Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee) bietet für das Ausbildungsjahr 2025 eine Ausbildungsstelle zur/m Verwaltungsfachangestellte/n Wir suchen neugierige, wissbegierige Menschen, die gerne im Bereich des öffentlichen Dienstes Ihre berufliche Zukunft sehen. ## Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Unterstützung des gesamten Verwaltungsteams - Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Koordination von E-Mail- und Schriftverkehr - Arbeiten mit Gesetzestexten - Ausbildungsinhalte sind u.a.: - Privatrecht - Kommunalrecht - Personalwesen - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre - Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren - Bürokommunikation (IT) ## Unsere Anforderungen an Sie: - Mittlerer oder höherer Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife) - Teamgeist - Große Leistungs- und Lernbereitschaft - Zuverlässigkeit und Sorgfalt - Verantwortungsbewusstsein - Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten ## Wir bieten Ihnen: - Eine umfassende und vielseitige Ausbildung - Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Ausbildungsabschnitten in der Berufsschule und praktischen Ausbildungsabschnitten in der Gemeindeverwaltung - Der Berufsschulunterricht teilt sich dabei in zwei Bereiche auf: - Blockschulunterricht in Kempten - Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule - Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre Nach der Ausbildung erarbeiten Verwaltungsfachangestellte unter anderem Verwaltungsentscheidungen, erledigen Verwaltungsaufgaben oder führen kaufmännische Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung durch.
Fecha de inicio
2025-09-01
Frau Anna-Maria Rauer
Lindenplatz 1
88142
Lindenplatz 1, 88142, Wasserburg (Bodensee), Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Wasserburg (Bodensee)
**Wir suchen für das neue Ausbildungsjahr 2025 einen**
**Auszubildenden (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten**
Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee), ca. 4.000 Einwohner, staatlich anerkannter Luftkurort in traumhafter Lage am bayerischen Bodenseeufer mit sehr hohem Lebens- und Freizeitwert und bietet für das Ausbildungsjahr 2025/2028 die Möglichkeit zur Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung allgemeine Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K).
**Zu den Aufgaben gehören insbesondere:**
- Unterstützung des gesamten Verwaltungsteams
- Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Koordination von E-Mail- und Schriftverkehr
- Arbeiten mit Gesetzestexten
- Ausbildungsinhalte sind u.a.:
- Privatrecht
- Kommunalrecht
- Personalwesen
- Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Bürokommunikation (IT)
**Unsere Anforderungen an Sie:**
- Mittlerer oder höherer Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife)
- Teamgeist
- Große Leistungs- und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
**Wir bieten Ihnen:**
- Eine umfassende und vielseitige Ausbildung
- Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Ausbildungsabschnitten in der Berufsschule und praktischen Ausbildungsabschnitten in der Gemeindeverwaltung
- Der Berufsschulunterricht teilt sich dabei in zwei Bereiche auf:
- Blockschulunterricht in Kempten
- Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule
- Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre
Nach der Ausbildung erarbeiten Verwaltungsfachangestellte unter anderem Verwaltungsentscheidungen, erledigen Verwaltungsaufgaben oder führen kaufmännische Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung durch.
**Interessiert?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an
Gemeinde Wasserburg (Bodensee)
Personalverwaltung
Lindenplatz 1
88142 Wasserburg (Bodensee)
https://bewerbermanagement.net/jobposting/4d692302cc0aef4fd584a4ae7190ab9852fe67060?ref=homepage
Wasserburg (Bodensee)
Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee), ca. 4000 Einwohner, staatl. anerkannter Luftkurort in traumhafter Lage am bayerischen Bodenseeufer mit sehr hohem Lebens- und Freizeitwert bietet Ihnen einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Prüfen und Buchen (Anordnungen) der laufenden Geschäftsvorfälle in Ausführung des Haushaltsplanes mit umsatzsteuerrechtlicher Prüfung
- Prüfen der Mittelverwendung, Kontierung, überplanmäßig/außerplanmäßig
- Kontenklärungen, Korrekturbuchungen, Zuarbeit zur Erstellung der Jahresrechnung
- Stammdatenpflege Konten in OK.FIS in Abstimmung mit Leitung Finanzverwaltung
- Wohnungsverwaltung (Mietverträge, einschließlich Nebenkostenabrechnung), Pachtverträge
- Verbrauchsgebühren (Wasser, Abwasser) - Erstellen der Jahresabrechnungsbescheide
- Verwaltung der Wasserzähler
- Eigentümerwechsel
- Aufgabenübertragung nach Anweisung
Unsere Anforderungen an Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL 1 oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes Wissen und Erfahrung im kommunalen Haushaltswesen (Kameralistik) sowie Kenntnisse im Programm OK.FIS sind von Vorteil
- Kenntnisse Vermögenserfassung sind von Vorteil
- Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung
- Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
- Konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten sowie strategisches Denken
- Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Eigeninitiative und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- Eine Anstellung mit einer Eingruppierung gem. TVöD
- Weihnachtsgeld und eine jährliche Leistungsprämie (LOB)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge (BVK)
- Einen wunderschönen Arbeitsort und Arbeitsplatz am Bodensee
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an
Gemeinde Wasserburg (Bodensee)
Personalverwaltung
Lindenplatz 1
88142 Wasserburg (Bodensee)
Wasserburg (Bodensee)
Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee) bietet für das Ausbildungsjahr 2025
eine Ausbildungsstelle zur/m
Verwaltungsfachangestellte/n
Wir suchen neugierige, wissbegierige Menschen, die gerne im Bereich des öffentlichen Dienstes Ihre berufliche Zukunft sehen.
## Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Unterstützung des gesamten Verwaltungsteams
- Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Koordination von E-Mail- und Schriftverkehr
- Arbeiten mit Gesetzestexten
- Ausbildungsinhalte sind u.a.:
- Privatrecht
- Kommunalrecht
- Personalwesen
- Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Bürokommunikation (IT)
## Unsere Anforderungen an Sie:
- Mittlerer oder höherer Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife)
- Teamgeist
- Große Leistungs- und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
## Wir bieten Ihnen:
- Eine umfassende und vielseitige Ausbildung
- Die Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Ausbildungsabschnitten in der Berufsschule und praktischen Ausbildungsabschnitten in der Gemeindeverwaltung
- Der Berufsschulunterricht teilt sich dabei in zwei Bereiche auf:
- Blockschulunterricht in Kempten
- Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule
- Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre
Nach der Ausbildung erarbeiten Verwaltungsfachangestellte unter anderem Verwaltungsentscheidungen, erledigen Verwaltungsaufgaben oder führen kaufmännische Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung durch.
Wasserburg (Bodensee)
Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bauamt in Teilzeit ab 12:00 Uhr
Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee), ca. 4000 Einwohner, staatl. anerkannter Luftkurort in traumhafter Lage am bayerischen Bodenseeufer mit sehr hohem Lebens- und Freizeitwert bietet Ihnen einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bauamt in Teilzeit ab 12:00 Uhr
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit im Bauamt (Bauverwaltung, Technische Bauverwaltung, Wasser / Abwasser, Umweltangelegenheiten, Sitzungsdienst, Sitzungsvorbereitung)
Grundstücke und Grundstücksvertragswesen
Unterhalt und Bewirtschaftung gemeindlicher Gebäude und Liegenschaften, Arbeitssicherheit und Feuerbeschau
Kommunales Energiemanagement
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL 1 oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundiertes Wissen und Erfahrungen im Bauwesen sowie Kenntnisse im Programm RIWA.GIS sind von Vorteil
Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Sicheres, bürgernahes Auftreten und eine gute Ausdrucksfähigkeit
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
Hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen
Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Eigeninitiative
Wir bieten:
Eine unbefristete Anstellung mit einer Eingruppierung gem. TVöD
Einen wunderschönen Arbeitsort und Arbeitsplatz am Bodensee
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer bürgerorientierten Verwaltung
Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Firmenfitness
Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne in der Personalverwaltung Frau Kluge (08382-9853-14)
oder Frau Rauer (08382-9853-17) sowie Herr Müller als Leiter des Bauamtes (08382 9853-34).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 17.12.2023 an
Gemeinde Wasserburg (Bodensee)
Personalverwaltung
Lindenplatz 1
88142 Wasserburg (Bodensee)
E-Mail: [email protected]
Hinweis: Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
Wasserburg (Bodensee)
Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gemeindekasse in Vollzeit
Die Gemeinde Wasserburg (Bodensee), ca. 4000 Einwohner, staatl. anerkannter Luftkurort in traumhafter Lage am bayerischen Bodenseeufer mit sehr hohem Lebens- und Freizeitwert bietet Ihnen einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Gemeindekasse in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Annahme der Einzahlungen und Leistungen der Auszahlungen, Verwaltung der Kassenmittel
Verwahrung und Nachweis von Wertgegenständen
Kamerale Buchführung mit täglichem Tagesabschluss
Verwaltung der Verwahrgelder und Vorschüsse
Lastschrifteneinzugsermächtigung
Aufrechnung / Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten
Mahn- und Vollstreckungswesen
Mitwirkung bei der Erstellung der Haushaltsrechnung und der Jahresrechnung
Kassengeschäfte einschließlich Buchhaltung Zweckverband Friedhof
Bearbeitung und Abrechnung des gemeindlichen Freibads, Abt. Tourismus
Verbuchen von Verwarngeldern / Einnahmen Parkscheinautomaten
Verwaltung der EC-Terminals
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL 1 oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundiertes Wissen und Erfahrung im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen (Kameralistik) sowie Kenntnisse im Programm OK.FIS sind von Vorteil
Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung
Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
Konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten sowie strategisches Denken
Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung, Eigeninitiative und Flexibilität
Wir bieten:
Eine unbefristete Anstellung mit einer Eingruppierung gem. TVöD
Einen wunderschönen Arbeitsort und Arbeitsplatz am Bodensee
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Firmenfitness
Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne in der Personalverwaltung Frau Kluge (08382-9853-14)
oder Frau Rauer (08382-9853-17) sowie Herr Waldbaur als Kämmerer (08382 9853-20).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 17.12.2023 an
Gemeinde Wasserburg (Bodensee)
Personalverwaltung
Lindenplatz 1
88142 Wasserburg (Bodensee)
E-Mail: [email protected]
Hinweis: Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.