Wir bieten ab sofort eine Ausbildungsstelle als Koch / Köchin in 16259 Bad Freienwalde an. Missionshaus Malche? Was ist das eigentlich? In unserem Malche-Tal leben zur Zeit ca. 30 Menschen, das sind Mieter und Mieterinnen, Schwestern im Unruhe- und Ruhestand. Hinzu kommen unsere Gäste aus Klassenfahrten, Tagungen, Hochzeiten und kreativen Vereinen sowie unsere fleißigen MitarbeiterInnen, die das Leben durch ihre Arbeit vor Ort engagiert unterstützen und sehr bereichern. Bad Freienwalde mit ca. 11 000 Einwohnern ist ein traditionsreicher Kurort im Land Brandenburg, der reizvoll vor den Toren Berlins (40 km Entfernung) am Rande des bewaldeten Oberbarnim und nahe der Oder liegt. Seit über hundert Jahren ist „Die Malche“ geistliches Zentrum und christliche Oase am Rande des Oderbruchs. Das bringst Du mit: - Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder ab B1) - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft - Interesse an Speisenzubereitung und Umgang mit Gästen - Lernbereitschaft und Motivation Das bieten wir: - Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld - Praxisnahe Ausbildung in einem mittleren Betrieb - Betreuung durch einen erfahrenen Ausbilder - Interessante Projekte (Hochzeiten, Tagungen, etc.) - Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motivierten kleines Team Unsere Betriebsphilosophie legt großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeiter/innen wohlfühlen sollen. Wenn Du dich mit dieser Philosophie identifizieren kannst, Du an einer vielseitigen Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) interessiert bist und das Missionshaus Malche für dich ansprechend klingt, dann richte deine Bewerbung an Frau Angela Bergmann. Email: [email protected] Weitere Informationen zum Missionshaus Malche e.V. findest Du unter https://www.malche.net
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Angela Bergmann
Malche 1
16259
Malche, 16259, Bad Freienwalde (Oder), Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Bad Freienwalde (Oder)
Wir bieten ab sofort eine Ausbildungsstelle als
Koch / Köchin
in 16259 Bad Freienwalde an.
Missionshaus Malche? Was ist das eigentlich?
In unserem Malche-Tal leben zur Zeit ca. 30 Menschen, das sind Mieter und Mieterinnen, Schwestern im Unruhe- und Ruhestand. Hinzu kommen unsere Gäste aus Klassenfahrten, Tagungen, Hochzeiten und kreativen Vereinen sowie unsere fleißigen MitarbeiterInnen, die das Leben durch ihre Arbeit vor Ort engagiert unterstützen und sehr bereichern.
Bad Freienwalde mit ca. 11 000 Einwohnern ist ein traditionsreicher Kurort im Land Brandenburg, der reizvoll vor den Toren Berlins (40 km Entfernung) am Rande des bewaldeten Oberbarnim und nahe der Oder liegt. Seit über hundert Jahren ist „Die Malche“ geistliches Zentrum und christliche Oase am Rande des Oderbruchs.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder ab B1)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Interesse an Speisenzubereitung und Umgang mit Gästen
- Lernbereitschaft und Motivation
Das bieten wir:
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Praxisnahe Ausbildung in einem mittleren Betrieb
- Betreuung durch einen erfahrenen Ausbilder
- Interessante Projekte (Hochzeiten, Tagungen, etc.)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motivierten kleines Team
Unsere Betriebsphilosophie legt großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeiter/innen wohlfühlen sollen. Wenn Du dich mit dieser Philosophie identifizieren kannst, Du an einer vielseitigen Ausbildung zum Koch/zur Köchin (m/w/d) interessiert bist und das Missionshaus Malche für dich ansprechend klingt, dann richte deine Bewerbung an Frau Angela Bergmann.
Email: [email protected]
Weitere Informationen zum Missionshaus Malche e.V. findest Du unter https://www.malche.net
Bad Freienwalde (Oder)
Die Fachklinik/Moorbad Bad Freienwalde stellt einen Ausbildungsplatz Koch/Köchin für das Ausbildungsjahr 2024 zur Verfügung.
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne und Kalkulationen auf und sind verantwortlich für die fachgerechte Lagerung der Vorräte.
Arbeitgeber erwartet Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Motivation
Die Berufsschule findet am OSZ Strausberg statt.
Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr: 600,00€
2. Ausbildungsjahr: 700,00€
3. Ausbildungsjahr: 800,00€
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an:
Frau Hölzer
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde GmbH
Gesundbrunnenstr. 33
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Brandenburg
Deutschland
oder per E-Mail: [email protected]
Auskünfte & Informationen:
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Kretschmer unter der Telefonnummer: 03344 410 650.