Die Azubis des Rathauses der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen suchen Verstärkung!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Die Azubis des Rathauses der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen suchen Verstärkung! in Bruchhausen-Vilsen

Die Azubis des Rathauses der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen suchen Verstärkung! en Bruchhausen-Vilsen, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Bruchhausen-Vilsen , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

In schwierigen Zeiten eine sichere Ausbildung – Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 01.08.2025
Du hast Interesse an einer vielseitigen Ausbildung in verschiedenen Aufgabenbereichen?

Du bist freundlich, offen und arbeitest gerne mit anderen Menschen?

Du hast Spaß an der Arbeit mit dem PC?

Dann könnte die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen genau das Richtige für dich sein!

Vielseitige Aufgaben beinhalten das Ziel die Wünsche und Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner zu erfüllen. Die Band an Aufgaben zieht sich vom Bürgerbüro, der Kfz-Zulassung und den Schulen über die Finanzverwaltung sowie Soziales und Ordnung, bis hin zur Bauleitplanung.

In 3 Jahren werden dir im dualen Ausbildungssystem praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt. Das theoretische Wissen wird dir durch Schulblöcke in Syke und Sulingen vermittelt. Der Unterricht in Syke findet in der Berufsbildenden Schule Syke (BBS Syke) statt und der Unterricht in Sulingen erfolgt durch das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI).

Die praktischen Kenntnisse erlangst du innerhalb der Praxisphasen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Dir werden Kenntnisse auf folgenden Gebieten vermittelt:

Verwaltungstechniken, Organisation, Kommunalrecht, Verwaltungsverfahren, Finanzwesen sowie die öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Die Samtgemeindekasse übernimmt den Bereich der Finanzen. Hierzu zählen Aufgaben, wie das Buchen von Zahlungsvorgängen, Einwohner an versäumte Zahlungen zu erinnern (Mahnungen) und das Erstellen von Haushaltsplänen.

Bei der Kfz-Zulassungsstelle können Bürger ihr Auto unkompliziert anmelden, abmelden oder ummelden.

Im Bürgerbüro können Bürger einen neuen Personalausweis oder einen Reisepass beantragen. Außerdem werden hier noch weitere öffentliche Aufgaben, wie z. B. das Anmelden von einem neuen Hund übernommen.

Nach der Ausbildung gibt es die Möglichkeit, bei entsprechender Qualifikation, am sogenannten Angestelltenlehrgang II teilzunehmen, um das Wissen noch weiter zu vertiefen. Der Angestelltenlehrgang II kann Vollzeit, in 10 Monaten, oder nebendienstlich, in 22 Monaten, in ausgewählten Lehrgangsorten absolviert werden.

Wir bieten dir hier bei uns im Rathaus:

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
- sehr gute Übernahmechance
- 13,29 € mtl. vermögenswirksame Leistungen
- Eine Jahressonderzahlung
- 400 € Abschlussprämie
- 50 € Lernmittelzuschuss / Ausbildungsjahr
- Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Berufsschule
- betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Verwaltungslehrgang II etc.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilübernahme der Kosten für Gesundheitskurse oder Fitnessstudio
- Beteiligung an den Kosten für Jahreskarten für das Schwimmbad
- kostenloses Mineralwasser in den Sommermonaten
- Vergütung nach dem TVAöD
- Ein gutes Arbeitsklima

Ausbildungsvergütung (Stand 01.03.2024)

Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Welche Voraussetzungen du mitbringen solltest:

Mindestens einen Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe

Sende bitte deine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Halbjahreszeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses, Nachweise über absolvierte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten etc. bis zum 02.02.2025 an:

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Kim Holtorf
Fachbereich 1 - Finanzen und Personal -
Lange Straße 11
27305 Bruchhausen-Vilsen

Oder bewirb dich online über das Bewerberportal.

Um Aufwand und Kosten für dich zu vermindern sowie die Umwelt zu schonen, bitte ich dich, nur Kopien von deinen Bewerbungsunterlagen und keine Mappen oder Folien einzureichen. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber/innen werden innerhalb der gesetzlichen Frist vernichtet bzw. die Daten gelöscht.

Solltest du weitere Fragen zu Ausbildung haben, besuche uns auf unserer Homepage nimm Kontakt zur Personalabteilung auf:

Kim Holtorf
Telefon: 04252 391-319
E-Mail: [email protected]

Das Team der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen freut sich auf dich!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-08-01

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen

Frau Kim Holtorf

Lange Str. 11

27305

Lange Str., 27305, Bruchhausen-Vilsen, Niedersachsen, Deutschland

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Publicado:
2025-01-09
UID | BB-677f95f08756b-677f95f08756c
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Die Azubis des Rathauses der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen suchen Verstärkung!

Bruchhausen-Vilsen

In schwierigen Zeiten eine sichere Ausbildung – Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 01.08.2025
Du hast Interesse an einer vielseitigen Ausbildung in verschiedenen Aufgabenbereichen?

Du bist freundlich, offen und arbeitest gerne mit anderen Menschen?

Du hast Spaß an der Arbeit mit dem PC?

Dann könnte die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen genau das Richtige für dich sein!

Vielseitige Aufgaben beinhalten das Ziel die Wünsche und Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner zu erfüllen. Die Band an Aufgaben zieht sich vom Bürgerbüro, der Kfz-Zulassung und den Schulen über die Finanzverwaltung sowie Soziales und Ordnung, bis hin zur Bauleitplanung.

In 3 Jahren werden dir im dualen Ausbildungssystem praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt. Das theoretische Wissen wird dir durch Schulblöcke in Syke und Sulingen vermittelt. Der Unterricht in Syke findet in der Berufsbildenden Schule Syke (BBS Syke) statt und der Unterricht in Sulingen erfolgt durch das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI).

Die praktischen Kenntnisse erlangst du innerhalb der Praxisphasen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Dir werden Kenntnisse auf folgenden Gebieten vermittelt:

Verwaltungstechniken, Organisation, Kommunalrecht, Verwaltungsverfahren, Finanzwesen sowie die öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Die Samtgemeindekasse übernimmt den Bereich der Finanzen. Hierzu zählen Aufgaben, wie das Buchen von Zahlungsvorgängen, Einwohner an versäumte Zahlungen zu erinnern (Mahnungen) und das Erstellen von Haushaltsplänen.

Bei der Kfz-Zulassungsstelle können Bürger ihr Auto unkompliziert anmelden, abmelden oder ummelden.

Im Bürgerbüro können Bürger einen neuen Personalausweis oder einen Reisepass beantragen. Außerdem werden hier noch weitere öffentliche Aufgaben, wie z. B. das Anmelden von einem neuen Hund übernommen.

Nach der Ausbildung gibt es die Möglichkeit, bei entsprechender Qualifikation, am sogenannten Angestelltenlehrgang II teilzunehmen, um das Wissen noch weiter zu vertiefen. Der Angestelltenlehrgang II kann Vollzeit, in 10 Monaten, oder nebendienstlich, in 22 Monaten, in ausgewählten Lehrgangsorten absolviert werden.

Wir bieten dir hier bei uns im Rathaus:

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
- sehr gute Übernahmechance
- 13,29 € mtl. vermögenswirksame Leistungen
- Eine Jahressonderzahlung
- 400 € Abschlussprämie
- 50 € Lernmittelzuschuss / Ausbildungsjahr
- Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Berufsschule
- betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Verwaltungslehrgang II etc.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilübernahme der Kosten für Gesundheitskurse oder Fitnessstudio
- Beteiligung an den Kosten für Jahreskarten für das Schwimmbad
- kostenloses Mineralwasser in den Sommermonaten
- Vergütung nach dem TVAöD
- Ein gutes Arbeitsklima

Ausbildungsvergütung (Stand 01.03.2024)

Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Welche Voraussetzungen du mitbringen solltest:

Mindestens einen Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
Gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe

Sende bitte deine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Halbjahreszeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses, Nachweise über absolvierte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten etc. bis zum 02.02.2025 an:

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Kim Holtorf
Fachbereich 1 - Finanzen und Personal -
Lange Straße 11
27305 Bruchhausen-Vilsen

Oder bewirb dich online über das Bewerberportal.

Um Aufwand und Kosten für dich zu vermindern sowie die Umwelt zu schonen, bitte ich dich, nur Kopien von deinen Bewerbungsunterlagen und keine Mappen oder Folien einzureichen. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht. Die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber/innen werden innerhalb der gesetzlichen Frist vernichtet bzw. die Daten gelöscht.

Solltest du weitere Fragen zu Ausbildung haben, besuche uns auf unserer Homepage nimm Kontakt zur Personalabteilung auf:

Kim Holtorf
Telefon: 04252 391-319
E-Mail: [email protected]

Das Team der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen freut sich auf dich!

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen

Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
2025-01-09