STELLENAUSSCHREIBUNG Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität. Als zentrale Ansprechperson für unsere Bürgerinnen und Bürger gestalten Sie eine offene, transparente und vertrauensvolle Kommunikation auf verschiedensten Kanälen mit. Sie fördern aktiv den Dialog und wirken als zentrale Schnittstelle zwischen der Bürgerschaft und der Verwaltung. Als Kommunikationsprofi beherrschen Sie die zielgruppengerechte Ansprache. Das Ehrenamt vor Ort verstehen Sie als einen wichtigen und wertzuschätzenden Faktor für eine lebendige Stadtgesellschaft in einer attraktiven und liebenswerten Stadt. Mit Ihrem Wirken tragen Sie dazu bei. Werden Sie Teil unseres Teams, als Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgerdialog Die Stelle ist in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit mit 32 Wochenstunden zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben · Konzeption und Weiterentwicklung in den Bereichen Bürgerdialog und Bürgerportal · Betreuung und Weiterentwicklung des Beschwerdemanagements – zentrale Ansprechperson für alle Anliegen, Beschwerden und Anregungen, die durch die Bürgerinnen und Bürger an die Stadtverwaltung herangetragen werden · Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamtes in aktiver Zusammenarbeit mit (gemeinnützigen) Institutionen in der Stadt · Übernahme von Aufgaben im Büro der Bürgermeisterin wie Terminkoordination, Gremienarbeit und Bearbeitung des Schriftverkehrs in Vertretung · Vertretung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit · Übernahme der Kommunikation und Medienarbeit in Abwesenheit des Kollegen · Verantwortung für die Gestaltung, Betreuung sowie Neu- und Weiterentwicklung des kommunikativen Außenauftritts der Stadtverwaltung · mit Fokus auf Kultur und Stadtmarketing (Newsletter, Homepage, Social Media) · Community Management und Redaktion Das bringen Sie mit · abgeschlossenes Studium im Bereich, Medienmanagement, Public Relations, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Kommunikation oder Verwaltungswissenschaften · oder ein abgeschlossenes Volontariat Darüber hinaus: · Erfahrung im Bereich Bürgerdialog und Kommunikation, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder in einer ähnlichen Position, die den Umgang mit Bürgeranfragen und -beschwerden umfasst · ausgeprägte Online-Affinität und Erfahrung in der Online-Redaktion (Website, Newsletter, Social Media) · hohe Serviceorientierung und Bürgernähe, mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und ehrenamtlich agierenden Initiativen · hohe Eigeninitiative und Kreativität, um Projekte voranzutreiben und neue Ideen zu entwickeln Das bieten wir Ihnen · ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander in offener und fairer Kultur · ein strukturiertes und umfangreiches Onboarding · eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen) · einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland · die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice · die Teilnahme an hochwertigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen · zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet · Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann. Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.03.2025. Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen)wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/0.1-2025/20“ gerne an das Personalmanagement, Frau Brangs, unter der Telefonnummer 02104/980-172. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Sachbearbeitung, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Content-Marketing
Fecha de inicio
2025-02-12
Frau Brangs
Neanderstr. 85
40822
Stadt Mettmann, Neanderstr. 85, 40822 Mettmann, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Aplicar a través de
Mettmann
STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Als zentrale Ansprechperson für unsere Bürgerinnen und Bürger gestalten Sie eine offene, transparente und vertrauensvolle Kommunikation auf verschiedensten Kanälen mit. Sie fördern aktiv den Dialog und wirken als zentrale Schnittstelle zwischen der Bürgerschaft und der Verwaltung. Als Kommunikationsprofi beherrschen Sie die zielgruppengerechte Ansprache. Das Ehrenamt vor Ort verstehen Sie als einen wichtigen und wertzuschätzenden Faktor für eine lebendige Stadtgesellschaft in einer attraktiven und liebenswerten Stadt. Mit Ihrem Wirken tragen Sie dazu bei.
Werden Sie Teil unseres Teams, als
Sachbearbeitung (m/w/d)
Bürgerdialog
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit mit 32 Wochenstunden zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
· Konzeption und Weiterentwicklung in den Bereichen Bürgerdialog und Bürgerportal
· Betreuung und Weiterentwicklung des Beschwerdemanagements – zentrale Ansprechperson für alle Anliegen, Beschwerden und Anregungen, die durch die Bürgerinnen und Bürger an die Stadtverwaltung herangetragen werden
· Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamtes in aktiver Zusammenarbeit mit (gemeinnützigen) Institutionen in der Stadt
· Übernahme von Aufgaben im Büro der Bürgermeisterin wie Terminkoordination, Gremienarbeit und Bearbeitung des Schriftverkehrs in Vertretung
· Vertretung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
· Übernahme der Kommunikation und Medienarbeit in Abwesenheit des Kollegen
· Verantwortung für die Gestaltung, Betreuung sowie Neu- und Weiterentwicklung des kommunikativen Außenauftritts der Stadtverwaltung
· mit Fokus auf Kultur und Stadtmarketing (Newsletter, Homepage, Social Media)
· Community Management und Redaktion
Das bringen Sie mit
· abgeschlossenes Studium im Bereich, Medienmanagement, Public Relations, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Kommunikation oder Verwaltungswissenschaften
· oder ein abgeschlossenes Volontariat
Darüber hinaus:
· Erfahrung im Bereich Bürgerdialog und Kommunikation, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder in einer ähnlichen Position, die den Umgang mit Bürgeranfragen und -beschwerden umfasst
· ausgeprägte Online-Affinität und Erfahrung in der Online-Redaktion (Website, Newsletter, Social Media)
· hohe Serviceorientierung und Bürgernähe, mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und ehrenamtlich agierenden Initiativen
· hohe Eigeninitiative und Kreativität, um Projekte voranzutreiben und neue Ideen zu entwickeln
Das bieten wir Ihnen
· ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander in offener und fairer Kultur
· ein strukturiertes und umfangreiches Onboarding
· eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
· einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland
· die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice
· die Teilnahme an hochwertigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
· zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
· Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.03.2025.
Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen)wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/0.1-2025/20“ gerne an das Personalmanagement, Frau Brangs, unter der Telefonnummer 02104/980-172.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sachbearbeitung, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Content-Marketing