IT Administrator für die Betreuung der EDV (m, w, d) (EDV-Fachkraft)

ARBEIT
IT Administrator für die Betreuung der EDV (m, w, d) (EDV-Fachkraft) in Kreuzau

IT Administrator für die Betreuung der EDV (m, w, d) (EDV-Fachkraft) en Kreuzau, Deutschland

Oferta de empleo como EDV-Fachkraft en Kreuzau , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Gemeinde Kreuzau sucht zur Verstärkung des Teams der EDV-Abteilung im
Bereich Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Administrator (m/w/d)

für die Betreuung der EDV

Es handelt sich um eine in der EDV-Abteilung der Gemeindeverwaltung neu
geschaffene Vollzeitstelle zur Unterstützung der IT-Betreuung der EDV im
Rathaus sowie der weiteren Objekte der Gemeinde Kreuzau (außer Schulen).

Die EDV-Abteilung betreut die Anwender*innen im Rathaus und in den
Einrichtungen der Gemeinde Kreuzau. Dies umfasst insgesamt knapp 100
PC-Arbeitsplätze. Die EDV-Abteilung der Gemeinde besteht momentan aus 2
Mitarbeitern, mit EDV-Teilaufgaben.

Zur Verstärkung der IT-Betreuung suchen wir ein offenes und kommunikatives
Teammitglied, das Freude am Umgang mit Menschen hat und sich als Dienstleister
versteht, kreativ und belastbar ist und die Fähigkeit besitzt, komplizierte
technische Prozessvorgänge und -analysen des täglichen Arbeitsfeldes
verständlich zu vermitteln.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Installation, Wartung und Pflege von Soft- und Hardware
- Benutzerverwaltung wie z.B. technische und praktische Hilfe bei der
Anwendung der Programme, Unterstützung beim Einsatz neuer und bei der Pflege
vorhandener Fachverfahren
- Konfiguration und Betreuung von TK-Anlagen
- Administration der System-/Netzwerkstruktur, System- und Sicherheitssoftware
- Durchführung und Überwachung der Datensicherung
- Netzwerkmanagement einschließlich Kontrolle und Optimierung des
Netzbetriebes
- Konfiguration und Wartung der Clients (Fat- und Igel-Clients)
einschließlich Drucker, Peripheriegeräten und mobilen Endgeräte (Smartphones,
Tablets, Laptops)
- Mitarbeit bei der WLAN-Ausleuchtung und Erweiterung
- Anwenderbetreuung im 1st- und 2nd-LevelSupport, Benutzersupport
- Erstellung und Weiterentwicklung der IT-Basisstruktur
- Erstellung und Pflege der Systemdokumentation
- Erstellung von IT-Konzepten

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

- eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Fachgebiet der
Informationstechnik oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in diesem Fachgebiet.
- Erfahrungen bei der Umsetzung von EDV-Konzepten in Zusammenarbeit mit
unterschiedlichen Interessengruppen
- Kenntnisse in der EDV-Infrastruktur (Hardware und Konfiguration, Firewalls,
LAN, WAN, VLAN, WLAN, VPN, Microsoft Server 2016/2019/2022, Windows 10/11)
- Kenntnisse im Bereich der EDV-Sicherheit und des Datenschutzes
- Technische Neugierde und die Fähigkeit, sich kurzfristig und
erfolgsorientiert mit unerwartet auftretenden Hard- und Softwareproblemen
auseinander zu setzen
- Bereitschaft, die Arbeitszeiten bei Bedarf auch außerhalb der regelmäßigen
Dienstzeit zu erbringen
- gute Fachenglisch-Kenntnisse
- teamorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick
auch bei starkem Arbeits- und Zeitdruck und unterschiedlichen Personengruppen
- Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- ein Entgelt entsprechend der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD) / Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW
- ein abwechslungsreiches und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in
Vollzeit (39 Std/Woche / Beamte entsprechend angepasst) im Rahmen der flexiblen
Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen
Regelungen
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigene Ideen
einzubringen
- die Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und
kollegiale Unterstützung
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches
Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung ZVK)
- attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B.
mobiles Arbeiten
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Drewes-Janssen, Tel.:
02422/507-237,

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>, oder Herr Lenzen, Tel.
02422-507-235, E-Mail:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>, gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleicher Eignung und Befähigung sowie fachlicher Leistung bevorzugt behandelt.
Bitte weisen Sie in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung oder
Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in
denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den
üblichen Unterlagen bis spätestens 24.02.2025 an den

Bürgermeister

der Gemeinde Kreuzau

- Personalabteilung -

Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau

oder per gesichertem Webformular unter <a href="https://www.kreuzau.de/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreuzau.de/stellenangebote</a>

Bitte senden Sie keine Originalunterlagen, da diese nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Es werden keine Bewerbungsunterlagen
zurückgesendet. Eine Übernahme von entstandenen Kosten, die mit der Teilnahme
an Vorstellungsgesprächen verbunden sind, erfolgt
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-12

Gemeinde Kreuzau

Mark Lenzen

Bahnhofstraße 7

52372

kreuzau.de

Gemeinde Kreuzau
Publicado:
2025-02-13
UID | BB-67ad6ad2687fb-67ad6ad2687fc
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

EDV-Fachkraft

IT Administrator für die Betreuung der EDV (m, w, d) (EDV-Fachkraft)

Kreuzau


Die Gemeinde Kreuzau sucht zur Verstärkung des Teams der EDV-Abteilung im
Bereich Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Administrator (m/w/d)

für die Betreuung der EDV

Es handelt sich um eine in der EDV-Abteilung der Gemeindeverwaltung neu
geschaffene Vollzeitstelle zur Unterstützung der IT-Betreuung der EDV im
Rathaus sowie der weiteren Objekte der Gemeinde Kreuzau (außer Schulen).

Die EDV-Abteilung betreut die Anwender*innen im Rathaus und in den
Einrichtungen der Gemeinde Kreuzau. Dies umfasst insgesamt knapp 100
PC-Arbeitsplätze. Die EDV-Abteilung der Gemeinde besteht momentan aus 2
Mitarbeitern, mit EDV-Teilaufgaben.

Zur Verstärkung der IT-Betreuung suchen wir ein offenes und kommunikatives
Teammitglied, das Freude am Umgang mit Menschen hat und sich als Dienstleister
versteht, kreativ und belastbar ist und die Fähigkeit besitzt, komplizierte
technische Prozessvorgänge und -analysen des täglichen Arbeitsfeldes
verständlich zu vermitteln.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Installation, Wartung und Pflege von Soft- und Hardware
- Benutzerverwaltung wie z.B. technische und praktische Hilfe bei der
Anwendung der Programme, Unterstützung beim Einsatz neuer und bei der Pflege
vorhandener Fachverfahren
- Konfiguration und Betreuung von TK-Anlagen
- Administration der System-/Netzwerkstruktur, System- und Sicherheitssoftware
- Durchführung und Überwachung der Datensicherung
- Netzwerkmanagement einschließlich Kontrolle und Optimierung des
Netzbetriebes
- Konfiguration und Wartung der Clients (Fat- und Igel-Clients)
einschließlich Drucker, Peripheriegeräten und mobilen Endgeräte (Smartphones,
Tablets, Laptops)
- Mitarbeit bei der WLAN-Ausleuchtung und Erweiterung
- Anwenderbetreuung im 1st- und 2nd-LevelSupport, Benutzersupport
- Erstellung und Weiterentwicklung der IT-Basisstruktur
- Erstellung und Pflege der Systemdokumentation
- Erstellung von IT-Konzepten

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

- eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Fachgebiet der
Informationstechnik oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in diesem Fachgebiet.
- Erfahrungen bei der Umsetzung von EDV-Konzepten in Zusammenarbeit mit
unterschiedlichen Interessengruppen
- Kenntnisse in der EDV-Infrastruktur (Hardware und Konfiguration, Firewalls,
LAN, WAN, VLAN, WLAN, VPN, Microsoft Server 2016/2019/2022, Windows 10/11)
- Kenntnisse im Bereich der EDV-Sicherheit und des Datenschutzes
- Technische Neugierde und die Fähigkeit, sich kurzfristig und
erfolgsorientiert mit unerwartet auftretenden Hard- und Softwareproblemen
auseinander zu setzen
- Bereitschaft, die Arbeitszeiten bei Bedarf auch außerhalb der regelmäßigen
Dienstzeit zu erbringen
- gute Fachenglisch-Kenntnisse
- teamorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick
auch bei starkem Arbeits- und Zeitdruck und unterschiedlichen Personengruppen
- Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- ein Entgelt entsprechend der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD) / Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW
- ein abwechslungsreiches und unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in
Vollzeit (39 Std/Woche / Beamte entsprechend angepasst) im Rahmen der flexiblen
Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen
Regelungen
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigene Ideen
einzubringen
- die Mitarbeit in einem engagierten Team, kollegialen Austausch und
kollegiale Unterstützung
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches
Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung ZVK)
- attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B.
mobiles Arbeiten
- berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Drewes-Janssen, Tel.:
02422/507-237,

E-Mail: [email protected], oder Herr Lenzen, Tel.
02422-507-235, E-Mail:[email protected], gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleicher Eignung und Befähigung sowie fachlicher Leistung bevorzugt behandelt.
Bitte weisen Sie in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung oder
Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in
denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den
üblichen Unterlagen bis spätestens 24.02.2025 an den

Bürgermeister

der Gemeinde Kreuzau

- Personalabteilung -

Bahnhofstraße 7, 52372 Kreuzau

oder per gesichertem Webformular unter https://www.kreuzau.de/stellenangebote

Bitte senden Sie keine Originalunterlagen, da diese nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Es werden keine Bewerbungsunterlagen
zurückgesendet. Eine Übernahme von entstandenen Kosten, die mit der Teilnahme
an Vorstellungsgesprächen verbunden sind, erfolgt

Gemeinde Kreuzau

Gemeinde Kreuzau
2025-02-13