Teamassistenz im Bereich Schwerbehindertenrecht (Sozialsekretär/in)

ARBEIT
Teamassistenz im Bereich Schwerbehindertenrecht (Sozialsekretär/in) in Pforzheim

Teamassistenz im Bereich Schwerbehindertenrecht (Sozialsekretär/in) en Pforzheim, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialsekretär/in en Pforzheim , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
…wir setzen auf Kompetenz und ein vertrauensvolles Miteinander…

Für unser Versorgungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
(70 %)eine*n

Teamassistenz
im Bereich Schwerbehindertenrecht

(EG 6 TVöD)

Sie fungieren als interne Schnittstelle zwischen dem Sachgebiet
Schwerbehindertenrecht, dem Gesundheitsamt und der IT sowie extern mit dem
Regierungspräsidium in Karlsruhe.

Ihr Aufgabengebiet

- Anlaufstelle im Versorgungsamt für Kolleginnen, Kundinnen und
Anrufer*innen
- Verteilung der Eingangspost im Sachgebiet
- Erledigung der täglichen bzw. routinemäßig anfallenden Arbeiten in den
Fachprogrammen, insbesondere das Erstellen von Listen, Wertmarken, Ausweisen,
Erfassung von Änderungen, Zuleitung von Gutachten an den Ärztlichen Dienst,
Einspielen von Updates, Datenabgleich etc.
- Erstellen von Auszahlungs- und Annahmeanordnungen in SAP, Kostenerstattung
von Arztgutachten und Befundscheinen über SAP mit Monatsabschluss
- Erfassung von Erst- und Änderungsanträgen
- Assistenzarbeiten für die Sachgebietsleitung, die Sachbearbeitung und den
versorgungsärztlichen Dienst

Ihr Profil:

- Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst bzw. Fachangestellte*r) oder
vergleichbare kaufmännische Qualifikation bzw. Ausbildung in einem
Büro-Assistenzberuf
- Kenntnisse und gute Auffassungsgabe für die anzuwendenden EDV-Programme
(Word, Excel, SAP FI und spezielle Fachanwendungen)
- gute Kommunikationsfähigkeiten, serviceorientierte Arbeitsweise,
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamgeist.

Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so
verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette
ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere
Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes
Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der
Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und
persönlichkeits-bildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung
geprägtes Arbeits-klima, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und
und und …

Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!

Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Amtsleitung des
Sozial- und Versorgungsamtes Frau Schuster (Tel. 07231 308-9597) und die
zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Hess (Tel. 07231 308-9844) gerne zur
Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Online-Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter <a href="www.enzkreis.de/Stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">www.enzkreis.de/Stellenangebote</a>.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-19

Landratsamt Enzkreis

Zähringerallee 3

75177

ikiss.enzkreis.intern

Landratsamt Enzkreis
Publicado:
2025-02-20
UID | BB-67b70d66e9988-67b70d66e9989
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Sozialsekretär/in

Teamassistenz im Bereich Schwerbehindertenrecht (Sozialsekretär/in)

Pforzheim


…wir setzen auf Kompetenz und ein vertrauensvolles Miteinander…

Für unser Versorgungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
(70 %)eine*n

Teamassistenz
im Bereich Schwerbehindertenrecht

(EG 6 TVöD)

Sie fungieren als interne Schnittstelle zwischen dem Sachgebiet
Schwerbehindertenrecht, dem Gesundheitsamt und der IT sowie extern mit dem
Regierungspräsidium in Karlsruhe.

Ihr Aufgabengebiet

- Anlaufstelle im Versorgungsamt für Kolleginnen, Kundinnen und
Anrufer*innen
- Verteilung der Eingangspost im Sachgebiet
- Erledigung der täglichen bzw. routinemäßig anfallenden Arbeiten in den
Fachprogrammen, insbesondere das Erstellen von Listen, Wertmarken, Ausweisen,
Erfassung von Änderungen, Zuleitung von Gutachten an den Ärztlichen Dienst,
Einspielen von Updates, Datenabgleich etc.
- Erstellen von Auszahlungs- und Annahmeanordnungen in SAP, Kostenerstattung
von Arztgutachten und Befundscheinen über SAP mit Monatsabschluss
- Erfassung von Erst- und Änderungsanträgen
- Assistenzarbeiten für die Sachgebietsleitung, die Sachbearbeitung und den
versorgungsärztlichen Dienst

Ihr Profil:

- Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst bzw. Fachangestellte*r) oder
vergleichbare kaufmännische Qualifikation bzw. Ausbildung in einem
Büro-Assistenzberuf
- Kenntnisse und gute Auffassungsgabe für die anzuwendenden EDV-Programme
(Word, Excel, SAP FI und spezielle Fachanwendungen)
- gute Kommunikationsfähigkeiten, serviceorientierte Arbeitsweise,
Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamgeist.

Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so
verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette
ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere
Gründe, Teil unseres Teams zu werden:

Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes
Onboardingkonzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der
Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und
persönlichkeits-bildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung
geprägtes Arbeits-klima, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und
und und …

Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!

Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Amtsleitung des
Sozial- und Versorgungsamtes Frau Schuster (Tel. 07231 308-9597) und die
zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Hess (Tel. 07231 308-9844) gerne zur
Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Online-Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter www.enzkreis.de/Stellenangebote.

Landratsamt Enzkreis

Landratsamt Enzkreis
2025-02-20