Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Magistrat der Stadt Baunatal im Fachbereich Sport, Kultur und Städtepartnerschaften, Produktbereich Sport und Freizeit (PB 5205), die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellten (w/m/d) befristet zu besetzen. Die Befristung begründet sich gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz, längstens bis zum 30. November 2025. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 08 TVöD bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Wer wir sind **** Die Stadt Baunatal ist mit ihren rund 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine familienfreundliche Sportstadt, die zugleich ein dynamischer Industriestandort mit optimaler Verkehrsanbindung in Hessen ist. Vielfältige, soziale und kulturelle Angebote sorgen für ein lebenswertes und familienfreundliches Klima. Der Produktbereich 5205 Sport und Freizeit umfasst vielfältige Aufgaben zur Förderung und Entwicklung des Sports sowie zur Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten. Der Bereich unterstützt und berät ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder und entwickelt Lösungen für vereinsbezogene Projekte und Herausforderungen. Im Rahmen des Sportstättenmanagements werden Sporthallen, Sportplätze und andere Anlagen bereitgestellt und die Planung, Optimierung sowie der Ausbau dieser Einrichtungen vorangetrieben. Dazu gehören auch die Erstellung von Bedarfs- und Entwicklungsplänen, die Moderation bei Konflikten und die Mitwirkung an Sanierungsmaßnahmen. Welche Aufgaben Sie schwerpunktmäßig erwarten **** · Vermarktung und Bereitstellung der Sportstätten für Vereine und externe Interessenten · Organisation von Sport- und Ehrenamtsveranstaltungen · Vereinsservicestelle · Sportförderung · Beschaffungswesen · regelmäßiger Austausch und Kontaktpflege zu Vereinen, Verbänden, Schulen und sonstigen Nutzern/Mietern Worauf es uns ankommt **** · abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation (w/m/d) · sichere Anwendung von Standardsoftware (Microsoft Office) · Teamfähigkeit · serviceorientierte Arbeitsweise und kundenorientiertes Auftreten · Organisationskompetenz · Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit · Selbstständiges Arbeiten Was wir Ihnen bieten · tarifgerechte Bezahlung nach TVöD (inkl. Sonderzuwendung und vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge) · gute Teamstrukturen · Einarbeitung in das Aufgabengebiet · ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet · Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten sowie weitere Vorzüge, zertifiziert im Rahmen des Gütesiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ · vielfältige Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Betriebssports und des Lebenslagencoachings · Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket (Deutschland-Ticket) · Möglichkeit des E-Bike-Leasings Die Stadt Baunatal will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und fordert Frauen deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 14. März 2025 an die Stadtverwaltung Baunatal, Produktbereich Personal, Kennziffer 13.08.03.03:378, Marktplatz 14, 34225 Baunatal (<a href="http://www.baunatal.de" target="_blank" rel="nofollow">www.baunatal.de</a> (<a href="http://www.baunatal.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.baunatal.de</a>/) ) oder als Einzeldatei im PDF an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert. Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden. Auskunft erteilen: Frau Isabel Camara, Produktverantwortliche Sport und Freizeit (05 61) 49 92 – 2 16 und Frau Marion Mihr, Produktverantwortliche Personal, (05 61) 49 92 – 2 34
Fecha de inicio
2025-04-01
Frau Marion Mihr
Marktplatz 14
34225
Magistrat der Stadt Baunatal, Marktplatz 14, 34225 Baunatal, Deutschland, Hessen
Aplicar a través de
Baunatal
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Magistrat der Stadt Baunatal im Fachbereich Sport, Kultur und Städtepartnerschaften, Produktbereich Sport und Freizeit (PB 5205), die Stelle einer/eines
Verwaltungsangestellten (w/m/d)
befristet zu besetzen. Die Befristung begründet sich gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz, längstens bis zum 30. November 2025. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 08 TVöD bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Wer wir sind
****
Die Stadt Baunatal ist mit ihren rund 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine familienfreundliche Sportstadt, die zugleich ein dynamischer Industriestandort mit optimaler Verkehrsanbindung in Hessen ist. Vielfältige, soziale und kulturelle Angebote sorgen für ein lebenswertes und familienfreundliches Klima.
Der Produktbereich 5205 Sport und Freizeit umfasst vielfältige Aufgaben zur Förderung und Entwicklung des Sports sowie zur Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Der Bereich unterstützt und berät ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder und entwickelt Lösungen für vereinsbezogene Projekte und Herausforderungen.
Im Rahmen des Sportstättenmanagements werden Sporthallen, Sportplätze und andere Anlagen bereitgestellt und die Planung, Optimierung sowie der Ausbau dieser Einrichtungen
vorangetrieben. Dazu gehören auch die Erstellung von Bedarfs- und Entwicklungsplänen, die Moderation bei Konflikten und die Mitwirkung an Sanierungsmaßnahmen.
Welche Aufgaben Sie schwerpunktmäßig erwarten
****
· Vermarktung und Bereitstellung der Sportstätten für Vereine und externe Interessenten
· Organisation von Sport- und Ehrenamtsveranstaltungen
· Vereinsservicestelle
· Sportförderung
· Beschaffungswesen
· regelmäßiger Austausch und Kontaktpflege zu Vereinen, Verbänden, Schulen und sonstigen Nutzern/Mietern
Worauf es uns ankommt
****
· abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation (w/m/d)
· sichere Anwendung von Standardsoftware (Microsoft Office)
· Teamfähigkeit
· serviceorientierte Arbeitsweise und kundenorientiertes Auftreten
· Organisationskompetenz
· Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
· Selbstständiges Arbeiten
Was wir Ihnen bieten
· tarifgerechte Bezahlung nach TVöD (inkl. Sonderzuwendung und vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge)
· gute Teamstrukturen
· Einarbeitung in das Aufgabengebiet
· ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten sowie weitere Vorzüge, zertifiziert im Rahmen des Gütesiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
· vielfältige Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Betriebssports und des Lebenslagencoachings
· Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket (Deutschland-Ticket)
· Möglichkeit des E-Bike-Leasings
Die Stadt Baunatal will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und fordert Frauen deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 14. März 2025 an die Stadtverwaltung Baunatal, Produktbereich Personal, Kennziffer 13.08.03.03:378, Marktplatz 14, 34225 Baunatal (www.baunatal.de (http://www.baunatal.de/) ) oder als Einzeldatei im PDF an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert.
Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden.
Auskunft erteilen: Frau Isabel Camara, Produktverantwortliche Sport und Freizeit (05 61) 49 92 – 2 16 und Frau Marion Mihr, Produktverantwortliche Personal, (05 61) 49 92 – 2 34
Baunatal
Die Stadt Baunatal stellt zum 1. August 2025
vier Auszubildende (w/m/d) für den Beruf
der/des Verwaltungsfachangestellten
ein.
Die Ausbildung ist der Start in eine interessante und vielfältige Zukunft!
Karriere in Baunatal: Wo Arbeit auf Lebensqualität trifft!
**Wer wir sind**
Ihr sucht einen Ort, der das Beste aus Stadt und Land vereint? Die Stadt Baunatal, eine junge Stadt mit Tradition und rund 29.000 Einwohnern, ist nicht nur eine familienfreundliche Sportstadt, sondern auch ein Ort der Vielfältigkeit. Als eines der größten Zentren in Nordhessen kombiniert Baunatal den Charme ländlicher Strukturen mit den Annehmlichkeiten einer modernen Stadt.
Die verkehrsgünstige Lage sowie die Tram-Anbindung nach Kassel garantieren, dass Ihr nie weit von der urbanen Dynamik der Großstadt entfernt seid, während Ihr das lebendige Stadtleben von Baunatal genießt.
Die Stadt Baunatal ist ein attraktiver kommunaler Arbeitgeber mit derzeit über 650 Beschäftigten. Unsere Stadtverwaltung sorgt für ein angenehmes Zusammenleben in der Stadt und ist Ansprechpartner für alle Bürger*innen. Unsere Aufgaben sind breit gefächert und sehr vielfältig. Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist uns ein wichtiges Anliegen.
**Warum die Stadt Baunatal als Arbeitgeber?**
· **Ausbildung**: eine spannende und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit praktischem Einsatz in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, wie z.B. Bürgerservice, Personal, Bau und Umwelt, Finanzen, Sport und Kultur
· **Schule**: Unterricht an der Friedrich-List-Schule in Kassel sowie überbetriebliche fachtheoretische Ausbildung beim Verwaltungsseminar Kassel
· **Patenschaft**: Für eine hilfreiche Unterstützung in Eurer Ausbildung
· **Individuelle Arbeitszeitmodelle**: Passt Euren Arbeitsalltag im Rahmen der Gleitzeit Eurem Lebensrhythmus an.
· **Familienfreundlichkeit**: Die Stadt Baunatal trägt das Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Land Hessen“.
· **Aktive Mitgestaltung**: Bringt Eure Ideen ein und gestaltet Eure Arbeitswelt aktiv mit.
· **Fortbildung**: Entwickelt Euch stetig weiter.
· **Exklusive Vergünstigungen**: Profitiert von Sonderkonditionen und Angeboten, die das Leben in Baunatal noch attraktiver machen.
· **Tarifliche Bezahlung**: Für die faire Anerkennung Eurer Ausbildung.
· **Betriebliche Gesundheitsförderung**: Eure Gesundheit liegt uns am Herzen.
· **Abschlussprämie**: 400 Euro bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
· **Urlaub:** 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
· **Sonderzuwendungen & vermögenswirksame Leistungen**: Weil Ihr es verdient habt.
Neben beruflichen Möglichkeiten bietet Baunatal auch eine reiche Vereinslandschaft, die den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Stadt stärkt. Entdeckt die Stadt Baunatal als Arbeitgeber und werdet Teil einer Gemeinschaft, die Arbeit und Leben in Einklang bringt!
**Worauf es uns ankommt**
· mindestens Mittlere Reife
· Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen
· Interesse an der Arbeit am Computer
· bürger- und serviceorientiertes Verhalten
· verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten
· Leistungsbereitschaft
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Habt Ihr Lust, die Zukunft der Stadt Baunatal mitzugestalten? Dann richtet Eure Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 13.10.07.03.03:13 bis zum 4. Oktober 2024 an den Magistrat der Stadt Baunatal, Produktbereich Personal, Marktplatz 14, 34225 Baunatal**.** ([www.baunatal.de](http://www.baunatal.de/)) oder als Einzeldatei im PDF an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert.
Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden.
Auskunft erteilt: Frau Marion Mihr, Produktverantwortliche Personal, (05 61) 49 92 – 2 34