Sachbearbeitung Finanzen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Sachbearbeitung Finanzen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Bredstedt

Sachbearbeitung Finanzen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) en Bredstedt, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Bredstedt , Schleswig-Holstein, Deutschland

Descripción del puesto

 
Unser Team ist noch nicht komplett

Daher suchen wir - das Amt Mittleres Nordfriesland- zum nächstmöglichen Termin

eine: n Sachbearbeiter: in (m/w/d) für die Finanzabteilung (Kindergärten)

Die Anstellung erfolgt in unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnissen [39
Stunden/ Woche]. Die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen
der Bewerber:innen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA).

Die Stellen sind dem Amt für Finanzen zugeordnet.

Das Amt Mittleres Nordfriesland versteht sich als moderner Dienstleister und
vertritt in die-sem Zusammenhang 18 amtsangehörige Gemeinden, die amtsfreie
Gemeinde Reußenköge und die Stadt Bredstedt mit insgesamt mehr als 22.000
Einwohner:inne:n sowie einen gemeinsamen Schulverband und mehrere
Zweckverbände. Mehr Wissenswertes über das Amt Mittleres Nordfriesland finden
Sie auch im Internet <a href="http://unterwww.amnf.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.amnf.de</a>

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Kindergartenangelegenheiten
- Pflege der Kita-Datenbank
- Bearbeitung von Abrechnungen, Zuschüssen, Verwendungsnachweisen und der
Bedarfsplanung,
- Bearbeiten der Gebührenbescheide für die kommunale Kindertagesstätte,
- Erstellen von Kindergartenverträgen und Gebührensatzungen,
- Betreuung der freien Träger in allen Angelegenheiten der
Kindergartenverwaltung,
- Bearbeitung von Familienförderung,
- Betreuung von Interessenbekundungsverfahren,
- Führen der Kinder- und Jugendhilfestatistik.
- Schulangelegenheiten
- Unterstützende Bearbeitung von Schulangelegenheiten und Vertretung der

Sachbearbeitung für Schulangelegenheiten.

- Unterstützung bei Submissionen (beschränkt auf die Eröffnungstermine)
- Protokollführung für Gremien

Die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Arbeit in den Abendstunden [z.B.
Sitzungsdienste] wird vorausgesetzt. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Die
Zuweisung anderer Aufgaben bzw. der Neuzuschnitt des Tätigkeitsbereichs bleiben
ausdrücklich vorbehalten.

Das bringen Sie mit:

- eine Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
vergleichbar,
- Kenntnisse des KiTa-Gesetzes Schleswig-Holstein (KiTaG) inklusive des
Standard-Qualitäts-Kosten-Modells (SQKM),
- ein gutes Zahlenverständnis und eine hohe Arbeitssorgfalt,
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit,
- eine eigenständige Arbeitsweise, gepaart mit vorausschauendem Denken,
- Verhandlungsgeschick,
- gute Kenntnisse des Microsoft Office-Paketes.

Außerdem freuen wir uns über:

- Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie ein sicheres und
freundliches Auftreten,
- Bereitschaft und Fähigkeit, Konflikte konstruktiv auszutragen,
- hohe kommunikative Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
Kolleginnen und Kollegen sowie den Vertreterinnen und Vertretern des Ehrenamts,
- Gender-Kompetenz,
- Empathie und eine gesunde Portion Humor.

Wir garantieren:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit [ 5-Tage-Woche],
- einen anspruchsvollen, modernen und krisensicheren Arbeitsplatz,
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sozialleistungen, wie z.B.
Zusatzversorgung und Gesundheitsschutz,
- umfangreiche berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeit und HomeOffice,
- Möglichkeit zum Fahrradleasing,
- Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets,
- Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander sowie
- ein engagiertes Team mit Empathie und Humor.

Das Amt identifiziert sich mit den Zielen des allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetzes. Wir freuen uns insbesondere auch über Bewerbungen
von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes finden besondere Beachtung.
Schwerbehinderte Bewerber:innen [ m/w/d ] werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
sowie eine Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen unter Angabe Ihres
möglichen Eintrittstermins

per Email [ Anhänge ausschließlich in einer zusammengefassten PDF-Datei ] bis
zum 17.02.2025 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Betreff: Bewerbung Finanzen (Kindergärten)

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf den Versand von
Eingangsbestätigungen verzichtet wird. Des Weiteren wird darauf hingewiesen,
dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen bzw. Reisekosten
zu Vorstellungs-/ Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

Für inhaltliche Fragen zur Tätigkeit ist Claudia Pastewka (Amtsleiterin
Finanzen) unter der Durchwahl 0 46 71 / 91 92-69 jederzeit ansprechbar.

Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die
Mitarbeiter:innen der Personalabteilung unter den Telefonnummern 0 46 71 / 91
92-45 bzw. -152 sehr gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie im Hinblick auf die Verwendung von personenbezogenen Daten
im Bewerbungsverfahren unsere Datenschutzhinweise unter <a href="http://www.amnf.de" target="_blank" rel="nofollow">www.amnf.de</a>.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Amt Mittleres Nordfriesland

– Die Amtsdirektorin –
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-01-29

Amt Mittleres Nordfriesland

Angela Liebmann

Theodor-Storm-Str. 2

25821

unterwww.amnf.de"

Amt Mittleres Nordfriesland
Publicado:
2025-01-30
UID | BB-679af86de8f1f-679af86de8f20
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Leistungssachbearbeitung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bredstedt


Unser Team ist noch nicht komplett

Daher suchen wir – das Amt Mittleres Nordfriesland- zum nächstmöglichen Termin

eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungssachbearbeitung

Die Anstellung erfolgt in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis [ 39
Stunden/ Woche]. Die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen
der Bewerber:innen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA).

Die Stelle ist dem Amt „Sozialzentrum“ zugeordnet.

Das Amt Mittleres Nordfriesland versteht sich als moderner Dienstleister und
vertritt in die-sem Zusammenhang 18 amtsangehörige Gemeinden, die amtsfreie
Gemeinde Reußenköge und die Stadt Bredstedt mit insgesamt mehr als 22.000
Einwohner:inne:n, sowie einen gemeinsamen Schulverband und mehrere
Zweckverbände. Mehr Wissenswertes über das Amt Mittleres Nordfriesland finden
Sie auch im Internet unterwww.amnf.de

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Prüfung, Festsetzung und Gewährung von Geldleistungen nach dem SGB II, SGB
XII (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung) und nach dem
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen,
- Vertretung im Empfang (Antragsannahme, Kundensteuerung),
- Beratung von Kunden,
- Bestandsarbeiten wie z.B. Stellungnahmen bei Widerspruchsverfahren
(Widerspruchsabhilfeprüfung), Abarbeitung von Prüfaufträgen etc.,
- Unterstützung des Außen-/Ermittlungsdienstes.

Das bringen Sie mit:

- die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten (in der
Kommunalverwaltung) oder zum/ zur Fachangestellten für Arbeitsförderung –
Arbeitsmarktdienstleistung,
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit in Hinblick auf
die Antragsbearbeitung,
- fundierte PC-Kenntnisse (MSOffice-Paket, wünschenswert auch OPEN/ Prosoz,
enaio).

Außerdem freuen wir uns über:

- einschlägige/ mehrjährige Berufserfahrung in der (Kommunal-)Verwaltung,
bevorzugt in den genannten Rechtsgebieten,
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie ein sicheres und
freundliches Auftreten,
- Bereitschaft und Fähigkeit, Konflikte konstruktiv auszutragen,
- hohe kommunikative Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
Kolleginnen und Kollegen sowie den Vertreterinnen und Vertretern des Ehrenamts,
- Gender-Kompetenz,
- sehr gute Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen,
- sicheres Beherrschen des MS-Office-Paktes sowie
- Empathie und eine gesunde Portion Humor.

Die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Arbeit in den Abendstunden [z.B.
Sitzungsdienste] wird vorausgesetzt. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Die
Zuweisung anderer Aufgaben bzw. der Neuzuschnitt des Tätigkeitsbereichs bleiben
ausdrücklich vorbehalten.

Wir garantieren:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit [ 5-Tage-Woche],
- einen anspruchsvollen, modernen und krisensicheren Arbeitsplatz,
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sozialleistungen, wie z.B.
Zusatzversorgung und Gesundheitsschutz,
- umfangreiche berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeit und HomeOffice,
- Möglichkeit zum Fahrradleasing,
- Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets,
- Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander sowie
- ein engagiertes Team mit Empathie und Humor.

Das Amt identifiziert sich mit den Zielen des allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetzes. Wir freuen uns insbesondere auch über Bewerbungen
von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes finden besondere Beachtung.
Schwerbehinderte Bewerber:innen [ m/w/d ] werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Als innovativer und moderner Dienstleister freuen wir uns ausdrücklich auch
über Bewerbungen von Berufseinsteiger:inne:n, Berufsrückkehrer:inne:n oder auch
s.g. Quereinsteiger:inne:n.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagensowie
eine Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen unter Angabe Ihres möglichen
Eintrittstermins

per Email [ Anhänge ausschließlich in einer zusammengefassten PDF-Datei ] bis
zum 03.02.2025 [email protected]

Betreff: Leistungssachbearbeitung Sozialzentrum

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf den Versand von
Eingangsbestätigungen verzichtet wird. Des Weiteren wird darauf hingewiesen,
dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen bzw. Reisekosten
zu Vorstellungs-/ Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

Für inhaltliche Fragen zur Tätigkeit ist auch Herr Jessen-Reimers (Amtsleiter
Sozialzentrum) unter der Durchwahl 0 46 71 / 91 92-141 jederzeit ansprechbar.

Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung stehen die Mitarbeiter:innen
der Personalabteilung unter den Telefonnummern 0 46 71 / 91 92-45 bzw. -152
sehr gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie im Hinblick auf die Verwendung von personenbezogenen Daten
im Bewerbungsverfahren unsere Datenschutzhinweise unter www.amnf.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Amt Mittleres Nordfriesland

– Die Amtsdirektorin –

Amt Mittleres Nordfriesland

Amt Mittleres Nordfriesland
2025-01-30
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Finanzen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bredstedt


Unser Team ist noch nicht komplett

Daher suchen wir - das Amt Mittleres Nordfriesland- zum nächstmöglichen Termin

eine: n Sachbearbeiter: in (m/w/d) für die Finanzabteilung (Kindergärten)

Die Anstellung erfolgt in unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnissen [39
Stunden/ Woche]. Die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen
der Bewerber:innen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA).

Die Stellen sind dem Amt für Finanzen zugeordnet.

Das Amt Mittleres Nordfriesland versteht sich als moderner Dienstleister und
vertritt in die-sem Zusammenhang 18 amtsangehörige Gemeinden, die amtsfreie
Gemeinde Reußenköge und die Stadt Bredstedt mit insgesamt mehr als 22.000
Einwohner:inne:n sowie einen gemeinsamen Schulverband und mehrere
Zweckverbände. Mehr Wissenswertes über das Amt Mittleres Nordfriesland finden
Sie auch im Internet unterwww.amnf.de

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Kindergartenangelegenheiten
- Pflege der Kita-Datenbank
- Bearbeitung von Abrechnungen, Zuschüssen, Verwendungsnachweisen und der
Bedarfsplanung,
- Bearbeiten der Gebührenbescheide für die kommunale Kindertagesstätte,
- Erstellen von Kindergartenverträgen und Gebührensatzungen,
- Betreuung der freien Träger in allen Angelegenheiten der
Kindergartenverwaltung,
- Bearbeitung von Familienförderung,
- Betreuung von Interessenbekundungsverfahren,
- Führen der Kinder- und Jugendhilfestatistik.
- Schulangelegenheiten
- Unterstützende Bearbeitung von Schulangelegenheiten und Vertretung der

Sachbearbeitung für Schulangelegenheiten.

- Unterstützung bei Submissionen (beschränkt auf die Eröffnungstermine)
- Protokollführung für Gremien

Die Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Arbeit in den Abendstunden [z.B.
Sitzungsdienste] wird vorausgesetzt. Die Aufzählung ist nicht abschließend. Die
Zuweisung anderer Aufgaben bzw. der Neuzuschnitt des Tätigkeitsbereichs bleiben
ausdrücklich vorbehalten.

Das bringen Sie mit:

- eine Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
vergleichbar,
- Kenntnisse des KiTa-Gesetzes Schleswig-Holstein (KiTaG) inklusive des
Standard-Qualitäts-Kosten-Modells (SQKM),
- ein gutes Zahlenverständnis und eine hohe Arbeitssorgfalt,
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit,
- eine eigenständige Arbeitsweise, gepaart mit vorausschauendem Denken,
- Verhandlungsgeschick,
- gute Kenntnisse des Microsoft Office-Paketes.

Außerdem freuen wir uns über:

- Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie ein sicheres und
freundliches Auftreten,
- Bereitschaft und Fähigkeit, Konflikte konstruktiv auszutragen,
- hohe kommunikative Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern,
Kolleginnen und Kollegen sowie den Vertreterinnen und Vertretern des Ehrenamts,
- Gender-Kompetenz,
- Empathie und eine gesunde Portion Humor.

Wir garantieren:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit [ 5-Tage-Woche],
- einen anspruchsvollen, modernen und krisensicheren Arbeitsplatz,
- alle im öffentlichen Dienst gewährten Sozialleistungen, wie z.B.
Zusatzversorgung und Gesundheitsschutz,
- umfangreiche berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeit und HomeOffice,
- Möglichkeit zum Fahrradleasing,
- Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets,
- Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander sowie
- ein engagiertes Team mit Empathie und Humor.

Das Amt identifiziert sich mit den Zielen des allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetzes. Wir freuen uns insbesondere auch über Bewerbungen
von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes finden besondere Beachtung.
Schwerbehinderte Bewerber:innen [ m/w/d ] werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen
sowie eine Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen unter Angabe Ihres
möglichen Eintrittstermins

per Email [ Anhänge ausschließlich in einer zusammengefassten PDF-Datei ] bis
zum 17.02.2025 [email protected]

Betreff: Bewerbung Finanzen (Kindergärten)

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf den Versand von
Eingangsbestätigungen verzichtet wird. Des Weiteren wird darauf hingewiesen,
dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen bzw. Reisekosten
zu Vorstellungs-/ Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.

Für inhaltliche Fragen zur Tätigkeit ist Claudia Pastewka (Amtsleiterin
Finanzen) unter der Durchwahl 0 46 71 / 91 92-69 jederzeit ansprechbar.

Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen die
Mitarbeiter:innen der Personalabteilung unter den Telefonnummern 0 46 71 / 91
92-45 bzw. -152 sehr gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie im Hinblick auf die Verwendung von personenbezogenen Daten
im Bewerbungsverfahren unsere Datenschutzhinweise unter www.amnf.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Amt Mittleres Nordfriesland

– Die Amtsdirektorin –

Amt Mittleres Nordfriesland

Amt Mittleres Nordfriesland
2025-01-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Bredstedt

Das Amt Mittleres Nordfriesland bildet auch 2025 aus:

**Auszubildende zum / zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**

**- Fachrichtung Kommunalverwaltung -**

gesucht! **Bewerbungsfrist: 14.10.2024.**

Näheres im Internet  unter **[www.amnf.de](http://www.amnf.de)**

(Stellenangebote).

Amt Mittleres Nordfriesland - Die Amtsdirektorin -

Amt Mittleres Nordfriesland

Amt Mittleres Nordfriesland
2024-08-28