Die Große Kreisstadt Selb ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder einen Schwimmmeistergehilfen (m/w/d) für das „Hallenbad Selb im Rosenthal-Park“. Ihre Aufgabenschwerpunkte • Eigenverantwortliche Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes • Pflege und Instandhaltung des Bades und der technischen Anlagen • Prüfung der Wasserqualität und des Hygienebereichs • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Animationen im Hallenbad Ihre Qualifikation • Berufsabschluss als „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“ oder „Schwimmmeistergehilfe/in“ [zwingende Voraussetzung!] mit guten Fachkenntnissen in der Bädertechnik und im Hygienebereich • Mehrjährige Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit wäre von Vorteil • Bereitschaft zur Arbeit im wechselnden Schichtdienst und flexibles Engagement [Einsatz erfolgt nach einem Schichtplan zu unterschiedlichen Zeiten auch an Wochenenden sowie an Sonn- und Feiertagen] • Zuverlässigkeit und Flexibilität • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei konstruktiver Zusammenarbeit im Team • besucherorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten Was wir Ihnen bieten • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-West) je nach Vorbildung • Jahressonderzahlung und eine Leistungsprämie (LOB) in Form von Gutscheinen • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten • Ein attraktives Gesundheitsmanagement; Betriebsausflug • Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsbereich • Jobrad • Das Hallenbad hat an gesetzlichen Feiertagen geschlossen • corporate benefits Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis spätestens zum 28.02.2025 (Freitag) über unser Bewerberportal. Ansprechpartner bei stellenbezogenen Fragen: Frau Nicole Abraham, Tel. Nr. 09287 883-115.
Aplicar a través de
Selb
**Die Große Kreisstadt Selb** ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt!
Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
**Wir suchen zum 01.09.2026**
**einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe**
**für das Hallenbad Selb.**
**Die Ausbildung:**
- **Dauer**: 3 Jahre
- Fachpraktische Ausbildungsabschnitte im Hallenbad Selb
- ergänzt durch mehrwöchige überbetriebliche Lehrgangsabschnitte im Bildungszentrum Lauingen an der Donau der Bayerischen Verwaltungsschule.
- Schulische Ausbildungsabschnitte in der Berufsschule Lindau am Bodensee
- Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit (brutto):
1. Jahr: 1.368,26 €,
2. Jahr: 1.418,20 €,
3. Jahr: 1.464,02 €
**Aufgaben:**
- Erlernen der verschiedenen Schwimmtechniken (Brust, Kraul, Rücken, Rückenkraul, Delphin);
- Rettungsmaßnahmen bei Badeunfällen;
- Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung;
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit;
- Aufsicht des Badebetriebes;
- Wartung und Instandhaltung von Technikbereichen und Geräten;
- Planung, Ausarbeitung und Durchführung von Kinderanimationen; Aqua-Fitness Angeboten und anderen Events;
- Kontrolle des Beckenwassers durch Messungen, die von der Aufsicht und von der Mess- und Regeltechnik durchgeführt werden;
- Rechts- und Verwaltungskunde;
Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter:
https://www.bvs.de/ausbildung/baeder/fachangestellte-fuer-baederbetriebe/
**Anforderungen:**
- Mindestens **guter** qualifizierender Abschluss der Mittelschule, vor allem in den Hauptfächern Mathematik und Deutsch sowie den Fächern Sport, Natur und Technik oder der Erwerb davon bis **Juli 2026**
- Gute körperliche Fitness (insbes. im Bereich Schwimmvermögen)
- Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und kommunikationsstärke
- Kundenorientiertes Verhalten
**Was wir bieten:**
- Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Jahressonderzahlung
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK bayerischer Gemeinden) und vermögenswirksame Leistungen
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement; Betriebsausflug
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
**Interessiert ?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Jahreszeugnis Juli 2025) **bis spätestens zum 30.11.2025 (Sonntag)** über unser Bewerberportal.
**Ansprechpartner bei stellenbezogenen Fragen:**
Herr Patrick Schoberth, Tel. Nr. 09287 3601.
Selb
Die Große Kreisstadt Selb ist die hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert, aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt!
Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/-innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder einen Schwimmmeistergehilfen (m/w/d) für das „Hallenbad Selb im Rosenthal-Park“. Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Eigenverantwortliche Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
• Pflege und Instandhaltung des Bades und der technischen Anlagen
• Prüfung der Wasserqualität und des Hygienebereichs
• Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
• Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Animationen im Hallenbad
Ihre Qualifikation
• Berufsabschluss als „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“ oder „Schwimmmeistergehilfe/in“ [zwingende Voraussetzung!] mit guten Fachkenntnissen in der Bädertechnik und im Hygienebereich
• Mehrjährige Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit wäre von Vorteil
• Bereitschaft zur Arbeit im wechselnden Schichtdienst und flexibles Engagement [Einsatz erfolgt nach einem Schichtplan zu unterschiedlichen Zeiten auch an Wochenenden sowie an Sonn- und Feiertagen]
• Zuverlässigkeit und Flexibilität
• selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei konstruktiver Zusammenarbeit im Team
• besucherorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
Was wir Ihnen bieten
• Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
• Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA-West) je nach Vorbildung
• Jahressonderzahlung und eine Leistungsprämie (LOB) in Form von Gutscheinen
• Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
• Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
• Ein attraktives Gesundheitsmanagement; Betriebsausflug
• Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsbereich
• Jobrad
• Das Hallenbad hat an gesetzlichen Feiertagen geschlossen
• corporate benefits
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen bis spätestens zum 28.02.2025 (Freitag) über unser Bewerberportal. Ansprechpartner bei stellenbezogenen Fragen: Frau Nicole Abraham, Tel. Nr. 09287 883-115.
Selb
Die Große Kreisstadt Selb
ist ist eine hochfränkische Design- und Porzellanstadt inmitten der wunderbaren landschaftlichen Umgebung des Fichtelgebirges. Der hohe Freizeit- und Erholungswert aber auch die zukunftsorientierte Wirtschaftskultur, machen Selb damit zu einer liebens- und lebenswerten Stadt! Als Arbeitgeberin vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 255 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Selb mitgestalten und zu etwas Besonderem machen.
Wir suchen zum 01.09.2024
einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe für das Hallenbad Selb.
Ausbildungsinhalte/Berufsbeschreibung:
Erlernen der verschiedenen Schwimmtechniken
(Brust, Kraul, Rücken, Rückenkraul, Delphin);
Rettungsmaßnahmen bei Badeunfällen;
Erste-Hilfe-Sofortmaßnahmen wie Herz-Lungen-
Wiederbelebung;
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit;
Aufsicht des Badebetriebes;
Wartung und Instandhaltung von Technikbereichen
und Geräten;
Planung, Ausarbeitung und Durchführung von
Kinderanimationen; Aqua-Fitness Angeboten und
anderen Events;
Kontrolle des Beckenwassers durch Messungen, die
von der Aufsicht und von der Mess- und
Regeltechnik durchgeführt werden;
Rechts- und Verwaltungskunde;
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in fachpraktische Ausbildungsabschnitte im Hallenbad im Rosenthal-Park der Stadt Selb und schulische Ausbildungsabschnitte in der Berufsschule Lindau am Bodensee.
Die fachpraktische Ausbildung wird ergänzt durch jeweils mehrwöchige überbetriebliche Lehrgangsabschnitte im Bildungszentrum Lauingen an der Donau der Bayerischen Verwaltungsschule. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter www.bvs.de.
Ihre Qualifikation:
Mindestens guter qualifizierender Abschluss der
Mittelschule (mit guten Leistungen in den Fächern
Deutsch, Mathematik, Physik/Chemie, Biologie,
Sozialkunde und Sport) oder der Erwerb davon bis
Juli 2024
Gute körperliche Fitness (insbes. im Bereich
Schwimmvermögen)
Ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit,
Zuverlässigkeit, Flexibilität, und Einsatzbereitschaft
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kundenorientiertes Verhalten
Was wir Ihnen bieten:
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für
Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Jährlicher Lernmittelzuschuss
Jahressonderzahlung
Attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK
bayerischer Gemeinden) und vermögenswirksame
Leistungen
Ein attraktives Gesundheitsmanagement;
Betriebsausflug
Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Hinweis:
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte verwenden Sie ausschließlich Kopien. Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerber*innen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für die Dauer des Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber*innen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Internet unter https://www.selb.de/16598_datenschutzhinweise_fuer_bewerbungen.html. Auf Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung zugesandt.
Interessiert ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Jahreszeugnis Juli 2023) gerne auch online bis spätestens zum 02.02.2024 (Freitag) an:
Große Kreisstadt Selb, z.Hd. Frau Nicole Abraham (Leitung Haupt- und Rechtsamt), Postfach 1580, 95089 Selb oder Ludwigstraße 6, 95100 Selb oder [email protected] [Bewerbungsunterlagen online bitte nur im PDF-Format]. Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden zurückgesandt und können nicht berücksichtigt werden. Persönliche Vorstellung erfolgt nur auf ausdrückliche Einladung. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das Hallenbadpersonal, Tel.Nr. 09287 3601.
Informationen über die Große Kreisstadt Selb finden Sie im Internet unter
www.selb.de.