Koch (m/w/d) *** AUSBILDUNG 2025 ***

AUSBILDUNG
Vollzeit
Koch (m/w/d)   ***  AUSBILDUNG  2025 *** in Rendsburg

Koch (m/w/d) *** AUSBILDUNG 2025 *** en Rendsburg, Deutschland

Oferta de empleo como Koch/Köchin en Rendsburg , Schleswig-Holstein, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

IHRE AUSBILDUNG IM CONVENTGARTEN  -  DER ERSTE SCHRITT IN DIE ARBEITSWELT

Sie haben bald Ihren Schulabschluss in der Tasche und noch keine Ausbildungsstelle? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Ausbildungsplätze ab dem 01. August 2025 suchen wir ab sofort Bewerber. Ob als Koch, Fachmann - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder Hotelfachmann (jeweils m/w/d)  -  finden Sie heraus, ob Sie das Zeug für die Hotellerie haben:

AUSBILDUNG ZUM KOCH (M/W/D)

- Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
- Sie begeistern sich für das Kochhandwerk und lassen Ihr Auge grundsätzlich mitessen.
- Bei Geschmacksfragen macht Ihnen keiner so schnell etwas vor.
- Sie sind körperlich belastbar, arbeiten gerne im Team und haben keine Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Sie finden sich in diesem Azubi-Profil wieder? Dann bewerben Sie sich am besten direkt per E-Mail bei Björn Zierow, unserem geschäftsführenden Direktor:
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Fecha de inicio

2025-07-31

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG

Hindenburgstr. 38 - 42

24768

Hindenburgstr., 24768, Rendsburg, Schleswig Holstein, Deutschland

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Logo
Publicado:
2024-12-05
UID | BB-67510ef968105-67510ef968106
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2026

Rendsburg

#### Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2026

**Was macht man da aus sich?**

In deiner Ausbildung als Koch ist nicht nur Geschmack, sondern auch viel Kreativität gefragt. Du lernst alles über Speisen und Getränke, über Menüregeln und Hygienevorschriften. Du hilfst mit, Veranstaltungen aus- und Büfetts einzurichten – du stehst wie mit kaum einem anderen Beruf für die Philosophie unseres Unternehmens: Wir ♥ Lebensmittel.

- Du kochst für unsere Gäste
- Du bereitest unterschiedliche Gerichte sowie kleinere Snacks zu
- Du nimmst Bestellungen entgegen und setzt sie um
- Du berätst unsere Kunden
- Du organisierst Speisen auf Veranstaltungen
- Du praktizierst die Vorschriften der Ernährungslehre

**Was sollte man dafür mitbringen**?

- Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Guten Geschmacks- und Geruchssinn
- Geschicklichkeit
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Technisches Verständnis
- Hohe Belastbarkeit
- Freude an Gestaltung
- Hohes Maß an Kreativität

**Dauer und Ablauf**

Deine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du Koch. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst alles über die verschiedenen Bereiche der Speisen- und Getränkekunde. Des Weiteren bereitest du Veranstaltungen vor, richtest Büfetts an und sicherst die Qualität unserer Lebensmittel. Zudem hältst du die gesetzlichen Hygienebestimmungen für Küchen ein. Koch gilt als ein sicherer Beruf, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.

**Wie geht's weiter?**

Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt

Christian Breihahn

eMail: [email protected]

Edeka Hauschildt Marco Hauschildt e.K.

Edeka Hauschildt Marco Hauschildt e.K. Logo
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch (m/w/d) *** AUSBILDUNG 2025 ***

Rendsburg

IHRE AUSBILDUNG IM CONVENTGARTEN - DER ERSTE SCHRITT IN DIE ARBEITSWELT

Sie haben bald Ihren Schulabschluss in der Tasche und noch keine Ausbildungsstelle? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Ausbildungsplätze ab dem 01. August 2025 suchen wir ab sofort Bewerber. Ob als Koch, Fachmann - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder Hotelfachmann (jeweils m/w/d) - finden Sie heraus, ob Sie das Zeug für die Hotellerie haben:

AUSBILDUNG ZUM KOCH (M/W/D)

- Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
- Sie begeistern sich für das Kochhandwerk und lassen Ihr Auge grundsätzlich mitessen.
- Bei Geschmacksfragen macht Ihnen keiner so schnell etwas vor.
- Sie sind körperlich belastbar, arbeiten gerne im Team und haben keine Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Sie finden sich in diesem Azubi-Profil wieder? Dann bewerben Sie sich am besten direkt per E-Mail bei Björn Zierow, unserem geschäftsführenden Direktor:
[email protected]

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Logo
2024-12-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2025

Rendsburg

#### Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2025

**Was macht man da aus sich?**

In deiner Ausbildung als Koch ist nicht nur Geschmack, sondern auch viel Kreativität gefragt. Du lernst alles über Speisen und Getränke, über Menüregeln und Hygienevorschriften. Du hilfst mit, Veranstaltungen aus- und Büfetts einzurichten – du stehst wie mit kaum einem anderen Beruf für die Philosophie unseres Unternehmens: Wir ♥ Lebensmittel.

- Du kochst für unsere Gäste
- Du bereitest unterschiedliche Gerichte sowie kleinere Snacks zu
- Du nimmst Bestellungen entgegen und setzt sie um
- Du berätst unsere Kunden
- Du organisierst Speisen auf Veranstaltungen
- Du praktizierst die Vorschriften der Ernährungslehre

**Was sollte man dafür mitbringen**?

- Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Guten Geschmacks- und Geruchssinn
- Geschicklichkeit
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Technisches Verständnis
- Hohe Belastbarkeit
- Freude an Gestaltung
- Hohes Maß an Kreativität

**Dauer und Ablauf**

Deine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du Koch. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst alles über die verschiedenen Bereiche der Speisen- und Getränkekunde. Des Weiteren bereitest du Veranstaltungen vor, richtest Büfetts an und sicherst die Qualität unserer Lebensmittel. Zudem hältst du die gesetzlichen Hygienebestimmungen für Küchen ein. Koch gilt als ein sicherer Beruf, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.

**Wie geht's weiter?**

Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt

Christian Breihahn

eMail: [email protected]

Edeka Hauschildt Marco Hauschildt e.K.

Edeka Hauschildt Marco Hauschildt e.K. Logo
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2024

Rendsburg

Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2024

Was macht man da aus sich?

In deiner Ausbildung als Koch ist nicht nur Geschmack, sondern auch viel Kreativität gefragt. Du lernst alles über Speisen und Getränke, über Menüregeln und Hygienevorschriften. Du hilfst mit, Veranstaltungen aus- und Büfetts einzurichten – du stehst wie mit kaum einem anderen Beruf für die Philosophie unseres Unternehmens: Wir ♥ Lebensmittel.

- Du kochst für unsere Gäste
- Du bereitest unterschiedliche Gerichte sowie kleinere Snacks zu
- Du nimmst Bestellungen entgegen und setzt sie um
- Du berätst unsere Kunden
- Du organisierst Speisen auf Veranstaltungen
- Du praktizierst die Vorschriften der Ernährungslehre

Was sollte man dafür mitbringen?

- Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Guten Geschmacks- und Geruchssinn
- Geschicklichkeit
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Technisches Verständnis
- Hohe Belastbarkeit
- Freude an Gestaltung
- Hohes Maß an Kreativität

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du Koch. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst alles über die verschiedenen Bereiche der Speisen- und Getränkekunde. Des Weiteren bereitest du Veranstaltungen vor, richtest Büfetts an und sicherst die Qualität unserer Lebensmittel. Zudem hältst du die gesetzlichen Hygienebestimmungen für Küchen ein. Koch gilt als ein sicherer Beruf, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.

Wie geht's weiter?

Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt

Christian Breihahn

eMail: [email protected]

Edeka Hauschildt Marco Hauschildt e.K.

Edeka Hauschildt Marco Hauschildt e.K. Logo
2024-01-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2024

Rendsburg

Was macht man da aus sich?In deiner Ausbildung als Koch ist nicht nur Geschmack, sondern auch viel Kreativität gefragt. Du lernst alles über Speisen und Getränke, über Menüregeln und Hygienevorschriften. Du hilfst mit, Veranstaltungen aus- und Büfetts einzurichten – du stehst wie mit kaum einem anderen Beruf für die Philosophie unseres Unternehmens: Wir ♥ Lebensmittel.

Du kochst für unsere Gäste
Du bereitest unterschiedliche Gerichte sowie kleinere Snacks zu
Du nimmst Bestellungen entgegen und setzt sie um
Du berätst unsere Kunden
Du organisierst Speisen auf Veranstaltungen
Du praktizierst die Vorschriften der Ernährungslehre


Was sollte man dafür mitbringen?
Hauptschulabschluss
Teamfähigkeit
Guten Geschmacks- und Geruchssinn
Geschicklichkeit
Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Technisches Verständnis
Hohe Belastbarkeit
Freude an Gestaltung
Hohes Maß an Kreativität

Dauer und AblaufDeine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du Koch. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst alles über die verschiedenen Bereiche der Speisen- und Getränkekunde. Des Weiteren bereitest du Veranstaltungen vor, richtest Büfetts an und sicherst die Qualität unserer Lebensmittel. Zudem hältst du die gesetzlichen Hygienebestimmungen für Küchen ein. Koch gilt als ein sicherer Beruf, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.
Wie geht's weiter?Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

EDEKA Hauschildt

EDEKA Hauschildt Logo
2023-12-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Ausbildung zum Koch (m/w/d) - 2024

Rendsburg

Was macht man da aus sich?In deiner Ausbildung als Koch ist nicht nur Geschmack, sondern auch viel Kreativität gefragt. Du lernst alles über Speisen und Getränke, über Menüregeln und Hygienevorschriften. Du hilfst mit, Veranstaltungen aus- und Büfetts einzurichten – du stehst wie mit kaum einem anderen Beruf für die Philosophie unseres Unternehmens: Wir ♥ Lebensmittel.

Du kochst für unsere Gäste
Du bereitest unterschiedliche Gerichte sowie kleinere Snacks zu
Du nimmst Bestellungen entgegen und setzt sie um
Du berätst unsere Kunden
Du organisierst Speisen auf Veranstaltungen
Du praktizierst die Vorschriften der Ernährungslehre


Was sollte man dafür mitbringen?
Hauptschulabschluss
Teamfähigkeit
Guten Geschmacks- und Geruchssinn
Geschicklichkeit
Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Technisches Verständnis
Hohe Belastbarkeit
Freude an Gestaltung
Hohes Maß an Kreativität

Dauer und AblaufDeine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du Koch. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst alles über die verschiedenen Bereiche der Speisen- und Getränkekunde. Des Weiteren bereitest du Veranstaltungen vor, richtest Büfetts an und sicherst die Qualität unserer Lebensmittel. Zudem hältst du die gesetzlichen Hygienebestimmungen für Küchen ein. Koch gilt als ein sicherer Beruf, denn Essen und Trinken bleiben unentbehrlich.
Wie geht's weiter?Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

EDEKA Hauschildt

EDEKA Hauschildt Logo
2023-12-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Koch/Köchin

Koch (m/w/d) *** AUSBILDUNG 2024 ***

Rendsburg

IHRE AUSBILDUNG IM CONVENTGARTEN - DER ERSTE SCHRITT IN DIE ARBEITSWELT

Sie haben bald Ihren Schulabschluss in der Tasche und noch keine Ausbildungsstelle? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unsere Ausbildungsplätze ab dem 1. August 2024 suchen wir ab sofort Bewerber. Ob als Koch, Fachmann - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder Hotelfachmann (jeweils m/w/d) - finden Sie heraus, ob Sie das Zeug für die Hotellerie haben:

AUSBILDUNG ZUM KOCH (M/W/D)

- Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
- Sie begeistern sich für das Kochhandwerk und lassen Ihr Auge grundsätzlich mitessen.
- Bei Geschmacksfragen macht Ihnen keiner so schnell etwas vor.
- Sie sind körperlich belastbar, arbeiten gerne im Team und haben keine Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Sie finden sich in diesem Azubi-Profil wieder? Dann bewerben Sie sich am besten direkt per E-Mail bei Björn Zierow, unserem geschäftsführenden Direktor:
[email protected]

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG

ConventGarten Betriebs GmbH & Co. KG Logo
2023-11-14