Die Gemeinde Ascheberg wächst. Eine starke Wirtschaft, verkehrsgünstige Lage, gute Kitas und Schulen, herrliche Natur und eine bodenständige Gemeinde, die zusammenhält und vom ehrenamtlichen Engagement der BürgerInnen und vieler Vereine getragen wird, machen Ascheberg zu einem attraktiven Arbeits- und Wohnort mit hoher Lebensqualität. Dazu bieten wir Ihnen die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst. Im Fachbereich I / Fachgruppe 20 - Gemeindekasse wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine Mitarbeiter/in im Bereich Vollstreckungswesen (m/w/d) gesucht. Das Arbeitsverhältnis ist in Vollzeit zu besetzen. Im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitsgestaltung ist eine Teilung der Stelle möglich. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Abschluss von Rahmenvereinbarungen - Lohn-/Gehalts- und Kontopfändungen - Abnahme von Vermögensauskünften - Individuelle Auswahl von Vollstreckungsmitteln und Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen im Innen- und Außendienst - Forderungsmanagement - Überleitung ins Insolvenzverfahren - Schriftverkehr mit Schuldnern, Rechtsanwälten oder Vollstreckungsbehörden - Realisierung, Sicherung und Beitreibung fälliger und vollstreckbarer öffentlich-rechtlicher Geldforderungen Wir erwarten: Teamgeist und Hands-on-Mentalität, ... - Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. m. D.) im allgemeine Verwaltungsdienst - alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkauffrau/kaufmann oder zur/zu Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung ... Fachwissen und Erfahrung - Kenntnisse der anzuwendenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften - Selbständiges, eigenverantwortliches und wirtschaftliches Denken und Handeln - Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit - Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung - Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office - Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - Durchsetzungsfähigkeit - Verbindliches und souveränes Auftreten - Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Dienstfahrten mit einem Dienstwagen oder gegen Aufwandsentschädigung auch mit dem privaten PKW durchzuführen Wir bieten: - Ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet auf einer unbefristeten Vollzeitstelle bei einem leistungsstarken Arbeitgeber - Eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation - Eine moderne und sehr gute Ausstattung des Arbeitsplatzes - Flache Hierarchien mit Gestaltungsspielraum - Homeoffice und mobiles Arbeiten - qualifizierte Einarbeitung - Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. durch flexibleArbeitszeitmodelle, Gleitzeit) - Sicherheit und Kollegialität in einem attraktiven Arbeitsumfeld - Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung - attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung - Regelmäßige Veranstaltungen im Team und mit der Gesamtverwaltung - Betriebliches Gesundheitsmanagement Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 09.03.2025 über unser online-Formular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen werden besonders erbeten. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für sechs Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet. Mit dem Einreichen der Bewerbung erklären sich Bewerber/innen ausdrücklich einverstanden, dass erforderliche persönliche Daten vorübergehend im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrensgespeichert und verarbeitet werden. Ansprechpartner: Für Rückfragen und weitergehende Informationen zur Tätigkeit können Sie sich gerne an den Fachgruppenleiter der Finanzverwaltung Herrn Stefan Feige, Tel.: 02593-6092010, wenden. Für Informationen zur Bewerbung, zum Tarifrecht und Ablauf des Bewerbungsverfahrens, steht Ihnen Frau Kathrin Kaupa, Tel.: 02593-6091013, gerne zur Verfügung.
Fecha de inicio
2025-03-10
Dieningstr. 7
59387
Gemeinde Ascheberg, Dieningstr. 7, 59387 Ascheberg, Westfalen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Aplicar a través de
Ascheberg
Die Gemeinde Ascheberg wächst. Eine starke Wirtschaft, verkehrsgünstige Lage, gute Kitas und Schulen, herrliche Natur und eine bodenständige Gemeinde, die zusammenhält und vom ehrenamtlichen Engagement der BürgerInnen und vieler Vereine getragen wird, machen Ascheberg zu einem attraktiven Arbeits- und Wohnort mit hoher Lebensqualität. Dazu bieten wir Ihnen die Sicherheit eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst.
Im Fachbereich I / Fachgruppe 20 - Gemeindekasse wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine
Mitarbeiter/in im Bereich Vollstreckungswesen (m/w/d)
gesucht. Das Arbeitsverhältnis ist in Vollzeit zu besetzen. Im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitsgestaltung ist eine Teilung der Stelle möglich.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Abschluss von Rahmenvereinbarungen
- Lohn-/Gehalts- und Kontopfändungen
- Abnahme von Vermögensauskünften
- Individuelle Auswahl von Vollstreckungsmitteln und Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen im Innen- und Außendienst
- Forderungsmanagement
- Überleitung ins Insolvenzverfahren
- Schriftverkehr mit Schuldnern, Rechtsanwälten oder Vollstreckungsbehörden
- Realisierung, Sicherung und Beitreibung fälliger und vollstreckbarer öffentlich-rechtlicher Geldforderungen
Wir erwarten: Teamgeist und Hands-on-Mentalität, ...
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. m. D.) im allgemeine Verwaltungsdienst
- alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkauffrau/kaufmann oder zur/zu Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
... Fachwissen und Erfahrung
- Kenntnisse der anzuwendenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Selbständiges, eigenverantwortliches und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Zielstrebigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Durchsetzungsfähigkeit
- Verbindliches und souveränes Auftreten
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Dienstfahrten mit einem Dienstwagen oder gegen Aufwandsentschädigung auch mit dem privaten PKW durchzuführen
Wir bieten:
- Ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet auf einer unbefristeten Vollzeitstelle bei einem leistungsstarken Arbeitgeber
- Eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation
- Eine moderne und sehr gute Ausstattung des Arbeitsplatzes
- Flache Hierarchien mit Gestaltungsspielraum
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- qualifizierte Einarbeitung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. durch flexibleArbeitszeitmodelle, Gleitzeit)
- Sicherheit und Kollegialität in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Regelmäßige Veranstaltungen im Team und mit der Gesamtverwaltung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 09.03.2025 über unser online-Formular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen werden besonders erbeten.
Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für sechs Monate zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.
Mit dem Einreichen der Bewerbung erklären sich Bewerber/innen ausdrücklich einverstanden, dass erforderliche persönliche Daten vorübergehend im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrensgespeichert und verarbeitet werden.
Ansprechpartner:
Für Rückfragen und weitergehende Informationen zur Tätigkeit können Sie sich gerne an den Fachgruppenleiter der Finanzverwaltung Herrn Stefan Feige, Tel.: 02593-6092010, wenden.
Für Informationen zur Bewerbung, zum Tarifrecht und Ablauf des Bewerbungsverfahrens, steht Ihnen Frau Kathrin Kaupa, Tel.: 02593-6091013, gerne zur Verfügung.