Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. Zur personellen Verstärkung des Dezernates für Arbeit besetzt der Landkreis Havelland ab dem 01.06.2025 unbefristet eine Stelle als**** Dezernent V-Jobcenter (m/w/d) Standort: Nauen**** Arbeitszeit: Vollzeit Vergütung: nach Entgeltgruppe 15Ü TVöD Kennziffer: 5 00 01 01 Das sind wir Es gibt Situationen im Leben, die Unterstützung erfordern. Dazu gehört ein plötzlicher Jobverlust oder auch das Ende einer Selbstständigkeit. Eine Trennung von der Partnerin oder dem Partner kann ebenfalls dazu führen, dass Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Havelland ihren Lebensunterhalt nicht mehr aus eigenen Mitteln bestreiten können. Die drei Jobcenter des Landkreises Havelland sind in diesen besonderen Lebenssituationen für diese Menschen und ihre Familien da. Als zugelassener kommunaler Träger erbringen wir Leistungen der**** Grundsicherung nach dem SGB II. Es ist unser Auftrag, zunächst finanzielle Leistungen in diesen Familien nach dem geltenden Recht zu sichern. Gleichzeitig unterstützen wir sie tatkräftig auf dem Weg in ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis. In diesem Zuge wird eine Dienstleistung für Unternehmen zur Unterstützung von Personalgewinnungsvorhaben angeboten. Unser Ziel ist es, hilfebedürftige Menschen und ihre Familien im Landkreis Havelland so zu stärken, dass sie möglichst dauerhaft eine versicherungspflichtige Beschäftigung wiedererlangen und von ihrem Einkommen leben können. Das sind Ihre Aufgaben - Führung und Steuerung des Dezernates mit ca. 195 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - strategische und operative Leitung - personelle Führung und Steuerung der Ämter: - Haushalt und Recht - Jobcenter Rathenow - Jobcenter Nauen - Jobcenter Falkensee - Entwicklung von Konzepten, Leitlinien und Grundsätzen für die zuständigen Aufgabenbereiche - Festlegung der personalwirtschaftlichen, haushaltsrechtlichen und organisatorischen Maßnahmen von grundsätzlicher Bedeutung zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Aufgabenerfüllung - Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie Unternehmen, Bildungsträgern und sozialen Einrichtungen sowie Dienstleistern für den Arbeitsmarkt - Planung und Verwaltung des dem Dezernat zugeteilten Haushaltsbudgets - Gremienarbeit im Kreistag und in Gremien mit Arbeitsmarktbezug - Verhandlungsführung bei strategischen Einzelfragen bzw. Sachverhalten von besonderer Bedeutung und deren Lösung im Zusammenwirken mit politischen Gremien, Bürgermeistern/Amtsdirektoren, Unternehmensverbänden, Vereinen, Bürgern, etc. Das bringen Sie mit - abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst, Masterabschluss oder Diplom - Mehrjährige Erfahrungen in vielfältigen Aufgabenbereichen einer Kreisverwaltung/einer Verwaltung und in der Gremienarbeit, insbesondere in Führungspositionen - Anwendungssicherheit im Umgang mit IT - Entscheidungsfreude, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke - ausgeprägte Führungskompetenz und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist unbedingt erforderlich - ausgeprägtes Verständnis und Kenntnisse in Prozessen bei Unternehmen und Einrichtungen für die Personalgewinnung und dem erforderlichen Matchingprozess bei der Fachkräftegewinnung - Führerschein Klasse B Sie passen gut zu uns, wenn - Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen - Sie gern strukturiert, eigenständig und proaktiv vorgehen - Ihnen eine kooperative lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist Unser Angebot - ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet - ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team - wertschätzendes Zusammenwirken, Professionalität und Kompetenz bei der Arbeit - Raum für Ideen und persönliche Entwicklung - ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten - eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung sowie betrieblicher Altersvorsorge - Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
Fecha de inicio
2025-06-01
Frau Christina Moreau
Platz der Freiheit 1
14712
Landkreis Havelland, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow, Rathenow, Deutschland, Brandenburg
Aplicar a través de
Nauen
Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Zur personellen Verstärkung des Dezernates für Arbeit besetzt der Landkreis Havelland ab dem 01.06.2025 unbefristet eine Stelle als****
Dezernent V-Jobcenter (m/w/d)
Standort: Nauen****
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: nach Entgeltgruppe 15Ü TVöD
Kennziffer: 5 00 01 01
Das sind wir
Es gibt Situationen im Leben, die Unterstützung erfordern. Dazu gehört ein plötzlicher Jobverlust oder auch das Ende einer Selbstständigkeit. Eine Trennung von der Partnerin oder dem Partner kann ebenfalls dazu führen, dass Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Havelland ihren Lebensunterhalt nicht mehr aus eigenen Mitteln bestreiten können.
Die drei Jobcenter des Landkreises Havelland sind in diesen besonderen Lebenssituationen für diese Menschen und ihre Familien da. Als zugelassener kommunaler Träger erbringen wir Leistungen der**** Grundsicherung nach dem SGB II. Es ist unser Auftrag, zunächst finanzielle Leistungen in diesen Familien nach dem geltenden Recht zu sichern. Gleichzeitig unterstützen wir sie tatkräftig auf dem Weg in ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis. In diesem Zuge wird eine Dienstleistung für Unternehmen zur Unterstützung von Personalgewinnungsvorhaben angeboten.
Unser Ziel ist es, hilfebedürftige Menschen und ihre Familien im Landkreis Havelland so zu stärken, dass sie möglichst dauerhaft eine versicherungspflichtige Beschäftigung wiedererlangen und von ihrem Einkommen leben können.
Das sind Ihre Aufgaben
- Führung und Steuerung des Dezernates mit ca. 195 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- strategische und operative Leitung
- personelle Führung und Steuerung der Ämter:
- Haushalt und Recht
- Jobcenter Rathenow
- Jobcenter Nauen
- Jobcenter Falkensee
- Entwicklung von Konzepten, Leitlinien und Grundsätzen für die zuständigen Aufgabenbereiche
- Festlegung der personalwirtschaftlichen, haushaltsrechtlichen und organisatorischen Maßnahmen von grundsätzlicher Bedeutung zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Aufgabenerfüllung
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie Unternehmen, Bildungsträgern und sozialen Einrichtungen sowie Dienstleistern für den Arbeitsmarkt
- Planung und Verwaltung des dem Dezernat zugeteilten Haushaltsbudgets
- Gremienarbeit im Kreistag und in Gremien mit Arbeitsmarktbezug
- Verhandlungsführung bei strategischen Einzelfragen bzw. Sachverhalten von besonderer Bedeutung und deren Lösung im Zusammenwirken mit politischen Gremien, Bürgermeistern/Amtsdirektoren, Unternehmensverbänden, Vereinen, Bürgern, etc.
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst, Masterabschluss oder Diplom
- Mehrjährige Erfahrungen in vielfältigen Aufgabenbereichen einer Kreisverwaltung/einer Verwaltung und in der Gremienarbeit, insbesondere in Führungspositionen
- Anwendungssicherheit im Umgang mit IT
- Entscheidungsfreude, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke
- ausgeprägte Führungskompetenz und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist unbedingt erforderlich
- ausgeprägtes Verständnis und Kenntnisse in Prozessen bei Unternehmen und Einrichtungen für die Personalgewinnung und dem erforderlichen Matchingprozess bei der Fachkräftegewinnung
- Führerschein Klasse B
Sie passen gut zu uns, wenn
- Sie über Sozialkompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung verfügen
- Sie gern strukturiert, eigenständig und proaktiv vorgehen
- Ihnen eine kooperative lösungsorientierte Arbeitsweise wichtig ist
Unser Angebot
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- wertschätzendes Zusammenwirken, Professionalität und Kompetenz bei der Arbeit
- Raum für Ideen und persönliche Entwicklung
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Arbeitstage Erholungsurlaub, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Möglichkeit des Fahrradleasings, vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)