Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) in Wadern

Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) en Wadern, Deutschland

Oferta de empleo como Erzieher/in en Wadern , Saarland, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Stellenausschreibung**

Die Stadt Wadern bietet für das Kita-Jahr 2025/2026 – Beginn voraussichtlich am 1. August 2025 – Praktikumsplätze für

**Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)**

in ihren städtischen Kindertagesstätten

- Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal
- Kita „Rappelkiste“ Morscholz
- Kita „Villa Wackelzahn“ Noswendel

an.

Das Anerkennungsjahr dauert ein Jahr und wird in einer der städtischen Kindertagesstätten absolviert.

**Wir setzen voraus:**

- erfolgreicher Abschluss des fachtheoretischen Teils der Erzieherausbildung (erste Teilprüfung) zum Zeitpunkt der Einstellung

**Unsere Erwartungen an Sie:**

- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Lernbereitschaft und Engagement
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
- Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten Ihnen:**

- einen Träger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt sowie die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben aktiv unterstützt.
- ein Beschäftigungsverhältnis und ein Entgelt, die sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes des (TVPöD) richten
- eine kollegiale Atmosphäre in einem motivierten und erfahrenen Team
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung
- eine praxisnahe Betreuung durch motivierte Praxisanleitungen

**Haben Sie Fragen?**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmitt-Koch (06871/507-116) gerne zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische bzw. Beschäftigungsnachweise) bis zum **3. März 2025** online über unser Bewerbungsportal ([http://www.wadern.de/stellenausschreibungen](http://www.wadern.de/stellenausschreibungen)).

Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!

Jochen Kuttler, Bürgermeister
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Saarland
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-01

Stadtverwaltung Wadern

Frau Simone Schmitt-Koch

Marktplatz 13

66687

Am Dorfplatz, Löstertal, 66687, Wadern, Saarland, Deutschland

Stadtverwaltung Wadern
Publicado:
2025-02-06
UID | BB-67a4acb4bd02e-67a4acb4bd02f
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Wadern

**Stellenausschreibung**

Die Stadt Wadern bietet für das Kita-Jahr 2025/2026 – Beginn voraussichtlich am 1. August 2025 – Praktikumsplätze für

**Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)**

in ihren städtischen Kindertagesstätten

- Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal
- Kita „Rappelkiste“ Morscholz
- Kita „Villa Wackelzahn“ Noswendel

an.

Das Anerkennungsjahr dauert ein Jahr und wird in einer der städtischen Kindertagesstätten absolviert.

**Wir setzen voraus:**

- erfolgreicher Abschluss des fachtheoretischen Teils der Erzieherausbildung (erste Teilprüfung) zum Zeitpunkt der Einstellung

**Unsere Erwartungen an Sie:**

- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Lernbereitschaft und Engagement
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
- Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten Ihnen:**

- einen Träger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt sowie die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben aktiv unterstützt.
- ein Beschäftigungsverhältnis und ein Entgelt, die sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes des (TVPöD) richten
- eine kollegiale Atmosphäre in einem motivierten und erfahrenen Team
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung
- eine praxisnahe Betreuung durch motivierte Praxisanleitungen

**Haben Sie Fragen?**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmitt-Koch (06871/507-116) gerne zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische bzw. Beschäftigungsnachweise) bis zum **3. März 2025** online über unser Bewerbungsportal ([http://www.wadern.de/stellenausschreibungen](http://www.wadern.de/stellenausschreibungen)).

Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!

Jochen Kuttler, Bürgermeister

Stadtverwaltung Wadern

Stadtverwaltung Wadern
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Vorpraktikum für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers (m/w/d)

Wadern

**Stellenausschreibung**

Die Stadt Wadern bietet für das Kita-Jahr 2025/2026 – Beginn voraussichtlich am 1. August 2025 – Praktikumsplätze für das

**Vorpraktikum für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers (m/w/d)**

in ihren städtischen Kindertagesstätten

·         Kita „Pfiffikus“ Büschfeld

·         Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal

·         Kita „Rappelkiste“ Morscholz

·         Kita „Villa Wackelzahn“ Noswendel

an.

Das Vorpraktikum ist das erste Jahr der Erzieherausbildung und wird in dualer Form durchgeführt. Der theoretische Teil des Praktikums erfolgt an einer der Akademien für Erzieherinnen und Erzieher. Der praktische Teil des Praktikums wird in einer der städtischen Kindertagesstätten absolviert.

**Wir setzen voraus:**

·         mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss

·         Aussicht auf einen Schulplatz an einer Akademie für Erzieherinnen und Erzieher

**Unsere Erwartungen an Sie:**

·         Freude an der Arbeit mit Kindern

·         Lernbereitschaft und Engagement

·         Teamfähigkeit

·         Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern

·         Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten Ihnen:**

·         einen Träger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt sowie die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben aktiv unterstützt.

·         ein Taschengeld von 150,00 € monatlich

·         eine kollegiale Atmosphäre in einem motivierten und erfahrenen Team

·         eine praxisnahe Betreuung durch motivierte Praxisanleitungen

**Haben Sie Fragen?**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmitt-Koch (06871/507-116) gerne zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische bzw. Beschäftigungsnachweise) bis zum **27. Dezember 2024** online über unser Bewerbungsportal ([http://www.wadern.de/stellenausschreibungen](http://www.wadern.de/stellenausschreibungen)).

Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!

Jochen Kuttler, Bürgermeister

Stadtverwaltung Wadern

Stadtverwaltung Wadern
2024-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Wadern

****

**Stellenausschreibung**

Die Stadt Wadern bietet für das Kita-Jahr 2025/2026 – Beginn voraussichtlich am 1. August 2025 – Praktikumsplätze für

**Erzieherinnen/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)**

in ihren städtischen Kindertagesstätten

·         Kita „Pfiffikus“ Büschfeld

·         Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal

·         Kita „Rappelkiste“ Morscholz

·         Kita „Villa Wackelzahn“ Noswendel

an.

Das Anerkennungsjahr dauert ein Jahr und wird in einer der städtischen Kindertagesstätten absolviert.

**Wir setzen voraus:**

·         erfolgreicher Abschluss des fachtheoretischen Teils der Erzieherausbildung (erste Teilprüfung) zum Zeitpunkt der Einstellung

**Unsere Erwartungen an Sie:**

·         Freude an der Arbeit mit Kindern

·         Lernbereitschaft und Engagement

·         Teamfähigkeit

·         Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern

·         Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten Ihnen:**

·         einen Träger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt sowie die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben aktiv unterstützt.

·         ein Beschäftigungsverhältnis und ein Entgelt, die sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes des (TVPöD) richten

·         eine kollegiale Atmosphäre in einem motivierten und erfahrenen Team

·         Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung

·         eine praxisnahe Betreuung durch motivierte Praxisanleitungen

**Haben Sie Fragen?**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmitt-Koch (06871/507-116) gerne zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische bzw. Beschäftigungsnachweise) bis zum **27. Dezember 2024** online über unser Bewerbungsportal ([http://www.wadern.de/stellenausschreibungen](http://www.wadern.de/stellenausschreibungen)).

Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!

Jochen Kuttler, Bürgermeister

Stadtverwaltung Wadern

Stadtverwaltung Wadern
2024-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)

Wadern

**Stellenausschreibung**

Die Stadt Wadern bietet für das Kita-Jahr 2025/2026 – Beginn voraussichtlich am 1. August 2025 – Ausbildungsplätze für die

**Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)**

in ihren städtischen Kindertagesstätten

·         Kita „Pfiffikus“ Büschfeld

·         Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal

an.

Die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) dauert 3 Jahre und wird in dualer Form durchgeführt. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an einer der Akademien für Erzieherinnen und Erzieher. Der praktische Teil der Ausbildung wird in einer der städtischen Kindertagesstätten absolviert.

**Wir setzen voraus:**

·         Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen zum Einstieg in die praxisintegrierte Ausbildung

**Unsere Erwartungen an Sie:**

·         Freude an der Arbeit mit Kindern

·         Lernbereitschaft und Engagement

·         Teamfähigkeit

·         Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern

·         Verantwortungsbewusstsein

**Wir bieten Ihnen:**

·         einen Träger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt sowie die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben aktiv unterstützt.

·         ein Beschäftigungsverhältnis und ein Entgelt, die sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Pflege - (TVAöD-Pflege) richten

·         eine kollegiale Atmosphäre in einem motivierten und erfahrenen Team

·         Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung

·         Abschlussprämie (bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung)

·         eine praxisnahe Betreuung durch motivierte Praxisanleitungen

**Haben Sie Fragen?**
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schmitt-Koch (06871/507-116) gerne zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische bzw. Beschäftigungsnachweise) bis zum **27. Dezember 2024** online über unser Bewerbungsportal ([http://www.wadern.de/stellenausschreibungen](http://www.wadern.de/stellenausschreibungen)).

Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres Teams!

Jochen Kuttler, Bürgermeister

Stadtverwaltung Wadern

Stadtverwaltung Wadern
2024-10-18
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Fachkräfte für FGTS in der Stadt Wadern gesucht! (Erzieher/in)

Wadern


Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort mehrere  pädagogische Fachkräfte für die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) an den Grundschulen Nunkirchen, Lockweiler und Wadrill-Steinberg (Stellenumfang bis zu 25 Std./ Woche).

Inhalte der Betreuung sind:
- Mittagspause inklusive Mittagessen
- Anleitung zur Erledigung der Hausaufgaben
- Freizeitpädagogische Angebote und Projekte
- Bedarfsgerechte Betreuung in den Ferien
Es besteht eine enge Verzahnung mit dem pädagogischen Konzept der Schule.


Für die Tätigkeit bringen Sie mit:
- Pädagogische Ausbildung (Erzieher/ -in, Kinderpfleger/-in, FGTS- Zertifikat oder vergleichbare Qualifikation)
- Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern wertschätzend einzugehen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität
- Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit


Wir bieten:
- Enge Anbindung an ein kompetentes Team mit hervorragendem Betriebsklima
- Möglichkeit, sich kreativ in Weiterentwicklungen einzubinden
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Saarland
-Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen

idee.on gGmbH

idee.on gGmbH
2024-03-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Ausbildung 2024 als Erzieher (m/w/d) in städtischen Kindertagesstätten der Stadt Wadern!

Wadern

Die Stadt Wadern bietet

für das Kita-Jahr 2024/2025 – Beginn voraussichtlich am 1. August 2024 – Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d) in ihren städtischen Kindertagesstätten an:
• Kita „Pfiffikus“ Büschfeld
• Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal
• Kita „Rappelkiste“ Morscholz
• Kita „Villa Wackelzahn“ Noswendel

Folgende Praktikums- bzw. Ausbildungsplätze werden angeboten:

• Erzieherin/Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

• Erzieherin/Erzieher im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (m/w/d)
Für die Ausbildung ist mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.

• Vorpraktikum für den Beruf der Erzieherin/des Erziehers (m/w/d)
Das Vorpraktikum wird in dualer Form durchgeführt und ist Teil der Ausbildung für angehende Erzieherinnen und Erzieher.
Für die Ausbildung ist mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische Nachweise, usw.) richten Sie bitte bis zum 29. Dezember 2023 an die Stadt Wadern, Marktplatz 13, 66687 Wadern, oder per E-Mail an [email protected] (nur pdf-Dateien).

Nähere Informationen erhalten Sie unter 06871 507-116, Frau Simone Schmitt-Koch.

Wir sind ein Betriebsträger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt sowie die Ausbildung und den Einstieg ins Berufsleben aktiv unterstützt.

Hinweis zur Datenerfassung
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Bewerbungsunterlagen werden innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der EU-DSGVO zu.


Jochen Kuttler, Bürgermeister

Stadtverwaltung Wadern

Stadtverwaltung Wadern
2023-12-06
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d) Kita Löstertal / vollzeitnahe Teilzeit / befristet

Wadern

Stellenausschreibungen

Die Stadt Wadern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieherinnen/Erzieher, Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger (m/w/d) bzw. Personen (m/w/d)
mit einer vergleichbaren Ausbildung und Berufserfahrung im pädagogischen Bereich sowie anderen Abschlüssen, die die pädagogische konzeptionelle Umsetzung der Kita fördern.

in vollzeitnaher Teilzeit für den Einsatz voraussichtlich in der Kita „Haus der kleinen Strolche“ Löstertal, befristet bis zum Ende des Kita-Jahres 2024/2025 mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.

Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:
• professionelles Arbeiten auf der Grundlage des Saarländischen Bildungsprogramms und der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
• konstruktives und kreatives Arbeiten im Team mit Eltern, Träger und anderen Partnern
• Interesse und Kompetenz an der konzeptionellen und inhaltlichen Gestaltung und Entwicklung des pädagogischen Alltags der Einrichtung

Wir bieten Ihnen:
• ein interessantes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet
• kontinuierliche externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
• einen Betriebsträger, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kinder und Familien einsetzt

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, schulische Nachweise, Beschäftigungsnachweise) richten Sie bitte bis zum 15. Dezember 2023 an die Stadt Wadern, Marktplatz 13, 66687 Wadern, oder als eMail an [email protected] (nur PDF-Dateien).

Nähere Informationen erhalten Sie unter 06871 507-116, Frau Simone Schmitt-Koch.

Hinweis zur Datenerfassung
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Bewerbungsunterlagen werden innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.
Jochen Kuttler, Bürgermeister

Stadtverwaltung Wadern

Stadtverwaltung Wadern
2023-12-05