Klimaschutzmanager*in m/w/d (Klimaschutzmanager/in)

ARBEIT
Klimaschutzmanager*in m/w/d (Klimaschutzmanager/in) in Aurich

Klimaschutzmanager*in m/w/d (Klimaschutzmanager/in) en Aurich, Deutschland

Oferta de empleo como Klimaschutzmanager/in en Aurich , Ostfriesland, Deutschland

Descripción del puesto

 
In der Stabstelle Klimamanagement  im Kreishaus Aurich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Klimaschutzmanager*in mit dem Schwerpunkt "Interner Klimaschutz und Energiemanagement" zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (39 Stunden). Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Aufgaben:

- Erstellung und Weiterentwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Verwaltung des Landkreises Aurich. Dieses enthält mindestens:
1. Ausgangsbilanz der jährlichen Treibhausgasemissionen der Verwaltung (Scopes 1, 2, 3)
2. Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen der Verwaltung, um bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen
3. Festlegung von Zwischenzielen
4. Controllingverfahren zur Überprüfung des Zielerreichungsgrades und der Maßnahmenumsetzung
5. agiles Projektmanagement
- Verankerung von Klimaschutzbelangen in der Verwaltungsarbeit; z. B. Unterhaltung von Liegenschaften; u. a. erneuerbare Energien, Effizienz und Nutzung
- Organisation und Koordination der ämterübergreifenden Zusammenarbeit im Bereich Klimaschutz, sowohl strategisch als auch projektbezogen
- Organisation und Durchführung von internen Informationsveranstaltungen und Schulungen
- Integration des Klimaschutzes in die Außendarstellung als Leitbild des Landkreises - Zusammenarbeit mit der Pressestelle
- strategische Weiterentwicklung des Energiemanagements und Verantwortung für den Energiebericht nach NKlimaG
- Teilnahme an politischen Gremien
- Entwicklung und Steuerung von Einzelmaßnahmen und Vorhaben
- Unterstützung der Stabstelle Klimamanagement bei weiteren Projekten nach Bedarf

Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Qualifikationen:

- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Klimaschutz und Klimaanpassung, Energie und Umwelttechnik, Geographie oder Raum- und Stadtplanung mit Bezug zum Klimaschutz oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung

Weitere Voraussetzungen:

- Kenntnisse in der Verwaltung, Planung, Umwelt, Klimaschutz oder Energieeffizienz sind wünschenswert
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- technisch-wirtschaftliches Verständnis
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Analyse- und Urteilsfähigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der Rahmenarbeitszeit

Warum es sich lohnt beim Landkreis Aurich zu arbeiten:

- variable Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitnessprogramme
- Fahrradleasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenrabatte

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist für uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Wir fördern Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und arbeiten stetig am Abbau von Unterrepräsentanzen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2024 ausschließlich online über das Karriereportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Energiemanagement, Analyse, Entwicklung, Planung, Umweltmanagement, Umwelttechnik, Klimaschutzmanagement
Europa.eu

Europa.eu

Ostfriesland
Deutschland

Fecha de inicio

2024-12-08

Landkreis Aurich

Fischteichweg 7 - 13

26603

Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich, Ostfriesland, Deutschland, Niedersachsen

www.landkreis-aurich.de

Landkreis Aurich
Publicado:
2024-12-09
UID | BB-6756a305ecc0b-6756a305ecc0c
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Klimaschutzmanager/in

Klimaschutzmanager*in m/w/d (Klimaschutzmanager/in)

Aurich


In der Stabstelle Klimamanagement  im Kreishaus Aurich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Klimaschutzmanager*in mit dem Schwerpunkt "Interner Klimaschutz und Energiemanagement" zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (39 Stunden). Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Aufgaben:

- Erstellung und Weiterentwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für die Verwaltung des Landkreises Aurich. Dieses enthält mindestens:
1. Ausgangsbilanz der jährlichen Treibhausgasemissionen der Verwaltung (Scopes 1, 2, 3)
2. Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen der Verwaltung, um bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen
3. Festlegung von Zwischenzielen
4. Controllingverfahren zur Überprüfung des Zielerreichungsgrades und der Maßnahmenumsetzung
5. agiles Projektmanagement
- Verankerung von Klimaschutzbelangen in der Verwaltungsarbeit; z. B. Unterhaltung von Liegenschaften; u. a. erneuerbare Energien, Effizienz und Nutzung
- Organisation und Koordination der ämterübergreifenden Zusammenarbeit im Bereich Klimaschutz, sowohl strategisch als auch projektbezogen
- Organisation und Durchführung von internen Informationsveranstaltungen und Schulungen
- Integration des Klimaschutzes in die Außendarstellung als Leitbild des Landkreises - Zusammenarbeit mit der Pressestelle
- strategische Weiterentwicklung des Energiemanagements und Verantwortung für den Energiebericht nach NKlimaG
- Teilnahme an politischen Gremien
- Entwicklung und Steuerung von Einzelmaßnahmen und Vorhaben
- Unterstützung der Stabstelle Klimamanagement bei weiteren Projekten nach Bedarf

Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Qualifikationen:

- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Klimaschutz und Klimaanpassung, Energie und Umwelttechnik, Geographie oder Raum- und Stadtplanung mit Bezug zum Klimaschutz oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung

Weitere Voraussetzungen:

- Kenntnisse in der Verwaltung, Planung, Umwelt, Klimaschutz oder Energieeffizienz sind wünschenswert
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- technisch-wirtschaftliches Verständnis
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Analyse- und Urteilsfähigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der Rahmenarbeitszeit

Warum es sich lohnt beim Landkreis Aurich zu arbeiten:

- variable Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitnessprogramme
- Fahrradleasing
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitendenrabatte

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist für uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Wir fördern Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und arbeiten stetig am Abbau von Unterrepräsentanzen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2024 ausschließlich online über das Karriereportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Energiemanagement, Analyse, Entwicklung, Planung, Umweltmanagement, Umwelttechnik, Klimaschutzmanagement

Landkreis Aurich

Landkreis Aurich
2024-12-09