Teammitglied (m/w/d) für das Sachgebiet Schwerbehindertenkündigungsschutz Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen. Der Kreis Stormarn sucht für das Sachgebiet Schwerbehindertenkündigungsschutz und begleitende Hilfen im Arbeitsleben im Fachdienst 34-Sonstige Soziale Leistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied (m/w/d). Der Fachdienst 34 umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit den Sachgebieten Migration, Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe, BAföG, Schwerbehindertenkündigungsschutz, der Widerspruchsbearbeitung nach dem SGB XII und dem WoGG sowie der kommunale Fachaufsicht und besteht aktuell aus 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihre Aufgaben: • Beratung von Arbeitgebern und Beschäftigten mit Schwerbehinderung bei Kündigungsverfahren • Entscheidung über die Zustimmung oder Versagung zur Kündigung des Arbeitgebers • Prüfung von Eignung und Notwendigkeit der behindertengerechten Ausstattung des Arbeitsplatzes einer bzw. eines Beschäftigten mit Schwerbehinderung sowie Beratung des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin sowie des Antragstellers, der Antragstellerin. • Beratung des Arbeitgebers/ der Arbeitgeberin sowie des Antragstellers bzw. der Antragstellerin über vorrangigen Leistungen der Rehabilitationsträger. Ihr Profil: • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II oder • Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt oder • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften Idealerweise verfügen Sie außerdem über: • Erfahrungen in den Rechtsgebieten SGB IX, • Kenntnisse der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV) • Verwaltungskenntnisse • Selbständige Arbeitsweise, • sozial-kommunikative Beratungskompetenz und Organisationsfähigkeit, • ein hohes Maß an Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit • Teamfähigkeit • eine Fahrerlaubnis Klasse B (alt 3) Unser Angebot: • eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (19,5 Std.) mit einer Vergütung nach EG 9c TVöD • Zusatzversorgung für Ihre Rente • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket • interessante und vielseitige Aufgaben • flexible Arbeitszeiten • offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement • eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik • betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball) • individuelle und fachspezifische Qualifizierungen • Fahrradleasing • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. So bewerben Sie sich bei uns: Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie Ihres Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen. Die Vorstellungsgespräche sind für den 18.03.2025 geplant. Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Sonstige soziales Leistungen, Frau Rothe, unter Tel.: 04531/160 1155 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter <a href="www.kreis-stormarn.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.kreis-stormarn.de/karriere</a> (<a href="https://www.kreis-stormarn.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreis-stormarn.de/karriere</a>) . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kreis Stormarn Der Landrat Fachdienst Personal Mommsenstr. 13 23843 Bad Oldesloe Online: <a href="https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3403" target="_blank" rel="nofollow">https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3403</a> (<a href="https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3403" target="_blank" rel="nofollow">https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3403</a>) Datenschutzhinweise: <a href="https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf</a> Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Öffentliche Verwaltung Erweiterte Kenntnisse: Sozialrecht, Recht der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, Schwerbehindertenrecht
Fecha de inicio
2025-04-01
Mommsenstr. 13
23843
Kreis Stormarn - Der Landrat - Fachdienst Personal, Mommsenstr. 13, 23843 Bad Oldesloe, Deutschland, Schleswig-Holstein
Aplicar a través de
Bad Oldesloe
Teammitglied (m/w/d) für das Sachgebiet Schwerbehindertenkündigungsschutz
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht für das Sachgebiet Schwerbehindertenkündigungsschutz und begleitende Hilfen im Arbeitsleben im Fachdienst 34-Sonstige Soziale Leistungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied (m/w/d).
Der Fachdienst 34 umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit den Sachgebieten Migration, Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe, BAföG, Schwerbehindertenkündigungsschutz, der Widerspruchsbearbeitung nach dem SGB XII und dem WoGG sowie der kommunale Fachaufsicht und besteht aktuell aus 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ihre Aufgaben:
• Beratung von Arbeitgebern und Beschäftigten mit Schwerbehinderung bei Kündigungsverfahren
• Entscheidung über die Zustimmung oder Versagung zur Kündigung des Arbeitgebers
• Prüfung von Eignung und Notwendigkeit der behindertengerechten Ausstattung des Arbeitsplatzes einer bzw. eines Beschäftigten mit Schwerbehinderung sowie Beratung des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin sowie des Antragstellers, der Antragstellerin.
• Beratung des Arbeitgebers/ der Arbeitgeberin sowie des Antragstellers bzw. der Antragstellerin über vorrangigen Leistungen der Rehabilitationsträger.
Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II oder
• Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt oder
• abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• Erfahrungen in den Rechtsgebieten SGB IX,
• Kenntnisse der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV)
• Verwaltungskenntnisse
• Selbständige Arbeitsweise,
• sozial-kommunikative Beratungskompetenz und Organisationsfähigkeit,
• ein hohes Maß an Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• eine Fahrerlaubnis Klasse B (alt 3)
Unser Angebot:
• eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (19,5 Std.) mit einer Vergütung nach EG 9c TVöD
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
• interessante und vielseitige Aufgaben
• flexible Arbeitszeiten
• offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
• eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
• individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
02.03.2025 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie Ihres Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 18.03.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Sonstige soziales Leistungen, Frau Rothe, unter Tel.: 04531/160 1155 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere (https://www.kreis-stormarn.de/karriere) .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Online:
https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3403 (https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3403)
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Öffentliche Verwaltung
Erweiterte Kenntnisse: Sozialrecht, Recht der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, Schwerbehindertenrecht
Bad Oldesloe
Gehobene Sachbearbeitung im Fachdienst Hilfe zur Pflege
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 245.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Hilfe zur Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied (m/w/d) für die gehobene Sachbearbeitung.
Der Fachdienst Hilfe zur Pflege kümmert sich unter anderen um die Gewährung von Sozialhilfeleistungen. Die Aufgaben des Pflegestützpunktes im Kreis Stormarn, der Pflegesatzverhandlung, der Pflegeplanung und der Widerspruchsbearbeitung runden das vielfältige Aufgabengebiet des Fachdienstes ab. Das Team im Fachdienst Hilfe zur Pflege umfasst aktuell 28 Personen.
Ihre Aufgaben:
• Überleitung und Durchsetzung von Ansprüchen nach §§ 93 und 94 SGB XII
Sie prüfen, ob der Kreis Stormarn im Anschluss an eine Sozialhilfegewährung Ansprüche der antragstellenden Personen auf sich überleiten und durchsetzen kann (z.B. Schenkungsrückforderungsansprüche). In diesem Kontext prüfen Sie auch etwaige Unterhaltsverpflichtungen von Angehörigen gegenüber den leistungsbeziehenden Personen.
• Prüfung und Forderung von Kostenersatz und Kostenerstattungen nach §§ 102 ff.
• Prüfung von Anträgen auf darlehensweise Bewilligungen von Sozialhilfe nach § 91 SGB XII
Sie prüfen in besonderen Fällen, ob eine darlehensweise Bewilligungen von Sozialhilfe in Betracht kommt. Sie sind in diesem Zusammenhang auch für die (z.B. dingliche) Sicherung des Darlehens und die Abwicklung der Rückzahlungsmodalitäten zuständig.
Ihr Profil:
• die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung – Public Administration“ oder
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II bzw. die Bereitschaft den Angestelltenlehrgang II schnellstmöglich nachzuholen (der Kreis trägt die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie die Fahrt- und Unterkunftskosten) oder
• eine vergleichbare Qualifikation (wie z. B. Sozialversicherungsfachwirt*in) mit Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst oder bei einem anderen Rehabilitationsträger, oder
• ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Fachrichtung Rechtswissenschaften
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit
Unser Angebot:
• eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 9c TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A 10 SHBesG
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
• interessante und vielseitige Aufgaben
• flexible Arbeitszeiten
• offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
• eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
• individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs (sofern Campusnähe)
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
09.03.2025 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerberportal.
Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 27.03.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Hilfe zur Pflege, Torge Willhoeft, unter Tel.: 04531/160- 1388, sowie der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Soziales und Gesundheit, Oliver Lövenforst, unter Tel. 04531/160-1241, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere (https://www.kreis-stormarn.de/karriere) .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Online:
https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3206 (https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3206)
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialrecht
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Öffentliche Verwaltung
Bad Oldesloe
Sachbearbeiter*in Kommunalaufsicht und Beteiligungsverwaltung
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht im Stabsbereich Steuerung und Kommunales zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied (m/w/d) für die Kommunalaufsicht und das betriebswirtschaftliche Beteiligungscontrolling.
Der Stabsbereich Steuerung und Kommunales besteht aus einem schlagkräftigen Team von derzeit insgesamt 8 Personen. Der Stabsbereich ist direkt dem Landrat zugeordnet und neben dem vollen Spektrum der kommunalaufsichtlichen Aufgaben auch zuständig für die Gremienbetreuung, Wahlen, Europaangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Betreuung des Intranet- und Internetauftritts sowie Strategie- und Projektarbeit.
Die Person, die wir suchen, ist motiviert und freut sich auf selbständiges Arbeiten sowie den Austausch im Team. Sie ist flexibel, digital kompetent, lernt gern dazu und möchte die Zukunft der Kreisverwaltung z.B. auch in Arbeits- und Projektgruppen aktiv mitgestalten.
Ihre Aufgaben:
• Wahrnehmung der Kommunalaufsicht über die der Aufsicht des Kreises unterstehenden Städte, Ämter und Gemeinden
• Wahrnehmung aller Aufgaben des Beteiligungscontrollings in betriebswirtschaftlicher Hinsicht,
• Teilnahme an Projekten mit Bedeutung für das gesamte Haus
• Vertretung der Stabsbereichsleitung
• Haushalt und Controlling für den Stabsbereich
• IT-Angelegenheiten des Stabsbereiches
Ihr Profil:
• erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt oder
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II
• erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Fachrichtung Rechtswissenschaften
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• Berufserfahrung im Bereich Gremienbetreuung von mind. 2 Jahren
• Einen mit Prüfung abgeschlossenen Bilanzbuchhalterlehrgang bzw. die Bereitschaft, diesen abzulegen
• Vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
• Erfahrungen in der Projektarbeit
• Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
• Die Fähigkeit, sich schriftlich und mündlich sicher und gewandt auszudrücken
• Verhandlungsgeschick
• Digitale Kompetenz
Unser Angebot:
• eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A 11 SHBesG
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
• interessante und vielseitige Aufgaben
• flexible Arbeitszeiten
• offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
• eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
• individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs (sofern Campusnähe)
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
28.02.2025 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen die Stabsbereichsleiterin des Stabsbereiches Steuerung und Kommunales, Frau Larissa Bebensee, unter Tel.: 04531/160 1246 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Online:
https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD8002 (https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD8002)
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Projektmanagement, Controlling
Bad Oldesloe
Teammitglied (m/w/d) im Bereich Finanzen und Controlling des Fachbereich Soziales und Gesundheit
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.
Der Kreis Stormarn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied für den Bereich Finanzen und Controlling im Fachbereich Soziales und Gesundheit, Fachdienst Eingliederungshilfe – Stabsstelle Finanzen und Controlling.
Der Fachbereich Soziales und Gesundheit umfasst ein breites und anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit den Fachdiensten Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung, Hilfe zur Pflege, Gesundheit, Sonstige soziale Leistungen und Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie den Stabsstelle Finanzen/Controlling, Sozialraumplanung, Demographie und Gesundheitsplanung.
Ihre Aufgaben:
Budget- und Haushaltsangelegenheiten FB 3
• Finanzbuchhaltung und dezentrale Haushaltsführung
• Plausibilitätsprüfung und Bewertung der Entwicklungen auf den Konten
• Unterstützung FBL/FDL im Berichtswesen
• Unterstützung FBL/FDL Eckwerteplanung
• Abrechnung aller sozialer Leistungen mit dem Bund, dem Land, den Städten, amtsfreien Gemeinden und Ämtern sowie sonstigen Stellen
• Mitwirkung bei der Optimierung der Schnittstellen zwischen dem Finanz- und Kassenverfahren und dem Sozialhilfeverfahren
• Zahlbarmachung aller sozialer Leistungen
• Statistiken und Sozialberichte
IKS – Internes Kontrollsystem im FB 3:
• Umsetzung und Weiterentwicklung des IKS im FB 3 und der Umsetzung der Dienstanweisung IKS des FB 3
• Prüfung und Abgleich aller Buchungen der FD´e 31, 32, 35 zwischen dem Fachverfahren LÄMMkom und dem Finanzverfahren Mach
• Erkennung von Fehlern, Schwachstellen und Optimierungspotenzialen
• Unterstützung der FDL bei der Umsetzung von Lösungsstrategien im Rahmen des internen Kontrollsystems des FB 3
Umsetzung dezentrales Controlling
• Einhaltung aller verabredeten/vorgegebenen Arbeitsschritte
• Know-how zur Kennzahlenbildung einbringen
• Aufbereitung und zur Verfügungsstellung der Kennzahlen
Gewährung von Zuwendungen / Zuschüssen an Träger der Wohlfahrtspflege
Geschäfts- und Protokollführung für den Sozial- und Gesundheitsausschuss
Ihr Profil:
• die Laufbahnprüfung für die Fachrichtung allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Laufbahnzweige Allgemeine Verwaltung und gesetzliche Rentenversicherung
oder
• eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung, sowie den Angestelltenlehrgang II oder die Bereitschaft diesen mittelfristig abzulegen
oder
• einen Abschluss zum geprüften Betriebswirt oder staatlich anerkannten Betriebswirt
oder
• einen Abschluss zum Betriebswirt (BA) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
• einschlägige Berufserfahrung in der erwarteten Aufgabenwahrnehmung
• Kenntnisse in der Anwendung des Sozialhilfefachverfahrens LÄMMkom-Lissa
• Kenntnisse in der Finanzsoftware MachWeb
• gute Kenntnisse im Umgang der gängigen Office-Programme
• Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht sowie der Doppik
• kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke
• eine selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
• interessante und vielseitige Aufgaben
• eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (77 %) mit einer Vergütung nach EG 9 c TVöD/VKA bzw. eine Besoldung nach A 10 SHBesG
• familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
• eine moderne Arbeitsplatzausstattung
• betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
• fachbereichsübergreifende Fortbildungen
• Zusatzversorgung für Ihre Rente
• hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
• Fahrradleasing
• Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns des-halb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
So bewerben Sie sich bei uns:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum
30.11.2023 (Eingangsdatum)
an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 15.12.2023 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Eingliederungshilfe, Herr Lövenforst, unter Tel.: 04531/160 1241 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Online:
https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3106
Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kassenwesen (öffentliche Verwaltung), Abrechnung, Berichtswesen, Information, Öffentliche Verwaltung