Aufgaben:

- Sie analysieren im SAP S/4 Hana Fehler in den Lieferanten- und Stammdatenprozessen und identifizieren Lösungsoptionen
- Sie bearbeiten selbstständig individuelle Vorgänge in der Meldungsverarbeitung für die Sparten Strom und Gas, die vom Standard abweichen
- Sie gehen in den regelmäßigen Austausch mit den Entwicklungsteams und besprechen Lösungsoptionen und testen die Auslieferungen
- Sie nehmen eigenständig Prozessabstimmungen zwischen den Fachbereichen der Westnetz GmbH sowie Häuser übergreifend z. B. der EGS in Hamburg vor
- Sie arbeiten aktiv an der Ausgestaltung sowie der Prozessumsetzung des 24h-Lieferantenwechsel mit

Ihre Qualifikationen:

- Kennen der Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) und Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Gas (GeLi-Gas) in der Detailtiefe mit ihren Nachrichtentypen und Formaten
- Optimalerweise vorhandenes Fachwissen zum 24h-Lieferantenwechsel
- SAP S/4 Hana Kenntnisse sind vorhanden

Ihre Vorteile:

- Ein attraktives Gehaltspaket
- 30 Tage Urlaub

Über Hays:

Der Bereich IT ist unsere Kernkompetenz, auf deren Grundlage sich Hays entwickelt hat. Wir sind das größte privatwirtschaftlich organisierte IT-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und haben für jede Karrierestufe das passende Angebot - egal ob Sie an Vakanzen in agilen KMUs oder starken DAX-Konzernen interessiert sind. Wir beherrschen die komplette IT-Klaviatur von Support bis zur Softwarearchitektur oder Digitalisierung - dank unseres umfangreichen Portfolios ist für jeden etwas dabei. So konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten im Rahmen einer Life-Long-Partnerschaft unzählige Fach- und Führungskräfte aus der IT dabei unterstützen, die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen. Unser Beratungsteam ist spezialisiert und somit in der Lage, auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Sie auf Bewerbungsgespräche und Vertragsverhandlungen bestens vorzubereiten. Probieren Sie es aus und erfahren Sie, was der Markt Ihnen zu bieten hat - völlig kostenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie.

Hays Professional Solutions GmbH Standort Dortmund

Hays Professional Solutions GmbH Standort Dortmund Logo
2025-02-20
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Systemspezialist Netzwerke (m/w/d) (Informatiker/in)

Dortmund


Ihre Aufgaben:

- Einarbeitung in eine vorhandene, internationale SD-WAN Struktur mit permanenter Beteiligung eines externen Betriebsdienstleisters und Cloud-basierter Administration
- Weltweite Koordination von SD-WAN Sachgebietsthemen mit unseren Auslandsorganisationen
- Koordination globaler, regionaler und lokaler Aufgabenstellungen des täglichen SD-WAN Betriebs
- Koordination der Integration des SD-WAN in angrenzende Sachgebiete (konzern-globale IT Security, Internet Security mit externem Dienstleiter, externes Partner-VPN, Integration in
- Lokale Netzwerk-Infrastrukturen etc.)
- Koordination kaufmännischer und vertraglicher Aspekte im Umfeld SD-WAN

Ihre Qualifikationen:

- Englisch fließend in Wort und Schrift
- MS Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Fachinformatiker Systemintegration
- Mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Kenntnisse über Internet- und Netzwerk-Architekturen sowie deren Protokolle (TCP/IP, LAN, WAN), Funktionsweise von Basisdiensten der Infrastruktur (z.B. Firewalls, Proxies, DNS,
- Domänencontroller oder DHCP)
- Kenntnisse zu Netzwerklösungen von Cisco, Fortinet, Juniper und anderen marktführenden Herstellern
- Erfahrungen in Netzwerkadministration und -Support sowie in der Erstellung von Dokumentationen

Ihre Vorteile:

- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche­
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Freuen Sie sich auf das Arbeiten in einem internationalen Umfeld

Über Hays:

Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Talenten spannende Aufgaben und attraktive Positionen. Ob in einem internationalen Konzern oder bei einem regionalen marktführenden Unternehmen: Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihrer Erfahrung. Mit uns finden Sie das passende Umfeld - und das völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Positionen und Projekten.

Hays Professional Solutions GmbH Standort Dortmund

Hays Professional Solutions GmbH Standort Dortmund Logo
2025-02-19
ARBEIT

Informatiker/in

Werkstudent (m/w/d) Webentwicklung gesucht: Mach mit uns die Ausbildung besser – Arbeite flexibel vo (Informatiker/in)

Dortmund


Flexibel, spannend, zukunftsorientiert: Werde Werkstudent (m/w/d) bei Ausbildungsstellen.de!

Über uns:
Bei Ausbildungsstellen.de sind wir die erste Anlaufstelle für Unternehmen, die die besten Azubis finden wollen. Unsere Plattform bringt spannende Ausbildungsangebote und motivierte Talente zusammen – und das in allen Branchen und Regionen. Wir machen die Suche nach Auszubildenden nicht nur einfacher, sondern auch smarter! Mit innovativen Tools und einer aktiven Community sorgen wir dafür, dass Unternehmen und Auszubildende perfekt zueinanderfinden. Jetzt suchen wir dich als Werkstudenten (m/w/d), um unser Team in der Webentwicklung zu unterstützen und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln!

Deine Aufgaben – Du gestaltest mit:

- Code, der zählt: Du unterstützt uns in der Frontend- und Backend-Entwicklung, indem du Layouts und Designs umsetzt sowie bestehende Features und Schnittstellen weiterentwickelst.
- Problemlöser: Du erkennst Bugs auf den Websites und hilfst uns, diese zu beheben und zu optimieren.
- Feature-Entwicklung: Gemeinsam mit unserem Team planst und entwickelst du neue Features, die unsere Plattform weiter verbessern.
- Technik-Support: Du arbeitest eng mit unserem Marketing-Team zusammen und setzt technische Projekte eigenständig um.

Was du mitbringen solltest:

- Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen ähnlichen Studiengang und möchtest während deines Studiums praktische Erfahrungen sammeln.
- PHP, MySQL, JavaScript, HTML und CSS sind dir nicht fremd und du hast schon erste Projekte damit umgesetzt.
- Du bist ein kreativer Denker, der strukturiert arbeitet und Spaß daran hat, im Team innovative Ideen zu entwickeln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir dir bieten:

- Flexibles Arbeiten: Passe deine Arbeitszeiten an dein Studium an – egal ob aus dem Home-Office oder einem anderen Ort deiner Wahl.
- Spannende Projekte: Arbeite an einer der führenden Plattformen für Ausbildungsbörsen in Deutschland und entwickle deine Skills weiter.
- Praxisnahe Erfahrungen: Sammle wertvolle Berufserfahrung, die dir einen klaren Vorteil nach deinem Studium verschafft.
- Attraktive Vergütung: Wir zahlen dir ein faires Gehalt, das sich nach deinen Kenntnissen und deiner Erfahrung richtet.

Wie es weitergeht:
Wir machen es dir leicht – kein langes Anschreiben nötig. Schick uns einfach deinen Lebenslauf und ein paar Beispiele deiner bisherigen Projekte. Wir melden uns dann schnell bei dir und besprechen den weiteren Ablauf.

Hast du Lust, dein Wissen in die Praxis umzusetzen? Dann schreib uns an: [email protected]
--> Webseite: Ideenkraftwerk GmbH (https://www.ideenkraftwerk-gmbh.de/)

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass wir uns innerhalb von 5 Tagen nach Eingang Ihrer Bewerbung bei Ihnen melden werden, sofern Sie in die engere Auswahl gekommen sind. Sollte dies nicht der Fall sein, konnten wir Ihre Bewerbung leider nicht weiter berücksichtigen. Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen ist es uns bedauerlicherweise nicht möglich, eine individuelle Absage zu versenden.

Ideenkraftwerk GmbH

Ideenkraftwerk GmbH Logo
2025-02-17
ARBEIT

Informatiker/in

.NET Core Entwickler (M/W/D) (Informatiker/in)

Dortmund


Wir sind ein mittelständisches IT-Beratungshaus mit mehr als 100 Mitarbeitern. Seit über 15 Jahren sind wir erfolgreich in der Umsetzung von IT-Projekten bei Großkunden und im Mittelstand. Für unsere Softwareentwicklungsprojekte am Standort Wolfsburg, Hannover und Dortmund oder per Remote suchen wir dich als

DEINE AUFGABEN
• Mitarbeit an der Neu- und Weiterentwicklung von Software-Systemen unter .NET Core sowie Web-Technologien
• Analyse fachlicher und/oder technischer Anforderungen sowie Erstellen von technischen Kompetenzen
• Implementierung der Anforderungen in agilen Entwickler-Teams nach SCRUM
• Testen und Inbetriebnahme der erstellten Lösungen

DEIN PROFIL
• Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
• wünschenswert sind zusätzliche Kenntnisse in der Entwicklung von Web-Anwendungen, z.B. mit Angular oder React, oder in der Entwicklung cloudbasierter Anwendungen
• Erfahrungen in Konzeption und Umsetzung von automatisierten Tests
• Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
• Strukturiertes und selbständiges Arbeiten sowie Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

WIR BIETEN
• Aus- und Weiterbildung
• Barrierefreiheit
• Betriebsarzt
• Coaching
• Firmenlaptop
• 30 Urlaubstage
• Betriebliche Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebliche Krankenversicherung
• Bikeleasing
• Flexible Arbeitszeiten
• Getränke im Büro
• Gute Verkehrsanbindung
• Homeoffice
• Internetnutzung
• Mitarbeiterprämien
• Mitarbeiterevents
• Parkplatz
• Mitarbeiterrabatte
• Vermögenswirksame Leistungen
• Zuschüsse zur Kinderbetreuung

Interessiert? Dr. Jessica Heine
HR Manager & Arbeitspsychologin
Tel: 05308 7070 111

BWS Consulting Group GmbH

BWS Consulting Group GmbH
2025-02-13
ARBEIT

Informatiker/in

Doktorand:in (m/w/d): Analysis of Microscopic BIOMedical Images (AMBIOM) (Informatiker/in)

Dortmund


Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. entwickelt leistungsfähige Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung. Mit seinen Innovationen trägt es dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder Krebs zu verbessern. Ziel des Instituts ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombinieren wir am ISAS das Wissen aus Biologie, Chemie, Pharmakologie, Physik und Informatik. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.

An unserem Standort in Dortmund suchen wir

eine/n Doktorand:in (m/w/d): Analysis of Microscopic BIOMedical Images (AMBIOM)

Ein neues Projektgebiet im Institut ist die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI)-Software für topologie-informierte biomedizinische Bildanalyse und große Foundation-Modelle.

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung neuer Machine-Learning-Algorithmen für die Analyse von Mikroskopiebilddaten (2D/3D/4D/5D), basierend auf realen Anwendungen in der lebenswissenschaftlichen Forschung
- Entwicklung von Lösungen zur Integration großer Foundation-Modelle in Workflows zur Mikroskopiebildanalyse und analytischen Datenanalyse gemeinsam mit anderen Teammitgliedern
- Implementierung KI-basierter Software zur Mikroskopiebildanalyse als Python
- Entwicklung von Algorithmen zur Integration topologischer Einschränkungen in KI-Modelle
- Publikation von Ergebnissen und Methoden in Konferenzbeiträgen und Fachzeitschriften

Ihr Profil:

- Master-, Diplom- oder gleichwertiger Abschluss in Informatik/Computer Engineering/Statistik/angewandter Mathematik/Data Science/Biomedizintechnik oder in einem relevanten wissenschaftlichen Bereich
- Fundierte Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen
- Umfassende Erfahrung im Bereich Computer Vision oder Bildanalyse
- Gute Kenntnisse in Deep-Learning-Paketen wie PyTorch
- Erfahrung mit Foundation-Modellen (Large Vision Models oder multimodalen Large Language Models)
- Kenntnisse grundlegender topologischer Konzepte
- Gute Präsentations- und Schreibfähigkeiten
- Proaktive, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fließendes Englisch (in Wort und Schrift)
- Veröffentlichungen bei hochrangigen Computer-Vision-Konferenzen oder in Fachzeitschriften sind von Vorteil
- Erfahrung in der Entwicklung von Open-Source-Software ist von Vorteil

Wir bieten:

- Ein klares Forschungsthema sowie eine vielseitige Ausbildung und Betreuung von Doktoranden am ISAS und im Rahmen der Leibniz-Gemeinschaft
- Fortbildungs- und wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld und eine hervorragende Arbeitsatmosphäre in einem sehr dynamischen und professionellen Team
- Umfangreiche Ausstattung und Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik in verschiedenen analytischen Methoden
- Die Möglichkeit, Ihre Daten auf internationalen Konferenzen zu präsentieren und an Workshops teilzunehmen
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen;
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Kurzzeitbetreuung, Beratung bei der Pflege von Angehörigen) durch einen Familienservice;
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Förderung der Teilnahme an Sportangeboten der TU Dortmund

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Die Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar und befristet auf 3,5 Jahre. Die Befristung des Vertrages richtet sich nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG).

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern Frauen in der jeweiligen Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von für die Position qualifizierten schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Personen werden ausdrücklich begrüßt.

Das ISAS erhebt und verarbeitet die persönlichen Daten seiner Bewerber:innen gemäß den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter www.isas.de/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen-und-bewerber.

Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 05.03.2025. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen (Verf.-Nr.341_2025) wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung ([email protected]). Nähere Informationen über das Institut finden Sie unter: http://www.isas.de.

The Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. develops efficient analytical methods for health research. Thus, it contributes to the improvement of the prevention, early diagnosis, and therapy of diseases like cardiovascular diseases, autoimmune diseases or cancer. Overall, the institute strives to advance precision medicine by combining knowledge from different fields such as biology, chery, pharmacology, physics, and computer science. ISAS is a member of the Leibniz Association and is publicly funded by the Federal Republic of Germany and its federal states.

At our location in Dortmund, we invite applications for a

PhD Candidate (m/f/d): Analysis of Microscopic BIOMedical Images (AMBIOM)

A new project area in the institute is the development of artificial intelligence (AI) software for topology-informed biomedical image analysis and large foundation models.

You will be responsible for:

- Develop new machine learning algorithms for microscopy image analysis problems (2D/3D/4D/5D), which are driven by real applications in life science research
- Develop solutions to integrate large foundation models into microscopy image analysis and analytical data analysis workflows, together with other team members
- Implement AI-based microscopy image analysis software as python packages
- Develop algorithms to integrate topology

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften- I SAS - e.V.

Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften- I SAS - e.V.
2025-02-06