Justizbeschäftigte/r (m/w/d) bei dem Landgericht Zweibrücken (Arbeitsort Pirmasens) (Justizfachangestellte/r)

ARBEIT
Justizbeschäftigte/r (m/w/d) bei dem Landgericht Zweibrücken (Arbeitsort Pirmasens) (Justizfachangestellte/r) in Pirmasens

Justizbeschäftigte/r (m/w/d) bei dem Landgericht Zweibrücken (Arbeitsort Pirmasens) (Justizfachangestellte/r) en Pirmasens, Deutschland

Oferta de empleo como Justizfachangestellte/r en Pirmasens , Rhineland-Palatinate, Deutschland

Descripción del puesto

 
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt kann bei dem Landgericht Zweibrücken (Außenstelle der Bewährungshilfe in Pirmasens) ein/e Justizbeschäftigte/r (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 TV-L eingestellt werden.

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um einen Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle der Außenstelle der Bewährungshilfe in Pirmasens.
Dies bedeutet, dass u.a. die folgenden Aufgaben wahrzunehmen sind: Postbearbeitung, Schreibwerk, Anlegung und Verwaltung der Akten, Überwachung von Fristen, Erledigung des allgemeinen aktenbezogenen Telefon- und Publikumsverkehr, etc.

Bewerbungen werden bis zum 5. März 2025 erbeten an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>/)

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bildungsabschluss

Sie verfügen über:

- idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, oder als Notariatsfachangestellte/Notariatsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. einen entsprechenden beruflichen Hintergrund.
- möglichst über Berufserfahrung als Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, oder als Notariatsfachangestellte/Notariatsfachangestellter

Anforderungen

Wir erwarten:

- hohes Maß an Engagement und Leistungsbereitschaft
- Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Freude und Interesse am Umgang mit Menschen und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln
- sicherer Umgang mit Informationstechnik (Windows, MS-Office) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in justizspezifische Fachanwendungen
- Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungsmaßnahmen

Sonstiges

Wir bieten Ihnen:

- einen krisensicheren Arbeitsplatz (unbefristetes Arbeitsverhältnis)
- eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- moderne Arbeitsplätze
- teamorientiertes Arbeiten
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle / Arbeitszeitgestaltung

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz
Landgericht Zweibrücken
Goetheplatz 2
66842 Zweibrücken

E-Mailadresse für Anfragen

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>/)

Zusätzliche Bewerbungsarten

E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers

<a href="https://lgzw.justiz.rlp.de" target="_blank" rel="nofollow">https://lgzw.justiz.rlp.de</a> (<a href="https://lgzw.justiz.rlp.de" target="_blank" rel="nofollow">https://lgzw.justiz.rlp.de</a>/)

Anlagen zur Bewerbung

- vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zum Ausbildungs- und beruflichen Werdegang
- Kopie oder Scan der Schul-, Berufsabschluss und Arbeitszeugnisse
- Weiterbildungs-Zertifikate
- etc.

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, die von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.

Ende der Bewerbungsfrist

05.03.2025


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office
Europa.eu

Europa.eu

Rhineland-Palatinate
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-05

Landgericht Zweibrücken

Julia Sapich

Goetheplatz 2

66482

Landgericht Zweibrücken, Goetheplatz 2, 66482 Zweibrücken, Pfalz, Deutschland, Rheinland-Pfalz

<a

Landgericht Zweibrücken
Publicado:
2025-02-06
UID | BB-67a4dd73118bf-67a4dd73118c0
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Justizfachangestellte/r

Justizbeschäftigte/r (m/w/d) bei dem Landgericht Zweibrücken (Arbeitsort Pirmasens) (Justizfachangestellte/r)

Pirmasens


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt kann bei dem Landgericht Zweibrücken (Außenstelle der Bewährungshilfe in Pirmasens) ein/e Justizbeschäftigte/r (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 TV-L eingestellt werden.

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um einen Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle der Außenstelle der Bewährungshilfe in Pirmasens.
Dies bedeutet, dass u.a. die folgenden Aufgaben wahrzunehmen sind: Postbearbeitung, Schreibwerk, Anlegung und Verwaltung der Akten, Überwachung von Fristen, Erledigung des allgemeinen aktenbezogenen Telefon- und Publikumsverkehr, etc.

Bewerbungen werden bis zum 5. März 2025 erbeten an: [email protected] (https://[email protected]/)

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Bildungsabschluss

Sie verfügen über:

- idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, oder als Notariatsfachangestellte/Notariatsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. einen entsprechenden beruflichen Hintergrund.
- möglichst über Berufserfahrung als Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, oder als Notariatsfachangestellte/Notariatsfachangestellter

Anforderungen

Wir erwarten:

- hohes Maß an Engagement und Leistungsbereitschaft
- Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Freude und Interesse am Umgang mit Menschen und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln
- sicherer Umgang mit Informationstechnik (Windows, MS-Office) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in justizspezifische Fachanwendungen
- Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungsmaßnahmen

Sonstiges

Wir bieten Ihnen:

- einen krisensicheren Arbeitsplatz (unbefristetes Arbeitsverhältnis)
- eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- moderne Arbeitsplätze
- teamorientiertes Arbeiten
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle / Arbeitszeitgestaltung

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz
Landgericht Zweibrücken
Goetheplatz 2
66842 Zweibrücken

E-Mailadresse für Anfragen

[email protected] (https://[email protected]/)

Zusätzliche Bewerbungsarten

E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers

https://lgzw.justiz.rlp.de (https://lgzw.justiz.rlp.de/)

Anlagen zur Bewerbung

- vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zum Ausbildungs- und beruflichen Werdegang
- Kopie oder Scan der Schul-, Berufsabschluss und Arbeitszeugnisse
- Weiterbildungs-Zertifikate
- etc.

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, die von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.

Ende der Bewerbungsfrist

05.03.2025


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office

Landgericht Zweibrücken

Landgericht Zweibrücken
2025-02-06