Sachbearbeiter Planung und Finanzcontrolling (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

ARBEIT
Sachbearbeiter Planung und Finanzcontrolling (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in) in Anklam

Sachbearbeiter Planung und Finanzcontrolling (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in) en Anklam, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in en Anklam , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Stellenausschreibung

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist der drittgrößte Landkreis in Deutschland und bekannt für seine wunderschöne Ostseeküste mit kilometerlangen Sandstränden, die zum Verweilen einlädt. Die herrliche Landschaft bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Arbeiten und wohnen, wo andere Urlaub machen.
 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Finanzen des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Anklam die Stelle 0086.1 als

Sachbearbeiter Planung und Finanzcontrolling (m/w/d) 

unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
 
Wir bieten Ihnen

- flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, Homeoffice und die Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge, leistungsorientierter Bezahlung
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
 
Ihre Aufgaben
- Finanz- und Investitionscontrolling
o   Aufbau, Etablierung und Betreuung eines Investitionscontrollings für den Landkreis
- eigenständige Erarbeitung und Auswertung der Gemeindefinanzanalyse
o   Ableitung von Rückschlüssen zur finanziellen Situation der kreisangehörigen Gemeinden
- eigenständige Vorbereitung und Erstellung der Haushaltssatzung insbesondere
o   Vorbereitung und Erstellung ggf. notwendiger Nachtragshaushaltssatzungen einschließlich des Haushaltsplanes und Investitionsprogramms
o   Vorbereitung und Erstellung des Vorberichtes mit dazugehöriger Eingabe aller Daten in das Haushaltsprogramm (HKR)
- eigenständige Erarbeitung von Angelegenheiten der Ausführung des Haushalts-/Nachtragshaushaltsplanes
o   über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen
o   haushaltswirtschaftliche Sperren und Mittelfreigabe
o   Einrichtung von neuen Produktkonten
o   Mitwirkung bei der Erstellung möglicher Haushaltssicherungskonzepte
- Produktkonten- und Bilanzanalyse, zusammenfassende Jahresabschlussarbeiten
- eigenständige Erarbeitung und Auswertung von Entwicklungsreihen, insbesondere der Erträge/Einzahlungen, der Aufwendungen/Auszahlungen, des Zuschussbedarfs und der Rückschlüsse auf die Haushaltsplanung
**** 
Unsere Erwartungen
- Abschluss als Diplomverwaltungswirt (FH) / Bachelor of Laws oder Abschluss Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Weiterbildung als Bilanzbuchhalter ist wünschenswert
- umfassende Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Grundlagen, vor allem im Bereich des Haushaltsrechtes
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- einwandfreies Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- Vergütung

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.
 
Hinweis zur Bewerbung

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.

Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 13.03.2025.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Wollenweber vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1556 gerne zur Verfügung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V. Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier (<a href="https://www.kreis-vg.de/index.php?&amp;object=tx,3079.3&amp;ModID=6&amp;FID=2164.7066.1&amp;kuo=1&amp;call=0&amp;k_sub=0&amp;La=1" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreis-vg.de/index.php?&amp;object=tx,3079.3&amp;ModID=6&amp;FID=2164.7066.1&amp;kuo=1&amp;call=0&amp;k_sub=0&amp;La=1</a>) .

Im Auftrag

Andrea Ludwig

Hauptamtsleiterin
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-02-20

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Regine Wollenweber

Leipziger Allee 26

17389

Landkreis Vorpommern-Greifswald, Feldstr. 85a, 17489 Greifswald, Hansestadt, Südliche Mühlenvorstadt, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

bewerbung.kreis-vg.de"

Landkreis Vorpommern-Greifswald Logo
Publicado:
2025-02-21
UID | BB-67b80f0e36611-67b80f0e36612
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Sachbearbeiter Planung und Finanzcontrolling (m/w/d) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Anklam


Stellenausschreibung

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist der drittgrößte Landkreis in Deutschland und bekannt für seine wunderschöne Ostseeküste mit kilometerlangen Sandstränden, die zum Verweilen einlädt. Die herrliche Landschaft bietet einen hohen Freizeit- und Erholungswert.

Arbeiten und wohnen, wo andere Urlaub machen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Finanzen des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Anklam die Stelle 0086.1 als

Sachbearbeiter Planung und Finanzcontrolling (m/w/d)

unbefristet zu besetzen. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir bieten Ihnen

- flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit, Homeoffice und die Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- 30 Tage Urlaub nach Tarifvertrag
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge, leistungsorientierter Bezahlung
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Ihre Aufgaben
- Finanz- und Investitionscontrolling
o   Aufbau, Etablierung und Betreuung eines Investitionscontrollings für den Landkreis
- eigenständige Erarbeitung und Auswertung der Gemeindefinanzanalyse
o   Ableitung von Rückschlüssen zur finanziellen Situation der kreisangehörigen Gemeinden
- eigenständige Vorbereitung und Erstellung der Haushaltssatzung insbesondere
o   Vorbereitung und Erstellung ggf. notwendiger Nachtragshaushaltssatzungen einschließlich des Haushaltsplanes und Investitionsprogramms
o   Vorbereitung und Erstellung des Vorberichtes mit dazugehöriger Eingabe aller Daten in das Haushaltsprogramm (HKR)
- eigenständige Erarbeitung von Angelegenheiten der Ausführung des Haushalts-/Nachtragshaushaltsplanes
o   über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen
o   haushaltswirtschaftliche Sperren und Mittelfreigabe
o   Einrichtung von neuen Produktkonten
o   Mitwirkung bei der Erstellung möglicher Haushaltssicherungskonzepte
- Produktkonten- und Bilanzanalyse, zusammenfassende Jahresabschlussarbeiten
- eigenständige Erarbeitung und Auswertung von Entwicklungsreihen, insbesondere der Erträge/Einzahlungen, der Aufwendungen/Auszahlungen, des Zuschussbedarfs und der Rückschlüsse auf die Haushaltsplanung
****
Unsere Erwartungen
- Abschluss als Diplomverwaltungswirt (FH) / Bachelor of Laws oder Abschluss Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre mit Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Weiterbildung als Bilanzbuchhalter ist wünschenswert
- umfassende Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Grundlagen, vor allem im Bereich des Haushaltsrechtes
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- einwandfreies Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen sowie zur Nutzung des privaten Pkws bei dienstlichem Erfordernis
- Vergütung

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.

Hinweis zur Bewerbung

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise von Studien- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnissen sowie Seminar- und Lehrgangsnachweisen mit einer maximalen Größe von 3,5 MB je Datei) übermitteln Sie bitte über das elektronische Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald.

Die Ausschreibungsfrist endet mit Ablauf des 13.03.2025.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald nicht erstattet.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Wollenweber vom Sachgebiet Personal unter der Telefonnummer 03834 8760 1556 gerne zur Verfügung.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen - in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V. Informationen zur DSGVO in Bezug auf das Bewerbungsverfahren finden Sie hier (https://www.kreis-vg.de/index.php?&object=tx,3079.3&ModID=6&FID=2164.7066.1&kuo=1&call=0&k_sub=0&La=1) .

Im Auftrag

Andrea Ludwig

Hauptamtsleiterin

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Landkreis Vorpommern-Greifswald Logo
2025-02-21
ARBEIT

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Sachgebietsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtmarketing, Bildung und Kultur (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Anklam


Stellenausschreibung



Die Hansestadt Anklam stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachgebietsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtmarketing, Bildung und Kultur im Fachbereich Finanzmanagement, Stadtmarketing, Bildung und Kultur ein. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Aufgabengebiet:

Die nachfolgenden Aufgaben beziehen sich auf den Bereich Stadtmarketing, Bildung und Kultur, zu dem ebenfalls die Bereiche Citymanagement, Tourismusförderung und Öffentlichkeitsarbeit gehören. Das Sachgebiet ist außerdem zuständig für die nachgeordneten Einrichtungen wie Grundschulen (2), Regionale Schulen (2), Museumslandschaft, Bibliothek und Anklam Information.

Wahrnehmung der allgemeinen Leitungstätigkeit

·         eigenständige Formulierung, Vorbereitung, Koordinierung, Umsetzung der Aufgaben, ständige Erfolgskontrolle und Nachausrichtung

·         sachgebietsspezifische Leitung, Koordinierung und Organisation des Sachgebietes, Mitarbeitermotivation

(derzeit 5 Mitarbeiterinnen, 16 Mitarbeiterinnen in 7 nachgeordneten personalgeführten Einrichtungen)

·         Bearbeitungshinweise geben, Rücksprachen, Besprechungen

·         Führung von Verhandlungen und Gespräche im Rahmen von „Geschäftsanlauf“ - Terminen oder Terminen mit Konfliktpotential bzw. mit herausragender Bedeutung



Wahrnehmung besonderer Leitungstätigkeit

·         eigenständige koordinierende Tätigkeiten im Rahmen von Projektarbeit und Aufgaben von besonderer Bedeutung für die Stadt und Region in sachgebietsbezogener und wirtschaftsfördernder Hinsicht unter Einbeziehung aller Fachbereiche der Stadt und Dritter



Konzeptionelle Ausrichtung und Arbeit

·         eigenständige Entwicklung konzeptioneller Ansätze und Aufgabenstellungen zur Weiterentwicklung der Aufgaben und Einrichtungen des Sachgebietes

(qualitativ und quantitativ)

·         zielorientierte Bearbeitung und Erfüllung konzeptioneller Aufgaben unter Einbeziehung Dritter

·         Initiierung, Entwicklung und Einflussnahme auf Projekte der Stadtgestaltung und -entwicklung anderer Fachbereiche oder Dritte



Festlegung grundsätzlicher Zielsetzungen

·         eigenständig**** Anweisungen und Richtlinien vorbereiten und erlassen

·         Bearbeitungshinweise geben, Rücksprachen und Besprechungen

·         Umsetzung von durch Politik und Verwaltung getroffenen Grundsatzentscheidungen

·         Entscheidung über die Mittel und Methoden der Umsetzung

·         Regelmäßige Erfolgskontrolle und Schärfung der Ziele

  

Haushaltsplanung und -wirtschaft

·         Festlegung von Prioritäten im Rahmen der Planung und Realisierung, u.a. Investitions- und Unterhaltungsbedarf bzgl. Nachgeordneter Einrichtungen

·         Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Haushaltswirtschaft

·         Eigenständige Mittelakquise (Fördermittel, Spenden, Sponsorin) zur Finanzierung von Aufgaben im Interesse der Haushaltsentlastung



Beratungstätigkeit in sachgebietsbezogenen Angelegenheiten

·         Bürgermeister/Fachbereichsleiter

·         Politik/Ausschüsse



Ausschuss- und Öffentlichkeitsarbeit

·         eigenständige Festlegung von Marketingzielen und deren Erfüllung

·         Vertretung der Zielstellungen des Sachgebietes

-       gegenüber Behörden, Vereinen und sonstigen Partnern

-       gegenüber der Presse

-       Leitung von Bürger- und ähnlichen Versammlungen

-       in Sitzungen der Stadtvertretung, des Hauptausschusses, der Fachausschüsse, in Fraktionssitzungen

·         Verantwortung für die Anklamer Stadtzeitung und social Media Präsenz der Hansestadt Anklam



                                          

Anforderungen: ()
·         Abschluss als Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Verwaltungsfachwirtin, Verwaltungsbetriebswirt*in oder vergleichbare Qualifikation

·         oder verbindliche Erklärung zur Teilnahme mit erfolgreichem Abschluss am Lehrgang zum Verwaltungsfachwirt/ zur Verwaltungsfachwirtin



Persönliche Voraussetzungen:

·         Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Teamführung

·         taktisches Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft zu Tätigkeiten außerhalb der normalen Arbeitszeit

·         sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten wird vorausgesetzt

·         sicherer Umgang mit dem PC und für die Verwaltungsarbeit notwendigen Programme

·         Führerschein Klasse B



Wir bieten Ihnen:

·         eine unbefristete Vollzeitstelle

·         eine Vergütung nach TVÖD entsprechend der Entgeltgruppe 10 TVöD Entgeltordnung VKA

·         ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

·         flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit

·         eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)



Bewerbungsfrist:

**** Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17.01.2025 an:

Hansestadt Anklam, Zentrale Dienste, Markt 3, 17389 Anklam, Kennwort:

SGL Stadtmarketing, Bildung und Kultur oder per E-Mail an [email protected]



Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.



Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen und Folien, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.



Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht übernommen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.

Informationen zur DSGVO finden Sie unter: http://www.anklam.de/Rathaus/Ausschreibungen





Michael Galander

Bürgermeister

****

****

****

****

****

****

****

****

Hansestadt Anklam

Hansestadt Anklam
2024-12-10
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Fachbereichsleiter (m/w/d) Öffentliche Ordnung und Bürgerdienste (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Anklam


Bei der Hansestadt Anklam ist zum 01.05.2024 die Stelle des Fachbereichsleiters (m/w/d) Öffentliche Ordnung und Bürgerdienste zu besetzen.

Als Fachbereichsleiter des Fachbereiches Öffentliche Ordnung und Bürgerdienste sind Sie direkt dem Bürgermeister unterstellt und führen ein engagiertes Team von Verwaltungsmitarbeitern der Kernverwaltung sowie der Feuerwehr, dem Flugplatz und dem Hafen.

Ihre Aufgaben:
-    Leitung, Steuerung und Koordinierung der Aufgaben des Fachbereiches mit den Sachgebieten Öffentliche Ordnung und Bürgerdienste
-    Führungsverantwortung für alle Beschäftigten im Fachbereich inkl. Fortbildungsplanung
-    Treffen von Grundsatzentscheidungen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Konzepten, Richtlinien, Stellungnahmen, einschließlich deren Verteidigung und Berichterstattung vor politischen Gremien
-    Festlegung und Durchsetzung grundsätzlicher Aufgaben und Arbeitsziele, Zielvorstellungen und Leitlinien für die Arbeit des Fachbereiches entwickeln und fortschreiben
-    Treffen von Entscheidungen in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organi-satorischen Angelegenheiten des Fachbereiches
-    Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft der Ordnungsamtsleiter des Städte- und Gemeinde-tages M-V
-    Bearbeitung grundsätzlicher Aufgaben und schwieriger Einzelfälle im Fachbereich
-    Federführung bei Einspruchs-, Widerspruchs- und Klageverfahren
-    Vertretung der Stadt vor Gericht in Fällen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
-    besondere Dienstaufsicht über Aufgaben des Brandschutzes, des Zivilschutzes, des Kata-strophenschutzes sowie des Immissionsschutzes und der Lärmbekämpfung
-    Haushaltsplanung und Federführung bei dessen Bewirtschaftung

Ihr Profil:        
-    Abschluss als Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung, Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH), Verwaltungsfachwirt*in, Verwaltungsbetriebswirt*in oder vergleichbare Qualifikation
-    Außerordentliche Kommunikations- und Motivationsbereitschaft
-    Bereitschaft zur Übernahme einer hohen Eigenverantwortung und zügiger Entscheidungs-bereitschaft im Sinne einer größtmöglichen Arbeitseffizienz
-    Führungskompetenz, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
-    Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit, Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien
-    den sicheren Umgang mit Büroarbeits- und Kommunikationsmitteln, anwendungssichere PC-Kenntnisse setzen wir voraus
-    Führerschein Klasse B und E

Wir bieten Ihnen:
-    eine unbefristete Vollzeitstelle
-    eine Vergütung nach TVöD entsprechend der Entgeltgruppe 12 Entgeltordnung VKA
-    flexible Arbeitszeitmodelle
-    ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
-    eine Leitungsposition an zentraler Stelle in der Stadtverwaltung Anklam
-    eine betriebliche Altersvorsorge
-    Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bewerbungsfrist:
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 08.12.2023 an die Hansestadt Anklam, Zentrale Dienste, Markt 3, 17389 Anklam, Kennwort: FBL Ordnungsamt oder per E-Mail an [email protected]

Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen und Folien, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens innerhalb von 3 Monaten datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht werden. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht übernommen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b und e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, in Verbindung mit § 10 Abs. 1 Datenschutzgesetz M-V.
Informationen zur DSGVO finden Sie unter: http://www.anklam.de/Rathaus/Ausschreibungen


Michael Galander
Bürgermeister

Hansestadt Anklam

Hansestadt Anklam
2023-11-07