Verwaltungsleitung für den PV St. Clemens u. St. Vinzenz, EP MUC-Herz Jesu u. EP MUC-St. Laurentius (Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche)

ARBEIT
Verwaltungsleitung für den PV St. Clemens u. St. Vinzenz, EP MUC-Herz Jesu u. EP MUC-St. Laurentius (Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche) in München

Verwaltungsleitung für den PV St. Clemens u. St. Vinzenz, EP MUC-Herz Jesu u. EP MUC-St. Laurentius (Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche) en München, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche en München , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern mit Sitz in München. Wir bieten pro Jahr mehr als 1.000 Jobs und berufliche Chancen in den Bereichen Seelsorge, Verwaltung und Pädagogik.
ALS

Verwaltungsleitung für den PV St. Clemens u. St. Vinzenz, EP MUC-Herz Jesu u. EP MUC-St. Laurentius

Referenznummer: 10722

Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 14.01.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11

------------------------------------------

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.

Was erwartet Sie?

- Sie leiten die Kirchenstiftungen rechtssicher als Träger der Pfarreien und entwickeln wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftungen bzw. den Haushaltsverbund.
- Sie verantworten dabei die kompletten wirtschaftlichen, organisatorischen, baulichen und personellen Themengebiete der Kirchenstiftungen. Dabei erarbeiten Sie Vorschläge, so dass Beschlüsse gefasst und die Aufgaben sachgerecht und rechtsverbindlich erledigt und umgesetzt werden können.
- Sie stellen die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, der/den Kirchenverwaltung/en, staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar. Durch ein gezielt-sachorientiertes Schnittstellenmanagement mit den Seelsorgenden und den Abteilungen im EOM sowie der EFK stellen Sie sicher, dass die Kirchenverwaltung/en die kirchlichen und staatlichen Vorschriften zu einer gewissenhaften und wirtschaftlichen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben aus der Kirchenstiftungsordnung gerecht werden.
- Ihnen obliegt das Führen der unterstellten Mitarbeitenden im Haushaltsverbund sowie deren Personalplanung, -auswahl und -entwicklung.
- Sie steuern das kirchliche Bauen und das Immobilienmanagement vor Ort im Haushaltsverbund.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Mitarbeitervertretung (MAV).

Das bieten wir Ihnen

- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben"
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits-und Fitnessangebote
- eigene Kita-und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Was bringen Sie mit?

- abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- gültige PKW-Fahrerlaubnis
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden:

Andrea Fahrner
Recruiterin
089/2137-77303
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-12-17

Erzdiözese München und Freising KdöR

Erzdiözese München und Freising

80333

Erzdiözese München und Freising, 80333 München, Deutschland, Bayern

www.erzbistum-muenchen.de

Erzdiözese München und Freising KdöR Logo
Publicado:
2024-12-17
UID | BB-67610e9dd11af-67610e9dd11b0
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche

Verwaltungsleitung für den PV St. Clemens u. St. Vinzenz, EP MUC-Herz Jesu u. EP MUC-St. Laurentius (Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche)

München


Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern mit Sitz in München. Wir bieten pro Jahr mehr als 1.000 Jobs und berufliche Chancen in den Bereichen Seelsorge, Verwaltung und Pädagogik.
ALS

Verwaltungsleitung für den PV St. Clemens u. St. Vinzenz, EP MUC-Herz Jesu u. EP MUC-St. Laurentius

Referenznummer: 10722

Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 14.01.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11

------------------------------------------

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.

Was erwartet Sie?

- Sie leiten die Kirchenstiftungen rechtssicher als Träger der Pfarreien und entwickeln wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftungen bzw. den Haushaltsverbund.
- Sie verantworten dabei die kompletten wirtschaftlichen, organisatorischen, baulichen und personellen Themengebiete der Kirchenstiftungen. Dabei erarbeiten Sie Vorschläge, so dass Beschlüsse gefasst und die Aufgaben sachgerecht und rechtsverbindlich erledigt und umgesetzt werden können.
- Sie stellen die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, der/den Kirchenverwaltung/en, staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar. Durch ein gezielt-sachorientiertes Schnittstellenmanagement mit den Seelsorgenden und den Abteilungen im EOM sowie der EFK stellen Sie sicher, dass die Kirchenverwaltung/en die kirchlichen und staatlichen Vorschriften zu einer gewissenhaften und wirtschaftlichen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben aus der Kirchenstiftungsordnung gerecht werden.
- Ihnen obliegt das Führen der unterstellten Mitarbeitenden im Haushaltsverbund sowie deren Personalplanung, -auswahl und -entwicklung.
- Sie steuern das kirchliche Bauen und das Immobilienmanagement vor Ort im Haushaltsverbund.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Mitarbeitervertretung (MAV).

Das bieten wir Ihnen

- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben"
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits-und Fitnessangebote
- eigene Kita-und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Was bringen Sie mit?

- abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- gültige PKW-Fahrerlaubnis
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden:

Andrea Fahrner
Recruiterin
089/2137-77303

Erzdiözese München und Freising KdöR

Erzdiözese München und Freising KdöR Logo
2024-12-17
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche

Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Am Luitpoldpark (Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche)

München


Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern mit Sitz in München. Wir bieten pro Jahr mehr als 1.000 Jobs und berufliche Chancen in den Bereichen Seelsorge, Verwaltung und Pädagogik.
ALS

Verwaltungsleitung für den Pfarrverband Am Luitpoldpark

Referenznummer: 10156

Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 06.06.2024
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 24 Wochenstunden
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11

------------------------------------------

Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.

Was erwartet Sie?

- Sie leiten die Kirchenstiftungen rechtssicher als Träger der Pfarreien und entwickeln wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftungen bzw. den Haushaltsverbund.
- Sie verantworten dabei die kompletten wirtschaftlichen, organisatorischen, baulichen und personellen Themengebiete der Kirchenstiftungen. Dabei erarbeiten Sie Vorschläge, so dass Beschlüsse gefasst und die Aufgaben sachgerecht und rechtsverbindlich erledigt und umgesetzt werden können.
- Sie stellen die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, der/den Kirchenverwaltung/en, staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar. Durch ein gezielt-sachorientiertes Schnittstellenmanagement mit den Seelsorgenden und den Abteilungen im EOM sowie der EFK stellen Sie sicher, dass die Kirchenverwaltung/en die kirchlichen und staatlichen Vorschriften zu einer gewissenhaften und wirtschaftlichen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens, die Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse und die Erledigung der der Kirchenstiftung sonst zugewiesenen Aufgaben aus der Kirchenstiftungsordnung gerecht werden.
- Ihnen obliegt das Führen der unterstellten Mitarbeitenden im Haushaltsverbund sowie deren Personalplanung, -auswahl und -entwicklung.
- Sie steuern das kirchliche Bauen und das Immobilienmanagement vor Ort im Haushaltsverbund.
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Mitarbeitervertretung (MAV).

Das bieten wir Ihnen

- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben"
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits-und Fitnessangebote eigene Kita-und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum

Was bringen Sie mit?

- abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
- gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
- arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
- gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
- ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
- gültige PKW-Fahrerlaubnis
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Sie haben Fragen:
Tobias März
Recruiter:in
[email protected]

Erzdiözese München und Freising KdöR

Erzdiözese München und Freising KdöR Logo
2024-05-09
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche

Verwaltungsleitung für die Pfarrei München-St. Ludwig (Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche)

München


Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern mit Sitz in München. Wir bieten pro Jahr mehr als 1.000 Jobs und berufliche Chancen in den Bereichen Seelsorge, Verwaltung und Pädagogik.


Stellenausschreibung

Die Erzdiözese München und Freising ist als kirchlicher Arbeitgeber an über 800 Standorten im Raum Oberbayern in den Handlungsfeldern Seelsorge, Bildung/Beratung/Begleitung und Verwaltung tätig. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert werden. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.

Wir suchen für die Pfarrei München-St. Ludwigzum nächstmöglichen Termin eine

Verwaltungsleitung (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang: 28 Stunden/Woche; Dienstsitz: 80539 München)

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  *  Vorbereitung und Leitung der Haushalts- und Personalausschuss- sowie Kirchenverwaltungssitzungen und enge Zusammenarbeit mit den kirchlichen Gremien
  *  Koordinierung der Kirchenstiftung(en) in der Seelsorgeeinheit in wirtschaftlichen, personellen, baulichen und organisatorischen Fragen
  *  Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
  *  Führen der unterstellten Mitarbeitenden sowie Personalplanung, -auswahl und -entwicklung
  *  Unterstützung und Miterstellung der Jahresrechnung und der Haushaltsplanung
  *  Begleitung von Baumaßnahmen
  *  Ansprechpartner/-in der Mitarbeitervertretung (MAV)


Ihr Anforderungsprofil
  *  Abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
  *  Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
  *  Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
  *  Arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
  *  Gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
  *  Ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
  *  Gültige PKW-Fahrerlaubnis
Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen
  *  Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  *  Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  *  Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
  *  Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben"
  *  Zahlreiche Zusatzleistungen, Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  *  Eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum


Die Planstellen sind nach Entgeltgruppe 11 ABD bewertet.  
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Herbert Hauser, Leiter der Abteilung Verwaltungsleitungen territoriale Seelsorge, Tel. 089/2137-1469.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie diese mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 09.03.2024 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9625.

Erzdiözese München u. Freising

Erzdiözese München u. Freising Logo
2024-02-10
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche

Verwaltungsleitung für die Pfarrei München-St. Ludwig (Verwaltungsfachangestellte/r - Kirchenverwalt. -kath. Kirche)

München


Die Erzdiözese München und Freising ist einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern mit Sitz in München. Wir bieten pro Jahr mehr als 1.000 Jobs und berufliche Chancen in den Bereichen Seelsorge, Verwaltung und Pädagogik.


Stellenausschreibung

Die Erzdiözese München und Freising ist als kirchlicher Arbeitgeber an über 800 Standorten im Raum Oberbayern in den Handlungsfeldern Seelsorge, Bildung/Beratung/Begleitung und Verwaltung tätig. Als Verwaltungsleitung entlasten Sie den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworten diese mit ihm zusammen. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen vom Leiter der Seelsorgeeinheit delegiert werden. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden des Haushaltsverbundes und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.

Wir suchen für die Pfarrei München-St. Ludwigzum nächstmöglichen Termin eine

Verwaltungsleitung (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang: 28 Stunden/Woche; Dienstsitz: 80539 München)

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  *  Vorbereitung und Leitung der Haushalts- und Personalausschuss- sowie Kirchenverwaltungssitzungen und enge Zusammenarbeit mit den kirchlichen Gremien
  *  Koordinierung der Kirchenstiftung(en) in der Seelsorgeeinheit in wirtschaftlichen, personellen, baulichen und organisatorischen Fragen
  *  Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
  *  Führen der unterstellten Mitarbeitenden sowie Personalplanung, -auswahl und -entwicklung
  *  Unterstützung und Miterstellung der Jahresrechnung und der Haushaltsplanung
  *  Begleitung von Baumaßnahmen
  *  Ansprechpartner/-in der Mitarbeitervertretung (MAV)


Ihr Anforderungsprofil
  *  Abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder vergleichbarer Abschluss
  *  Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Personalführung, -gewinnung und -planung sowie in der Organisationsentwicklung
  *  Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in Buchhaltung und Rechnungswesen
  *  Arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
  *  Gute Organisations-, Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit
  *  Ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Kooperation, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung durch einen situativ-wertschätzenden Führungsstil
  *  Gültige PKW-Fahrerlaubnis
Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen
  *  Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  *  Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  *  Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
  *  Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben"
  *  Zahlreiche Zusatzleistungen, Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  *  Eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum


Die Planstellen sind nach Entgeltgruppe 11 ABD bewertet.  
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Herbert Hauser, Leiter der Abteilung Verwaltungsleitungen territoriale Seelsorge, Tel. 089/2137-1469.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie diese mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 19.12.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9625.

Erzdiözese München u. Freising

Erzdiözese München u. Freising Logo
2023-11-20