Über uns Die Open Search Foundation e.V. als Non-Profit Organisation ist eine europäische Bewegung von Menschen und Organisationen, die gemeinsam die Grundlagen für einen unabhängigen, freien und selbstbestimmten Zugang zu Informationen im Internet schaffen. In Kooperation mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und weiteren Partnern setzen wir uns ein für eine Websuche, die allen zugute kommt. Die Förderung der Forschung im Bereich Suchmaschinen, Aufklärung und Kooperation bilden die Säulen unserer Arbeit. Das bieten wir dir: • Die Chance, an einem spannenden, zukunftsbildenden europäischen Projekt mitzuarbeiten • Arbeit in einem engagierten, dynamischen Team und Kooperation mit namhaften Partnern aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. • 30 Urlaubstage (bei Teilzeit entsprechend anteilig) • Gehalt je nach Qualifikation, bis E13 in Anlehnung an „TvöD-Bund“ • Hohe Work-Life Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zum mobilem Arbeiten • Die Stelle ist zunächst auf die Projektlaufzeit bis Ende August 2025 befristet. Eine Verlängerung ist in Vorbereitung. Das könnten bald deine Aufgaben sein: Im Rahmen des Forschungsprojektes <a href="http://OpenWebSearch.eu" target="_blank" rel="nofollow">OpenWebSearch.eu</a> entwickeln wir gemeinsam mit 13 namhaften europäischen Universitäten und Rechenzentren die Grundlagen für eine Europäische Internetsuche: Offen, transparent und verteilt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Bereitstellung eines dezentral gehosteten, offenen Web Index, der unabhängig von kommerziellen Big-Tech Interessen als Basis für neue europäische Suchmaschinen und KI Anwendungen dienen soll. Wir nutzen die Macht der Vielen und fördern gemeinsam die europäische Digitalsphäre. Du teilst mit uns die Leidenschaft, die europäische Souveränität in der Digitalsphäre zu stärken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Das erwartet dich bei der Open Search Foundation: In Deiner Rolle bearbeitest du eigenständig Projektaufgaben in den Bereichen Open Search Ecosystem, Community Building und Netzwerkbildung. Im Fokus steht der Ausbau des Open-Search-Netzwerks mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren, Industrie und Wirtschaft, der Open-Source-Community sowie mit Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung. Zu Deinem Arbeitsbereich gehören folgende Aufgaben: • Leitung und Gestaltung des Projekt-Tasks „Open Search Ecosystem Building“ des <a href="http://OpenWebSearch.eu" target="_blank" rel="nofollow">OpenWebSearch.eu</a> Projektes • Strategische Netzwerkveranstaltungen und Expertenworkshops konzipieren und gestalten • Unterstützung bei der Akquisition und Gewinnung von Organisationen und Verbänden für den weiteren Ausbau und den Betrieb der Open-Search-Infrastruktur • Ansprache und Einbindung von Experten:innen aus unterschiedlichen Bereichen (etwa Bibliotheken, Experten für Datenkuratierung und Forschungsdaten-Communitys) • Mitarbeit bei der Ausarbeitung einer Governance für Open Web Search in Europa • Unterstützung des osf-Teams beim Projektmanagement sowie der Organisation und Durchführung von Ausschreibungen von Drittmittelprojekten Das solltest du mitbringen: Vorab: Für uns ist ein Übereinstimmen mit unseren Werten und deine Motivation wichtiger, als dass Du bereits in allen unten genannten Bereichen eingehende Erfahrung gesammelt hast. • Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium. • Du gehst gerne auf Menschen zu und bist stark im Networking. • Im Bereich Internet / Digitalisierung / Medien bist Du firm und die Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft findest Du spannend. • Du arbeitest gerne eigenständig und konzeptionell-wissenschaftlich und bist stark im Organisieren. • Du denkst und handelst interdisziplinär und legst Wert auf den Austausch im Team. • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. • Du bist fit im Verfassen von Texten für verschiedene Zielgruppen, z.B. Policypapers, Projektberichte und Ähnliches. • Idealerweise bringst Du außerdem Erfahrungen in der europäischen bzw. internationalen Zusammenarbeit mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Open Search Foundation beitragen. Auch Quer- und Wiedereinsteiger:innen sind willkommen!
Schuler
82319
Aplicar a través de
Starnberg
Über uns
Die Open Search Foundation e.V. als Non-Profit Organisation ist eine europäische Bewegung von Menschen und Organisationen, die gemeinsam die Grundlagen für einen unabhängigen, freien und selbstbestimmten Zugang zu Informationen im Internet schaffen. In Kooperation mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und weiteren Partnern setzen wir uns ein für eine Websuche, die allen zugute kommt. Die Förderung der Forschung im Bereich Suchmaschinen, Aufklärung und Kooperation bilden die Säulen unserer Arbeit.
Das bieten wir dir:
• Die Chance, an einem spannenden, zukunftsbildenden europäischen Projekt mitzuarbeiten
• Arbeit in einem engagierten, dynamischen Team und Kooperation mit namhaften Partnern aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung.
• 30 Urlaubstage (bei Teilzeit entsprechend anteilig)
• Gehalt je nach Qualifikation, bis E13 in Anlehnung an „TvöD-Bund“
• Hohe Work-Life Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zum mobilem Arbeiten
• Die Stelle ist zunächst auf die Projektlaufzeit bis Ende August 2025 befristet. Eine Verlängerung ist in Vorbereitung.
Das könnten bald deine Aufgaben sein:
Im Rahmen des Forschungsprojektes OpenWebSearch.eu entwickeln wir gemeinsam mit 13 namhaften europäischen Universitäten und Rechenzentren die Grundlagen für eine Europäische Internetsuche: Offen, transparent und verteilt.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Bereitstellung eines dezentral gehosteten, offenen Web Index, der unabhängig von kommerziellen Big-Tech Interessen als Basis für neue europäische Suchmaschinen und KI Anwendungen dienen soll. Wir nutzen die Macht der Vielen und fördern gemeinsam die europäische Digitalsphäre.
Du teilst mit uns die Leidenschaft, die europäische Souveränität in der Digitalsphäre zu stärken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Das erwartet dich bei der Open Search Foundation:
In Deiner Rolle bearbeitest du eigenständig Projektaufgaben in den Bereichen Open Search Ecosystem, Community Building und Netzwerkbildung. Im Fokus steht der Ausbau des Open-Search-Netzwerks mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren, Industrie und Wirtschaft, der Open-Source-Community sowie mit Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung.
Zu Deinem Arbeitsbereich gehören folgende Aufgaben:
• Leitung und Gestaltung des Projekt-Tasks „Open Search Ecosystem Building“ des OpenWebSearch.eu Projektes
• Strategische Netzwerkveranstaltungen und Expertenworkshops konzipieren und gestalten
• Unterstützung bei der Akquisition und Gewinnung von Organisationen und Verbänden für den weiteren Ausbau und den Betrieb der Open-Search-Infrastruktur
• Ansprache und Einbindung von Experten:innen aus unterschiedlichen Bereichen (etwa Bibliotheken, Experten für Datenkuratierung und Forschungsdaten-Communitys)
• Mitarbeit bei der Ausarbeitung einer Governance für Open Web Search in Europa
• Unterstützung des osf-Teams beim Projektmanagement sowie der Organisation und Durchführung von Ausschreibungen von Drittmittelprojekten
Das solltest du mitbringen:
Vorab: Für uns ist ein Übereinstimmen mit unseren Werten und deine Motivation wichtiger, als dass Du bereits in allen unten genannten Bereichen eingehende Erfahrung gesammelt hast.
• Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
• Du gehst gerne auf Menschen zu und bist stark im Networking.
• Im Bereich Internet / Digitalisierung / Medien bist Du firm und die Schnittstelle von Technologie und Gesellschaft findest Du spannend.
• Du arbeitest gerne eigenständig und konzeptionell-wissenschaftlich und bist stark im Organisieren.
• Du denkst und handelst interdisziplinär und legst Wert auf den Austausch im Team.
• Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
• Du bist fit im Verfassen von Texten für verschiedene Zielgruppen, z.B. Policypapers, Projektberichte und Ähnliches.
• Idealerweise bringst Du außerdem Erfahrungen in der europäischen bzw. internationalen Zusammenarbeit mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Open Search Foundation beitragen. Auch Quer- und Wiedereinsteiger:innen sind willkommen!