Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid Die Bürgermeisterin Stellenausschreibung Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt. Im Familienamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid – Bereich Ganztagsbetreuung – istzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen: Funktionsstelle für die Offene Ganztagsschule der Grundschule Seelscheid (m/w/d) Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE, Teilzeit 28,00 Std./Wo., unbefristet Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen - Unterstützung der zuständigen Koordinationsstelle des Offenen Ganztages - Fachliche Unterstützung der in der Betreuung beschäftigten Mitarbeitenden - Begleitung und adäquate Förderung der Kinder mit erhöhten erzieherischen Bedarfen als auch mit sonderpädagogischem Förderbedarf in ihrer Gesamtentwicklung - Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote unter Berücksichtigung der jeweiligen Konzeption der Einrichtung - Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie Beobachtung und Reflektion von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen - Betreuung und Begleitung der Kinder im außerschulischen Bereich in enger Kooperation mit dem OGS Team, den Lehrkräften der Grundschule und unterschiedlichen Kooperationspartnern - Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern Bewerbungsvoraussetzungen - Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in, staatlich anerkannte/r Heilerzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation - Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit. - Sie haben eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der fachlichen Qualifikation. - Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise - Sensibilität im Umgang und Freude bei der Arbeit mit Kindern - Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen - Vorlage eines Nachweises über einen ausreichenden Immunstatus gegen Masern gemäß §20 Abs. 9 IfSG Wünschenswert - Berufserfahrung, vorzugsweise im Umgang mit (Grundschul-)kindern und eine insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Außerdem bieten wir einen attraktiven Mitarbeitenden-Tarif in der Aquarena an. Für Tarifbeschäftigte bieten wir darüber hinaus eine leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung, Dienstradleasing und eine Zusatzversorgung. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst und erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S08a TVöD SuE. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 28,00 Stunden. Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und organisatorische Fragen der Leiter des Familienamtes Herr Franken (02247/303-107, E-Mail:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder für arbeitsrechtliche Fragen Frau Haspel, Amt für Verwaltungsmanagement (02247/303-413, E-Mail:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>). Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte bis zum 12.03.2025 ausschließlich online über Interamt (Angebots-ID 1259978) zukommen. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt. Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link: <a href="https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf</a> Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1259978. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Fecha de inicio
2025-02-12
Franziska Haspel
Hauptstraße 78
53819
Aplicar a través de
Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive,
junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20
km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Im Familienamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid – Bereich
Ganztagsbetreuung – istzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen:
Funktionsstelle für die Offene Ganztagsschule
der Grundschule Seelscheid (m/w/d)
Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE, Teilzeit 28,00 Std./Wo., unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Unterstützung der zuständigen Koordinationsstelle des Offenen Ganztages
- Fachliche Unterstützung der in der Betreuung beschäftigten Mitarbeitenden
- Begleitung und adäquate Förderung der Kinder mit erhöhten erzieherischen
Bedarfen als auch mit sonderpädagogischem Förderbedarf in ihrer
Gesamtentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote unter
Berücksichtigung der jeweiligen Konzeption der Einrichtung
- Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie Beobachtung und
Reflektion von kindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozessen
- Betreuung und Begleitung der Kinder im außerschulischen Bereich in enger
Kooperation mit dem OGS Team, den Lehrkräften der Grundschule und
unterschiedlichen Kooperationspartnern
- Intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
Bewerbungsvoraussetzungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in,
staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in, staatlich anerkannte/r
Heilerzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und
Teamfähigkeit.
- Sie haben eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
sowie die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der fachlichen
Qualifikation.
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Sensibilität im Umgang und Freude bei der Arbeit mit Kindern
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Vorlage eines Nachweises über einen ausreichenden Immunstatus gegen Masern
gemäß §20 Abs. 9 IfSG
Wünschenswert
- Berufserfahrung, vorzugsweise im Umgang mit (Grundschul-)kindern und eine
insgesamt mindestens sechsmonatige Praxiserfahrung in der pädagogischen Arbeit
mit Kindern
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in
einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir
Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Außerdem bieten wir einen
attraktiven Mitarbeitenden-Tarif in der Aquarena an. Für Tarifbeschäftigte
bieten wir darüber hinaus eine leistungsorientierte Bezahlung, eine
Jahressonderzahlung, Dienstradleasing und eine Zusatzversorgung.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
und erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen
in Entgeltgruppe S08a TVöD SuE.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 28,00
Stunden.
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und
organisatorische Fragen der Leiter des Familienamtes Herr Franken
(02247/303-107, E-Mail:[email protected]) oder für
arbeitsrechtliche Fragen Frau Haspel, Amt für Verwaltungsmanagement
(02247/303-413, E-Mail:[email protected]).
Ihre Bewerbung lassen Sie uns bitte bis zum 12.03.2025 ausschließlich online
über Interamt (Angebots-ID 1259978) zukommen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich
begrüßt.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1259978. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Neunkirchen-Seelscheid
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid sucht **zum 01.08.2025**:
**eine/n Auszubildende/n zur/zum**
**staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)**
**in praxisintegrierter Form (PiA)**
Du interessierst Dich für eine Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher? Vielleicht ist PiA die richtige Wahl für Dich. Die praxisintegrierte, duale Ausbildung dauert 3 Jahre. Diese beinhaltet sowohl den wöchentlichen Besuch einer anerkannten Fachschule, als auch die betriebliche, praktische Ausbildung in einer Offenen Ganztagsschule der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid.
Worauf kommt es uns an:
- Nachweis über das Bestehen eines Schulverhältnisses mit einer Fachschule für die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher
- Im Rahmen dieser Ausbildung obliegt es Deiner Verantwortung einen Schulplatz an einer entsprechenden Fachschule (z. B. in Siegburg oder Sieglar) zu erhalten. Die Bewerbungsfrist für die Auswahlverfahren an den Schulen beginnt dabei meist erst gegen Ende des Jahres und die Vergabe der Schulplätze erfolgt entsprechend im Frühjahr. Zu Beginn unseres Auswahlverfahrens möchten wir Dich daher bitten, zunächst Nachweise einzureichen, die belegen, dass Du Dich um einen solchen Schulplatz bemühst. Als Nachweise dienen an dieser Stelle bspw. Zwischenbescheide der Schule, Einladung zum Vorstellungsgespräch etc. Im weiteren Verlauf des Verfahrens wird sodann die Schulplatzzusage fällig. Ohne einen solchen Schulplatz kann die Besetzung der Ausbildungsstelle nicht erfolgen
- Konkret ist es hierzu hilfreich, wenn Du Dich frühzeitig hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen und weiteren Rahmenbedingungen für einen Schulplatz informierst.
- Gesundheitliche Eignung
Wir bieten:
- Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 (brutto)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Ein engagiertes und immer erreichbares Leitungsteam, einschließlich fachliche Anleitungen
- Hervorragende Übernahmechancen nach Beendigung der Ausbildung
- Zuschuss zu den Lernmitteln
- Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Fahrtkostenerstattung für den Weg zur Schule
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du [hier](https://www.nk-se.de/rathaus-service/bekanntmachungen/stellenausschreibungen/erzieher-in-praxisintegrierte-ausbildung-pia).
Dir liegen die Rechte von Kindern am Herzen und Du möchtest partizipativ mit ihnen arbeiten?
Inklusion und Vielfalt ist für Dich kein Fremdwort?
Du bist offen für eine transparente Zusammenarbeit mit Eltern?
Du arbeitest gerne im Team und möchtest Dein Arbeitsfeld immer wieder neu entdecken?
Wir wünschen uns:
- motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben
- Nachweis über einen bestehenden Masernschutz
- fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- die persönliche, fachliche und charakterliche Eignung
- Freude und Engagement in der Bildung und Erziehung sowie Betreuung von Kindern
- Interesse an unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten
- soziale Kompetenz und Gewissenhaftigkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Leistungsbereitschaft
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen
für fachliche und organisatorische Fragen
Herr Franken
Leiter des Familienamtes
Tel.: 02247/303-107
[[email protected]](https://www.nk-se.de/#)
oder für arbeitsrechtliche Fragen
Frau Erbay
Amt für Verwaltungsmanagement
Tel.: 02247/303-412
[[email protected]](https://www.nk-se.de/#)
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte bis zum 30.09.2024 ausschließlich online unter [www.interamt.de](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1177258) (Angebots-ID 1177258) abgibst.**
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
[https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf](https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Neunkirchen-Seelscheid
[email protected] [email protected]
Wir arbeiten nach dem Offenen Konzept mit selbstbildenden Funktionsbereichen (Rollenspiel, Bauen und Konstruieren, Bewegung in Turnhalle, Wald und einem naturnahen Außengelände, Forschen und Experimentieren, Kreatives Gestalten, Ruhe und Entspannung, gesunde Ernährung usw.)
Wichtige Säulen unserer Pädagogischen Arbeit sind die UN-Kinderrechte, gelebte Partizipation im Alltag und ein gut funktionierendes Beschwerdemanagement für alle, die in unserem Haus leben.
Bei uns kommen 66 Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren zu Gehör und dürfen das Leben in ihrem Haus aktiv mitgestalten.
Eine offene, flexible, wertschätzende und vorurteilsbewusste Haltung ist uns im Team sehr wichtig.
Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Anstellung
eine Pädagogische Fachkraft / Erzieher / Pädagoge (m/w/d)
(bis zu) 39 Wochenstunden oder mehr
(wie z. B. staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d); staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d); staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d))
Als Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) unterstützen und fördern Sie die Kinder während der freien Lernphase und arbeiten gruppenübergreifend zusammen mit den Mitarbeitern.
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung und Förderung während der freien Lernphase
* Beobachtung, Dokumentation und Förderung individueller Kindergruppen
* Gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern
* Mitwirkung und aktive Gestaltung in der Teamarbeit
* Gelebte Partizipation aller durch aktive Anpassung der Materialien und Raumgestaltung
* Teilnahme und Gestaltung von Elterngesprächen und -aktionen
Was Sie auszeichnet und ausmacht:
* Eine offene und aufgeschlossene Persönlichkeit
* Engagement, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit
* Respektvoller Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
* Teamfähigkeit, Offenheit und Organisationsvermögen
* Sie bringen die Bereitschaft mit, die christlichen Werte zu vermitteln und zu leben
Was wir bieten:
* Vergütung nach BATK-KF mit den üblichen Sozialleistungen
* Weihnachtsgeld und zusätzliche Ruhetage
* Teilnahme am Job-Rad- und Jobticketangebot
* Stetige Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
* Gegenseitige Wertschätzung und Respekt
* Supervision, Coaching und Beratung
* Möglichkeiten, eigene Stärken und Leidenschaften einzubringen
* Netzwerkarbeit (Netzwerk Offene Arbeit Deutschland)
Ihre Bewerbung
Werden Sie Teil unserer Offenen Kita in Seelscheid und senden Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Evangelische Kita Seelscheid
Im Bungert 3 |53819 Neunkirchen-Seelscheid
www.evangelischer-kindergarten-seelscheid.ekir.de
Frau Kerstin Vogel
[email protected]
02247-7152
oder Evangelische Kirchengemeinde
[email protected]
Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Die Bürgermeisterin
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive,
junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20
km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid sucht zum 01.08.2025:
eine/n Auszubildende/n zur/zum
staatlich anerkannten Erzieher/in (w/m/d)
in praxisintegrierter Form (PiA)
Du interessierst Dich für eine Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher?
Vielleicht ist PiA die richtige Wahl für Dich. Die praxisintegrierte, duale
Ausbildung dauert 3 Jahre. Diese beinhaltet sowohl den wöchentlichen Besuch
einer anerkannten Fachschule, als auch die betriebliche, praktische Ausbildung
in einer Offenen Ganztagsschule der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid.
Worauf kommt es uns an:
- Nachweis über das Bestehen eines Schulverhältnisses mit einer Fachschule
für die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten
Erzieherin/Erzieher
- Im Rahmen dieser Ausbildung obliegt es Deiner Verantwortung einen
Schulplatz an einer entsprechenden Fachschule (z. B. in Siegburg oder Sieglar)
zu erhalten. Die Bewerbungsfrist für die Auswahlverfahren an den Schulen
beginnt dabei meist erst gegen Ende des Jahres und die Vergabe der Schulplätze
erfolgt entsprechend im Frühjahr. Zu Beginn unseres Auswahlverfahrens möchten
wir Dich daher bitten, zunächst Nachweise einzureichen, die belegen, dass Du
Dich um einen solchen Schulplatz bemühst. Als Nachweise dienen an dieser Stelle
bspw. Zwischenbescheide der Schule, Einladung zum Vorstellungsgespräch etc. Im
weiteren Verlauf des Verfahrens wird sodann die Schulplatzzusage fällig. Ohne
einen solchen Schulplatz kann die Besetzung der Ausbildungsstelle nicht erfolgen
- Konkret ist es hierzu hilfreich, wenn Du Dich frühzeitig hinsichtlich der
Zulassungsvoraussetzungen und weiteren Rahmenbedingungen für einen Schulplatz
informierst.
- Gesundheitliche Eignung
Wir bieten:
- Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 (brutto)
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Ein engagiertes und immer erreichbares Leitungsteam, einschließlich
fachliche Anleitungen
- Hervorragende Übernahmechancen nach Beendigung der Ausbildung
- Zuschuss zu den Lernmitteln
- Abschlussprämie bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
- Fahrtkostenerstattung für den Weg zur Schule
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du hier.
Dir liegen die Rechte von Kindern am Herzen und Du möchtest partizipativ mit
ihnen arbeiten?
Inklusion und Vielfalt ist für Dich kein Fremdwort?
Du bist offen für eine transparente Zusammenarbeit mit Eltern?
Du arbeitest gerne im Team und möchtest Dein Arbeitsfeld immer wieder neu
entdecken?
Wir wünschen uns:
- motivierte und freundliche neue Kolleginnen und Kollegen, die Spaß am
Umgang mit anderen Menschen haben
- Nachweis über einen bestehenden Masernschutz
- fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) sowie gute schriftliche
und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- die persönliche, fachliche und charakterliche Eignung
- Freude und Engagement in der Bildung und Erziehung sowie Betreuung von
Kindern
- Interesse an unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten
- soziale Kompetenz und Gewissenhaftigkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Leistungsbereitschaft
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen für fachliche und
organisatorische Fragen der Leiter des Familienamtes, Herr Franken
(02247/303-107, E-Mail:[email protected]) oder für
arbeitsrechtliche Fragen Frau Erbay, Amt für Verwaltungsmanagement
(02247/303-412, E-Mail:[email protected]).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte bis zum 30.09.2024
ausschließlich online unterwww.interamt.de (Angebots-ID 1177258) abgibst.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1177258. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Neunkirchen-Seelscheid
Wir suchen ab sofort:
eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für bis zu 39 Wochenstunden
(wie z.B. staatlich anerkannte/r Erzieher/in; staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in; staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in)
Was Sie auszeichnet und ausmacht:
• Eine offene und aufgeschlossene Persönlichkeit
• Engagement, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit
• Respektvoller Umgang mit Kindern, Erziehungsberechtigten und Kollegen
• Teamfähigkeit, Offenheit und Organisationsvermögen
• Sie bringen die Bereitschaft mit, die christlichen Werte zu vermitteln und zu leben
Was wir bieten:
• Vergütung nach BATK-KF mit den üblichen Sozialleistungen
• Weihnachtsgeld und zusätzliche Ruhetage
• Teilnahme am Job-Rad- und Jobticketangebot
• Stetige Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
• Gegenseitige Wertschätzung und Respekt
• Supervision, Coaching und Beratung
• Möglichkeiten, eigene Stärken und Leidenschaften einzubringen
• Netzwerkarbeit (Netzwerk Offene Arbeit Deutschland)