Die Stadt Werne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle einer Informatikerin / eines Informatikers (m/w/d) oder einer Fachinformatikerin / eines Fachinformatikers (m/w/d) Das Aufgabengebiet dieser Stelle setzt sich im Wesentlichen aus folgenden Komponenten zusammen: - Konzeptionierung, Implementierung, Erweiterung, Troubleshooting und Dokumentation von Netzwerk Infrastrukturen (LAN/WAN/VPN/WLAN). - Monitoring und Betrieb der Netzwerkumgebung zur Sicherstellung einer reibungslosen Verfügbarkeit und proaktives Einleiten von Maßnahmen. - Ausbau und Optimierung der bestehenden IT-Netzwerksicherheit durch Netzwerksegmentierung und Network Access Control (NAC). - Administration der Microsoft-Exchange-Umgebung. - Technische Betreuung von Fachanwendungen. - Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der IT-Systeme. - Beschaffung und Betreuung der Hard- u. Software. - Accounts verwalten sowie Berechtigungen und Lizenzen steuern. - Evaluierung und Einführung neuer Technologien. - Troubleshooting im Servicedesk. Anforderungsprofil: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin / Fachinformatiker - Umfassende Kenntnisse im Bereich der Microsoft Betriebssysteme und Office Produkte - Umfassende Kenntnisse im Bereich von Microsoft Server mit Active Directory und Exchange Server - Umfassende Kenntnisse im Bereich der Administration von Netzwerkkomponenten wie z.B. Switches, Firewalls und APs - Kundenorientiertes, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, - Teamfähig, zielstrebig, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert - Sicheres und freundliches Auftreten. - Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Stakeholdern auch in konfliktträchtigen Situationen - Als Unterstützung des IT-Service Supportdesk im Rahmen der Ticketbearbeitung, können die Kolleg:innen auf Sie zählen - Kenntnisse im Bereich Windows Serverrollen (AD, DNS, DHCP, DFS, usw.) sowie im Bereich der MS Cloud-Dienste - Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Betrieb eines NAC-Systems, wären wünschenswert Wir bieten Ihnen: - eine Vergütung je nach Qualifikation und Ausbildung bis Entgeltgruppe 9b TVöD im Falle einer abgeschlossenen Ausbildung bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD im Falle eines abgeschlossenen Studiums und je nach endgültiger Aufgabenübertragung inkl. leistungsorientierter Entgeltbestandteile - eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung - gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten - Möglichkeiten der tlw. Ausübung der Tätigkeiten im Homeoffice/mobiles Arbeiten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement; JobRad - Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Frau Sophie Kuhn aus der Personalabteilung (Tel. 02389 71-303). Bei inhaltlichen Fragenfreut sich der Abteilungsleiter, Herr Sebastian Köster (Tel. 02389 71-409) über Ihren Anruf Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte über das Stellenportal Interamt an den Bürgermeister der Stadt Werne [<a href="https://interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de</a>/ (Stellen-ID: 1263541)] Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Gleiches gilt für die Bewerbung von Schwerbehinderten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit. B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1263541. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368
Aplicar a través de
Werne
Die Stadt Werne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
Vollzeitstelle
einer Informatikerin / eines Informatikers (m/w/d)
oder
einer Fachinformatikerin / eines Fachinformatikers (m/w/d)
Das Aufgabengebiet dieser Stelle setzt sich im Wesentlichen aus folgenden
Komponenten zusammen:
- Konzeptionierung, Implementierung, Erweiterung, Troubleshooting und
Dokumentation von Netzwerk Infrastrukturen (LAN/WAN/VPN/WLAN).
- Monitoring und Betrieb der Netzwerkumgebung zur Sicherstellung einer
reibungslosen Verfügbarkeit und proaktives Einleiten von Maßnahmen.
- Ausbau und Optimierung der bestehenden IT-Netzwerksicherheit durch
Netzwerksegmentierung und Network Access Control (NAC).
- Administration der Microsoft-Exchange-Umgebung.
- Technische Betreuung von Fachanwendungen.
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der IT-Systeme.
- Beschaffung und Betreuung der Hard- u. Software.
- Accounts verwalten sowie Berechtigungen und Lizenzen steuern.
- Evaluierung und Einführung neuer Technologien.
- Troubleshooting im Servicedesk.
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Erfolgreicher
Abschluss der Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin / Fachinformatiker
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der Microsoft Betriebssysteme und Office
Produkte
- Umfassende Kenntnisse im Bereich von Microsoft Server mit Active Directory
und Exchange Server
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der Administration von Netzwerkkomponenten
wie z.B. Switches, Firewalls und APs
- Kundenorientiertes, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten,
- Teamfähig, zielstrebig, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert
- Sicheres und freundliches Auftreten.
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber internen und externen
Stakeholdern auch in konfliktträchtigen Situationen
- Als Unterstützung des IT-Service Supportdesk im Rahmen der
Ticketbearbeitung, können die Kolleg:innen auf Sie zählen
- Kenntnisse im Bereich Windows Serverrollen (AD, DNS, DHCP, DFS, usw.) sowie
im Bereich der MS Cloud-Dienste
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit dem Betrieb eines NAC-Systems,
wären wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung je nach Qualifikation und Ausbildung bis Entgeltgruppe 9b
TVöD im Falle einer abgeschlossenen Ausbildung bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD im
Falle eines abgeschlossenen Studiums und je nach endgültiger
Aufgabenübertragung inkl. leistungsorientierter Entgeltbestandteile
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten der tlw. Ausübung der Tätigkeiten im Homeoffice/mobiles
Arbeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement; JobRad
- Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Frau Sophie Kuhn aus der
Personalabteilung (Tel. 02389 71-303).
Bei inhaltlichen Fragenfreut sich der Abteilungsleiter, Herr Sebastian Köster
(Tel. 02389 71-409) über Ihren Anruf
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte über das
Stellenportal Interamt an den Bürgermeister der Stadt Werne
[https://interamt.de/ (Stellen-ID: 1263541)]
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei
entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt. Gleiches gilt für die Bewerbung von Schwerbehinderten. Eine
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen
erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit.
B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1263541. Der Link unten führt sie zu der Seite.