Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

ARBEIT
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) in Münster

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) en Münster, Deutschland

Oferta de empleo como Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in en Münster , Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften Befristet auf 2 Jahre aufgrund einer Elternzeitvertretung | in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach E 13 TV-L | Institut für Allgemeinmedizin | Kennziffer 10388

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf wissenschaftliche Expertise im Institut für Allgemeinmedizin – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit Fokus auf Prävention von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen und Digitalisierung
- Verfassen von Forschungsanträgen
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Erstellung von Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
- Beteiligung an der Lehre im Fach Allgemeinmedizin

ANFORDERUNGEN:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder in einem verwandten Studiengang
- Interesse an Gesundheitsvorsorge, Prävention von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Versorgungsforschung, epidemiologischer und klinischer Forschung in der Primärversorgung
- Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten und im Projekt- und Datenmanagement
- Kenntnisse in Statistik
- Selbstorganisation, Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und aktive Mitarbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien

WIR BIETEN:

- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes, interdisziplinäres und motiviertes Team
- Ein akademisches Umfeld, das die wissenschaftliche Weiterentwicklung fördert, z. B. eine Promotion oder eine Habilitation
- Flexible Arbeitszeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Individuelle Angebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Jetzt bis zum 19.03.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Spannende Projekte

Fort- und Weiterbildung

Interdisziplinaere Zusammenarbeit

Teil der Forschungsinnovation

Vieles mehr ...

- Spannende Projekte
- Fort- und Weiterbildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teil der Forschungsinnovation
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
<a href="http://www.ukm.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ukm.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-02-19

Universitätsklinikum Münster

Albert-Schweitzer-Campus 1

48149

ukm.de"

Universitätsklinikum Münster
Publicado:
2025-02-20
UID | BB-67b708eba7511-67b708eba7512
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Münster


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften Befristet auf 2 Jahre aufgrund einer Elternzeitvertretung | in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach E 13 TV-L | Institut für Allgemeinmedizin | Kennziffer 10388

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf wissenschaftliche Expertise im Institut für Allgemeinmedizin – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mit Fokus auf Prävention von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen und Digitalisierung
- Verfassen von Forschungsanträgen
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Erstellung von Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
- Beteiligung an der Lehre im Fach Allgemeinmedizin

ANFORDERUNGEN:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften oder in einem verwandten Studiengang
- Interesse an Gesundheitsvorsorge, Prävention von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Versorgungsforschung, epidemiologischer und klinischer Forschung in der Primärversorgung
- Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten und im Projekt- und Datenmanagement
- Kenntnisse in Statistik
- Selbstorganisation, Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und aktive Mitarbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien

WIR BIETEN:

- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes, interdisziplinäres und motiviertes Team
- Ein akademisches Umfeld, das die wissenschaftliche Weiterentwicklung fördert, z. B. eine Promotion oder eine Habilitation
- Flexible Arbeitszeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Individuelle Angebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Jetzt bis zum 19.03.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Spannende Projekte

Fort- und Weiterbildung

Interdisziplinaere Zusammenarbeit

Teil der Forschungsinnovation

Vieles mehr ...

- Spannende Projekte
- Fort- und Weiterbildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teil der Forschungsinnovation
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-02-20
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bioinformatik / Biotechnologie (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Münster


Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Bioinformatik / Biotechnologie Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Medizinische Mikrobiologie | Kennziffer 10348

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Institut für Medizinische Mikrobiologie – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Aufbau einer Diagnostik-Infrastruktur zu „microbial cell free DNA sequencing“; Unterstützung bei der Etablierung neuer DNA-basierter Diagnostika
- Aufbau einer Sequenzierplattform (Oxford Nanopore) zur schnellen Vorhersage von Antibiotikaresistenzen (z.B. Mycobacterium tuberculosis)
- Vernetzung mit bestehenden Sequenzierplattformen an der Medizinischen Fakultät (z.B. Institut für Hygiene)
- Etablierung einer Metagenomic-Plattform für Forschung und Routinediagnostik (Oxford Nanopore)
- Vernetzung mit dem „Medical Data Integration Center“ (MeDIC) in Münster, um Patientendaten im Rahmen von KI-Projekten für die mikrobiologische Diagnostik nutzbar zu machen.

ANFORDERUNGEN:

- Abgeschlossenes Studium in Bioinformatik/Biotechnologie
- Kenntnisse in Scriptsprachen wie z.B. Python und der Linux-Kommandozeile (Bash)
- Erfahrung mit bioinformatischen Pipeline-Systemen wie Nextflow oder Snakemake wünschenswert
- Erfahrung in der Auswertung von Next- oder Third-Generation-Sequencing-Daten wünschenswert
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Motivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

WIR BIETEN:

- Attraktiver Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen Patientenversorgung und Forschung
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team und in enger Kooperation mit externen Kooperationspartnern
- Möglichkeit, einen zukunftsträchtigen und innovativen Bereich in der molekularen Diagnostik zu gestalten und aufzubauen.

Bei Rückfragen wende Dich einfach an Univ.-Prof. Frieder Schaumburg, T 0251 83-52767.

Jetzt bis zum 12.03.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Spannende Projekte

Fort- und Weiterbildung

Interdisziplinaere Zusammenarbeit

Teil der Forschungsinnovation

Vieles mehr ...

- Spannende Projekte
- Fort- und Weiterbildung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Teil der Forschungsinnovation
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-02-13
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Postdoctoral Research Associate (m/w/d) Biology, Biochemistry, Biomedicine or other Life Sciences (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Münster


Postdoctoral Research Associate (gn*) Biology, Biochery, Biomedicine or other Life Sciences Fixed-term until 31st December 2028 | Full-time with 38,5 hours | Salary according to salary group 13 TV-L | Department of Anesthesiology, Intensive Care and Pain Therapy | Job ID: 10112

We are UKM. We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.

To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Department of Anesthesiology – ideally with you on board!

The leukocyte adhesion laboratory under the guidance of Prof. A. Zarbock investigates the mechanisms of neutrophil activation and recruitment in various mouse models of inflammatory and infectious diseases. In detail, this new project addresses the role of neutrophils during acute kidney injury and subsequent secondary organ damage.

Your Tasks

- Conduct intravital microscopy studies on neutrophil rolling and adhesion in mice
- Perform flow cytometry analyses
- Carry out flow chamber assays
- Utilize immunofluorescence microscopy techniques
- Investigate protein-protein interactions
- Perform retroviral transfection of bone marrow cells
- Generate bone marrow chimeras
- Engage in collaborative research within the CRC1450 inSight network
- Benefit from a research environment with state-of-the-art technologies
- Collaborate with various departments and networks for research advancements

What we expect:

- University degree with doctorate in Biology, Biochery, Biomedicine or other Life Sciences
- Strong knowledge in molecular biology, biochemical and immunological techniques such as western blot, flow cytometry, cell culture, ELISA, or stimulation assays
- Relevant experience in working with mice or imaging techniques is not essential, but would be beneficial
- Independent, reliable and structured way of working with a sense of quality is essential
- Motivation, flexibility, self-organization and team working skills
- Competence to establish new methods, to analyse and critically reflect scientific data
- Very good English language skills

What we offer:

- Training, further development, and working with experimental murine models of acute inflammation
- Participation and contribution to scientific group meetings, network meetings and international conferences
- Encouragement and support for the preparation of research papers and scientific networking
- Connection to structured further education opportunities (Medical scientist programme InFlame)
- Excellent options for networking and collaboration through collaborative research networks (CRC1450, KFO342, CRC-TRR332, Cells in Motion Interfaculty Center)
- A research environment with state-of-the-art technologies
- Support for personal development and training

For inquiries, please contact: Dr. Helena Block, T +49 251 83 46841.

We are looking forward to your online application by 15.01.2025 including as a single PDF (cover letter describing your research interest and why you are suitable for the position (maximum 1 page); CV including a list of relevant publications; Copy of the official academic transcript of your degree; names, e-mail addresses, and telephone numbers of two academic references).

BENEFITS

Exciting Projects

Professional Development and Training

Interdisciplinary Collaboration

Part of Research Innovation

Additional Benefits

- Exciting Projects
- Professional Development and Training
- Interdisciplinary Collaboration
- Part of Research Innovation
- Additional Benefits

(*gn=gender neutral)

The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2024-12-20
ARBEIT

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Fachliche Projektleitung „Digitalisierung als Zukunftsweg“ (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in)

Münster


Für ein tolles neues Förderprojekt in welchem wir den Einsatz von Digitalisierung und KI in unsere Geschäftsstelle erproben und unsere Mitarbeitenden in diesen Bereichen fortbilden möchten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, gern bereits ab dem 01.01.2025 ein*e

fachliche Projektleitung (m/w/d)
im Projekt „Digitalisierung als Zukunftsweg"

befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit (39 Std./ Woche). Freuen Sie sich darauf. unsere Organisation aktiv weiterzuentwickeln und der Sozialwirtschaft nachhaltige Impulse zu geben.

Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. ist Teil der nationalen Hilfsgesellschaft und ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Spannendes Aufgabenprofil:

- Fachliche und methodische Begleitung des Projektteams mit 2 weiteren Kolleginnen
- Inhaltliche Mitarbeit an Projektthemen: Digitalisierung, KI-Anwendungen, Prozessoptimierung, Curriculaerstellung, Schulungsdesign und Evaluation.
- Planung, Koordination und Steuerung aller Projektaktivitäten in Abstimmung
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Projektdokumentation und -abrechnung
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Veranstaltungen und Workshops.
- Repräsentation des Projekts nach innen und außen sowie Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Akteuren.
Ihre Qualifikationen auf einen Blick:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Organisationsentwicklung, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Voraussetzung: Erfahrung in der Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen sowie fundiertes Wissen in Digitalisierung und KI sowie deren Einsatz im beruflichen Kontext..
- Wünschenswert: Erfahrung in der Projektleitung.

Attraktives Angebot:

- Sie arbeiten in einem kleinen, dynamischen Team mit einer offenen, freundlichen Arbeitsatmosphäre
- Kurze Entscheidungswege sowie ein kooperativer Führungsstil
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf (flexible Arbeitszeiten, inkl. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens, 30 Tage Urlaub/Jahr)
- Weitere Benefits, wie z.B. eine Kantine mit bezuschussten Mahlzeiten, günstige Anbindungsmöglichkeiten an den öffentlichen Verkehr sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Dienstradleasing, Weiterbildungsmöglichkeiten und Beratungsangeboten, Firmenveranstaltungen wie Pflanzentauschbörse, Lauftreff, Tisch-Kickerturnier und tollen Weihnachtsfesten.

Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Personen, die dazu beitragen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns über das Onlineformular bis zum 05.01.2025 zukommen lassen.

DRK-Landesverband
Westfalen-Lippe e.V.
Sperlichstr. 25
48151 Münster

Deutsches Rotes Kreuz Münster

Deutsches Rotes Kreuz Münster Logo
2024-12-10