Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als pädagogische Fachkraft oder pädagogisch..., Standort Schweinfurt (Erzieher/in)

ARBEIT
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als pädagogische Fachkraft oder pädagogisch..., Standort Schweinfurt (Erzieher/in) in Salz bei Bad Neustadt an der Saale

Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als pädagogische Fachkraft oder pädagogisch..., Standort Schweinfurt (Erzieher/in) en Salz bei Bad Neustadt an der Saale, Deutschland

Oferta de empleo como Erzieher/in en Salz bei Bad Neustadt an der Saale , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als pädagogische Fachkraft oder pädagogische Ergänzungskraft Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die uns anvertrauten Kinder eine liebevolle und offene Bezugsperson. Werden Sie Teil unseres Teams in unserem "vier elemente" Hort in Salz. Gerne können wir den Stundenumfang an Ihre Bedürfnisse anpassen (möglich sind in Teilzeit 20 - 30 Stunden/Woche). Wir sind Träger mehrerer Horte und zusammen ein starkes, multitalentiertes Team. Begreifen mit allen Sinnen - Für unser pädagogisches Handeln bilden die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft die Basis. Sie stehen für: - eine ganzheitliche, sinnliche (auch genussvolle) Wahrnehmung der Welt, - Zusammengehörigkeit, - der Wertschätzung unserer Umwelt und - das neugierige Erforschen von (Natur-) Phänomenen In unserem ,,vier elemente" Hort betreuen wir Kinder im Grundschulalter im Anschluss an den Unterricht. Die Betreuung umfasst ein gemeinsames Mittagessen, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und sinnvolle Freizeitgestaltung sowie Förderung unter anderem in Form von Projekten und Kompetenzwerkstätten, die sich auf ein ausgewähltes Thema beziehen. In den Schulferien wird ein Ferienprogramm angeboten. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Salz Bewerbungen ab sofort möglich Wir suchen für unseren Hort in Salz in Teilzeit Verstärkung für unser Team: Aufgabengebiet pädagogische Fachkraft Pädagogische Begleitung, Betreuung und Förderung der Kinder im Alltag Übernahme eigenständiger Verantwortungsbereiche, orientiert an den Interessen und individuellen Stärken der Fachkraft Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Erziehungsarbeit Beziehungsorientierte Erziehungsarbeit Förderung und Unterstützung unserer Hortkinder in der Entwicklung zu selbstbewussten und mündigen Individuen Optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags mit Empathie und Engagement Anregung wichtiger Bildungs- und Lernprozesse durch individuelle Impulse und pädagogische Angebote Umsetzung kreativer Ideen, die Ausarbeitung von Angeboten, gemeinsame Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes Partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern Administrative Aufgaben und Dokumentation Aufgabengebiet pädagogische Ergänzungskraft: Pädagogische Begleitung und Betreuung der Kinder im Alltag Beziehungsorientierte Erziehungsarbeit Förderung und Unterstützung unserer Hortkinder in der Entwicklung zu selbstbewussten und mündigen Individuen Optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags mit Empathie und Engagement Anregung wichtiger Bildungs- und Lernprozesse durch individuelle Impulse und pädagogische Angebote Umsetzung kreativer Ideen, gemeinsame Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes Partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern Ihre Kompetenzen je nach Aufgabenstellung: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor, Diplom, Master) oder Kindheitspädagogik (Bachelor) oder Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin oder Sozialpädagogische/r Assistentin bzw. Kinderpfleger*in oder Qualifizierung als Tagespflegeperson (160 UE) etc. Bereitschaft zur tragfähigen und vorurteilsfreien Beziehungsarbeit Aufgeschlossenheit gegenüber einer systemischem Grundhaltung Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern Respekt und Offenheit gegenüber den Kindern, Eltern und Bezugspersonen Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Ukena und Frau Rumbler gerne zur Verfügung! Ansprechpartner Herr Thorsten Ukena Fachbereichskoordination Familienhilfe Telefon: 0160 - 7018336 Ansprechpartnerin Frau Katharina Rumbler Leiterin des Hortes Telefon: 09771-6353784 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2024-12-09

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Regensburger Str. 91

92318

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
Publicado:
2024-12-10
UID | BB-6758481501d40-6758481501d41
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Erzieher/in

Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als pädagogische Fachkraft oder pädagogisch..., Standort Schweinfurt (Erzieher/in)

Salz bei Bad Neustadt an der Saale


Erzieherische Fachkraft (m/w/d) als pädagogische Fachkraft oder pädagogische Ergänzungskraft Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die uns anvertrauten Kinder eine liebevolle und offene Bezugsperson. Werden Sie Teil unseres Teams in unserem "vier elemente" Hort in Salz. Gerne können wir den Stundenumfang an Ihre Bedürfnisse anpassen (möglich sind in Teilzeit 20 - 30 Stunden/Woche). Wir sind Träger mehrerer Horte und zusammen ein starkes, multitalentiertes Team. Begreifen mit allen Sinnen - Für unser pädagogisches Handeln bilden die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft die Basis. Sie stehen für: - eine ganzheitliche, sinnliche (auch genussvolle) Wahrnehmung der Welt, - Zusammengehörigkeit, - der Wertschätzung unserer Umwelt und - das neugierige Erforschen von (Natur-) Phänomenen In unserem ,,vier elemente" Hort betreuen wir Kinder im Grundschulalter im Anschluss an den Unterricht. Die Betreuung umfasst ein gemeinsames Mittagessen, qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und sinnvolle Freizeitgestaltung sowie Förderung unter anderem in Form von Projekten und Kompetenzwerkstätten, die sich auf ein ausgewähltes Thema beziehen. In den Schulferien wird ein Ferienprogramm angeboten. Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Salz Bewerbungen ab sofort möglich Wir suchen für unseren Hort in Salz in Teilzeit Verstärkung für unser Team: Aufgabengebiet pädagogische Fachkraft Pädagogische Begleitung, Betreuung und Förderung der Kinder im Alltag Übernahme eigenständiger Verantwortungsbereiche, orientiert an den Interessen und individuellen Stärken der Fachkraft Konzeptionelle Entwicklung, Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, Erziehungsarbeit Beziehungsorientierte Erziehungsarbeit Förderung und Unterstützung unserer Hortkinder in der Entwicklung zu selbstbewussten und mündigen Individuen Optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags mit Empathie und Engagement Anregung wichtiger Bildungs- und Lernprozesse durch individuelle Impulse und pädagogische Angebote Umsetzung kreativer Ideen, die Ausarbeitung von Angeboten, gemeinsame Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes Partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern Administrative Aufgaben und Dokumentation Aufgabengebiet pädagogische Ergänzungskraft: Pädagogische Begleitung und Betreuung der Kinder im Alltag Beziehungsorientierte Erziehungsarbeit Förderung und Unterstützung unserer Hortkinder in der Entwicklung zu selbstbewussten und mündigen Individuen Optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags mit Empathie und Engagement Anregung wichtiger Bildungs- und Lernprozesse durch individuelle Impulse und pädagogische Angebote Umsetzung kreativer Ideen, gemeinsame Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes Partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern Ihre Kompetenzen je nach Aufgabenstellung: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Bachelor, Diplom, Master) oder Kindheitspädagogik (Bachelor) oder Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieherin oder Sozialpädagogische/r Assistentin bzw. Kinderpfleger*in oder Qualifizierung als Tagespflegeperson (160 UE) etc. Bereitschaft zur tragfähigen und vorurteilsfreien Beziehungsarbeit Aufgeschlossenheit gegenüber einer systemischem Grundhaltung Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern Respekt und Offenheit gegenüber den Kindern, Eltern und Bezugspersonen Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Ukena und Frau Rumbler gerne zur Verfügung! Ansprechpartner Herr Thorsten Ukena Fachbereichskoordination Familienhilfe Telefon: 0160 - 7018336 Ansprechpartnerin Frau Katharina Rumbler Leiterin des Hortes Telefon: 09771-6353784 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH

Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH
2024-12-10
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher/in als Bereichsleitung Geschichtenerzähler/in, Tränchentrockner/in, Superheld/in 30-39Std.

Salz bei Bad Neustadt an der Saale

Für unseren katholischen

## Kindergarten St. Elisabeth in Salz suchen wir







**eine/n Erzieher/in als Bereichsleitung**

**Geschichtenerzähler/in, Tränchentrockner/in, Superheld/in**



30-39 Stunden | unbefristet | ab sofort





Wir sind eine Einrichtung mit 125 Kindern (50 Krippe, 75 Regelbereich) im Alter von eins bis sechs Jahren. Wir arbeiten in beiden Bereichen nach dem offenen Konzept. Unsere Schwerpunkte legen wir auf Naturverbundenheit, Bewegung und Ernährung. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:00-16:30 Uhr und Freitag von 7:00-15:30 Uhr.



## Das erwartet Dich

 ein kreatives und motiviertes Team

 Bereichsleitung unseres Regelbereichs

 Anleitung, Gestaltung und Organisation der pädagogischen Arbeit im Team sowie Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

 eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der die individuellen Stärken geschätzt werden

 Gestaltungsspielraum für kreative, pädagogische Arbeit in einem modernen Umfeld

 enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Leitung und Träger

 vertrauensvolle und engagierte Mitarbeitervertretung

 regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

 Vergütung nach AVR Caritas nebst Zusatzleistungen



## Das bringst Du mit

 liebevoller, wertschätzender und bedürfnisorientierter Umgang mit Kindern

 abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in

 teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten

 Zuverlässigkeit und Flexibilität





Haben wir Dein Interesse geweckt? Worauf wartest du dann? Sende uns Deine vollständigen Unterlagen an

Kindergarten St. Elisabeth

z.Hd. Stephanie Limpert

Hirtshorn 4 97616 Salz

oder per E-Mail an

[email protected]



Wir freuen uns darauf Dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.

Kindergartenverein St. Elisabeth e.V. Salz

Kindergartenverein St. Elisabeth e.V. Salz
2024-08-31