Außendienstmitarbeiter/innen (m/w/d) für das Ordnungsamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Außendienstmitarbeiter/innen (m/w/d) für das Ordnungsamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Uetersen

Außendienstmitarbeiter/innen (m/w/d) für das Ordnungsamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) en Uetersen, Deutschland

Oferta de empleo como Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung en Uetersen , Schleswig-Holstein, Deutschland

Descripción del puesto

 
Uetersen liegt im nördlichen Randbereich der Metropole Hamburg. Die Stadt Uetersen ist als Unterzentrum eingestuft. Im direkten Einzugsgebiet leben ca. 50.000 Einwohner/innen.

Als besonderes Merkmal der Stadt gilt das Rosarium, Norddeutschlands größter Rosengarten, der im Mittelpunkt der deutschen Rosenzucht steht.

Uetersen hat den Ruf einer Hochzeitsstadt, da es hier seit August 1999 möglich ist, sich annähernd rund um die Uhr das "Ja-Wort" zu geben.

Die Stadt Uetersen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Außendienstmitarbeiter/innen (m/w/d) für das Ordnungsamt

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Stadtgebiet (Abfallablagerungen, Hecken/Baumrückschnitt, Straßenreinigung, Beschädigungen etc.)
- Wahrnehmung von allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgaben, örtliche Ermittlungen und Beseitigung von Störungen im Außendienst und Durchsetzung von Maßnahmen
- Kontrolle von Baustelleneinrichtungen
- Begleitung und Durchführung von Abschleppmaßnahmen
- Überprüfung der Melde- / Gewerbepflicht
- Zeuge/Zeugin bei Nachlasssicherungen und polizeilichen Durchsuchungen
- Begleitung bei Kontrollen von Spielhallen, Tierschutzkontrollen, Obdachlosen- und Asylunterkünften
- Verkehrsüberwachung des ruhenden Verkehrs
- Streifentätigkeiten und Kontrolle der Anleinpflicht im Stadtgebiet (Fußgängerzone, Rosarium, Langes Tannen etc.)
- Hilfestellung und Beratung bei Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen
- Erstellung von Berichten und Stellungnahmen (Dokumentation der Feststellungen) zur Vorbereitung weiterer Verfahren

Es sind zwei Stellen mit jeweils 19,5 Wochenstunden zu besetzen, eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt und eine zum 01.04.2025.

Ihr Anforderungsprofil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung I) oder eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o.g. Aufgaben befähigt
- Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, im Ordnungswidrigkeitenrecht und in weiteren für die Tätigkeit relevanten Rechtsvorschriften sind wünschenswert
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit auch unter widrigen Witterungsverhältnissen wie Regen, Schnee
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden/Feiertagen
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei ordnungsrechtlichen- oder Krisenereignissen
- Führerschein Klasse B
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten Ihnen:

- eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer attraktiven Region
- individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Sonderzuwendung, leistungsorientierte Bezahlung)
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV bzw. Fahrradleasing oder –kauf
- Teilnahmemöglichkeit an unserem Firmenfitnessprogramm
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme unseres Mitarbeitendenunterstützungsprogramms (EAP)

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Die Stelle ist teilbar.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Bei Fragen steht Ihnen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Delva (Tel. 04122/714-310) zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-12-11

Stadtverwaltung Uetersen

Wassermühlenstr. 7

25436

Stadtverwaltung Uetersen, Wassermühlenstr. 7, 25436 Uetersen, Deutschland, Schleswig-Holstein

www.uetersen.de

Stadtverwaltung Uetersen
Publicado:
2024-12-12
UID | BB-675a8f74a9fd9-675a8f74a9fda
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r in der Kommunalverwaltung (m/w/d) 2025

Uetersen

Uetersen liegt im nördlichen Randbereich der Metropole Hamburg. Die Stadt Uetersen ist als Unterzentrum eingestuft. Im direkten Einzugsgebiet leben ca. 50.000 Einwohner/innen.

Als besonderes Merkmal der Stadt gilt das Rosarium, Norddeutschlands größter Rosengarten, der im Mittelpunkt der deutschen Rosenzucht steht.

Uetersen hat den Ruf einer Hochzeitsstadt, da es hier seit August 1999 möglich ist, sich annähernd rund um die Uhr das "Ja-Wort" zu geben.

Die Stadt Uetersen bietet zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplätze für eine

# Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

##

## Dein Anforderungsprofil:

- ein mittlerer Schulabschluss (MSA) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik
- Interesse an rechtlichen, sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen
- Du arbeitest gerne im Team und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du bist zuverlässig und sorgfältig
- bei ausländischen Abschlusszeugnissen ist eine Übersetzung und eine Gleichwertigkeitsbescheinigung des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sowie ein Sprachzertifikat auf dem Niveau mindestens B2 einzureichen

## Wir bieten Dir:

- eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung in allen Bereichen der Verwaltung und den verschiedenen Außenstellen
- die Vermittlung der beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in einem geordneten Ausbildungsgang
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV bzw. Fahrradleasing oder -kauf
- Teilnahmemöglichkeit an unserem Firmenfitnessprogramm
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme unseres Mitarbeitendenunterstützungsprogramms (EAP)

### Nutze Deine Chance, gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft!

Deine aussagekräftige Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- eine Kopie des Schulabschlusszeugnisses bzw. der letzten beiden Zeugnisse; ggfs. Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse und Berufsqualifikationen für Schleswig-Holstein sowie entsprechende Sprachzertifikate
- ggfs. Nachweise über absolvierte Praktika oder berufliche Tätigkeiten
- ausländischen Abschlusszeugnissen ist eine Übersetzung und eine Gleichwertigkeitsbescheinigung des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sowie ein Sprachzertifikat auf dem Niveau mindestens B2 beizufügen.

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt auch für Menschen mit Behinderung.

**Wir freuen uns über Deine Bewerbung!**

Bei Fragen rund um die Ausbildung und dem Bewerbungsverfahren steht Dir Frau Werner-Liedtke (Tel. 04122/714-244) zur Verfügung.

Stadtverwaltung Uetersen

Stadtverwaltung Uetersen
2025-02-05
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Außendienstmitarbeiter/innen (m/w/d) für das Ordnungsamt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Uetersen


Uetersen liegt im nördlichen Randbereich der Metropole Hamburg. Die Stadt Uetersen ist als Unterzentrum eingestuft. Im direkten Einzugsgebiet leben ca. 50.000 Einwohner/innen.

Als besonderes Merkmal der Stadt gilt das Rosarium, Norddeutschlands größter Rosengarten, der im Mittelpunkt der deutschen Rosenzucht steht.

Uetersen hat den Ruf einer Hochzeitsstadt, da es hier seit August 1999 möglich ist, sich annähernd rund um die Uhr das "Ja-Wort" zu geben.

Die Stadt Uetersen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Außendienstmitarbeiter/innen (m/w/d) für das Ordnungsamt

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Stadtgebiet (Abfallablagerungen, Hecken/Baumrückschnitt, Straßenreinigung, Beschädigungen etc.)
- Wahrnehmung von allgemeinen ordnungsbehördlichen Aufgaben, örtliche Ermittlungen und Beseitigung von Störungen im Außendienst und Durchsetzung von Maßnahmen
- Kontrolle von Baustelleneinrichtungen
- Begleitung und Durchführung von Abschleppmaßnahmen
- Überprüfung der Melde- / Gewerbepflicht
- Zeuge/Zeugin bei Nachlasssicherungen und polizeilichen Durchsuchungen
- Begleitung bei Kontrollen von Spielhallen, Tierschutzkontrollen, Obdachlosen- und Asylunterkünften
- Verkehrsüberwachung des ruhenden Verkehrs
- Streifentätigkeiten und Kontrolle der Anleinpflicht im Stadtgebiet (Fußgängerzone, Rosarium, Langes Tannen etc.)
- Hilfestellung und Beratung bei Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen
- Erstellung von Berichten und Stellungnahmen (Dokumentation der Feststellungen) zur Vorbereitung weiterer Verfahren

Es sind zwei Stellen mit jeweils 19,5 Wochenstunden zu besetzen, eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt und eine zum 01.04.2025.

Ihr Anforderungsprofil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenprüfung I) oder eine andere Qualifikation, die zur Übernahme der o.g. Aufgaben befähigt
- Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, im Ordnungswidrigkeitenrecht und in weiteren für die Tätigkeit relevanten Rechtsvorschriften sind wünschenswert
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit auch unter widrigen Witterungsverhältnissen wie Regen, Schnee
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, insbesondere in den Abendstunden und an Wochenenden/Feiertagen
- Bereitschaft zur Mitwirkung bei ordnungsrechtlichen- oder Krisenereignissen
- Führerschein Klasse B
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten Ihnen:

- eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer attraktiven Region
- individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Sonderzuwendung, leistungsorientierte Bezahlung)
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV bzw. Fahrradleasing oder –kauf
- Teilnahmemöglichkeit an unserem Firmenfitnessprogramm
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme unseres Mitarbeitendenunterstützungsprogramms (EAP)

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Die Stelle ist teilbar.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Bei Fragen steht Ihnen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Delva (Tel. 04122/714-310) zur Verfügung.

Stadtverwaltung Uetersen

Stadtverwaltung Uetersen
2024-12-12