Stellenausschreibung – Stadt Barby **** Die Stadt Barby schreibt eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Wochenstunden unbefristet als Sachbearbeiter/in Kommunaler Sitzungsdienst/Allg. Verwaltung (w/m/d) zum 01.04.2025 aus. Die Vergütung erfolgt in der EG 6 TVöD - VKA Wir bieten Ihnen: - abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem engagierten Team - flexible Arbeitszeiten in einer 5 – Tage – Woche im Rahmen eines Gleitzeitmodells - Jahressonderzahlung - Altersversorgung entsprechend der tariflichen Regelungen - betriebliche Gesundheitsförderung - vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit des mobilen Arbeitens Anforderungsprofil: - abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte(r) bzw. Beschäftigtenlehrgang I (BI) oder eine abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement - mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Büroadministration - ausgeprägte Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten - ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten - Erfahrungen im Kommunalrecht sowie kommunaler Arbeitsstrukturen sind wünschenswert - sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen; wünschenswert sind Kenntnisse im Rahmen der Nutzung des Ratsinformationssystems - Leistung von Bereitschaftsdienst bei Eignung und Befähigung - hohe Flexibilität hinsichtlich der Verteilung der Arbeitszeit, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit - Fahrerlaubnis Kl. B (Kopie des Führerscheins) und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Vorbereitung, Durchführung einschl. Protokolldienst und Nachbereitung von Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse sowie Ortschaftsratssitzungen - Abrechnung von Aufwandsentschädigungen sowie Feststellung von sachlichen und rechnerischen Ansprüchen und Verpflichtungen - Betreuung des Ratsinformationssystems - Entgegennahme und Prüfung der Veröffentlichungen im Amtsblatt der Stadt Barby, sowie die Erstellung des Amtsblattes und der Veröffentlichung - Aufnahme von Haftpflichtversicherungsschäden und Weiterleitung an den KSA, sowie die jeweilige Sachverhaltsermittlung - Vertretung im Bereich der Sachbearbeitung für Kindertagesstätten und Schulen - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten; insbesondere Schreib- und Zuarbeiten für den Dienstvorgesetzten, Haushaltssachbearbeitung für die zuständigen Bereiche Hinweis: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. In diesem Fall ist ein Beifügen des entsprechenden Nachweises in den Bewerbungsunterlagen erforderlich. Aussagefähige Bewerbungsunterlagen, die mindestens aus dem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften/Ausbildungsabschlüsse, Führungszeugnis und einer Führerscheinkopie bestehen sollen, sind schriftlich oder gern auch per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> bis spätestens zum 28.02.2025 mit dem Vermerk „Sachbearbeiter Sitzungsdienst“ zu richten an: Stadt Barby Bürgermeister Marktplatz 14 39249 Barby Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen sind einschließlich eines ausreichend frankierten Rückumschlages zu versenden. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Die Stadt Barby erstattet keine Bewerbungskosten. Die Bewerbungsunterlagen und –daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. gez. Jörn Weinert Bürgermeister Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Kommunalpolitik, Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR), Haushaltsrecht Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht
Fecha de inicio
2025-04-01
Sophie Conrad
Marktplatz 14
39249
Einheitsgemeinde Stadt Barby, Marktplatz 14, 39249 Barby (Elbe), Deutschland, Sachsen-Anhalt
Aplicar a través de
Barby (Elbe)
Stellenausschreibung – Stadt Barby
****
Die Stadt Barby sucht zum 01.05.2025 eine/n Elternzeitvertretung
SB Allgemeine Bauverwaltung (m/w/d)
Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.
Es handelt sich hierbei um eine befristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) bis voraussichtlich 31.08.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten in einer 5 – Tage – Woche im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Anforderungsprofil:
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Abschluss eines BI-Lehrganges oder gleichwertig
- Erfahrungen in der Kommunalverwaltung insbesondere im Zuwendungs- und Vergaberecht und Baurecht
- sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und kommunaler Software
- Leistung von Bereitschaftsdienst
- Fahrerlaubnis Kl. B (Kopie des Führerscheins)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Vorbereitung und Durchführung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen (Vorbereitung und Grundsatzermittlung, Vorbereitung der Ausschreibung nach den gesetzlichen Vorgaben, Angebotsauswertung, Ausführen von Bauleistungen nach den gesetzlichen Vorgaben mit Baubetreuung, Bauüberwachung, Kontrolle, Abrechnung, Bauabnahme, Gewährleistungskontrolle und Abnahme)
- Beantragung von Fördermitteln (verschiedene Fördermittelgeber) und
Abrechnung der Fördermittel
- Bauleitplanung
- Haushaltsführung, Finanzplanungen und Rechnungswesen
- Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien
Hinweis:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. In diesem Fall ist ein Beifügen des entsprechenden Nachweises in den Bewerbungsunterlagen erforderlich.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen, die mindestens aus dem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften/Ausbildungsabschlüsse, Führungszeugnis und einer Führerscheinkopie bestehen sollen, sind schriftlich oder gern auch per E-Mail an: [email protected] bis spätestens zum 09.03.2025 mit dem Vermerk „SB Bauverwaltung“
zu richten an
****
Stadt Barby
Bürgermeister
Marktplatz 14
39249 Barby
Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen sind einschließlich eines ausreichend frankierten Rückumschlages zu versenden. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Die Stadt Barby erstattet keine Bewerbungskosten.
Die Bewerbungsunterlagen und –daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.
gez.
Jörn Weinert
Bürgermeister
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht, Kommunalrecht
Barby (Elbe)
Stellenausschreibung – Stadt Barby
****
Die Stadt Barby schreibt eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Wochenstunden unbefristet
als
Sachbearbeiter/in Kommunaler Sitzungsdienst/Allg. Verwaltung (w/m/d)
zum 01.04.2025
aus.
Die Vergütung erfolgt in der EG 6 TVöD - VKA
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten in einer 5 – Tage – Woche im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Jahressonderzahlung
- Altersversorgung entsprechend der tariflichen Regelungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte(r) bzw. Beschäftigtenlehrgang I (BI) oder eine abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement
- mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Büroadministration
- ausgeprägte Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten
- ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrungen im Kommunalrecht sowie kommunaler Arbeitsstrukturen sind wünschenswert
- sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen; wünschenswert sind Kenntnisse im Rahmen der Nutzung des Ratsinformationssystems
- Leistung von Bereitschaftsdienst bei Eignung und Befähigung
- hohe Flexibilität hinsichtlich der Verteilung der Arbeitszeit, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Fahrerlaubnis Kl. B (Kopie des Führerscheins) und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Vorbereitung, Durchführung einschl. Protokolldienst und Nachbereitung von Sitzungen des Stadtrates, seiner Ausschüsse sowie Ortschaftsratssitzungen
- Abrechnung von Aufwandsentschädigungen sowie Feststellung von sachlichen und rechnerischen Ansprüchen und Verpflichtungen
- Betreuung des Ratsinformationssystems
- Entgegennahme und Prüfung der Veröffentlichungen im Amtsblatt der Stadt Barby, sowie die Erstellung des Amtsblattes und der Veröffentlichung
- Aufnahme von Haftpflichtversicherungsschäden und Weiterleitung an den KSA, sowie die jeweilige Sachverhaltsermittlung
- Vertretung im Bereich der Sachbearbeitung für Kindertagesstätten und Schulen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten; insbesondere Schreib- und Zuarbeiten für den Dienstvorgesetzten, Haushaltssachbearbeitung für die zuständigen Bereiche
Hinweis:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. In diesem Fall ist ein Beifügen des entsprechenden Nachweises in den Bewerbungsunterlagen erforderlich.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen, die mindestens aus dem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften/Ausbildungsabschlüsse, Führungszeugnis und einer Führerscheinkopie bestehen sollen, sind schriftlich oder gern auch per E-Mail an: [email protected] bis spätestens zum 28.02.2025 mit dem Vermerk „Sachbearbeiter Sitzungsdienst“
zu richten an:
Stadt Barby
Bürgermeister
Marktplatz 14
39249 Barby
Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen sind einschließlich eines ausreichend frankierten Rückumschlages zu versenden. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Die Stadt Barby erstattet keine Bewerbungskosten.
Die Bewerbungsunterlagen und –daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet.
gez.
Jörn Weinert
Bürgermeister
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kommunalpolitik, Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR), Haushaltsrecht
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht