Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Dillingen an der Donau

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) en Dillingen an der Donau, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Dillingen an der Donau , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum 1. September 2026
 

### **Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellter** 

**Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung**
 
Hast du Interesse, deine Heimat aktiv mitzugestalten und dich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern?
Kannst du dir vorstellen, in einer dienstleistungsorientierten Behörde mit vielfältigen Aufgaben zu arbeiten?

**Wenn ja, dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich!**

 **Deine Stärken:**

- gutes Ausdrucksvermögen und Auftreten, angemessene Umgangsformen
- sorgfältiges und genaues Arbeiten
- gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung
- einen Gesamtnotendurchschnitt im aktuellen Jahreszeugnis von 2,5 und besser
- Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften

**Unsere Stärken:**

- interessante und vielseitige Aufgaben
- regelmäßiger Lernnachmittag
- Möglichkeit des Auslandsaufenthalts
- eigenverantwortliches Bearbeiten von Azubi-Projekten
- regelmäßiges Feedback
- 30 Tage Urlaub & flexible Arbeitszeiten
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen
- krisensicherer Arbeitsplatz

Wenn du bis spätestens zum Schuljahresende 2025/26 über einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder einen höherwertigeren Bildungsabschluss verfügst, dann bewirb dich unter „Jetzt bewerben“ über unser Online-Bewerberportal oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2026.10.Azubi“. Bewerbungsschluss ist der 29.08.2025. Bitte lege deiner Bewerbung das Jahreszeugnis des Schuljahres 2024/2025 bei. Dieses kannst du auch gerne nachreichen.

***Wir freuen uns auf deine Bewerbung!***

***Deine Karriere in Deiner Heimat! Werde LANDKREISMACHER!***

*Hinweise:*

- *Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).*
- *Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.*
- *In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.*
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Herr Andreas Winter

89420

Große Allee, 89407, Dillingen an der Donau, Bayern, Deutschland

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Publicado:
2025-02-15
UID | BB-67b037b3ba671-67b037b3ba672
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Dillingen an der Donau

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum 1. September 2026
 

### **Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellter** 

**Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung**
 
Hast du Interesse, deine Heimat aktiv mitzugestalten und dich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern?
Kannst du dir vorstellen, in einer dienstleistungsorientierten Behörde mit vielfältigen Aufgaben zu arbeiten?

**Wenn ja, dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich!**

 **Deine Stärken:**

- gutes Ausdrucksvermögen und Auftreten, angemessene Umgangsformen
- sorgfältiges und genaues Arbeiten
- gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung
- einen Gesamtnotendurchschnitt im aktuellen Jahreszeugnis von 2,5 und besser
- Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften

**Unsere Stärken:**

- interessante und vielseitige Aufgaben
- regelmäßiger Lernnachmittag
- Möglichkeit des Auslandsaufenthalts
- eigenverantwortliches Bearbeiten von Azubi-Projekten
- regelmäßiges Feedback
- 30 Tage Urlaub & flexible Arbeitszeiten
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen
- krisensicherer Arbeitsplatz

Wenn du bis spätestens zum Schuljahresende 2025/26 über einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder einen höherwertigeren Bildungsabschluss verfügst, dann bewirb dich unter „Jetzt bewerben“ über unser Online-Bewerberportal oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2026.10.Azubi“. Bewerbungsschluss ist der 29.08.2025. Bitte lege deiner Bewerbung das Jahreszeugnis des Schuljahres 2024/2025 bei. Dieses kannst du auch gerne nachreichen.

***Wir freuen uns auf deine Bewerbung!***

***Deine Karriere in Deiner Heimat! Werde LANDKREISMACHER!***

*Hinweise:*

- *Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).*
- *Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.*
- *In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.*

Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
2025-02-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Dillingen an der Donau

Eine Karriere in deiner Heimat!

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum 1. September 2025

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellter
Fachrichtung innere Verwaltung und Kommunalverwaltung

Hast du Interesse, den Landkreis aktiv mitzugestalten und dich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern? Kannst du dir vorstellen, in einer dienstleistungsorientierten Behörde mit vielfältigen Aufgaben zu arbeiten? Wenn ja, dann ist die abwechslungsreiche dreijährige duale Ausbildung bei uns genau das Richtige für dich!

Für die Ausbildung bei uns solltest du folgende persönliche Stärken mitbringen:

- gutes Ausdrucksvermögen und Auftreten, angemessene Umgangsformen
- sorgfältiges und genaues Arbeiten
- gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie IT bzw. Textverarbeitung
- einen Gesamtnotendurchschnitt im aktuellen Jahreszeugnis von 2,5 und besser
- Interesse an der Anwendung von Rechtsvorschriften

Unsere Stärken

- interessante und vielseitige Aufgaben
- regelmäßiger Lernnachmittag
- Möglichkeit des Auslandsaufenthalts
- eigenverantwortliches Bearbeiten von Azubi-Projekten
- regelmäßiges Feedback
- 30 Tage Urlaub & flexible Arbeitszeiten
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen
- krisensicherer Arbeitsplatz

Wenn du bis spätestens zum Schuljahresende 2024/25 über einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder einen höherwertigeren Bildungsabschluss verfügst, dann bewirb dich unter „Jetzt bewerben“ über unser Online-Bewerberportal oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.10.Azubi“ ein. Bewerbungsschluss ist der 15.10.2024. Bitte lege deiner Bewerbung das Jahreszeugnis des Schuljahres 2023/2024 bei. Dieses kannst du auch gerne nachreichen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.

Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
2024-09-05
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter im Bereich Personalamt (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Dillingen an der Donau


Die Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen










Sachbearbeiter im Bereich Personalamt (m/w/d)







unbefristet, in Teilzeit ab 20 Stunden










Aufgabenschwerpunkte:
Bewerbungsmanagementverfahren
Mitwirkung bei der Zeiterfassung
allgemeine Verwaltungsaufgaben




Sie verfügen über:
eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
einen sicheren Umgang mit Office-Programmen sowie die Bereitschaft und Offenheit zur weiterführenden Einarbeitung
Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein




Wir bieten:
ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge, einer leistungsorientierten Bezahlung sowie der Möglichkeit zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings
ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes







Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau

Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau
2024-03-05
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat (w/m/d)

Dillingen an der Donau

Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat (w/m/d).

Aufgaben:
Alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungsarbeiten

Anforderungen:
Mindestens abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbarer Berufsabschluss oder langjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, gute EDV-Kenntnisse, Teamfähigkeit

Entgeltgruppe: E 5 TV-L

Ausschreibende Behörde:
Grundschule Dillingen a.d. Donau

Beschäftigungsbehörde:
Grundschule Dillingen a.d. Donau

Beschäftigungsort:
89407 Dillingen a.d. Donau

Teilzeitfähigkeit:
Die Stelle ist teilzeitfähig.

Teilzeitanteil:
unbefristet in Teilzeit mit 17/40 (dzt. 17,0425 Wochen Std.) der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten; von Einstellungsbeginn bis 31.07.2024 befristete Arbeitszeiterhöhung auf 9/20 (dzt. 18,0450 Wochen Std.)

Ansprechpartnerin: Frau Ott, Schulleitung

Erbetene Bewerbungsunterlagen:
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Schulabschluss-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen, Ausbildungsnachweis (z.B. IHK-Prüfungszeugnis), ggf. Kopie Schwerbehindertenausweis

Adresse für Bewerbungen:
Grundschule Dillingen a.d. Donau, Rosenstraße3, 89407 Dillingen a.d. Donau

Weitere ergänzende Angaben:
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind erwünscht.

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
Schnellstmöglich

Bewerbungsschluss: 20.12.2023

Grundschule Dillingen an der Donau d. Regierung v. Schwaben Freiwilligen-Einsatzstelle

Grundschule Dillingen an der Donau d. Regierung v. Schwaben Freiwilligen-Einsatzstelle
2023-12-12
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Leiter der Kreiskasse (m/w/d) Fachbereich Finanzen und Steuerung

Dillingen an der Donau

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter der Kreiskasse (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen und Steuerung


unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.

Der Fachbereich 11 „Finanzen und Steuerung“ stellt den Haushaltsplan auf und vollzieht den Haushalt während des laufenden Jahres. Die Aufgaben umfassen neben der Erstellung des Jahresabschlusses und des Rechenschaftsberichts am Jahresende auch die Erfassung des Anlagevermögens. Dabei wird die Kämmerei von der Kreiskasse und der Buchhaltung unterstützt, die den internen und externen Zahlungsverkehr abwickeln. Sie ist für die Annahme von Einzahlungen, aber auch für die rechtzeitige Leistung der Ausgaben zuständig. Der Fachbereich verwaltet die Kassenmittel und sorgt für ausreichend Liquidität. Im Rahmen der Forderungsüberwachung (Mahnen von Forderungen, Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen, Vollstreckungskosten, Zinsen, Säumnisgebühren, etc.) obliegt der Kreiskasse die rechtzeitige Beitreibung von ausstehenden Einnahmen.



Ihre Aufgaben sind insbesondere:

-personelle und fachliche Steuerung, Optimierung und Organisation der Kreiskasse
-Liquiditätsplanung und Forderungsüberwachung mit Mahn- und Vollstreckungswesen
-Bearbeitung von Vorgängen aus dem Bereichen Stundung, Niederschlagung und Erlass
-Kassengeschäfte: Annahme von Einzahlungen, Leistung von Auszahlungen, formelle Prüfung der Kassenanordnungen, Verwaltung der Kassenmittel, Verwahrung von Wertgegenständen, Überwachung der Anordnungs-, Feststellungs- und Bewirtschaftungsbefugnisse
-Erstellen von Abschlüssen
-Mit- und Zuarbeit bei den Jahresabschlussarbeiten und allg. Verwaltungstätigkeiten
-Ansprechpartner Staatshaushalt und Abwicklung Staatshaushalt
-Mitwirkung bei örtlichen und überörtlichen Kassen- und Rechnungsprüfungen
-Administration der Fachverfahren

Wir erwarten:

-eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis über den erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang
-alternativ: abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) oder als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Zertifikatslehrgang „Kommunales Kassenwesen“; Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert
-Kenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind wünschenswert
-gute EDV-Kenntnisse, wünschenswert Kenntnisse in OK.FIS
-Kooperations- und Teamfähigkeit
-Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
-selbständiges Arbeiten

Wir bieten:

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet in das Sie eine umfassende Einarbeitung bekommen. Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVÖD. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD werden gewährt. Daneben bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen und Fortbildungsmöglichkeiten.

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-dillingen.de über die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben" oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2023.FB11.SB.2“ ein. Bewerbungsschluss ist der 07. Januar 2024.

Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.

Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen Logo
2023-12-09