Die Gemeinde Bad Füssing (ca. 8.300 Einwohner) ist Europas beliebtestes Heilbad mit über 2 Millionen touristischen Übernachtungen und über 300.000 Übernachtungsgästen. Die Gemeinde Bad Füssing stellt zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) im Betriebshof (Bereich **Bauhof**) ein. Gesucht wird ein/e **Auszubildende/r zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d).** Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt durch den Landkreis Passau für die Gemeinde Bad Füssing. Ausbildungsort ist die Straßenmeisterei des Landkreises Passau in **Ortenburg**. Nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung erfolgt eine Übernahme durch die Gemeinde Bad Füssing und Beschäftigung im gemeindlichen Betriebshof. Ihre Aufgaben: · Sie absolvieren eine Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in in der Straßenmeisterei des Landkreises Passau in Ortenburg und arbeiten bereits in der Ausbildung intensiv im laufenden Betrieb mit Ihr Profil: · Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss · Sicheres und engagiertes Auftreten · Freude am selbstständigen Arbeiten · Freude am Arbeiten mit Maschinen · Körperliche Belastbarkeit · Arbeiten im Team Wir bieten Ihnen: · Vielseitige und interessante Ausbildung in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Straßenmeisterei des Landkreises Passau in Ortenburg · Die Vergütung für Auszubildende erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) · Dreijährige duale Ausbildung: Blockunterricht Berufsschule Würzburg · Führerschein der Klassen B (Pkw) und C/CE (Lkw) · Übernahme nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung Für Rückfragen stehen Ihnen der Geschäftsleitende Beamte Herr Erwin Freudenstein ([[email protected]](https://mailto:[email protected]), Telefon 08531/975-400) und der Leiter des Betriebshofes Herr Alois Hofmann ([email protected], Telefon 08531/975-344) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schulzeugnissen) **bis zum 09.02.2025** nur im PDF-Format als eine Datei an **[email protected]**. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
Fecha de inicio
2025-09-01
Herr Erwin Freudenstein
Rathausstraße, 94072, Bad Füssing, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Bad Füssing
Die Gemeinde Bad Füssing (ca. 8.300 Einwohner) ist Europas beliebtestes Heilbad mit über 2 Millionen touristischen Übernachtungen und über 300.000 Übernachtungsgästen.
Die Gemeinde Bad Füssing stellt zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) im Betriebshof (Bereich **Bauhof**) ein. Gesucht wird ein/e
**Auszubildende/r zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d).**
Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt durch den Landkreis Passau für die Gemeinde Bad Füssing. Ausbildungsort ist die Straßenmeisterei des Landkreises Passau in **Ortenburg**. Nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung erfolgt eine Übernahme durch die Gemeinde Bad Füssing und Beschäftigung im gemeindlichen Betriebshof.
Ihre Aufgaben:
· Sie absolvieren eine Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in in der Straßenmeisterei des Landkreises Passau in Ortenburg und arbeiten bereits in der Ausbildung intensiv im laufenden Betrieb mit
Ihr Profil:
· Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
· Sicheres und engagiertes Auftreten
· Freude am selbstständigen Arbeiten
· Freude am Arbeiten mit Maschinen
· Körperliche Belastbarkeit
· Arbeiten im Team
Wir bieten Ihnen:
· Vielseitige und interessante Ausbildung in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Straßenmeisterei des Landkreises Passau in Ortenburg
· Die Vergütung für Auszubildende erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
· Dreijährige duale Ausbildung: Blockunterricht Berufsschule Würzburg
· Führerschein der Klassen B (Pkw) und C/CE (Lkw)
· Übernahme nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung
Für Rückfragen stehen Ihnen der Geschäftsleitende Beamte Herr Erwin Freudenstein ([[email protected]](https://mailto:[email protected]), Telefon 08531/975-400) und der Leiter des Betriebshofes Herr Alois Hofmann ([email protected], Telefon 08531/975-344) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schulzeugnissen) **bis zum 09.02.2025** nur im PDF-Format als eine Datei an **[email protected]**. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.