Mitarbeiter*in für Anwendungs- und Systemadministration (m/w/d) im Bereich IT-Services

ARBEIT
Vollzeit
Mitarbeiter*in für  Anwendungs- und Systemadministration (m/w/d) im Bereich IT-Services in Cottbus

Mitarbeiter*in für Anwendungs- und Systemadministration (m/w/d) im Bereich IT-Services en Cottbus, Deutschland

Oferta de empleo como Informatiker/in en Cottbus , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die **Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU)** ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im **Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ)** ist **im Bereich IT-Services** in der **Arbeitsgruppe Anwendungssysteme** in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

**Mitarbeiter*in für Anwendungs- und Systemadministration (m/w/d)**

unbefristet, Vollzeit, E 11 TV-L

****

**Kennziffer: 241/24**

****

Die Arbeitsgruppe Anwendungssysteme betreibt für Mitarbeitende und Studierende der BTU zentrale IT-Systeme zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Verwaltung, u. a. das Campusmanagementsystem (Verwaltung von Immatrikulationsprozessen, Studierenden, Prüfungsergebnissen u. ä.), Systeme für das Personalmanagement oder für die Verwaltung von Finanzen, ein zentrales Dokumentenmanagementsystem sowie das Bibliothekssystem.

**Das sind Ihre Aufgaben:**

- Sie sind verantwortlich für die Administration von IT-Systemen der Hochschule. (Dies können bspw. Systeme aus dem Bereich des Campus-Managements sein, mit denen Studierende, Lehrveranstaltungen oder Prüfungsergebnisse verwaltet werden.)
- Sie arbeiten an der Integration der betreuten IT-Systeme in die System-Landschaft der Hochschule und entwickeln diese Integration fortlaufend weiter.
- Sie arbeiten zusammen mit den Nutzer*innen der IT-Systeme an der Konzeption, Umsetzung, Optimierung und Weiterentwicklung von IT-gestützten Prozessen.

**Das bringen Sie mit:**

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) im Bereich der Informatik oder Wirtschaftsinformatik (oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen)
- Beherrschung von Datenbank-Software inklusive SQL und relationalen Datenmodellen
- analytisch-konzeptionelles Denken, Abstraktions- und Strukturierungsfähigkeiten
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse

Von Vorteil wären:

- Kenntnisse aktueller Web-Technologien (z. B. JEE, JavaScript, Angular, Web-Services)
- Erfahrungen in der administrativen Betreuung von produktiven Software-Systemen
- Erfahrungen mit unterstützenden Tools (u. a. Versionsverwaltung, IDE)

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Dr. Alek Opitz (E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), Tel.: +49 (0)355 69-5026) gern zur Verfügung.

**Das bieten wir Ihnen:**

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversitätund strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelationan. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung neben dem Lebenslauf auch folgende Unterlagen ein:

- die Urkunde Ihres Hochschulabschlusses einschließlich des Zeugnisses über die erbrachten Prüfungsleistungen (oder des „Transcript of records") soweit vorhanden
- das Zeugnis der Hochschulreife
- das Zeugnis der Ausbildung
- das letzte Arbeitszeugnis

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren [Hinweise zum Auswahlverfahren](https://www-docs.b-tu.de/verwaltung/public/stellen/Hinweise_zum_Auswahlverfahren.pdf) auf der Internetseite der BTU Cottbus–Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte **unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail** bis zum **06.01.2025** an die **Leiterin des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:** [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

Fecha de inicio

2024-12-11

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

Herr Alek Opitz

Universitätsplatz 1

1968

Pl d Deutschen Einheit, Ströbitz, 03046, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

www.b-tu.de

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
Publicado:
2024-12-11
UID | BB-675a21a689d73-675a21a689d74
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT

Informatiker/in

Ingenieur (m/w/d) als Referenten Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik / Telematik (Informatiker/in)

Cottbus


Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg.

Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher
Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700
km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind
wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort.
Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für die Abteilung Mobilität im Dezernat
Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik für die Dienststätte Cottbus oder für
den Betriebssitz Hoppegarten unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen

Ingenieur (m/w/d) als Referenten Grundsatzangelegenheiten Verkehrstechnik /
Telematik

Ihre Aufgaben:
Strukturierte Ansprechperson

- Sie bearbeiten Grundsatzfragen der Verkehrstechnikund sind für die
Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung der verkehrstechnischen
Fachverfahren und Aufgaben zuständig.
- Sie sind für die Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung des
Baustelleninformationssystems zuständig.
- Ihnen obliegt die Abstimmung und Projektbetreuungzur länderübergreifenden
Verkehrslenkung sowie die Weitergabe von Verkehrsinformationen aus dem
klassifizierten Straßennetz im Land Brandenburg.
- Sie bearbeiten Grundsatzfragen der Verkehrs-beeinflussung und führen
entsprechende Analysen durch.

Ihr Profil:
Kommunikationsstärke und Selbständigkeit

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- bzw. Masterstudium in der
Fachrichtung Verkehrstechnik, Verkehrsingenieurwesen mit Vertiefung Informatik
bzw. IT-Management oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. gleichwertige
Fähigkeiten und Erfahrungen
- Berufspraktische Erfahrungen nach dem Studienabschluss sowie Kenntnisse im
Aufgabengebiet
- Von Vorteil:Kenntnisse bzw. Erfahrungen mit GIS, Data Science / Local
Intelligence sowie KRITIS
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)

Unser Angebot:
Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst

- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- Kollegiales Arbeitsklima und gute Kommunikation in den Teams
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit, individuelle
Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote
- Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. zusätzliche
Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des
Gesundheitsmanagements etc.

Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung...

... unter Angabe der Kennziffer:
73.01/2025 sowie der gewünschten Dienststätte

bis zum 23.03.2025 in einer PDF-Datei an:
[email protected]

Sie haben noch Fragen? Frau Marlo Helmig beantwortet
sie gerne unter: 03342 249-1204.

Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw.
sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen
Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf
Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher
Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich
möglich.
Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Logo
2025-02-21
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support

Cottbus

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns im IT-Support in der Lausitz.

Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.

Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!

Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job
* Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur
* Bearbeitung der über das Ticketsystem, Telefon und E-Mail eingehenden Anfragen
* Qualifizierung und Analyse der eingehenden Anfragen
* Dokumentation von Störungen, Priorisierung und Einordnung in Ticket-Systeme
* Problemlösung bzw. Weiterleitung komplexer Sachverhalte an die zuständigen Supportbereiche
* Anlegen und Pflegen von User Accounts sowie Berechtigungsverwaltung im Active Directory
* Support, Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung bei Desktops, Notebooks und mobilen Geräten
* Soft- und Hardwareinstallationen
* Bereitstellung von IT-Arbeitsplätzen
* Mitwirkung an IT-Projekten, z. B. im Rahmen neuer/mobiler Arbeitsplätze, Umstrukturierungen oder Updates

Das erwartet dich bei uns
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
* Überall einsatzbereit mit eigenem Laptop und Headset
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
* Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
* Arbeiten, wo Sie Ihren Lebensmittelpunkt haben, durch unsere über 100 Niederlassungen kein Problem

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Netzwerktechnik oder vergleichbarer Fachbereiche
* Fundierte Kenntnisse von Windows-Netzwerk-, Server- und Betriebssystemen
* Erfahrung im 1st und 2nd Level Support
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Lösungsorientierung
* Begeisterung für die Lösung technischer Herausforderungen

Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA77-62302-BRB bei Frau Christine Mann. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH

FERCHAU GmbH Logo
2024-12-20
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Mitarbeiter*in für Anwendungs- und Systemadministration (m/w/d) im Bereich IT-Services

Cottbus

Die **Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU)** ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im **Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ)** ist **im Bereich IT-Services** in der **Arbeitsgruppe Anwendungssysteme** in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

**Mitarbeiter*in für Anwendungs- und Systemadministration (m/w/d)**

unbefristet, Vollzeit, E 11 TV-L

****

**Kennziffer: 241/24**

****

Die Arbeitsgruppe Anwendungssysteme betreibt für Mitarbeitende und Studierende der BTU zentrale IT-Systeme zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Verwaltung, u. a. das Campusmanagementsystem (Verwaltung von Immatrikulationsprozessen, Studierenden, Prüfungsergebnissen u. ä.), Systeme für das Personalmanagement oder für die Verwaltung von Finanzen, ein zentrales Dokumentenmanagementsystem sowie das Bibliothekssystem.

**Das sind Ihre Aufgaben:**

- Sie sind verantwortlich für die Administration von IT-Systemen der Hochschule. (Dies können bspw. Systeme aus dem Bereich des Campus-Managements sein, mit denen Studierende, Lehrveranstaltungen oder Prüfungsergebnisse verwaltet werden.)
- Sie arbeiten an der Integration der betreuten IT-Systeme in die System-Landschaft der Hochschule und entwickeln diese Integration fortlaufend weiter.
- Sie arbeiten zusammen mit den Nutzer*innen der IT-Systeme an der Konzeption, Umsetzung, Optimierung und Weiterentwicklung von IT-gestützten Prozessen.

**Das bringen Sie mit:**

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) im Bereich der Informatik oder Wirtschaftsinformatik (oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen)
- Beherrschung von Datenbank-Software inklusive SQL und relationalen Datenmodellen
- analytisch-konzeptionelles Denken, Abstraktions- und Strukturierungsfähigkeiten
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse

Von Vorteil wären:

- Kenntnisse aktueller Web-Technologien (z. B. JEE, JavaScript, Angular, Web-Services)
- Erfahrungen in der administrativen Betreuung von produktiven Software-Systemen
- Erfahrungen mit unterstützenden Tools (u. a. Versionsverwaltung, IDE)

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Dr. Alek Opitz (E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]), Tel.: +49 (0)355 69-5026) gern zur Verfügung.

**Das bieten wir Ihnen:**

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversitätund strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelationan. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werdenbei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung neben dem Lebenslauf auch folgende Unterlagen ein:

- die Urkunde Ihres Hochschulabschlusses einschließlich des Zeugnisses über die erbrachten Prüfungsleistungen (oder des „Transcript of records") soweit vorhanden
- das Zeugnis der Hochschulreife
- das Zeugnis der Ausbildung
- das letzte Arbeitszeugnis

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren [Hinweise zum Auswahlverfahren](https://www-docs.b-tu.de/verwaltung/public/stellen/Hinweise_zum_Auswahlverfahren.pdf) auf der Internetseite der BTU Cottbus–Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte **unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail** bis zum **06.01.2025** an die **Leiterin des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:** [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg
2024-12-11