Erzieher*in für die Sprachintensive Maßnahme an der Grundschule Appen (Erzieher/in)

ARBEIT
Erzieher*in für die Sprachintensive Maßnahme an der Grundschule Appen (Erzieher/in) in Appen

Erzieher*in für die Sprachintensive Maßnahme an der Grundschule Appen (Erzieher/in) en Appen, Deutschland

Oferta de empleo como Erzieher/in en Appen , Kreis Pinneberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Für unser Team „Entwicklung & Sprache“ suchen wir ab sofort einen weiteren

Erzieher*in (m/w/d) für die sprachintensive Maßnahme (SIM)

an der Grundschule Appen

Die Sprachintensivmaßnahme (SIM) in der Schuleingangsphase umfasst neben der Beschulung von Kindern mit erheblichem Sprachförderbedarf eine sprachfördernde und -aktivierende Betreu ung am Nachmittag durch ein Erzieher*innen-Tandem. Hierzu gehört die Begleitung der Kinder während des Mittagessens und der Hausaufgaben genauso wie Gruppenaktivitäten, in denen die Sprachförderung über verschiedenste Zugänge und Sinneserfahrungen vertieft und ein Transfer des im Unterricht Erlernten sichergestellt wird.

Die wöchentliche Arbeitszeit hat einen Stundenumfang von 30 Stunden. Eine Aufstockung in unseren anderen Arbeitsfeldern (Sozial- und Heilpädagogik sowie Ambulant päd. Maßnahmen) ist möglich.

Du verfügst über:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
- Selbständigkeit, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent
- soziale und kommunikative Kompetenzen
- Freude an der Teamarbeit
- Sicherheit in Dokumentation und Berichtswesen

Wir bieten Dir:

- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem ausgesprochen kompetenten Team
- Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen sowie interne Schulungen
- Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch
- Bezahlung angelehnt an den TVÖD
- Übernahme der Kosten des öffentlichen Nahverkehrs
- Diverse Zusatzleistungen durch die Ar-beitgeberin, z.B. Beteiligung an Kosten für Kinderbetreuung, Firmenfitness EGYM Wellpass, Jobrad

Deine Aufgaben umfassen:

- Unterrichtsbegleitung und Gestaltung von sprachfördernden Nachmittagsangeboten im Gruppenkontext sowie in Kleingruppen
- Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation der Schüler*innen
- Förderung von Alltags- und Sozialkompetenzen während des Mittagessens sowie im Tagesgeschehen
- Berichtswesen und Dokumentation
- Elterngespräche und Hausbesuche
- Teilnahme an Teamsitzungen und Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Wir haben Dein Interesse geweckt und Du hast Fragen? Ruf‘ uns gerne an!

Frau Dieckmann (mobil: 0157 87926148) freut sich auf einen ersten Kontakt.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Familienräume Karin Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg

Telefon: 04101/60 12 300
E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Kreis Pinneberg
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-19

Familienräume Karin Struckmeier GmbH

Jutta Hauf

Lindenstr. 4

25421

Familienräume Karin Struckmeier GmbH, Lindenstr. 4, 25421 Pinneberg, Deutschland, Schleswig-Holstein

www.familienraeume.de

Familienräume Karin Struckmeier GmbH Logo
Publicado:
2025-02-20
UID | BB-67b776665390b-67b776665390c
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Erzieher/in

Erzieher*in für die Sprachintensive Maßnahme an der Grundschule Appen (Erzieher/in)

Appen


Für unser Team „Entwicklung & Sprache“ suchen wir ab sofort einen weiteren

Erzieher*in (m/w/d) für die sprachintensive Maßnahme (SIM)

an der Grundschule Appen

Die Sprachintensivmaßnahme (SIM) in der Schuleingangsphase umfasst neben der Beschulung von Kindern mit erheblichem Sprachförderbedarf eine sprachfördernde und -aktivierende Betreu ung am Nachmittag durch ein Erzieher*innen-Tandem. Hierzu gehört die Begleitung der Kinder während des Mittagessens und der Hausaufgaben genauso wie Gruppenaktivitäten, in denen die Sprachförderung über verschiedenste Zugänge und Sinneserfahrungen vertieft und ein Transfer des im Unterricht Erlernten sichergestellt wird.

Die wöchentliche Arbeitszeit hat einen Stundenumfang von 30 Stunden. Eine Aufstockung in unseren anderen Arbeitsfeldern (Sozial- und Heilpädagogik sowie Ambulant päd. Maßnahmen) ist möglich.

Du verfügst über:

- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
- Selbständigkeit, Einfühlungsvermögen und Organisationstalent
- soziale und kommunikative Kompetenzen
- Freude an der Teamarbeit
- Sicherheit in Dokumentation und Berichtswesen

Wir bieten Dir:

- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem ausgesprochen kompetenten Team
- Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen sowie interne Schulungen
- Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch
- Bezahlung angelehnt an den TVÖD
- Übernahme der Kosten des öffentlichen Nahverkehrs
- Diverse Zusatzleistungen durch die Ar-beitgeberin, z.B. Beteiligung an Kosten für Kinderbetreuung, Firmenfitness EGYM Wellpass, Jobrad

Deine Aufgaben umfassen:

- Unterrichtsbegleitung und Gestaltung von sprachfördernden Nachmittagsangeboten im Gruppenkontext sowie in Kleingruppen
- Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation der Schüler*innen
- Förderung von Alltags- und Sozialkompetenzen während des Mittagessens sowie im Tagesgeschehen
- Berichtswesen und Dokumentation
- Elterngespräche und Hausbesuche
- Teilnahme an Teamsitzungen und Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Wir haben Dein Interesse geweckt und Du hast Fragen? Ruf‘ uns gerne an!

Frau Dieckmann (mobil: 0157 87926148) freut sich auf einen ersten Kontakt.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an:

Familienräume Karin Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg

Telefon: 04101/60 12 300
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Familienräume Karin Struckmeier GmbH

Familienräume Karin Struckmeier GmbH Logo
2025-02-20